
Unser Hotel-Tipp im Allgäu: Haubers Naturresort (Anzeige)
Das Haubers Naturresort befindet sich im idyllischen Oberstaufen im Allgäu. Das Hotel liegt in Mitten wunderschöner, saftiger Wiesen und umfasst ein riesiges Areal, so dass man sich immer in der Natur befindet.
Egal, worauf der Gast steht, sei es der Natur-Klimapfad, Kneipbecken, ein Naturbadesee, eine wunderschöne Saunalandschaft, ein Golfplatz oder tolle Terassen zum Yoga-Machen. Hier wird jeder Gast fündig.
Wir stellen euch nun das Hotel vor und soviel sei schon vorweg verraten: wir können es nur empfehlen.

Hi! Wir sind Biggi & Flo
Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du spannende Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie.
Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.Der Hotel-Tipp im Allgäu: Haubers Naturresort
Natur pur – ein kleines Paradies für alle Sinne
⭐ Werbehinweis: Das vorgestellte Hotel stellte uns für den Test ein Zimmer zur Verfügung. Auf den Inhalt des Artikels hat dies jedoch keinen Einfluss. Wir stellen euch nur Hotels vor, die wir selbst getestet haben und von deren Angebot wir zu 100 Prozent überzeugt sind.
Anreise und Lage
Das Haubers Naturresort befindet sich im Allgäu. Von München aus braucht man über zwei Stunden, die jedoch recht kurzweilig sind. Schließlich hat man ständig ein wundervolles Bergpanorama direkt vor der Nase. Das vier-Sterne-Hotel liegt recht versteckt mitten in der Natur. Als wir ankommen entschlüpft mir gleich ein wohliger Seufzer. Hier herrscht Ruhe und Frieden. Genau das Richtige für ein langes Wochenende zum Ausspannen. Das Grundstück der Haubers ist beeindruckend. Auf 60 Hektar Land hat die Familie ein kleines Paradies mitten im Grünen geschaffen. Übrigens ist das Gebiet größer als die Insel Mainau am Bodensee (45 Hektar) – das ist schon beachtlich.
Das Haubers Naturresort besitzt zwei verschiedene Höfe, einmal den Gutshof, in dem wir untergebracht waren. Dieser hat den Schwerpunkt Genuss, Wellness und Golf. Und das Haubers Landhaus legt den Schwerpunkt auf die Gesundheit und die Erholung. Dieses Gebäude ist uriger, heimeliger und hier sind meist auch die Gäste untergebracht, die die Schroth-Kur – eine spezielle Diät – machen. Auch dieses Haus hat seinen eigenen Spa-Bereich. Zusätzlich gibt es noch das Haus am See. Der Wellness- und Spa-Bereich liegt hier direkt am Naturbadesee.

Der erste Eindruck
Als wir ankommen, ist uns gleich klar: hier kann man die Seele baumeln lassen. Unser Hotelzimmer hat den Blick auf die Terasse, den Naturbadesee und den Hotelpool. Am Liebsten würde ich gleich direkt ein Bad im See nehmen. Wir werden sehr freundlich empfangen und dürfen uns einen Begrüßungsdrink an der Terasse genehmigen. Das erhält jeder Besucher des Hotels. Draußen sitzend bekommt man gleich einen ersten Eindruck wie groß das ganze Gebiet des Naturresorts wirklich ist. Weit und breit sieht man Grün, die Berge und Felder. Und es ist ruhig. So angenehm ruhig, dass man gleich in den ersten Minuten angekommen ist und sich wohl fühlt.

Der Empfang
Der Empfang des Gutshofs, in dem wir untergebracht waren, ist gemütlich gestaltet. Die Rezeptionisten waren allesamt super freundlich und immer bedacht einem jede Frage zu beantworten und jeden Wunsch zu erfüllen. Direkt daneben befinden sich zwei Sitzecken und ein uriger Kamin. Im Winter kann ich mir schon vorstellen, wie schön die Atmosphäre wirkt, wenn die Flammen flackern und der Ofen eine wohlige Wärme verströmt. Was ebenfalls gleich beim Betreten des Gebäudes auffällt: alles ist aus Holz gearbeitet. Und es riecht herrlich nach Heu. Das liegt daran, dass dich direkt unter der Rezeption der Ruheraum im Spa befindet und du dort auf echten Heubetten liegen kannst.

3 Fragen an die Rezeption des Haubers Naturresort
Warum sollten Gäste bei Ihnen ihre Auszeit verbringen?
Weil die Lage einfach einzigartig ist. Wir haben so viel Natur um unser Resort. Zudem bieten wir ein junges, freundliches Team und geben immer unser bestes.
Gibt es spannende Hotelgäste?
Erst kürzlich war ein deutscher Sänger hier. Wir haben aber auch viele bekannte Gäste aus Wirtschaft und Politik.
Was fasziniert Sie an der Geschichte des Hotels?
Ich finde es faszinierend, dass die Familie Haubers aus einer kleinen Pension, die den Eltern gehörte, in wenigen Jahren das geschaffen hat, was es jetzt ist. Wir sind ständig im Wandel und es ist immer neues geplant.

Die Zimmer
Unser Zimmer ist schön geräumig und hat einen kleinen Balkon, der mit hübschen Geranien bepflanzt ist. Der Ausblick ist einfach einmalig. Wir schauen direkt auf den Naturbadesee, das riesige Bergpanorama, auf grüne, saftige Wiesen und den Spa- sowie Wellnessbereich.
Auf dem Zimmer befindet sich ein Tablet, in dem man alle Informationen rund um das Haus erhält. Welche Sportkurse angeboten werden, welche geführten Wanderungen gemacht werden, was gute Ausflugsziele sind, welche Last-Minute-Anwendungen im Spa noch möglich sind und natürlich auch alles über den Haubers Klimapfad.
Zudem ist das Hotel mit Sonos-Boxen ausgestattet. Selbst im Bad kann man also bei tollem Sound duschen oder Zähneputzen und dabei Musik hören.


Restaurant und das Schwalbennest
Die Küche des Haubers Naturresorts ist sehr zu empfehlen. Von guten Schmankerln bis hin zu Sterne-Gerichten, kann man abends alles genießen. Jeden Tag gab es ein Fleisch-, ein Fisch- und ein vegetarisches Gericht zur Auswahl. Suppenbegleitung, Zwischengang und Dessert waren immer hervorragend. Die Käse-Auswahl stammt aus der Region und ist delikat.
Das Frühstück im Haubers Naturresort war super lecker. Beim Buffet erhält der Gast zum Beispiel das leckere, hauseigene Haubers Knuspermüsli. Die Käse-, Wurst- und Fisch-Auswahl am Morgen war ebenfalls klasse. Die Brotsorten waren vielfältig und die Obst-Variation ebenfalls riesig.
Fasten nach Schroth oder Heilfasten
Das Haubers Naturresort bietet auch Fastenkuren an. Hier können Gäste zwischen dem Fasten nach Schroth oder Heilfasten wählen. An unserem Nachbartisch unterhielten sich zwei Gäste sehr positiv über ihre Fastenkuren. Worum geht es hierbei? Die Fastenkur nach Johann Schroth ist ein Naturheilverfahren, bei dem es um die Aktivierung der Selbstheilungskräfte geht. Das in Einklangbringen des Säure-Basen-Haushaltes und eine Gewichtsreduktion kommen noch dazu. Doch wer denkt, dass man nichts zu essen bekommt, der irrt. Die Gerichte sahen sehr lecker aus, als Snack gab es am Nachmittag verschiedene Aufstriche. Dazu kommen Extras wie Frühstück ans Bett, Gespräche mit Heilpraktikern und eine Aroma-Detox-Packung.
Das Heilfasten bei Haubers folgt dem Fasten nach Dr. Otto Buchinger. Der Gast erhält hierbei Säfte und Leberwickel mit Kräutern. Wer seinem Körper etwas gutes tun will, ist hier in diesem Resort an der richtigen Adresse. Und mal ehrlich, bei dieser tollen Natur-Umgebung kann man eine Fastenkur gleich noch viel besser genießen. Das tut dem Körper gut.
Das Highlight am Sonntag oder Samstag: Frühstück im Schwalbennest
Wer sich allerdings weder einer Fastenkur, noch sonstigem Fitnesswahn verschrieben hat, der kann sich Samstag oder Sonntag auf ein ganz besonderes Highlight freuen. Am Morgen geht es mit dem Traktor oder zu Fuß hinauf ins Schwalbennest. Hier hat die Familie Haubers im wahrsten Sinne des Wortes ein Nest auf 950 Metern gebaut. Mit einem grandiosen Blick aufs Bergpanorama kann man hier oben im Freien brunchen. Die Familie hat eine komplette Küchenausstattung auf dem Hügel integriert, so dass einem Sekt-, Eier-, oder Waffelfrühstück nichts im Wege steht. Wir können nicht nur die übrigen Leckereien empfehlen, sondern müssen auf jeden Fall den Milchreis ans Herz legen. War der lecker! Und dann noch die frische Bergluft – da wird immer schnell ein Platzerl im Bauch frei für einen Nachtisch.








Spa, Wellness, Fitness und das Highlight: der Naturbadesee
Der Spa-Bereich im Gutshof befindet sich im sogenannten Haus am See. Das liegt direkt am Naturbadesee. Der Saunabereich ist sehr schön gemacht und enthält ein Dampfbad, ein Infrarot-Sauna, eine Finnische Sauna sowie eine Kräuter-Sauna. Die Saunen haben alle – bis auf das Dampfbad – einen herrlichen Ausblick nach draußen auf den Naturbadesee, die Wiesen und die Berge. Jeden Tag gab es einen themenbezogenen Aufguss. Den Klangschalenaufguss kann ich nur empfehlen.
Der Naturbadesee
Nachdem du dich nach dem Saunagang eiskalt abgeduscht hast, tut ein Bad im Naturbadesee wirklich gut. Der See hat zwei verschiedene Wassertiefen und ist idyllisch gelegen. Strandkörbe stehen ringsum. Je nach Temperatur und Wetterlage ist der See natürlich kühler oder wärmer. Aber nach einem Saunagang kann man sich toll darin abkühlen. Wir haben das Bad im See sehr genossen. Aber ganz wichtig: immer vorher duschen, schließlich funktioniert der See auf Naturbasis.
Außenpool
Der Außenpool liegt oberhalb des Naturbadesees und ist durchgängig beheizt. In wärmeren Monaten kann man außen am Pool auf Liegen in der Wiese ruhen. Im Winter hat man einen traumhaften Blick auf das Bergpanorama und kann seine Bahnen im warmen Wasser ziehen.
Anwendungen und Heubett
Im Haubers kannst du verschiedene Massagen und Anwendungen buchen. Mich hat die Kräuterstempel-Rückenmassage sehr interessiert. Hierbei durfte ich mir die Kräuterzusammenstellung vorab auswählen. Heiße Kräutersäckchen werden dabei wie eine Art Stempel auf die Haut gedrückt. Ich muss gestehen, der Geruch und die entspannende Wirkung haben direkt dafür gesorgt, dass ich eingeschlafen bin. Und genau so soll es bei einer Anwendung sein, finde ich. Es gibt aber auch ein Heubad oder Anwendungen fürs Gesicht, die andere Gäste ebenfalls gelobt haben. Danach durfte ich noch bei einem Kräutertee im wunderbar duftenden von der Familie Haubers selbst gemähten Heu liegen. Es war unglaublich schön.
Fitnessraum und Kurse
Im Haubers kann man an verschiedenen Fitness-Kursen teilnehmen. Von Wassergymnastik im Außenpool, über Yoga im Yogaraum. Der Fitnessraum ist gut ausgestattet. Lediglich Freihanteln fehlen.





Der Klimapfad
Auf dem 60 Hektar großen Gelände kann sich der Gast die übrige Zeit wunderbar in der Natur aufhalten. Wer keine Wanderung in der umliegenden Bergwelt unternehmen will, der kann auch den Klimapfad erkunden. Von Schaukeln, Hängematten, einem Kneipbecken und sogar einem Outdoor-Sport-Platz ist viel geboten. Und wenn dann noch die niedlichen jungen Kühe auf der Weide stehen, sind nicht nur Kinder begeistert. Wir haben auf dem Klimapfad auch eine Waldmeditation gemacht und das sogenannte Waldbaden getestet und genossen. Auch das Workout auf Baumstämmen mit Ästen hat uns neu herausgefordert und sehr zugesagt. Den Klimapfad können wir wirklich empfehlen.
Kräuterwanderung
Auf dem Klimapfad findet auch die Kräuterwanderung statt, die Haubers anbietet. Ich war gleich Feuer und Flamme, da mich die Anwendung von Bergkräutern sehr interessiert. Und siehe da: Susanne, die Leiterin der kleinen Wanderung, konnte spannde Infos erzählen. Wusstest du zum Beispiel wie der stinkende Storchenschnabel aussieht und dass er gut für den Lymphfluss ist? Zudem soll er dafür sorgen, dass Frauen schwanger werden können. Oder dass der Breit- und Spitzwegerich Blasen und Mückenstiche lindert? Das alles erfährst du auf dieser netten Tour. Wir haben zudem Holunderblüten gesammelt und dann einen leckeren Holunderwein angesetzt, den sich jeder mit nach Hause nehmen durfte.
Fazit
Eine Anlage wie das Haubers Naturresort gibt es nicht zweimal. Das ist die große Stärke des vier-Sterne-Hotels. Die Natur ringsum bewirkt, dass du direkt bei Ankunft schon abschalten und genießen kannst. Die Heubetten im Spa, der Naturbadesee, die Anwendungen, das Essen, aber auch die komplette Umgebung sorgen dafür, dass du einen tiefenentspannten Aufenthalt hast. Die Bergluft tut noch ihr übriges dazu. Du wirst hier schlafen wie ein Baby und dich genauso umsorgt fühlen. Uns hat es sehr gut gefallen.
Adresse und Kontakt “Haubers Naturresort”
Haubers Naturresort
Meerau 34
87534 Oberstaufen
Telefon: +49 8386 93305
Email: [email protected]
Schön zusammengefasst. Dieser und auch alle anderen Berichte lesen sich so, wie ich mir das Haubers vorstelle. Nun bin ich noch gespannter und möchte bald hin. ABER eines finde ich komisch und macht mich stutzig…. wieso findet man weder auf der Internetseite des Haubers, noch auf irgendwelchen Bildern oder in unterschiedlichen Berichten von Bloggern etwas über die Abendstunden im Haubers? Gibt es eine Bar mit Cocktails an der man den Abend ausklingen lassen kann?
Hallo Julia,
ich weiß nicht, wie es aktuell ist. Wir haben damals im Haubers am Abend aber Getränke bestellt und saßen draußen auf der Hotel-Terrasse, um den Abend ausklingen zu lassen.
Am besten rufst du direkt im Hotel an und fragst nach der aktuellen Lage.
Viele Grüße
Florian