• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • 15 Tipps für Blogger
  • Partnerprogramm
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
    • Die schönsten Fotospots in Meckpomm
    • Lightroom Presets
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Fotokurse & Fotoreisen
    • Fotoreise Lofoten
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • Lightroom Presets
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Hoteltipp2 / Unser Hotel-Tipp im Allgäu: Haubers Naturresort (Anzeige)
Hoteltipp, Reisetipps Deutschland

Unser Hotel-Tipp im Allgäu: Haubers Naturresort (Anzeige)

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Der Hotel-Tipp im Allgäu: Haubers Naturresort
  • Natur pur – ein kleines Paradies für alle Sinne
  • Anreise und Lage
  • Der erste Eindruck
  • Der Empfang
  • 3 Fragen an die Rezeption des Haubers Naturresort
  • Die Zimmer
  • Restaurant und das Schwalbennest
  • Spa, Wellness, Fitness und das Highlight: der Naturbadesee
  • Der Klimapfad
  • Fazit
  • Adresse und Kontakt “Haubers Naturresort”
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Der Hotel-Tipp im Allgäu: Haubers Naturresort

Natur pur – ein kleines Paradies für alle Sinne

Das Allgäu hat uns eigentlich schon immer fasziniert. Bisher waren wir jedoch noch viel zu wenig vor Ort. Das Allgäu selbst gehört größtenteils zu Deutschland. Die Allgäuer Berge, also die Allgäuer Alpen befinden sich jedoch zur Hälfte in Österreich. Also wundere dich nicht, wenn dich dein Handy mit Herzlich Willkommen in Österreich begrüßt. Die althochdeutsche Bedeutung leitet sich von der Bezeichnung bergige Landschaft mit viel Wasser, Wiesen und Auen ab. Wenn du noch nie im Allgäu warst, dann sind diese Schlagworte wirklich trefflich für die Gegend dort. Das Allgäu ist von herrlicher Natur, tollen Bergkulissen und vielen Seen, Flüssen und Wasserfällen geprägt. Wir haben für dich ein paar Wanderungen in dieser Gegend aufgeführt, die wir dir nur empfehlen können. In der Gegend, in der wir unterwegs waren, sind die Highlights der Hochgrat und die wunderschönen Buchenegger Wasserfälle.

Das Haubers Naturresort befindet sich im idyllischen Oberstaufen im Allgäu. Das Hotel liegt in Mitten wunderschöner, saftiger Wiesen und umfasst ein riesiges Areal, so dass man sich immer in der Natur befindet. Egal, worauf der Gast steht, sei es der Natur-Klimapfad, Kneipbecken, ein Naturbadesee, eine wunderschöne Saunalandschaft, ein Golfplatz oder tolle Terassen zum Yoga-Machen. Hier wird jeder Gast fündig. Wir stellen euch nun das Hotel vor und soviel sei schon vorweg verraten: wir können es nur empfehlen.

⭐ Werbehinweis: Das vorgestellte Hotel stellte uns für den Test ein Zimmer zur Verfügung. Auf den Inhalt des Artikels hat dies jedoch keinen Einfluss. Wir stellen euch nur Hotels vor, die wir selbst getestet haben und von deren Angebot wir zu 100 Prozent überzeugt sind.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

Anreise und Lage

Das Haubers Naturresort befindet sich im Allgäu. Von München aus braucht man über zwei Stunden, die jedoch recht kurzweilig sind. Schließlich hat man ständig ein wundervolles Bergpanorama direkt vor der Nase. Das vier-Sterne-Hotel liegt recht versteckt mitten in der Natur. Als wir ankommen entschlüpft mir gleich ein wohliger Seufzer. Hier herrscht Ruhe und Frieden. Genau das Richtige für ein langes Wochenende zum Ausspannen. Das Grundstück der Haubers ist beeindruckend. Auf 60 Hektar Land hat die Familie ein kleines Paradies mitten im Grünen geschaffen. Übrigens ist das Gebiet größer als die Insel Mainau am Bodensee (45 Hektar) – das ist schon beachtlich.

Das Haubers Naturresort besitzt zwei verschiedene Höfe, einmal den Gutshof, in dem wir untergebracht waren. Dieser hat den Schwerpunkt Genuss, Wellness und Golf. Und das Haubers Landhaus legt den Schwerpunkt auf die Gesundheit und die Erholung. Dieses Gebäude ist uriger, heimeliger und hier sind meist auch die Gäste untergebracht, die die Schroth-Kur – eine spezielle Diät – machen. Auch dieses Haus hat seinen eigenen Spa-Bereich. Zusätzlich gibt es noch das Haus am See. Der Wellness- und Spa-Bereich liegt hier direkt am Naturbadesee.

Eingang Hotel Haubers

Der Eingang des Gutshofs bei Haubers. Hier geht man gerne ein und aus

Der erste Eindruck

Als wir ankommen, ist uns gleich klar: hier kann man die Seele baumeln lassen. Unser Hotelzimmer hat den Blick auf die Terasse, den Naturbadesee und den Hotelpool. Am Liebsten würde ich gleich direkt ein Bad im See nehmen. Wir werden sehr freundlich empfangen und dürfen uns einen Begrüßungsdrink an der Terasse genehmigen. Das erhält jeder Besucher des Hotels. Draußen sitzend bekommt man gleich einen ersten Eindruck wie groß das ganze Gebiet des Naturresorts wirklich ist. Weit und breit sieht man Grün, die Berge und Felder. Und es ist ruhig. So angenehm ruhig, dass man gleich in den ersten Minuten angekommen ist und sich wohl fühlt.

Gutshof Haubers

Haubers Gutshof, in dem wir auch untergebracht waren, im Licht der Abendsonne

Der Empfang

Der Empfang des Gutshofs, in dem wir untergebracht waren, ist gemütlich gestaltet. Die Rezeptionisten waren allesamt super freundlich und immer bedacht einem jede Frage zu beantworten und jeden Wunsch zu erfüllen. Direkt daneben befinden sich zwei Sitzecken und ein uriger Kamin. Im Winter kann ich mir schon vorstellen, wie schön die Atmosphäre wirkt, wenn die Flammen flackern und der Ofen eine wohlige Wärme verströmt. Was ebenfalls gleich beim Betreten des Gebäudes auffällt: alles ist aus Holz gearbeitet. Und es riecht herrlich nach Heu. Das liegt daran, dass dich direkt unter der Rezeption der Ruheraum im Spa befindet und du dort auf echten Heubetten liegen kannst.

Rezeption Hotel

Die Rezeption war immer super freundlich und hat uns jeden Wunsch erfüllt

3 Fragen an die Rezeption des Haubers Naturresort

Warum sollten Gäste bei Ihnen ihre Auszeit verbringen?

Weil die Lage einfach einzigartig ist. Wir haben so viel Natur um unser Resort. Zudem bieten wir ein junges, freundliches Team und geben immer unser bestes.

Gibt es spannende Hotelgäste?

Erst kürzlich war ein deutscher Sänger hier. Wir haben aber auch viele bekannte Gäste aus Wirtschaft und Politik.

Was fasziniert Sie an der Geschichte des Hotels?

Ich finde es faszinierend, dass die Familie Haubers aus einer kleinen Pension, die den Eltern gehörte, in wenigen Jahren das geschaffen hat, was es jetzt ist. Wir sind ständig im Wandel und es ist immer neues geplant.

Panorama See

Der Ausblick aus unserem Hotelzimmer: wir konnten das traumhafte Bergpanorama sehen und den Naturbadesee sowie den Pool

Die Zimmer

Unser Zimmer ist schön geräumig und hat einen kleinen Balkon, der mit hübschen Geranien bepflanzt ist. Der Ausblick ist einfach einmalig. Wir schauen direkt auf den Naturbadesee, das riesige Bergpanorama, auf grüne, saftige Wiesen und den Spa- sowie Wellnessbereich.

Auf dem Zimmer befindet sich ein Tablet, in dem man alle Informationen rund um das Haus erhält. Welche Sportkurse angeboten werden, welche geführten Wanderungen gemacht werden, was gute Ausflugsziele sind, welche Last-Minute-Anwendungen im Spa noch möglich sind und natürlich auch alles über den Haubers Klimapfad.

Zudem ist das Hotel mit Sonos-Boxen ausgestattet. Selbst im Bad kann man also bei tollem Sound duschen oder Zähneputzen und dabei Musik hören.

Hotelzimmer Innenansicht

Unser Hotelzimmer mit Balkon und Blick auf die Berge

Bett Hotel Zimmer Couch

Gemütlich im Hotelzimmer entspannen. Die Einrichtung ist sehr stilvoll.

Restaurant und das Schwalbennest

Die Küche des Haubers Naturresorts ist sehr zu empfehlen. Von guten Schmankerln bis hin zu Sterne-Gerichten, kann man abends alles genießen. Jeden Tag gab es ein Fleisch-, ein Fisch- und ein vegetarisches Gericht zur Auswahl. Suppenbegleitung, Zwischengang und Dessert waren immer hervorragend. Die Käse-Auswahl stammt aus der Region und ist delikat.

Das Frühstück im Haubers Naturresort war super lecker. Beim Buffet erhält der Gast zum Beispiel das leckere, hauseigene Haubers Knuspermüsli. Die Käse-, Wurst- und Fisch-Auswahl am Morgen war ebenfalls klasse. Die Brotsorten waren vielfältig und die Obst-Variation ebenfalls riesig.

Fasten nach Schroth oder Heilfasten

Das Haubers Naturresort bietet auch Fastenkuren an. Hier können Gäste zwischen dem Fasten nach Schroth oder Heilfasten wählen. An unserem Nachbartisch unterhielten sich zwei Gäste sehr positiv über ihre Fastenkuren. Worum geht es hierbei? Die Fastenkur nach Johann Schroth ist ein Naturheilverfahren,  bei dem es um die Aktivierung der Selbstheilungskräfte geht. Das in Einklangbringen des Säure-Basen-Haushaltes und eine Gewichtsreduktion kommen noch dazu. Doch wer denkt, dass man nichts zu essen bekommt, der irrt. Die Gerichte sahen sehr lecker aus, als Snack gab es am Nachmittag verschiedene Aufstriche. Dazu kommen Extras wie Frühstück ans Bett, Gespräche mit Heilpraktikern und eine Aroma-Detox-Packung.

Das Heilfasten bei Haubers folgt dem Fasten nach Dr. Otto Buchinger. Der Gast erhält hierbei Säfte und Leberwickel mit Kräutern. Wer seinem Körper etwas gutes tun will, ist hier in diesem Resort an der richtigen Adresse. Und mal ehrlich, bei dieser tollen Natur-Umgebung kann man eine Fastenkur gleich noch viel besser genießen. Das tut dem Körper gut.

Das Highlight am Sonntag oder Samstag: Frühstück im Schwalbennest

Wer sich allerdings weder einer Fastenkur, noch sonstigem Fitnesswahn verschrieben hat, der kann sich Samstag oder Sonntag auf ein ganz besonderes Highlight freuen. Am Morgen geht es mit dem Traktor oder zu Fuß hinauf ins Schwalbennest. Hier hat die Familie Haubers im wahrsten Sinne des Wortes ein Nest auf 950 Metern gebaut. Mit einem grandiosen Blick aufs Bergpanorama kann man hier oben im Freien brunchen. Die Familie hat eine komplette Küchenausstattung auf dem Hügel integriert, so dass einem Sekt-, Eier-, oder Waffelfrühstück nichts im Wege steht. Wir können nicht nur die übrigen Leckereien empfehlen, sondern müssen auf jeden Fall den Milchreis ans Herz legen. War der lecker! Und dann noch die frische Bergluft – da wird immer schnell ein Platzerl im Bauch frei für einen Nachtisch.

Wir waren mit der Agentur LottaLeben aus Nürnberg und einigen Bloggern im Haubers und konnten uns prima zum Thema Blog und der Arbeit als Blogger austauschen. Mich inspiriert es immer sehr, neue Bekanntschaften zu machen und andere Blogger kennenzulernen. Kontakte sind ja bekanntlich das A und O eines Selbstständigen. Mit von der Partie waren Oliver und Chi von → woanderssein, Lisa von → imprintmytravel, Franzi von → coconut-sports, Sabina von → whale-of-a-time und Luisa von → sunnyside2go.

Waffelteller

Leckere Waffel im Schwalbennest. Ein Frühstück mit diesem Ausblick – da braucht es nicht mehr, oder?

Traktor

Wer nicht zum Schwalbennest hinaufspazieren will, kann bei diesem Traktor auf dem Wagen mitfahren

Frühstück mit Ausblick

Wir durften mit anderen Bloggern zusammen das Frühstück auf 950 Metern genießen – schön wars. Die Truppe war toll. Christian und Lisa von imprintmytravel, Franzi von coconut-sports, Sabina von whale-of-a-time, Dennis von der Agentur LottaLeben, Luisa von sunnyside2go sowie Flo und ich

Obst

Die frische Obstauswahl beim Haubers Frühstücksbuffet

Frühstückbuffett

Die Auswahl am Frühstücksbuffet war richtig lecker. Es gab auch viele gesunde Sachen

Fisch mit Linguine

Leckere Linguine mit Fisch – es gab täglich Fleisch, Fisch oder ein vegetarisches Gericht zur Auswahl

Tofu Essen

Für mich als Vegetarier war die Auswahl im Haubers immer top

dessert Teller

Jedes Dessert war wirklich der Wahnsinn. Am letzten Tag bekamen wir noch einen kleinen Gruß aus der Küche mit der Schrift “Bis bald in Haubers Gutshof”

Spa, Wellness, Fitness und das Highlight: der Naturbadesee

Der Spa-Bereich im Gutshof befindet sich im sogenannten Haus am See. Das liegt direkt am Naturbadesee. Der Saunabereich ist sehr schön gemacht und enthält ein Dampfbad, ein Infrarot-Sauna, eine Finnische Sauna sowie eine Kräuter-Sauna. Die Saunen haben alle – bis auf das Dampfbad – einen herrlichen Ausblick nach draußen auf den Naturbadesee, die Wiesen und die Berge. Jeden Tag gab es einen themenbezogenen Aufguss. Den Klangschalenaufguss kann ich nur empfehlen.

Der Naturbadesee

Nachdem du dich nach dem Saunagang eiskalt abgeduscht hast, tut ein Bad im Naturbadesee wirklich gut. Der See hat zwei verschiedene Wassertiefen und ist idyllisch gelegen. Strandkörbe stehen ringsum. Je nach Temperatur und Wetterlage ist der See natürlich kühler oder wärmer. Aber nach einem Saunagang kann man sich toll darin abkühlen. Wir haben das Bad im See sehr genossen. Aber ganz wichtig: immer vorher duschen, schließlich funktioniert der See auf Naturbasis.

Außenpool

Der Außenpool liegt oberhalb des Naturbadesees und ist durchgängig beheizt. In wärmeren Monaten kann man außen am Pool auf Liegen in der Wiese ruhen. Im Winter hat man einen traumhaften Blick auf das Bergpanorama und kann seine Bahnen im warmen Wasser ziehen.

Anwendungen und Heubett

Im Haubers kannst du verschiedene Massagen und Anwendungen buchen. Mich hat die Kräuterstempel-Rückenmassage sehr interessiert. Hierbei durfte ich mir die Kräuterzusammenstellung vorab auswählen. Heiße Kräutersäckchen werden dabei wie eine Art Stempel auf die Haut gedrückt. Ich muss gestehen, der Geruch und die entspannende Wirkung haben direkt dafür gesorgt, dass ich eingeschlafen bin. Und genau so soll es bei einer Anwendung sein, finde ich. Es gibt aber auch ein Heubad oder Anwendungen fürs Gesicht, die andere Gäste ebenfalls gelobt haben. Danach durfte ich noch bei einem Kräutertee im wunderbar duftenden von der Familie Haubers selbst gemähten Heu liegen. Es war unglaublich schön.

Fitnessraum und Kurse

Im Haubers kann man an verschiedenen Fitness-Kursen teilnehmen. Von Wassergymnastik im Außenpool, über Yoga im Yogaraum. Der Fitnessraum ist gut ausgestattet. Lediglich Freihanteln fehlen.

Heubett im Allgäu

Schon mal in frischem Heu geschlafen? im Haubers könnt ihr euch eine Auszeit im Heubett nehmen

Kräutertopf

Ich durfte mir für die Kräuterstempel-Massage die Kräuter aussuchen

Naturbadesee

Flo nimmt nach dem Saunagang eine Abkühlung im Naturbadesee

Frau im Hängesitz

Auf der Terrasse am Spa lässt es sich in diesen tollen Hängesitzen gut aushalten

Frau am Pool

Auch der Außenpool bietet eine grandiose Aussicht auf das Bergpanorama

Der Klimapfad

Auf dem 60 Hektar großen Gelände kann sich der Gast die übrige Zeit wunderbar in der Natur aufhalten. Wer keine Wanderung in der umliegenden Bergwelt unternehmen will, der kann auch den Klimapfad erkunden. Von Schaukeln, Hängematten, einem Kneipbecken und sogar einem Outdoor-Sport-Platz ist viel geboten. Und wenn dann noch die niedlichen jungen Kühe auf der Weide stehen, sind nicht nur Kinder begeistert. Wir haben auf dem Klimapfad auch eine Waldmeditation gemacht und das sogenannte Waldbaden getestet und genossen. Auch das Workout auf Baumstämmen mit Ästen hat uns neu herausgefordert und sehr zugesagt. Den Klimapfad können wir wirklich empfehlen.

Kräuterwanderung

Auf dem Klimapfad findet auch die Kräuterwanderung statt, die Haubers anbietet. Ich war gleich Feuer und Flamme, da mich die Anwendung von Bergkräutern sehr interessiert. Und siehe da: Susanne, die Leiterin der kleinen Wanderung, konnte spannde Infos erzählen. Wusstest du zum Beispiel wie der stinkende Storchenschnabel aussieht und dass er gut für den Lymphfluss ist? Zudem soll er dafür sorgen, dass Frauen schwanger werden können. Oder dass der Breit- und Spitzwegerich Blasen und Mückenstiche lindert? Das alles erfährst du auf dieser netten Tour. Wir haben zudem Holunderblüten gesammelt und dann einen leckeren Holunderwein angesetzt, den sich jeder mit nach Hause nehmen durfte.

Fazit

Eine Anlage wie das Haubers Naturresort gibt es nicht zweimal. Das ist die große Stärke des vier-Sterne-Hotels. Die Natur ringsum bewirkt, dass du direkt bei Ankunft schon abschalten und genießen kannst. Die Heubetten im Spa, der Naturbadesee, die Anwendungen, das Essen, aber auch die komplette Umgebung sorgen dafür, dass du einen tiefenentspannten Aufenthalt hast. Die Bergluft tut noch ihr übriges dazu. Du wirst hier schlafen wie ein Baby und dich genauso umsorgt fühlen. Uns hat es sehr gut gefallen.

Adresse und Kontakt “Haubers Naturresort”

Haubers Naturresort
Meerau 34

87534 Oberstaufen

Telefon: +49 8386 93305
Email: info@haubers.de

 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
24. Juni 2018/0 Kommentare/von Biggi
Schlagworte: Bayern, Hoteltipp
Das könnte Dich auch interessieren
Tipps für deinen Ausflug ins Hochmoor Grassau Ausflug in Oberbayern: Hochmoor Grassau
Bernadeinkopf Wanderung (2143 m) – mittelschwere Bergtour
Die Top-Sehenswürdigkeiten in Würzburg Würzburg Sehenswürdigkeiten: 11 schöne Orte, die du sehen musst
Dammkarhütte & Karwendelgrube Wanderung (2244 m) – mittelschwere Bergtour
Scheinbergspitz Schneeschuhwanerung (1929 m) – leichte Bergtour
München & Umgebung: Das sind die 13 schönsten Weihnachtsmärkte
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Fichtelgebirge Sehenswürdigkeiten: diese 21 schönen Orte musst du sehen [mit Karte]
  • Gardasee: Die 8 schönsten Orte für einen unvergesslichen Urlaub [mit Karte & Hotel-Tipps]
  • Schweiz Sehenswürdigkeiten: die 16 schönsten Orte, die du unbedingt sehen musst

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Unsere schönsten Fotos im ersten Halbjahr 2018 Die beste Kamera - Kaufberatung Die beste Kamera 2021: Die ultimative Kaufberatung + persönlicher Testsieg...
Nach oben scrollen