
Donegal Sehenswürdigkeiten: 17 schöne Orte, die du sehen musst
Ich zeige dir die schönsten Orte im Nordwesten von Irland: In der Grafschaft Donegal.
Glencolumbkille, Killybegs, Donegal, Portnoo und Maghery sind nur ein paar der Ortschaften, die wir uns in Donegal angesehen haben.
Irland hat uns schon beim ersten Mal verzaubert. Wir zeigen dir nun unsere Highlights sowie die schönsten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Donegal County.

Hi! Wir sind Biggi & Flo
Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du spannende Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie.
Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.County Donegal – der schöne Nordwesten Irlands

County Donegal ist die nördlichste Grafschaft Irlands. Das Gebiet ist eingegrenzt vom River Foyle und der Donegal Bay am Atlantik. Der höchste Hügel in diesem Gebiet ist der Mount Errigal, der 752 Meter hoch ist.
Da es im Norden etwas rauer zugeht, hat sich das Meer an den Klippen im County Donegal entlanggefressen. Dadurch sind bis zu 600 Meter hohe Klippen entstanden.
Am beeindruckendsten sind die Klippen von Slieve League. Wir können sie jetzt durchaus mit der Schönheit der → Cliffs of Moher vergleichen. Die Gegend um Slieve League ist definitiv ein Must-See, wenn es dich in den Norden Irlands verschlägt.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten im Überblick
- Glencolumbkille Beach
- The Silver Strand
- Slieve League
- Fintra Beach
- Hafen in Killybegs
- Hidden Waterfall
- Kilclooney Dolmen
- The Sidney Memorial
- Assaranca Waterfall
- John Molloy Woollen Mills
- Beach Portnoo
- Brücke und Beach von Lettermacaward
- Beach von Maghery mit der Weaver Street
- The Red House Kelp Factory und The Signal Tower
- Crohy Head Sea Arch
- Donegal Stadt und Donegal Castle
- Donegal Monastery
1. Glencolumbkille Beach
Die Strände sind in Irland wirklich schön. Riesige Sanddünen türmen sich zum Teil am Strand auf und warten nur darauf von dir erklettert zu werden. Der Glencolumbkille Beach ist einer dieser schönen Strände.
Dort haben wir auch den schönsten Sonnenuntergang erlebt. Tagsüber, wenn der Wind weht und die See rau ist, dann peitschen hier schon mal die Wellen meterhoch. Auch dieses Schauspiel ist schön anzusehen.
Fototipp: Perfekt für den Sonnenuntergang.


2. The Silver Strand
Der The Silver Strand bei Malin Beg ist ebenfalls traumhaft schön. Seine Hufeisenform wird von hohen Klippen eingerahmt. Um zum Strand zu kommen, musst du Treppen hinabsteigen.
Oben kannst du auch an den Klippen entlang laufen und den Strand von dieser Perspektive betrachten.
Tipp: Hier gibt es übrigens Robben zu sehen.
3. Slieve League
Am sogenannten Bunglass Point in Slieve League befinden sich die spektakulärsten Klippen im Nordwesten Irlands. Slieve League ist atemberaubend. Besser kann man diesen Ort nicht beschreiben.
Am Bunglass Point kannst du entweder am Aussichtspunkt die Klippen betrachten, oder noch ein paar Meter weiter hinaufsteigen und so nochmal einen ganz anderen Blick auf diese schöne Sehenswürdigketi genießen.
Du kannst auch oben am Rand der Klippen eine traumhafte Wanderung machen. Ich würde dir raten mindestens zwei Stunden an diesem Ort einzuplanen.
Foto-Tipp: ein sehr guter Ort für den Sonnenuntergang
Parken: du kannst mit dem Auto direkt bis zum Aussichtspunkt fahren. Dafür musst du ein Gatter öffnen, durch das du dann fahren kannst. Allerdings ist die Straße sehr schmal. Wenn du dich also nicht wohl fühlst mit dem Auto auf dieser schmalen Straße zu fahren, kannst du das Auto auch vor dem Gatter am Parkplatz stehen lassen und musst dann halt etwa 10 Minuten zu Fuß bis zum Kliff laufen.
4. Fintra Beach bei Killybegs
Der Fintra Beach bei Killybegs ist im Sommer ein begehrter Badestrand. Im Winter triffst du dort einen einsamen Strand, Fischer und Strandspaziergänger an.
Der Strand hat auch schon die Auszeichnung Blue Flag bekommen. Diese Zertifizierung steht für eine sehr gute Wasserqualität sowie einen sicheren Strand.
Nach deinem Strandspaziergang raten wir dir noch die kurze Strecke nach Killybegs zu fahren und im Café Mrs B’s Coffee House einzukehren. Zudem ist der Hafen der kleinen Stadt auch sehr schön.
Parken: Mit dem Auto fährst du durch eine Wohnsiedlung. Dafür musst du ein Tor mit Mauer passieren. Der Weg führt dich durch die Siedlung und du kannst dann vor dem Fußballplatz parken. Du querst den Fußballplatz und läufst durch die Dünen an den Strand.
Adresse: 23 Fintra Bay, Glenlee
5. Der Hafen von Killybegs
Egal, ob bei Tag oder bei Nacht: der Hafen in Killybegs lohnt einen Besuch. Schlendere die Hafenbucht entlang und schau dir die Boote an. Jedes ist für sich schön und unterschiedlicher könnten sie alle nicht sein.
Am Abend macht ab circa 17 Uhr ein kleiner Fish & Chips Laden direkt am Hafen auf. Wir haben ihn nicht getestet, aber er war gut besucht.
6. Hidden Waterfall
Als wir in der Tourismus-Information in Killybegs waren, sahen wir ein Bild von einem tollen Wasserfall. Also fragten wir nach, wo der denn sei. Wir bekamen die Information, dass es sich hierbei um den Hidden Waterfall in County Donegal handelt.
In der Touristeninformation bekamen wir den Hinweis wo wir parken müssen. Zudem wurden wir gewarnt, dass wir nur bei Low Tide, also bei Ebbe, zum Wasserfall gelangen können.
Der Hidden Waterfall ist eingeschlossen von Felswänden und vom Meer. Bedeutet: nur bei Ebbe kannst du über die (rutschigen) Steine bis dorthin laufen und klettern, wo der Wasserfall aus der Felsspalte hervorbricht.
Der Hidden Waterfall ist ein wunderschöner Fotospot. Grüne Wände, ein wunderschöner, kleiner Sandstrand und ein kleine Höhle – das findest du in einem Motiv. Wir waren sehr begeistert von diesem Ort.
Wie die Gezeiten sind kannst du auf dieser Website überprüfen. Ganz wichtig: gefährde nie dein Leben, nur um ein Foto zu machen!
Alle Informationen bekommst du vor Ort in der Tourismusinformation in Killybegs.

7. Kilclooney Dolmen bei Kilclooney
Ein wahrer Kraftort ist der Kilclooney Dolmen. Genauer sind es sogar zwei Dolmen, die sich mitten in einem Weidegebiet befinden. Dolmen sind sogenannte Steintische. Diese Steinblöcken wurden zu einem Megalith-Bauwerk aufgeschichtet. Meist diente ein Dolmen als Grabstätte.
In Kilclooney befinden sich diese zwei Dolmen direkt am Dolmen Center. Dieses befindet sich direkt gegenüber der St Conal’s Church. Der Weg zu den Dolmen führt auch direkt an der Kirche entlang. Du musst drei Gatter passieren und dann findest du den Dolmen rechter Hand.
Adresse: St Conal’s Church, Ballymackilduff, Kilclooney
8. The Sydney Memorial in Port mit grandioser Küste
An einer Steilküste Irlands im Nordwesten, genauer in Port, befindet sich das sogenannte Sydney Memorial. Es wurde in Gedenken an das untergegangene Schiff The Sydney errichtet. Am 16 November 1870 geriet die Sydney in einen Sturm. Sie hatte Holz geladen, das von Quebec, Kanada, nach Greenock, Schottland, gebracht werden sollte.
Nur zwei Menschen überlebten das Schiffsunglück. Die anderen 19 Crew-Mitglieder waren verloren. Vier Leichen wurden am Sydney Memorial begraben. Das Kreuz steht aber auch für alle in Schiffbruch geratene Menschen.
Vom Sydney Memorial aus blickst du auf eine riesige Küste. Gegenüber befinden sich noch die alten Überreste einer Dorfanlage. Es sind allerdings nur noch ein paar Mauern vom früheren Ort Port übrig. Diese Gegend und die Klippen sind sehr beeindruckend und fotogen.
Adresse: Port, Kiltyfanned
Foto-Tipp: Der Sonnenuntergang ist hier sehr schön.
9. Assaranca Waterfall
Der Assaranca Waterfall ist ein richtig schöner Ort. Der Wasserfall liegt mitten in der Pampa. Wenn du von Andara in Richtung Süden fährst, biegst du nach etwa 2-3 Kilometern rechts ab. Du nimmst die Küstenstraße. Nach weiteren 5 Kilometern erreichst du den Assaranca Waterfall.
Er liegt direkt an der Straße und du kannst auch vor Ort parken. Der kleine Umweg lohnt sich. Zumal der Küstenweg ebenfalls sehr schön zu fahren ist. Die Straße ist allerdings sehr schmal.

10. John Molloy Woollen Mills in Andara
Wenn du in Donegal County unterwegs bist, dann darfst du auf keinen Fall den Laden John Molloy Woollen Mills bei Andara verpassen. Hier bekommst du beste Wollware aus Irland. Wenn du rechtzeitig im Vorfeld anfragst, bekommst du auch eine Führung und eine Vorführung am Webstuhl.

Einer der Besitzer von John Molloy Woollen Mills, Colm Sweeney, ist nicht nur Weber, sondern auch Künstler. Er entwirft Wandteppiche und „malt“ quasi mit Wolle. Er hat ein bestimmtes Bild im Kopf und danach komponiert er sein Bild auf dem Teppich.
Der Donegal Tweed ist auch weltweit bekannt. Die Wolle ist nicht nur ein nachhaltiges Produkt, sondern sehr hochwertig. Sogar die Modemarke Hugo Boss kaufte schon den Donegal Tweed ein.
Von Pullis, Schals, Mützen, Handschuhe, Socken bis hin zu Kindersachen bekommst du vor Ort fast alles. Die Scones schmecken im integrierten Café ebenfalls sehr lecker.
Adresse: Killybegs Road, Edergole, Ardara
Öffnungszeiten: täglich 9:00 bis 18:00 Uhr
11. Beach Portnoo
Ein weiterer, sehr begehrter Sandstrand ist der Strand von Portnoo. Vier Kilometer lang zieht sich der feine Sand die Küste entlang. Bei Ebbe kannst du rüber zur kleinen Insel Inishkeel wandern.
Auf der Insel steht eine alte Kirche. Dort befindet sich auch ein alter Friedhof mit keltischen Zeichen. Insgesamt hast du eine Stunde Zeit, um dir die Kirche und den Friedhof anzusehen, wurde uns jedenfalls so gesagt. Dann musst du wieder zurücklaufen, weil die Flut zurückkommt.
12. Brücke und Beach von Lettermacaward
Wir machen Halt an der Brücke von Lettermacaward. Der Ausblick ist grandios. Der Gweebarra River führt wenig Wasser. Vor uns liegen unglaublich schöne Sandbänke. Dieses Areal ist definitiv einen Besuch wert.
Riesige Sanddünen, lange Strände und traumhaft schöne Ausblicke bietet die Straße entlang des Gweebarra River. Wir fahren bis zum Beach von Lettermacaward. Die Sonne bricht durch und wir bewundern den schönsten Sandstrand weit und breit.
13. Beach von Maghery mit der Weaver Street
In Maghery fahren wir an der früheren Weaver Street vorbei. Eine lange Mauer wurde mit einem Kunstwerk verziert. Sie zeigt eine Weberfamilie mit ihren Kindern. Noble Hunter lebte hier mit seiner Frau und seinen dreizehn Kindern während des 19. und 20. Jahrhunderts.
Dem Weber zu Ehren und dem Handwerk ist das Gemälde gewidmet. Dieses liegt direkt am Maghery Beach. Der Strand ist ein Traum. Ganz toller Sandstrand zieht sich kilometerweit. Am Ende, linker Hand, blickst du auf den Signal Tower.
14. Die alte The Red House Kelp Factory und The Signal Tower
Direkt oberhalb des Maghery Beach liegt eine alte Algenfarm. Oder besser die Ruine der The Red House Kelp Factory. Wie an die Küsten geklebt, stehen die alten Mauern oberhalb auf einem grünen Plateau. Sie sind eine tolle Attraktion.
Direkt dahinter blickt der The Signal Tower hervor. Der Turm und die alte Fabrik sind sehr beeindruckend. An die Küste donnern die Wellen. Dieser Ort ist definitiv ein Kraftort. Von der Factory aus blickst du auf den Maghery Beach und den kleinen Ort. Links vom Turm kannst du unten einen Strand und die raue Küste sehen.
15. Crohy Head Sea Arch
Wenn du vom The Signal Tower noch ein Stück weiter die schmale Küstenstraße fährst, kommst du bald an einen Parkstreifen. Gegenüber befindet sich ein Schild. Und hier beginnt der kleine Wanderweg, der dich zum Küstenrand bringt.
Am Rand der Küste angekommen, blickst du hinunter auf die Crohy Head Sea Arch. Das ist eine der beeindruckendsten Formationen, die ich im Nordwesten Irlands gesehen habe. Wir haben ja schon immer einen Hang zu tollen Arches. Aber hier war das Gefühl nochmal anders.
Die raue Küste, die Wellen, die auf und durch die Arch barsten. Es war einfach ein Schauspiel, das wir stundenlang ansehen konnten.
16. Donegal Stadt und Donegal Castle
Keine Frage. In County Donegal musst du natürlich auch Donegal Stadt und das Donegal Castle besuchen. Das kleine Städtchen besteht aus sich aneinanderreihenden, niedlichen Häusern. In der Mitte befindet sich ein großer Kreisverkehr.
Auf der Fläche im Kreisel steht eine Skulptur? Von hier aus hast du einen tollen Blick auf die Häuserfassaden. Mitten in der Stadt befindet sich auch Donegal Castle.
Direkt am River Eske liegt die Burg. Ihr rechteckiger Grundriss wurde in den 90er Jahren restauriert. Heute sieht es imposant aus.
Adresse: Saint Helenes, 11 Castle St, Milltown, Donegal
Öffnungszeiten: Donnerstag bis Montag von 9:30 bis 15:45 Uhr, Dienstag und Mittwoch geschlossen
17. Das alte Monastery in Donegal
Wenn du am Hafen Donegals entlangläufst, kommst du direkt zum Donegal Monastery. Gegründet wurde es 1474 als Franziskanerorden. Dahinter standen Aodh Rua O’Donnell und seine Mutter Nuala O’Conor.
1588 wurde das Kloster von den Engländern überfallen und in Beschlag genommen. Das dauerte einige Jahre, bis ein weiterer O’Donnell das Kloster zurückgewinnen konnte. Später gehörten 40 Brüder dem Orden an.
Heute kannst du durch die Ruinenanlage mit einem alten Friedhof laufen. Dieser Ort ist etwas Besonderes. Die Überreste der Klosterarkaden muten sehr imposant an.
Adresse: Glebe, Donegal – direkt am Hafenufer
Gute Restaurants im County Donegal
- Rusty Mackerel – wie der Name schon sagt, bekommst du hier sehr authentischen Fisch. Aber auch Vegetarier kommen auf ihre Kosten. Die Gemüsesuppe, das Brot und das vegetarische Curry sind super lecker. Das Restaurant ist urig eingerichtet. Dein Guinness oder den Whiskey kannst du am offenen Feuer trinken. Unter der Woche in der Hauptsaison und am Wochenende in der Nebensaison gibt es sogar Live-Musik vor Ort. Adresse: Teelin Rd, Lergadaghtan. Öffnungszeiten:
- Benny’s Chipper Fish & Chips in Glencolumbkille – der kleine Wagen mag unscheinbar aussehen. Der Fisch, den du dort bekommst, schmeckt jedoch sehr gut. Der Wagen steht gegenüber Roartys Bar. Adresse: Cashel, Glencolumbkille, Öffnungszeiten: abends Freitag, Samstag, Sonntag, Montag
- Mrs B’s Coffee House in Killybegs hat den grandiosesten Kuchen Irlands. Dazu gibt es aber auch deftige Mahlzeit und leckeren Kaffee. Adresse: Main St. Killybegs. Öffnungszeiten: täglich 9:00 bis 17:00 Uhr, Sonntag geschlossen
- Nancy’s in Andara – hier bekommst du deftige, irische Kost. Von Fisch, Garnelen, Suppe über Burger wirst du garantiert fündig. Zudem ist die Einrichtung des Restaurants einen Besuch wert. Adresse: Front St, Drumbaran, Ardara. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 12:00 bis 23:30 Uhr, Freitag und Samstag von 12:00 bis 0:30 Uhr, Sonntag von 12:30 bis 23:00 Uhr
Wo im County Donegal übernachten?
Wir waren im Zuge mit dem SEO-Max in Irland. Mit anderen Bloggern mieteten wir uns in einem großen Gästehaus ein. Das stand in Glencolumbkille und hieß Ionad Siul. Das können wir dir als größere Gruppe auf jeden Fall empfehlen. Ebenfalls eine gute Unterkunft ist das Silver Strand B&B (hier Preise checken*) im selben Ort.
In Killybegs gibt es das Tara Hotel (hier Preise checken)* direkt im Zentrum der Stadt mit Hafennähe. Aber auch das Bay View Hotel (hier Preise checken*) ist sehr schön und beliebt bei den Gästen.
In Donegal liegt ein hübsches Hotel direkt am Fluss. Das The Abbey Hotel (hier Preise checken*) ist super zentral und hat einen tollen Ausblick. Direkt daneben befindet sich das The Central Hotel (hier Preise checken*).

Das schreiben andere Blogger über Irland und das County Donegal
- Bei Ellen auf dem Blog patotra.de findest du einen tollen Beitrag zu Irland im Winter
- Auch Thomas von trekkinglife.de hat einen tollen Beitrag zu den Sehenswürdigkeiten im County Donegal verfasst
- Wenn du mehr über den Südwesten Irlands, genauer die Sehenswürdigkeiten in West Cork, erfahren möchtest, dann schau bei Inge und Heinz auf travelexperience.ch vorbei
- Auf Fines Reiseblog findest du noch mehr Sehenswürdigkeiten auf dem Wild Atlantic Way
Jetzt hoffe ich, dass ich dir ganz viel Lust auf den Nord-Westen Irlands machen konnte. Das County Donegal ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Wir empfehlen dir als Reisezeit auf jeden Fall den November und den Mai. Melde dich doch, wenn du Fragen hast.
Hallo, wie lange würdet ihr für den Nord-Westen einplanen? Wir sind im August mit unserem Wohnmobil unterwegs.. Seid ihr schon mal im August gewesen? LG
Hallo Magdalena,
im August waren wir noch nicht dort. Zu sehen gibt es viel. Also je mehr Zeit, desto besser. Es ist einfach eine traumhafte Gegend. Aber natürlich kann man auch in ein bis zwei Wochen viel sehen.
Viele Grüße
Florian
Danke für die schönen Blog. Wir haben nächstes Jahr im Juni 2 Wochen mit unserem Sohn geplant (Er ist dann 1,5Jahre) Wir würden gerne den Nordwesten erkunden allerdings bin mich noch etwas skeptisch ob das Klima nicht doch noch zu „rau“ ist für ein Kleinkind… zumindest was den Wind angeht.. Regen allein wär ja nicht so schlimm. Wie seht ihr das? GlG Magdalena
.
Hallo Magdalena,
diese Frage musst du ganz für dich alleine beantworten. Ich wüsste aber nicht, wieso Wind einem Kind schaden sollte.
Viele Grüße
Florian
Danke für die wunderschönen Bilder und nützlichen Tipps. Wir werden, wenn Corona es zulässt, im September nach Dungloe in Donegal reisen. Unsere “Must See Liste” ist schon jetzt tüchtig gewachsen. Es ist unser 8-er Urlaub in Irland, aber es gibt immer noch so viele Ecken, die wir unbedingt und sehen und erleben wollen. Vielleicht gelingen uns auch so schöne Fotos, die sich lohnen gezeigt zu werden.
Liebe Grüße Gabi
Hi Gabi,
das freut uns und wir drücken die Daumen, dass alles klappt :-)
Viele Grüße
Florian