
Ausflug an den Starnberger See mit Geheimtipp
Leckere Kuchen im Café am Starnbergersee und eine einsame Liegewiese - diese Geheimtipps musst du erleben. Du kennst es bestimmt auch: Es ist Wochenende, das Wetter ist herrlich und du hast genug von der überlaufenen Münchner Innenstadt?

Hi! Wir sind Biggi & Flo
Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du spannende Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie.
Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.Der perfekte Ausflug an den Starnberger See
Dann schnapp dir doch deine City-Girls oder deine Mama und mache dich auf zu einem tollen Tag am Starnberger See. Wir liefern dir zudem den perfekten Geheimtipp zum Frühstücken oder für Kaffee und Kuchen. Los gehts zu deinem Ausflug an den Starnberger See mit meinen Insidertipps.
Uferpromenade mit vielen Cafés
Die Uferpromenade am Starnberger See ist gesäumt von schicken Cafés. Sowohl bei den Coffee Fellows, im Strandcafe Starnberg oder in diversen Biergärtchen, wirst du viele Köstlichkeiten finden – und wenn du keine Lust auf einen etwas längeren Fußmarsch hat, wirst du auch direkt an der Promenade auf deine Kosten kommen. Hier sitzt du direkt am Starnberger See im Café.
Du kannst kleinen Booten, Segelschiffchen, Stand-up-Padlern zusehen und dem Platschen der Wellen ans Ufer lauschen. Übrigens ist Stand-up-Paddling am Starnberger See ebenfalls ein Highlight.
Ich sitze gerne auch im Café direkt am Starnberger See und schaue der Schickeria zu wie sie vorbei läuft. Schickeria ist die Münchner Bezeichnung für die Reichen, Auffälligen Menschen, die umherlaufen.
Noch ein Extra-Tipp: Es fährt auch eine kleine Fähre auf dem Starnberger See, die Personen befördert. Anlegestelle ist fast direkt am S-Bahnhof.
Ultimativer Geheimtipp für Kaffee und Kuchen am Starnberger See
Dir ist es an der Uferpromenade des Starnberger Sees zu langweilig? Zu oft bist du schon hier gesessen? Dann verrate ich dir nun den ultimativen Geheimtipp für Kaffee und Kuchen oder ein richtig tolles Frühstück am Starnberger See.
Gehfaul darfst du für diesen Ausflug nicht sein, aber glaube mir, es lohnt sich. Eine Stunde Spaziergang musst du dafür in Kauf nehmen, aber dafür liefere ich dir ein super schönes Café und gleichzeitig eine Liegewiese, die nicht überlaufen ist.
Ungestört sein und abgeschieden liegen am Starnberger See hat bei schönstem Wetter ja wohl etwas für sich. Auf gehts ins Café Frühtau – mein Geheimtipp für guten Kaffee am Starnberger See (Google Maps).
Wegbeschreibung zum ultimativen Geheimtipp
Wenn du mit der S-Bahn am Starnberger See angekommen bist, hältst du dich nach dem Verlassen des S-Bahnhofs links und schlägst den Weg direkt am Wasser ein. Der See glitzert, es grünt überall und die Schwäne und Enten flanieren am Weg entlang. Einfach herrlich.
Wenn du meinen Geheimtipp besuchen möchtest, aber nicht gut zu Fuß bist, oder aber nicht weit laufen möchtest, dann kannst du dich auch mit dem Touristenboot auf dem Starnberger See bis nach Berg – so heißt der Ort, in dem das Café liegt, bringen lassen. Du wirst von meinen Insider Tipps am Starnberger See begeistert sein.
Neben der herrlichen Natur lohnt sich der Spaziergang. Denn du wanderst an protzigen Villen und diversen Steganlegeplätzen, alle privat versteht sich, vorbei. Und je größer die Anwesen werden, je weiter du läufst, umso mehr Spaß macht das Spekulieren, wer denn in den tollen Behausungen wohnt.
Insgesamt läufst du gemütlich eine Stunde am See entlang, bis du die Gemeinde Berg erreichst. Dort biegst du dann von der Seestraße in die Wittelsbacher Straße ein.
Jetzt steht noch ein kleiner Anstieg bevor. Es geht einen Hügel hinauf. Klar, so ein leckeres Frühstück oder ein hausgemachter Kuchen muss erst noch verdient werden. Etwa zehn Minuten läufst du an der Straße nach oben und schon bist du da: Im Café Frühtau – mein Geheimtipp am Starnberger See (Google Maps). Hier wartet dein Kaffee auf dich.
Café Frühtau am Starnberger See
Das Café Frühtau, genauer die Café-Boutique, ist nicht zu übersehen, denn niedliche Schirmchen vor der Tür weisen dir den Weg zum ältesten Bauernhaus der Gemeinde. Wenn du zuvor fröhlich das Lied „im Frühtau zu Berge“ vor dich hingepfiffen hast, bist du nun genau dort angekommen, im Café Frühtau.
Sitzmöglichkeiten im Freien gibt es direkt vor dem Café am Starnberger See. Noch schöner ist jedoch der Innenhof mit wundervollem Blick auf bepflanzte Fensterbänke und einen wunderschönen Balkon. Schnell sein lohnt sich, denn diese Plätze sind begehrt.
Frühstück gibt es bis 13 Uhr. Die Karte ist meiner Meinung nach ein wenig überteuert, jedoch schmeckt alles sehr lecker. Die selbstgepressten Fruchtsäfte kann ich nur empfehlen.
Neben der Budda-Bowl – eine Schüssel aus Birchermüsli und Obstsalat – gibt es diverse Ei-Variationen und einen leckeren Avocado-Toast. Oder fragt einfach die Bedienung nach einem Käseteller mit Ei. Die Küche ist recht flexibel. Neben Frühstück gibt es auch einen Mittagstisch und Salate.

Am spektakulärsten ist jedoch die Kuchentheke im Café Frühtau. Zwar waren bei unserem Besuch nur drei Kuchensorten vorhanden, ein Schild weist jedoch darauf hin, dass der Frauenbund den Kuchen gebacken hat. Regionale Produkte, super leckere Kuchen und zudem noch die Gemeinde unterstützen – was will man mehr? Na? Was sagst du zu meinen Insider Tipps am Starnberger See?
Wir hatten frischen Johannisbeere-Baisse-Kuchen, der super fruchtig, leicht säuerlich perfekt zum Sommertag gepasst hat. Nach dem Kuchengenuss kannst du dich in der angrenzenden und zum Laden gehörenden Boutique umsehen und findest Wohnaccessoires aus der ganzen Welt, aber auch Schmuck und Kaschmir-Produkte. Reinschauen lohnt sich – die Auswahl ist groß.
Die perfekte Liegewiese am Starnberger See
Nach dem perfekten Café am Starnberger See, habe ich nun noch eine tolle Liegewiese für dich. Wir hatten diese Wiese direkt am See mit Zugang ins Wasser fast für uns alleine. Sie ist mein Geheimtipp für Baden am Starnberger See. Denn diese Wiese war total leer – und das am Wochenende am Starnberger See. Wenn das den Tag nicht perfekt abrundet.
Mit leckerem Kuchen im Bauch geht es den Hügel vom Café am Starnberger See wieder hinunter. Unten angekommen, schlägst du den Weg nach rechts direkt am See ein. Nach wenigen Minuten stehst du an einer Liegewiese, die nur wenig belegt ist und zudem einen tollen Zugang in den See bietet.
Während sich im Strandbad und weiter vorne auf den Liegewiesen ein Sonnenschirm an den anderen reiht, ist hier Ruhe angesagt. Hier kannst du das Plätschern des Wassers genießen und das eine oder andere Mal in den See hüpfen. Wie ich finde ein echter Geheimtipp für Baden am Starnberger See.
Mit der Regionalbahn an den Starnberger See
Wie du zu deinem Ausflugs ins Café am Starnberger See gelangst? Nun, es muss nicht immer mit dem Auto sein. Am Münchner Hauptbahnhof kannst du direkt in die Regionalbahn einsteigen, die schneller nach Starnberg fährt, als die S-Bahn.
Beide Verkehrsmittel bringen dich jedoch ans gewünschte Ziel. Mit fröhlichem Geschnatter kommst du schließlich in Starnberg an. Direkt nach dem Aussteigen siehst du das begehrliche Glitzern des wundervollen Sees vor dir.
Später geht es dann wieder zurück zum S-Bahnhof. Nicht aber ohne zuvor an einem der kleinen Biergärten an der Promenade angehalten zu haben und ein kühles Radler zu zischen. Dein Ausflug an den Starnberger See wird mit meinem Geheimtipp zum Baden grandios, verlass dich drauf.
Ich hoffe meine Insider Tipps mit dem Café am Starnberger See hat dir gefallen. Erzähle gerne, wie du das Café findest. Ich fand es total hübsch und den Kuchen mega lecker. Ein Spaziergang am Starnberger See lohnt sich zudem immer. Solche Tipps für den Starnberger See kann man immer brauchen, oder?
Das Café Frühtau ist leider dauerhaft geschlossen da der Mietvertrag für die Pächterin nicht verlängert wurde. Insofern ist dieser Geheimtipp nicht mehr zutreffend.
Hallo Thomas,
danke für den Hinweis, wir werden den Artikel zeitnah anpassen.
Viele Grüße
Florian
cooler Beitrag. dieses Wochenende schreit ja förmlich nach einem Trip! toll! werde ich testen!
Hi Wandermaus,
ja, das Wetter ist herrlich. Viel Spaß :-)
Liebe Grüße
Florian
ooooooh das klingt toll! Werde ich mal testen müssen. So schöne Bilder und Tipps!
Ja cool, viel Spaß :-)