Phototravellers.de | Reiseblog für Abenteuer und Fotografie
  • Home
  • Reisen
    • Europa
      • Bayern
      • Deutschland
      • Dänemark
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Österreich
      • Kroatien
      • Norwegen
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
    • Afrika
    • Amerika
      • Kanada
      • Karibik
      • USA
    • Asien
  • Fotografie
    • Kaufberatung
      • Die besten Kameras
      • Alle aktuellen Kameras
      • DSLR oder DSLM
      • Unsere Fotoausrüstung
      • Sony Kameras
      • Sony E-Mount Objektive
      • Canon Kameras
      • Reisestative
      • Handy-Stative
      • Warme Fotohandschuhe
    • Fototipps
      • Unsere Landschaftsfotos
      • Landschaftsfotografie Tipps
      • Polarlichter fotografieren
      • Mondfotografie
      • Crop-Faktor
      • Smartphone-Fotografie
      • iPhone-Fotografie
    • Fotospots
      • Fotospots Bayern
      • Fotospots Berchtesgaden
      • Fotospots Ostsee
      • Fotospots in Banff
      • Fotospots in Chicago
      • Fotospots in Dänemark
      • Fotospots auf Kreta
      • Fotospots Lanzarote
      • Fotospots Madeira
      • Fotospots Mallorca
      • Fotospots Teneriffa
      • Fotospots Toskana
  • Fotokurse
    • Online-Fotokurs
    • Fotoworkshop Bayern
  • Shop
  • Über uns
    • Über uns
    • Mediakit & Kooperationen
    • Wir in den Medien
    • Unsere Pressemeldungen
  • Deutsch
  • Home
  • Reisen
    • Europa
      • Bayern
      • Deutschland
      • Dänemark
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Österreich
      • Kroatien
      • Norwegen
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
    • Afrika
    • Amerika
      • Kanada
      • Karibik
      • USA
    • Asien
  • Fotografie
    • Kaufberatung
      • Die besten Kameras
      • Alle aktuellen Kameras
      • DSLR oder DSLM
      • Unsere Fotoausrüstung
      • Sony Kameras
      • Sony E-Mount Objektive
      • Canon Kameras
      • Reisestative
      • Handy-Stative
      • Warme Fotohandschuhe
    • Fototipps
      • Unsere Landschaftsfotos
      • Landschaftsfotografie Tipps
      • Polarlichter fotografieren
      • Mondfotografie
      • Crop-Faktor
      • Smartphone-Fotografie
      • iPhone-Fotografie
    • Fotospots
      • Fotospots Bayern
      • Fotospots Berchtesgaden
      • Fotospots Ostsee
      • Fotospots in Banff
      • Fotospots in Chicago
      • Fotospots in Dänemark
      • Fotospots auf Kreta
      • Fotospots Lanzarote
      • Fotospots Madeira
      • Fotospots Mallorca
      • Fotospots Teneriffa
      • Fotospots Toskana
  • Fotokurse
    • Online-Fotokurs
    • Fotoworkshop Bayern
  • Shop
  • Über uns
    • Über uns
    • Mediakit & Kooperationen
    • Wir in den Medien
    • Unsere Pressemeldungen
  • Deutsch
Folgt unseren Abenteuern!

Kategorie: Startup-Café

Home
  • Unsere Erfahrungen mit der Adsense-Alternative Ezoic
    Erfahrungen mit Ezoic: Das verdienst du mit deiner Website

    Eine der einfachsten Möglichkeiten, deinen Blog zu monetarisieren, sind Werbebanner. Für Websites und Blogs jeder Größe bietet sich dafür die Werbeplattform Ezoic an. Im Vergleich zu anderen Werbevermarktern wie Google Adsense kannst du mit Ezoic deutlich mehr Geld verdienen.

    Doch wieviel Geld kannst du mit der Adsense-Alternative Ezoic wirklich verdienen?

    Wir setzen Ezoic seit Anfang August 2021 auf unserem Blog ein und können nun schon auf einige Monate Erfahrung mit Ezoic blicken. Wir berichten dir hier detailliert über unsere Erfahrungen und geben dir sogar einen Einblick in unsere Einnahmen mit Ezoic auf dem Blog.

  • Anleitung: So erstellst du einen Instagram Guide
    7 einfache Tipps, um den perfekten Instagram Guide zu erstellen

    Instagram hat ein großes Update ausgerollt und stellt die Guide-Funktion endlich allen Nutzern zur Verfügung. Der Instagram Guide erweitert dein Portfolio um eine neue tolle Funktion. Neben Bildern kannst du deinen Lesern im Guide viele nützliche Infos zur Verfügung stellen - genau wie auf einem richtigen Blog. Für Instagrammer ergeben sich neue Möglichkeiten des Storytellings.

    Wir verraten dir, wie du einen Instagram Guide erstellst und worauf du dabei achten musst.

  • Tipps und Jobs für Aussteiger
    10 Tipps für Aussteiger + 20 alternative Jobs

    Heute ist wieder einer dieser Tage. Draußen scheint die Sonne, währen du im Großraumbüro sitzt. Dann kommt die E-Mail vom Chef mit einem Spezialauftrag: das bedeutet Überstunden. Kein Problem, denn schließlich tust du alles für die Firma. Irgendwann wirst du in deinem Job vielleicht Kariere machen - oder auch nicht. Spätabends kommst du nach Hause, bist völlig fertig und schiebst dir die Tiefkühlpizza in den Ofen.

    Willkommen im Hamsterrad. Wie ich irgendwann die Schnauze davon voll hatte. Kurz vor Weihnachten fasste ich den Entschluss: es reicht! Ich steige aus. Also ging ich zu meinem Chef und kündigte meinen Job. Kurz nach meiner meiner Kündigung - das war Ende 2017 - trank ich auf den Bahamas genüsslich einen Cocktail.

    Im Greenwood Beach Resort am Strand traf ich Antoine und Pauline - die Manager des Resorts und ebenfalls Aussteiger. Auch sie haben ihre Jobs gekündigt. Was du brauchst, um auszusteigen und warum es nicht immer einfach ist, erfährst du in meinem Artikel.

    Außerdem verrate ich dir die besten Jobs für Aussteiger.

  • Gründerzuschuss in der Sperrzeit
    So beantragst du den Gründungszuschuss (Sperrzeit) bei eigener Kündigung

    Es gibt einige wichtige Fristen beim Gründungszuschuss der Agentur für Arbeit. Die wollen wir dir hier einmal näher bringen. Es gibt beim Gründungszuschuss auch etliche Fragen, die sich stellen. Uns ging es zu unserer Gründung überhaupt nicht anders. Dies ist ein reiner Erfahrungsbericht von unserem Gründungszuschuss und den Coachings, die wir im Vorfeld hatten.

  • Geld mit dem eigenen Blog verdienen
    Geld mit dem Blog verdienen: 15 Tipps für fünfstellige Einnahmen

    Es gibt viele Möglichkeiten, mit dem eigenen Blog (viel) Geld zu verdienen. Wir haben uns Anfang 2018 mit unserem Reiseblog selbständig gemacht und verdienen heute genug Geld, um unabhängig und frei von überall auf der Welt zu arbeiten. Wir beschäftigen inzwischen sogar einige Angestellte - alles finanziert aus unseren Blogeinnahmen.

    Mit Spaß an der Sache und Ausdauer ist es durchaus möglich, ein beträchtliches Einkommen - selbst monatlich fünfstellige Beträge sind möglich - mit dem eigenen Blog zu erzielen. Wir zeigen dir 15 einfache Wege, deinen Blog zu monetarisieren.

Beitragsnavigation

Page 1 Page 2 Next page
  • Unsere Produkte
    • Online Fotokurs
    • Fotoworkshop Alpen
    • Lightroom Presets
    • Fotospots Bayern
    • Fotospots Meck-Pomm
    • Mallorca Urlaubstipps
  • Fotografie
    • Kamera-Kaufberatung
    • Unsere Fotoausrüstung
    • Alle aktuellen Kameras
    • Stirnlampen Test
    • Drohnenversicherung
    • Reisestative Test
    • Handy-Stative Test
    • Landschaftsfotografie Tipps
    • Mondfotografie
    • Polarlichter fotografieren
    • Smartphone-Fotografie
    • Unsere schönsten Landschaftsfotos
  • Beliebte Reiseziele
    • Deutschland
    • Bayern
    • Bodensee
    • Island
    • Norwegen
    • Amsterdam
    • Barcelona
    • Gardasee
    • Lissabon
    • Paris
    • Venedig
    • Wien
  • Bloggerei
    • So wirst du Blogger
    • Geld mit dem Blog verdienen
    • Unser Verdienst als Reiseblogger
    • Top-Reiseblogs
    • Erfahrungen mit Ezoic
Folge unseren Abenteuern!
© Reiseblog Phototravellers.de
  • Aktuelle Artikel
  • Partnerprogramm
  • Mediakit
  • Pressemeldungen
  • In den Medien
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Our travel blog in English
nach oben