
Dublin: 10 geniale Geheimtipps für Insider
Dublin ist traumhaft schön und zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Wir waren jedenfalls mega beeindruckt von der irischen Metropole. Geht es dir genauso und kennst du schon alle bekannten Top-Sehenswürdigkeiten in Dublin?
Wie wäre es dann mit ein paar echten Geheimtipps, die nicht jeder Tourist kennt? Wir verraten dir die besten Insidertipps, um Dublin auch abseits des Mainstreams zu entdecken.

Hi! Wir sind Biggi & Flo
Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du spannende Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie.
Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.1. Prices Lane
Prices Lane bei der „The Temple Bar“ im gleichnamigen Bezirk gehört auf alle Fälle zu den Geheimtipps in Dublin, die nicht jeder Tourist kennt. In der kleinen Gasse lernst du viel über die Geschichte Dublins – ein echter Insidertipp, und sehr fotogen dazu.
Tipp: Um Dublin mit all den schönen Sehenswürdigkeiten günstig zu erkunden, empfehlen wir dir den Dublin Explorer Pass von Go City (hier bestellen*).
2. Arnotts
Das traditionsreiche Kaufhaus Arnotts in der Einkaufsstraße Henry Street zählt nicht unbedingt zu den klassischen Sehenswürdigkeiten und ist daher für uns ein echter Geheimtipp. Zur Weihnachtszeit lohnt ein Besuch der großen Weihnachtsausstellung. Vielleicht schaut hier auch Santa Claus nach einem langen Arbeitstag vorbei.
Die Haupteinkaufsstraße in Dublin ist übrigens die Grafton Street (die ist natürlich kein Geheimtipp), die von St. Stephen’s Green im Süden zum Trinity College im Norden führt und zu den teuersten Einkaufsstraßen der Welt gehört.

3. The Church Café
Das The Church Café befindet sich in einer alten Kirche (hier speist du direkt unter der Orgel) und ist eine tolle Location für einen Drink. Wer es nicht weiß, läuft an dieser tollen Location einfach vorbei. Eben ein Tipp für echte Dublin-Insider.
Adresse: Junction of Mary St. and Jervis St.
4. Chimney Viewing Tower
Ein richtig genialer Ausblick bietet sich dir vom 1895 errichteten Chimney Viewing Tower (Smithfield Chimney). Die Aussichtsplattform ist in einem alten Turm der Jameson Distillery untergebracht und gehört heute zum beliebten Hostel Generator Dublin (hier Übernachtung buchen*). Insgesamt sind 244 Stufen zu überwinden. Der Eintritt für den 360-Grad-Viewpoint kostet fünf Euro.
Hier findest du noch mehr coole Aussichtsplattformen in Dublin.
Alle Infos:
Smithfield Square
Montag bis Samstag 10 bis 17 Uhr, Sonntag 11 bis 17.30 Uhr
Erwachsene zahlen 5 Euro Eintritt
Hole dir den Dublin Pass

Tipp: Besorge dir den Dublin Pass uns erhalte Zugang zu allen Top-Sehenswürdigkeiten in Dublin wie dem Guinness Storehouse. Hier kannst du den Dublin Pass direkt bestellen*. Hier findest du noch mehr Infos zum Dublin Pass.
5. National College of Art and Design
Das National College of Art and Design befindet sich in einer alten Destillerie und ist ein echter Insidertipp. Hier findest du nicht nur coole Streetart, sondern auch tolle Fotospots. Es macht einfach Spaß, durch das versteckte Gelände zu schlendern und sich umzuschauen.
Außerdem kannst du in die Räume im Erdgeschoss blicken und den Künstlern bei der Arbeit zuschauen. Ein Geheimtipp, den garantiert nicht viele Touristen kennen.
Adresse: 100 Thomas St. The Liberties
Öffnungszeiten: das Gelände ist rund um die Uhr zugänglich


6. Sweny’s Pharmacy
Ein ganz besonderer Geheimtipp ist auch Sweny’s Pharmacy. Der Laden befindet sich am 1 Lincoln Place. Im 5. Kapitel James Joyces Roman Ulysses kauft die fiktive Figur Leopold Bloom eine Lemon Soap (Zitronenseife) bei Sweny’s Pharmacy. Und diese Lemon Seife kannst du in dem Laden kaufen.
Der Besich in dem kleinen versteckten Laden ist ein Muss, wenn du in Dublin unterwegs bist.
Adresse: 1 Lincoln Place


7. Forbidden Planet
Richtig abgefahren ist der riesige Comic-Laden Forbidden Planet direkt an der Ha’penny Bridge. Hier kommen nicht nur Comic-Fans auf ihre Kosten. Es macht einfach riesig Spaß, durch den Laden zu gehen und sich die Comics und die abgefahrenen Comic-Figuren anzuschauen.
Den Laden findest du wohl auch in keinem Reiseführer.
8. Rundgänge
Achte bei deinem Rundgang duuch die Stadt auf Schilder an den Hauswänden. In Dublin gibt es nämlich so kuriose Rundgänge wie den Rock’n Stroll-Rundgang, auf dem du viel über Dublin und über die Musikgeschichte der Stadt erfährst.
Auf den Rundgängen wirst du anhand von Schildern durch die Stadt geführt und lernst Dublin von der ganz anderen Seite kennen. Der Rock’n Stroll-Rundgang Rundgang verläuft etwa durch den Merchants Arch. Dieser Eingang wurde von Händlern genutzt, die zunächst Wegzoll für die Ha’penny Bridge zahlen mussten.
9. The Writers Museum
Das The Writers Museum ist definitiv einen Besuch wert und ein Geheimtipp mit toller Kulisse.
Adresse: 18 Parnell Square N, Rotunda
10. Gran Canal
Der Gran Canal ist 130 km lang und zieht sich von Dublin bis zum Fluss Shannon (Lage) in Mittelirland. Der Gran Canal besitzt 52 Schleusen und war Ende des 18. Jahrhunderts ein technisches Wunderwerk. Der Kanal ist heute bei Hausboot-Kapitänen sehr beliebt. Wanderen ist der Fernwanderweg Grand Canal Way ein Begriff.
An der Straßenbahn-Haltestelle Suir Road (Red Line) im Westen der Stadt (in der Nähe des Gefängnis‘ Kilmainham Gaol) etwa findest du drei Schleusen in Reihe. Diesen Ort kennen sicher nicht viele Dublin-Touristen – ein echter Geheimtipp eben.
