• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • Unser Online Fotokurs
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • E-Books
      • Richtig Fotografieren lernen
      • 101 Fotografien und die Geschichte dahinter
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Foto-Reiseführer
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
  • Fotokurse
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Start-up-Café
    • Aussteiger: So kündigst du deinen Job – 10 Tipps
    • Geld verdienen mit dem Blog: 15 Tipps
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Hoteltipp2 / Unser Hotel-Tipp in Corvara: Posta Zirm Hotel (Anzeige)
Hoteltipp

Unser Hotel-Tipp in Corvara: Posta Zirm Hotel (Anzeige)

Hoteltipp Posta Zirm Hotel

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Das perfekte Wanderhotel in Corvara
  • Das Posta Zirm Hotel liegt in beeindruckender Kulisse
  • Wanderhotel mit Luxus-Charakter
  • Silvia – Chefin und Wanderführerin
  • Gigantisches 5-Gänge-Menü im Restaurant Hotel Posta Zirm – sogar vegan
  • Sehr schöne Saunalandschaft mit Pool
  • Junior-Suite mit Blick auf das Sella-Gebirge
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Das perfekte Wanderhotel in Corvara

Das Posta Zirm Hotel liegt in beeindruckender Kulisse

Das Vier-Sterne-Hotel Posta Zirm in Corvara in den Dolomiten bietet seinen Gästen einen gigantischen Luxus. Dazu kommt, dass du in dem hauseigenen Restaurant unglaublich lecker isst. Das Wanderhotel hat viermal die Woche geführte Touren mit der tollen Wanderführerin und Chefin Silvia im Programm. Wir nehmen dich heute mit auf eine kleine Roomtour durch das Hotel und erzählen dir, warum wir vom Hotel Posta Zirm so begeistert sind.

⭐ Werbehinweis: Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit dem → Tourismusverein Wanderhotels in Europa und dem → Posta Zirm Hotel. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf unseren redaktionellen Anspruch.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

Wanderhotel mit Luxus-Charakter

Das Posta Zirm Hotel in Corvara im Gadertal ist ein absolutes Luxus-Hotel, das gleichzeitig urgemütlich ist und den Wanderern kulinarische Highlights bietet. Der Wellness-Spaß kommt ebenfalls nicht zu kurz. Das Wanderhotel bietet Gästen geführte Wandertouren an und zählt zur Elite der “Wanderhotels”.

Hotelbar im Posta Zirm

Die Hotelbar im Posta Zirm mit Flügel

Silvia – Chefin und Wanderführerin

Silvia Kostner begrüßt uns im Hotel. Sie ist die Chefin und passionierte Wanderführerin. Ihre Ausbildung zur Bergwanderführerin erfolgte in Tirol. Sie bietet dreimal die Woche geführte Touren an. Dienstags, mittwochs oder donnerstags und samstags bist du bei Silvia in guten Händen. Sie kennt die Gegend genau und kann dir perfekte Tipps geben, welche Route und Tour für dich am besten geeignet ist.

Silvias Hauptaugenmerk liegt auf Entschleunigung und Genuss. Sobald du dich beim Wandern nicht gut fühlst und zu schnell unterwegs bist, könne eine Bergtour durchaus zur Arbeit werden, so Silvia. In ihren Augen kommt es nie auf die Höhenmeter oder auf das Tempo an, sondern das Erlebnis zählt. Nach Touren mit Silvia habe die Truppe definitiv etwas von der Natur gesehen, so ihr Credo.

Silvia empfiehlt uns zwei ihrer Lieblingstouren. Die eine führt in den Puez-Geisler Naturpark. Hier triffst du auf eine atemberaubende Mondlandschaft mit viel Schotter. Die Ausblicke, die du von der Forcela de Ciampei-Scharte aus ins Val Lungia hast, sind einzigartig. Es hat uns wirklich die Sprache verschlagen. Wir sind von der Col Pradat Hütte aus bis zur Puez Hütte auf 2.475 Meter gewandert.

Die zweite Lieblingstour von Silvia ist ein sehr schöner Trail in den Fanes Nationalpark. Vom Parkplatz Capanna Alpina aus nimmst du den Weg Nummer 11. Nach einem steilen Anstieg kommst du auf ein Plateau. Von hier aus läufst du mehr oder weniger hügelig. Diese Landschaft ist im Gegensatz zum Puez-Naturpark eine Märchenlandschaft. Du hast das Gefühl, dass hier gleich Frodo und die Hobbits um die Ecke biegen. Durch grüne Wiesen schlängeln sich Bäche, überall gibt es Wasserläufe. Umgeben von gigantischen, mächtigen Bergen ist diese Wanderung einfach nur ein Traum. Auf dem Weg zur Fanes Hütte kommst du an einem kleinen See vorbei. Wenn du von der Fanes Hütte noch weiterläufst, wirst du auf wunderschöne Wasserfälle und zwei weitere Seen treffen. Es lohnt sich. Da die Tour so abwechslungsreich ist, vergehen die über 20 Kilometer wie im Flug.

Gigantisches 5-Gänge-Menü im Restaurant Hotel Posta Zirm – sogar vegan

Glaub uns, das Wandern brauchst du definitiv zum Ausgleich für das herrlich leckere Essen, das es im Hotel Posta Zirm gibt. Fasziniert hat uns, dass das Hotel täglich ein veganes Menü anbietet. Und wie uns Hotel-Chef Max Kostner erzählt, wird das vegane Essen auch super angenommen. Sei es jetzt aus Neugierde oder eben, weil der Gast vegan oder wie wir vegetarisch lebt.

Wir haben sehr viel der veganen Küche im Restaurant des Hotels getestet und sind einfach nur hin und weg von der Geschmacksexplosion. Jedes Gericht war vom Chefkoch Edgar Pescollderungg mit Liebe angerichtet, entsprach absolut gehobener Küche und schmeckte phantastisch. Die Menüs waren allesamt hervorragend aufeinander abgestimmt. Wer mochte, konnte sich an traditioneller Küche, internationalen Gerichten oder eben veganen Köstlichkeiten probieren. Das Vorspeisen-Buffet hatte täglich ein besonderes Thema. Egal, ob Antipasti oder Käsebuffet aus der Region oder der traditionelle, ladinische, hausgeräucherte und in Dampf gegarten Schinken, dazu Kartoffelsalate und Saucen nach dem Rezept der Kostner-Großmutter Cherubina. Es blieb keine Gaumenlust unbeantwortet.

Das Personal und die Familie des Posta Zirm Hotel kümmern sich überragend um die Gäste. Flo hatte Geburtstag und bekam ein Geburtstagsständchen, einen extra dekorierten Platz und eine absolut grandiose Torte. Wir fühlten uns wie ein Teil der Familie. Du kommst hier als Gast und gehst als Freund.

Tagliatelle mit Knoblauch

Diese Tagliatelle mit schwarzem Knoblauch waren der absolute Gaumenschmaus

vegane Lasagnetta

Diese vegane Lasagnetta hat uns absolut verzückt

traditionelle Schlutzkrapfen

Beim traditionellen Gericht gab es diese typischen Schlutzkrapfen

Käsebuffet im Hotel

Beim Käsebuffet konntest du Käse aus der ganzen Region ausprobieren

Sehr schöne Saunalandschaft mit Pool

Die Sauna sowie der Pool im Hotel Posta Zirm sehen klasse aus. Die Saunalandschaft lädt zum Verweilen ein und natürlich zum Schwitzen. In vier verschiedenen Saunen kannst du dein Sauna-Level selbst wählen. Von 65 Grad, Infrarot-Kabinen und einer finnischen Sauna, ist alles dabei, was das Herzkreislaufsystem ankurbelt. Zudem ist das komplette Wellness-Areal sehr modern und schön ästhetisch eingerichtet. Hier kannst du deine Seele baumeln lassen und dich von den tollen Wandertouren erholen.

Der Pool im Hotel ist ebenfalls sehr schön gestaltet und riesig. Hier findest du auch einen Whirlpool. Nebenan befindet sich noch ein weiteres, kleines Becken. Wenn du magst, kannst du dir auch tolle Massage-Anwendungen gönnen. Das Hotel hat eigene Pflegeprodukte, die du vor Ort testen und käuflich erwerben kannst.

Pool im Hotel Posta Zirm

Der Pool im Hotel Posta Zirm lädt auf ein paar Schwimmzüge ein

Wellnessbereich im Posta Zirm

Der Wellnessbereich im Posta Zirm Hotel ist wirklich schön

beheizte Liegen

Nach der Sauna kannst du hier auf beheizten Liegen chilln. Es war einfach nur herrlich

Die Aroma Dusche

Natürlich haben wir jede Art der Aroma-Dusche im Hotel getestet

Junior-Suite mit Blick auf das Sella-Gebirge

Wir dürfen im Hotel Posta Zirm in der Superior Junior-Suite schlafen. Diese hat einen begehbaren Kleiderschrank, ein Wohn- und Arbeitszimmer sowie ein großes Schlafzimmer mit Aufdeckservice. Im Bad befinden sich Infra-Rot-Kabinen, die du nutzen kannst. Wir bekamen ein kleines Gastgeschenk und durften leckere Pralinen kosten.

Der Ausblick vom Balkon der Junior Suite aus, zeigt auf das Sella-Massiv. Beeindruckend steht diese riesige Felswand vor uns. Und wir haben den besten Blick auf das Bergmassiv von unserem Liegestuhl auf dem Balkon aus.

Ausblick vom Balkon

Der Ausblick vom Balkon war richtig toll. Du siehst hier die Sella-Gruppe

Junior Suite im Hotel

Unser Arbeitszimmer in der Junior Suite

Badezimmer im Hotel

Unser Badezimmer war mit einer großen Dusche und Infrarot-Möglichkeit ausgestattet

Badezimmer mit Spiegel

Das Badezimmer war geräumig und man kann auf dem Zimmer die Kosmetiklinie testen

Schlafzimmer im Hotel

Der Aufdeckservice im Hotel war sehr angenehm

Jetzt hoffen wir, dass wir dir mit unseren tollen Bildern Lust auf das Hotel und noch viel mehr auf das Wandern gemacht haben. Die Dolomiten bieten wirklich grandiose Voraussetzungen für tolle Touren mit atemberaubendem Bergpanorama.

 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  • 15 
  •  
23. Juni 2019/2 Kommentare/von Biggi
Schlagworte: Dolomiten, Hoteltipp, Südtirol
Das könnte Dich auch interessieren
Alle Infos zur Rundwanderung um die Drei Zinnen in den Dolomiten Drei Zinnen Wanderung: Leichte Bergtour für die ganze Familie [mit Karte]
Alle Infos zum Rotwand Klettersteig im Rosengarten Rotwand im Rosengarten: Leichter Klettersteig in den Südtiroler Dolomiten [mit Karte]
Hotel Winkler in Südtirol Unser Hotel-Tipp in Stefansdorf: Hotel Winkler (Anzeige)
Unser Hotel-Tipp: Greenwood Beach Resort Bahamas (Anzeige)
Unser Hotel-Tipp in Meran Unser Hotel-Tipp Meran: Park Hotel Mignon 5 Sterne (Anzeige)
Unser Hotel-Tipp in Meran Karer See – Top-Ausflugsziel in Eggental in Südtirol
2 Kommentare
  1. Birgit Westermann sagte:
    28. Juni 2019 um 10:31

    Hallo Biggi, es macht immer wieder Spaß, Eure Hotelkritiken zu lesen und die tollen Photos dazu machen einfach Lust auf Urlaub! Liebe Grüße, Birgit

    Antworten
    • Florian sagte:
      3. Juli 2019 um 21:11

      Hallo Birgit,

      danke für das Lob, das freut uns sehr :-)

      Liebe Grüße
      Florian

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Unsere Foto-Reiseführer

Fotoreiseführer Bayern bestellen

→ Hier klicken und bestellen

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Kaufberatung

Kamera-Kaufberatung

→ Zur Kamera-Kaufberatung

Stativ-Kaufberatung

→ Zur Stativ-Kaufberatung

Unsere Fotoausrüstung

→ Unsere Fotoausrüstung

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Innsbruck Sehenswürdigkeiten: diese 10 urigen Orte musst du sehen
  • Plauen Sehenswürdigkeiten: diese 8 schönsten Orte musst du sehen
  • Wohin Ostern verreisen mit Kindern? Die besten 11 Reiseziele für die Osterferien 2021 mit Kindern

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Raschötz Rundwanderung (2271 m) – mittelschwere Bergtour Raschötz Rundwanderung Hoteltipp Wanderhotels Hotel-Tipp: Wanderhotels – die beste Unterkunft für Wanderer (Anzeig...
Nach oben scrollen