• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • Unser Online Fotokurs
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • E-Books
      • Richtig Fotografieren lernen
      • 101 Fotografien und die Geschichte dahinter
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Foto-Reiseführer
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
  • Fotokurse
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Start-up-Café
    • Aussteiger: So kündigst du deinen Job – 10 Tipps
    • Geld verdienen mit dem Blog: 15 Tipps
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Reisetipps Spanien2 / Mallorca: Wanderung zur Klosterruine La Trapa
Reisetipps Spanien

Mallorca: Wanderung zur Klosterruine La Trapa

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Die Klosterruine La Trapa
  • Tolle Tour an der Küste Mallorcas
  • Sonnenaufgang in der Bucht von Alcúdia
  • Empfehlenswerte Wander- und Reiseführer für Mallorca
  • Start der Wanderung zur Klosterruine La Trapa in Sant Elm
  • Der Torre Cala en Basset
  • Auf dem Weg zur Klosterruine La Trapa
  • Traumhafte Ausblicke von La Trapa aus
  • Coll de ses Ànimes
  • Tourdaten La Trapa
  • Die GPS-Daten zum downloaden
  • Sonnenuntergang in Sant Elm mit Blick auf Sa Dragonera
  • Unsere Mallorca-Reise im Überblick
  • Empfehlenswerte Wander- und Reiseführer für Mallorca
  • Deine Meinung ist uns wichtig
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Die Klosterruine La Trapa

Tolle Tour an der Küste Mallorcas

Tag vier unserer Mallorca-Reise steht wieder voll im Zeichen der Fotografie. Wir quälen uns früh aus dem Bett, um vor Sonnenaufgang in der Bucht von Alcúdia an der Playa de Muro zu stehen. Der Sandstrand ist nicht nur kilometerlang, sondern hat noch ein paar andere Highlights zu bieten: schier unendlich lange Holzstege, die ins Meer laufen. Das Meer ist rau und der Wind bläst mit Wucht an die Küste. Keine einfachen Voraussetzungen zum Fotografieren. Wir warten gespannt auf den Sonnenaufgang – und werden nicht enttäuscht. Dank der dicken Wolken am Himmel erleben wir tolle Momente hier in der Bucht von Alcúdia. Dieser Fotospot landete dann auch umgehend auf unserer Liste mit den → schönsten Fotospots auf Mallorca.

⭐ Die Fotos in diesem Artikel wurden mit der → Sony Alpha 6000 und der → Nikon D810 geschossen. Was wir sonst noch so dabei haben auf unseren Wanderungen und Reisen? Hier geht es zu unserer → Fotoausrüstung.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

Sonnenaufgang in der Bucht von Alcúdia

Steg an der Playa de Muro

Die Playa de Muro mit dem über 100 Meter langen Holzsteg ist ein Top-Fotospot auf Mallorca

Playa de Muro

Die Sonne ist bereits aufgegangen

⭐ Fototipp: Stege sind sehr beliebte Fotomotive. Um einen Steg, der ins Wasser läuft, perfekt abzulichten, ist ein Stativ unentbehrlich. Sehr wichtig ist, die Kamera exakt mittig auszurichten. Der Steg sollte an den Bildrändern links und rechts genau auf gleicher Höhe sein. Es erfordert mitunter ein wenig Aufwand, Stativ und Kamera genau zu positionieren.

Empfehlenswerte Wander- und Reiseführer für Mallorca

  • Rother Wanderführer Mallorca: Die 77 schönsten Küsten- und Bergwanderungen*
  • Mallorca für die Hosentasche: Was Reiseführer verschweigen*
  • Highlights Mallorca: Die 50 Ziele, die Sie gesehen haben sollten*
  • 111 Orte auf Mallorca die man gesehen haben muss*

Start der Wanderung zur Klosterruine La Trapa in Sant Elm

Unsere Reise führt uns weiter nach Sant Elm im äußersten Westen Mallorcas. In dem Örtchen beginnt die Wanderung zur Klosterruine La Trapa. Auf der Tour genießt man unvergleichliche Blicke auf die nahe gelegene Dracheninsel (Sa Dragonera). Unser erstes Ziel ist der Wachturm Torre Cala en Basset. Der alte Wachturm in atemberaubender Kulisse ist ein beliebtes Wanderziel für Familien mit Kindern. Folgt man dem Weg, erreicht man den Torre Cala en Basset nach einer Dreiviertelstunde. Besonders gut ist die Wanderung aber nicht ausgeschildert (oder wir haben einfach nicht aufgepasst). Jedenfalls laufen wir schon ziemlich am Anfang falsch und landen an der Cala en Basset, einem schönen und einsamen Naturstrand – das ist ja auch nicht schlecht. Ein Blick aufs GPS verrät uns, dass wir zwar einen Umweg gelaufen sind, der Torre Cala en Basset aber immer noch in akzeptabler Reichweite liegt. Ein schmaler und leicht abenteuerlicher Trampelpfad bringt uns schließlich zum Ziel.

Windrad

An diesem Windrad in Sant Elm beginnt unsere Wanderung

Waldweg

Wir folgen zunächst dem breiten Fahrweg …

Naturstrand Cala en Basset

… und biegen irgendwo falsch ab. JEdenfalls landen wir am schroffen Naturstrand Cala en Basset

Wanderweg

Dieser schroffe Wanderweg soll uns nun ans Ziel führen

Der Torre Cala en Basset

Ganze Wandergruppen belagern den Torre Cala en Basset. Der Blick auf die Dracheninsel ist aber auch wirklich unvergleichlich. Wer mag, kann über eine etwas abenteuerliche Konstruktion aufs Dach des Wachstums klettern. Natürlich lassen wir uns nicht zweimal bitten. Sehr viel anders ist die Aussicht aus ein paar Metern höher aber auch nicht.

Torre Cala en Basset

20 Minuten später erreichen wir den alten WachturmTorre Cala en Basset

Zugang Dach Torre Cala en Basset

Um aufs Dach des Turms zu kommen, muss man ein wenig kraxeln

Sa Dragonera

Der Blick auf die Dracheninsel Sa Dragonera ist traumhaft schön

Cala en Basset

Hier blicken wir auf den Strand Cala en Basset, von dem wir aufgestiegen sind

Auf dem Weg zur Klosterruine La Trapa

Wir laufen den eigentlichen Wanderweg zum Torre Cala en Basset zurück. Unsere Tour ist damit aber noch nicht zu Ende. Das nächste Ziel ist die Klosterruine La Trapa. Zurück am Abzweig, den wir anfangs verpasst haben, biegen wir nach links ab. Der Weg führt mäßig steil durch den Wald. Bald schon wird aus dem Weg ein steiniger Pfad. An einer Stelle entschärft ein Seil eine kurze Kraxelei. Von dem erklommenen Bergrücken haben wir eine fantastische Sicht auf die Küste und auf Sa Dragonera.

Waldweg

Unsere Wanderung führt uns wieder durch den Wald

Wanderweg La Trapa

Der Wald lichtet sich

Sa Dragonera

Immer im Blick: die Dracheninsel

Kletterstelle

Ein Seil hilft beim Aufstieg

Traumhafte Ausblicke von La Trapa aus

Jetzt ist es nicht mehr weit. Bald erreichen wir einen Fahrweg, der direkt hinunter zur Klosterruine La Trapa führt. Es lohnt sich, hier ein wenig umzuschauen. Das Highlight ist aber sicher die kreisrunde  Aussichtsplattform. Die „Tenne“ ist schon rund 200 Jahre alt und wurde früher zum Dreschen von Getreide genutzt. Von der Tenne solltest du unbedingt noch dem Weg bis ans Kliff folgen. Der Blick von hier auf die Dracheninsel sucht seinesgleichen.

Klosterruine La Trapa

Dort vorne erkennen wir schon die alte Klosterruine

Klosterruine La Trapa

Das alte Kloster La Trapa wird von einem Verein wieder aufgebaut

Tenne La Trapa

Die “Tenne” – hier wurde früher Getreide gedroschen

Sa Dragonera

Auch hier ist die Dracheninsel allgegenwärtig

Coll de ses Ànimes

Wer mag, dreht an dieser Stelle um und wandert den gleichen Weg zurück. Bevor wir zurück wandern machen, steigen wir den steilen Fahrweg hinter dem Kloster auf. Nach 20 Minuten erreichen wir den Bergrücken Coll de ses Ànimes. Die Aussicht von diesem Spot ist auch sehr schön. Wenn man nicht aufsteigt, verpasst man aber auch nicht so viel. Man kann von hier dem Fahrweg weiter folgen und durch das Tal zurück zum Parkplatz wandern. Landschaftlich schöner ist aber die Tour an der Küste entlang, weshalb wir an dieser Stelle kehrt machen und auf dem Weg, auf dem wir gekommen sind, zurück laufen.

Coll de ses Ànimes

Blick vom Coll de ses Ànimes

Tourdaten La Trapa

Datum: September 2017
Gesamtweglänge: 11,0 Kilometer
Höhenmeter: 560 Meter
Zeitbedarf: 4:00 Stunden

Die GPS-Daten zum downloaden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.gpsies.com zu laden.

Inhalt laden

Sonnenuntergang in Sant Elm mit Blick auf Sa Dragonera

Da wir nun schon in Sant Elm sind und es recht spät ist, suchen wir uns an der Küste einen schönen Spot für den Sonnenuntergang. Wir werden schnell fündig. Die Zeit bis zum Showdown genießen wir in der wärmenden Sonne mit einem kühlen Bier – so muss sich Urlaub anfühlen.

Sa Dragonera

Die Dracheninsel Sa Dragonera ist auch am Abend ein unglaublich tolles Fotomotiv

⭐ Fototipp: Die besten Fotos entstehen in der Regel zum Sonnenaufgang oder zum Sonnenuntergang. Um ausreichend lange zu belichten, ist ein Stativ nötig. Sehr eindrucksvolle Bilder entstehen immer, wenn man direkt gegen das Licht der untergehenden Sonne fotografiert. Wolken verleihen einem Foto zudem eine unglaubliche Dramatik und dämpfen das Licht, das für den Kamerasensor viel zu stark wäre.

Unsere Mallorca-Reise im Überblick

Tag 1 Zugfahrt mit dem „Roten Blitz“ von Palma nach Sóller | Tag 2 Wochenmarkt in Pollença & Mirador Es Colomer | Tag 3 Wanderung auf den Puig des Tossals Verds (1118m) | Tag 4 Wanderung zur Klosterruine La Trapa | Tag 5 Wanderung auf den Puig de Massanella (1364m) | Tag 6 Wanderung zum Traumstrand Platja des Coll Baix | Tag 7 Die große Tour durch alle Tropfsteinhöhlen

Empfehlenswerte Wander- und Reiseführer für Mallorca

  • Rother Wanderführer Mallorca: Die 77 schönsten Küsten- und Bergwanderungen*
  • Mallorca: Das Handbuch für den optimalen Urlaub*
  • Mallorca für die Hosentasche: Was Reiseführer verschweigen*
  • Highlights Mallorca: Die 50 Ziele, die Sie gesehen haben sollten*
  • 111 Orte auf Mallorca die man gesehen haben muss*

Deine Meinung ist uns wichtig

Warst du auch schon auf Mallorca? Was sind deine Tipps, welche Orte auf der Baleareninsel muss man deiner Meinung nach unbedingt gesehen haben? Hinterlass doch einen kurzen Kommentar – wir freuen uns ?
 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
23. Februar 2018/2 Kommentare/von Florian
Schlagworte: Mallorca
Das könnte Dich auch interessieren
Mallorca Fotospots: 11 tolle Orte für magische Bilder
Mallorca – Tag 2 – Wochenmarkt in Pollença & Mirador Es Colomer
Mallorca: Wanderung auf den Puig des Tossals Verds (1118 m)
Mallorca: Lohnt ein Besuch in der Höhle Coves d’Artà?
Mallorca: Zugfahrt mit dem „Roten Blitz“ von Palma nach Sóller
Höhlen auf Mallorca: Ein ehrlicher Erfahrungsbericht + Tipps
2 Kommentare
  1. Edi sagte:
    11. Januar 2020 um 23:38

    Hallo,

    wir gingen die Wanderung “La Trapa” im März und machten diese anders herum.
    Ein Einheimischer gab uns den Tipp, den Aufstieg östlich des Bergrückens zu machen
    und dann vom Kamm aus, wo ihr auch ward “Coll de ses Ànimes” runter zur La Rapa zu gehen.
    So hatten wir immer die Küste und den Blick auf die Dracheninsel: “Sa Dragonera” und die langsam herunter schwebene Sonne im Blick.

    Klar, der östliche Aufstieg zum Kamm ist wenig romantisch, er geht einen Wirtschaftsweg entlang und ist teils sehr anstrengend weil steil, aber so muß man nicht unbedingt den gleichen Weg wieder zurück gehen und sieht mehr auf seiner Wanderung. So kann man immer wieder schön auf “Sant Elm” zurückblicken.

    Und wie ihr auch schon geschrieben habt ist der Wanderweg auf westlicher Seite also Küstenseite teils sehr schlecht markiert. Entweder haben Witzbolde die Steinmännchen zerstört oder gar an falscher Stelle wieder aufgesetzt. Schilder gibt es keine und nur manchmal Farbkleckse an Steinen.

    Antworten
    • Florian sagte:
      12. Januar 2020 um 18:11

      Hi Edi,

      danke für deinen Kommentar.

      Gerade auf Mallorca bietet sich immer ein GPS-Track an. Da sind wir in Deutschland in Sachen Wegmarkierungen doch sehr verwöhnt.

      Viele Grüße
      Florian

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Tegernsee: Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Hotels
  • Safari in Südafrika: Das sind die schönsten Parks für Safaris + Reisetipps
  • Ausflugsziele in Bayern im Winter: Diese 20 schönen Orte musst du sehen

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Mallorca: Wanderung auf den Puig des Tossals Verds (1118 m) Mallorca: Wanderung auf den Puig de Massanella (1364 m)
Nach oben scrollen