Liste der größten Seen in Bayern
HomeReisetipps Deutschland

Liste: die 50 größten Seen in Bayern

Die größten Seen in Bayern sind der Chiemsee (80 km²), der Starnberger See (56 km²) und der Ammersee (47 km²). Der Bodensee ist Deutschlands größter See, liegt aber nur zu einem kleinen Teil in Bayern.

Hier findest du die Liste der 50 größten Seen in Bayern und in den Regierungsbezirken Oberbayern, Niederbayern, Oberpfalz, Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken und Schwaben.

Aktualisiert am 29.04.2023

Bayerns 50 größte Seen im Überblick

Ein Schiff auf dem Chiemsee
Der Chiemsee ist der größte See in Bayern

Die größten und meisten Seen findes du im Regierungsbezirk Oberbayern. Hier liegt auch der Chiemsee, Bayerns größter See.

Dahinter folgen der Starnberger See, der Ammersee und der Walchensee. Bayerns fünftgrößter See ist der Forggensee im Regierungsbezirk Schwaben.

Der Bodensee hat zwar eine Fläche von 536 km², liegt aber nur zu einem kleinen Teil in Bayern. Das Oberpfälzer Seenland und die Eggstätt-Hemhofer-Seenplatte zählen wir nicht zu den größten Seen in Bayern, weil diese aus vielen kleinen Seen bestehen.

Insgesamt gibt es in Bayern übrigens rund 430 große und kleine Seen.

Stern Tipp: Hier findest du eine Übersicht über die schönsten Seen in Bayern und hier die schönsten Sehenswürdigkeiten in Bayern.

Hier findest du die 50 größten Seen in Bayern, sortiert nach der Fläche der Seen:

  1. Chiemsee (80 km²)
  2. Starnberger See (56 km²)
  3. Ammersee (47 km²)
  4. Walchensee (16 km²)
  5. Forggensee (15 km²)
  6. Tegernsee (8,9 km²)
  7. Großer Brombachsee (8,7 km²)
  8. Staffelsee (7,7 km²)
  9. Waginger See (6,6 km²)
  10. Simssee (6,5 km²)
  11. Kochelsee (6,0 km²)
  12. Ismaninger Speichersee (5,8 km²)
  13. Königssee (5,2 km²)
  14. Altmühlsee (4,5 km²)
  15. Wörthsee (4,3 km²)
  16. Sylvensteinsee (3,9 km²)
  17. Rottachsee (2,8 km²)
  18. Kleiner Brombachsee (2,5 km²)
  19. Großer Alpsee (2,5 km²)
  20. Tachinger See (2,4 km²)
  21. Bannwaldsee (2,3 km²)
  22. Osterseen (2,2 km²)
  23. Schliersee (2,2 km²)
  24. Osterseen (2,2 km²)
  25. Lechstaustufe 6 – Dornau (2,0 km²)
  26. Riegsee (2,0 km²)
  27. Pilsensee (2,0 km²)
  28. Hopfensee (1,9 km²)
  29. Steinberger See (1,8 km²)
  30. Eibsee (1,8 km²)
  31. Mandichosee (1,6 km²)
  32. Rothsee (1,6 km²)
  33. Drachensee (1,6 km²)
  34. Seehamer See (1,5 km²)
  35. Brückelsee (1,5 km²)
  36. Niedersonthofener See (1,4 km²)
  37. Weißensee (1,4 km²)
  38. Grüntensee (1,2 km²)
  39. Großer Ostersee (1,2 km²)
  40. Förmitztalsperre (1,2 km²)
  41. Echinger Stausee (1,1 km²)
  42. Stausee Bertoldsheim (1,1 km²)
  43. Langbürgner See (1,0 km²)
  44. Eixendorftalsperre (1,0 km²)
  45. Zellsee (1,0 km²)
  46. Vilstalsee (1,0 km²)
  47. Trinkwassertalsperre Frauenau (0,9 km²)
  48. Trinkwassertalsperre Mauthaus (0,9 km²)
  49. Igelsbachsee (0,9 km²)
  50. Murner See (0,9 km²)

Oberbayern: die 10 größten Seen

Hier findest du die 10 größten Seen in Oberbayern, sortiert nach der Fläche der Seen:

  1. Chiemsee (80 km²)
  2. Starnberger See (56 km²)
  3. Ammersee (47 km²)
  4. Walchensee (16 km²)
  5. Tegernsee (8,9 km²)
  6. Staffelsee (7,7 km²)
  7. Staffelsee (7,7 km²)
  8. Waginger See (6,6 km²)
  9. Simssee (6,5 km²)
  10. Kochelsee (6,0 km²)

Die Eggstätt-Hemhofer-Seenplatte zählen wir nicht zu den größten Seen in Oberbayern, weil diese aus vielen kleinen Seen bestehen.

Niederbayern: die 10 größten Seen

Hier findest du die 10 größten Seen in Niederbayern, sortiert nach der Fläche der Seen:

  1. Echinger Stausee (1,1 km²)
  2. Vilstalsee (1,0 km²)
  3. Trinkwassertalsperre Frauenau (0,9 km²)
  4. Höllensteinsee (0,5 km²)
  5. Rottauensee (0,5 km²)
  6. Wörther See (0,4 km²)
  7. Eginger See (0,2 km²)
  8. Rannasee (0,2 km²)
  9. Regener See (0,2 km²)
  10. Weiher im Loichingermoos (0,1 km²)

Oberpfalz: die 10 größten Seen

Hier findest du die 10 größten Seen in der Oberpfalz, sortiert nach der Fläche der Seen:

  1. Steinberger See (1,8 km²)
  2. Drachensee (1,6 km²)
  3. Brückelsee (1,5 km²)
  4. Eixendorftalsperre (1,0 km²)
  5. Murner See (0,9 km²)
  6. Hochwasserspeicher Liebenstein (0,9 km²)
  7. Rußweiher (0,6 km²)
  8. Silbersee (0,6 km²)
  9. Guggenberger See (0,5 km²)
  10. Blaibacher See (0,5 km²)

Das Oberpfälzer Seenland zählen wir nicht zu den größten Seen in der Oberpfalz, weil diese aus vielen kleinen Seen bestehen.

Oberfranken: die 10 größten Seen

Hier findest du die 10 größten Seen in Oberfranken, sortiert nach der Fläche der Seen:

  1. Förmitztalsperre (1,2 km²)
  2. Trinkwassertalsperre Mauthaus (0,9 km²)
  3. Goldbergsee Coburg (0,7 km²)
  4. Untreusee (0,6 km²)
  5. Weißenstädter See (0,5 km²)
  6. Froschgrundsee (0,2 km²)
  7. Feisnitz-Stausee (0,2 km²)
  8. Rudufersee (0,2 km²)
  9. Craimoosweiher (0,2 km²)
  10. Fichtelsee (0,1 km²)

Stern Hier findest du eine Übersicht über die schönsten Seen in Franken.

Mittelfranken: die 10 größten Seen

Hier findest du die 10 größten Seen in Mittelfranken, sortiert nach der Fläche der Seen:

  1. Großer Brombachsee (8,7 km²)
  2. Altmühlsee (4,5 km²)
  3. Kleiner Brombachsee (2,5 km²)
  4. Rothsee (1,6 km²)
  5. Igelsbachsee (0,9 km²)
  6. Happurger See (0,6 km²)
  7. Wöhrder See (0,5 km²)
  8. Großer Bischofsweiher (0,4 km²)
  9. Dutzendteich (0,3 km²)
  10. Hahnenkammsee (0,2 km²)

Unterfranken: die 10 größten Seen

Hier findest du die 10 größten Seen in Unterfranken, sortiert nach der Fläche der Seen:

  1. Hörsteiner See (0,6 km²)
  2. Ellertshäuser See (0,3 km²)
  3. Freigerichtsseen (Ostsee) (0,3 km²)
  4. Gustavsee (0,3 km²)
  5. Mainparksee (0,2 km²)
  6. Freigerichtsseen (Westsee) (0,2 km²)
  7. Großwelzheimer Badesee (0,1 km²)
  8. Kahler See (0,1 km²)
  9. Meerhofsee (0,1 km²)
  10. Pumpspeicherkraftwerk Langenprozelten (0,1 km²)

Schwaben: die 10 größten Seen

Hier findest du die 10 größten Seen in Schwaben, sortiert nach der Fläche der Seen:

  1. Forggensee (15 km²)
  2. Rottachsee (2,8 km²)
  3. Großer Alpsee (2,5 km²)
  4. Bannwaldsee (2,3 km²)
  5. Hopfensee (1,9 km²)
  6. Mandichosee (1,6 km²)
  7. Niedersonthofener See (1,4 km²)
  8. Weißensee (1,4 km²)
  9. Grüntensee (1,2 km²)
  10. Alpsee (0,9 km²)

Den Bodensee zählen wir nicht zu den größten Seen in Schwaben, weil der Bodensee nur zu einem kleinen Teil in Bayern bzw. Schwaben liegt.

Artikel teilen

Keine Kommentare

Deine Meinung ist uns wichtig

Hast du Fragen oder Anregungen? Dann hinterlasse hier einen Kommentar – wir antworten so schnell wie möglich


*Pflichtfelder

Das könnte dich auch interessieren

Der Blick auf den Nürnberger Christkindlesmarkt

Die 12 schönsten Weihnachtsmärkte in Franken

Artikel lesen
Die schönsten Orte und Plätze in Bayern

20 schöne Orte in Bayern: diese Plätze musst du kennen

Artikel lesen
Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Landsberg am Lech

Landsberg am Lech Sehenswürdigkeiten: 9 schöne Orte, die du sehen musst

Artikel lesen
Aussichtsfenster am Wanderparkplatz Hohenhard

Naturpark Steinwald: Top-10-Wanderungen & Sehenswürdigkeiten

Artikel lesen
Die Top-Sehenswürdigkeiten in Bamberg

Bamberg: die 15 schönsten Sehenswürdigkeiten [mit Karte]

Artikel lesen
Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Nürnberg

Nürnberg: die 15 schönsten Sehenswürdigkeiten [mit Karte]

Artikel lesen