
Unser Hoteltipp in Fügen im Zillertal: Gartenhotel Crystal (Anzeige)
Das Gartenhotel Crystal liegt am Hang und bietet daher einen hervorragenden Blick ins Zillertal. Das familiengeführte 4-Sterne-Superior Hotel verfügt über 4.400 m² Gärten und Grünflächen, was einen Aufenthalt dort zu einem einzigartigen Naturerlebnis macht. In Kombination mit zwei verschiedenen Spabereichen eignet sich das Gartenhotel allerdings nicht nur perfekt dazu, die Seele baumeln zu lassen.
Dank zahlreicher Radwege, Golfplätze, Skigebiete und Natur- und Erlebnispfade in unmittelbarer Nähe kommen auch Aktivurlauber hier auf ihre Kosten.

Hi! Ich bin Pauline
Als Co-Bloggerin bei den Phototravellers berichte ich über die schönsten Orte der Welt.
Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Werbelinks.
Anreise und Lage
Mit nur 4225 Einwohnern ist Fügen die Gemeinde mit den meisten Einwohnern im Zillertal. Der Ort gehört damit zu Tirol und liegt in einer Gegend, die sich durch ein einzigartiges Bergpanorama mit zahlreichen Dreitausendern und grünen Almen sowie den Fluss Ziller auszeichnet. Das Zillertal ist zudem eine der Geburtsstätten des alpinen Bergsteigens. Auch Fügen stellt einen beliebten Ausgangspunkt für zahlreiche Bergtouren und Wanderungen dar. Die beiden Skigebiete Hochfügen-Hochzillertal und Spieljoch machen die Region bei Skifahrern mindestens ebenso beliebt.
Das Gartenhotel Crystal liegt oberhalb vom Ortszentrum in Fügen. Die Lage inmitten der Natur und die langjährige Familientradition des Hotels versprühen einen einzigartigen ländlichen Charme. Zudem liegt die Talstation Spieljoch nur 300 m vom Hotel entfernt, was schneereiche Pisten von November bis Ende April garantiert.
Das Hotel verfügt über genügend Parkplätze vor dem Haus, sodass man bequem mit dem Auto anreisen kann. Allerdings hat sich das Gartenhotel Crystal der Nachhaltigkeit und dem CO²-neutralen Urlaub verschrieben. Daher ist das Hotel auch super mit der Bahn erreichbar – man steigt hierzu in Jenbach einfach in die Zillertalbahn und fährt bis Fügen. Vom Bahnhof wurden wir allerdings vom netten Hausmeister des Hotels abgeholt, da die etwa 700 Meter bergauf mit Gepäck doch nicht ohne sind.
Wer seinen Aufenthalt klimaneutral gestalten möchte, kann direkt auf der Seite des Hotels den CO²-Ausstoß während der Anreise und Übernachtung ausrechnen und an ein Klimaschutzprojekt seiner Wahl spenden. Hier geht’s zum → CO²-Rechner.

Der erste Eindruck
Schon von außen strahlt das Gartenhotel Crystal in Fügen zugleich Gemütlichkeit und Eleganz aus. Dieser Eindruck setzt sich im Inneren fort – Glas und Naturholz treffen aufeinander, urige Elemente werden mit modernen Akzenten kombiniert. Man merkt sofort, dass hier mit viel Liebe zum Detail gearbeitet wird. Davon zeugt zum Beispiel ein kleiner ‚Personalbaum‘ neben der Eingangstür, der kurz jeden einzelnen Mitarbeiter des Hotels vorstellt. Auch die Aufmerksamkeit des immer freundlichen Housekeeping-Teams hat uns beeindruckt – als wir nach dem Frühstück am zweiten Tag in unser Zimmer zurückkamen, waren die Bettdecken in Rekordgeschwindigkeit zu einem Herzen zusammengelegt worden.

Der Empfang
An der freundlich gestalteten Rezeption werden wir von den ebenso netten Mitarbeitern empfangen, die stets bestens informiert und sehr hilfsbereit sind. Auch auf der Webseite des Hotels werden diese nur mit Vornamen vorgestellt. Von Anfang an fühlt man sich durch diese familiäre, freundschaftliche Atmosphäre einfach wohl.
Am Empfang liegen umfangreiche Infomappen und Broschüren aus, die über Wandertouren, Skiausflüge und sonstige Exkursionen informieren. Auf einer Schiefertafel werden außerdem täglich aktuelle Veranstaltungen und freie Massagetermine bekannt gegeben.

Fragen an die Rezeption des Gartenhotels Crystal
Was macht das Gartenhotel Crystal aus?
Einerseits die Tatsache, dass es sehr familiär ist bei uns und dass wir alle ein gutes Team sind. Andererseits sind es hauptsächlich die Gärten, die unser Hotel besonders machen.
Anmerkung von mir: Zu den Gärten des Hotels gehören unter anderem Kräuter-, Beeren- und Obstgärten, in denen auch selbst gepflückt werden darf. Auch eine Blumenliegewiese und begehbare Dachgärten gehören zu den weitläufigen Grünflächen.
Gibt es eine interessante Geschichte des Hotels?
Ja, die Geschichte des Hotels ist auf jeden Fall sehr interessant. Unsere Senior-Chefin hat gemeinsam mit dem Chef, dem Hermann, vor 40 Jahren angefangen. Ganz klein, also wirklich mit einer Mini-Pension und von da aus ist es stetig gewachsen. Die Chefin ist früher sogar selbst in der Küche gestanden und hat die Leute bekocht. Sie hat damals auch schon mit der Naturküche angefangen
Anmerkung von mir: Naturküche heißt, dass in der Küche saisonale Zutaten aus dem hauseigenen Crystal Garten verwendet werden, ebenso wie Milchprodukte und Fleisch aus dem Zillertal.
Haben auch schon berühmte Gäste im Hotel übernachtet?
Wir hatten zum Beispiel schon Roberto Blanco hier!


Die Zimmer
Wir durften in der tollen Zirbensuite Deluxe im Gartenhotel Crystal in Fügen übernachten – und wir waren wirklich geflasht, als wir das Zimmer betraten. Ein tolles Raumdesign, rustikale Holzmöbel und zwei Bäder waren da nur der Anfang. Der große Balkon mit Blick ins Zillertal brachte uns erst so richtig ins Staunen.
Auf uns warteten außerdem eine Flasche Zillertaler Bergquellwasser, gesunde Energie-Kekse, kleine Proben von Naturkosmetik und natürlich Bademäntel, Slipper und Handtücher für den Wellnessbereich. Ideal für spontane Wanderer: auch ein Wanderrucksack hing zum Ausleihen im Zimmer bereit!





Restaurant, Bar und Weinkeller
Auch im Restaurant des Gartenhotels Crystal in Fügen herrscht eine elegante, gleichzeitig aber auch gemütliche Atmosphäre. Das Personal ist stets zuvorkommend, top organisiert und sehr aufmerksam. Bereits am zweiten Tag wurden wir hier wiedererkannt und freundlich begrüßt. Die verschieden gestalteten Restaurantbereiche reichen von urig bis modern und bei schönem Wetter kann man sogar draußen im Garten bzw. auf der Sonnenterrasse sitzen.
Beim Frühstück gibt es eine gigantische Auswahl. Das Buffet beinhaltet Wurst, Käse, Rühr- und Spiegelei, Bacon, Obst, Brötchen, Croissants, selbstgebackenes Brot, Marmelade, Joghurt und vieles mehr. Sogar eine Saftpresse, Tee aus dem eigenen Kräutergarten und Sekt stehen bereit. Kaffee kann beim Personal bestellt werden, das immer gewissenhaft nachfragt. Am Tisch liegt jeden Tag außerdem die Morgenpost bereit, die zum Beispiel über das Wetter informiert, einen Mitarbeiter präsentiert und ein Rezept zum Nachkochen vorstellt.
Von 14:30 bis 16:30 Uhr können die Hotelgäste für einen kleinen Snack beim Nachmittagsbuffet vorbeischauen. Dort haben sie die Wahl zwischen Suppe, Salat, Obst oder Kaffee und Kuchen.
Das Abendessen besteht aus einem Fünf-Gänge-Menü, angefangen mit Salat vom Buffet, einer Vorspeise, einer Suppe, einer Hauptspeise und dem Nachtisch. Wie bereits erwähnt wird hier viel Wert auf Saisonalität und Regionalität gelegt. Ein toller Aspekt am Salatbuffet sind die verschiedenen Essige und Öle, die ebenfalls mit Zutaten aus dem Garten hergestellt werden – zum Beispiel Waldmeisteressig.
Im Anschluss kann man sich an der gemütlichen Bar einen leckeren Drink mixen lassen. Ein spezieller Tipp für Weinkenner: das Gartenhotel Crystal verfügt über einen eigenen Weinkeller, in dem mehr als 100 Weine aus aller Welt lagern. Wenn ihr rechtzeitig Bescheid gebt, könnt ihr beim Dipl. Sommelier Peter sogar eine Weinverkostung machen.









Spa, Wellness & Fitness
Da das Gartenhotel Crystal als kleine Pension angefangen hat, gab es die tolle Wellnesslandschaft natürlich auch nicht von Beginn an. Von der Spa Leiterin Sylvia haben wir erfahren, dass das atrium spa mit seinen zwei Panoramasaunen, der Baum-Atrium Ruheoase, dem Solepool und den begehbaren Dachgärten erst vor zwei Jahren dazugekommen ist. Damit will das Hotel in Fügen so richtig in der Wellnessbranche durchstarten.
Vorher gab es lediglich das crystal spa, das auch heute noch mit einer finnischen Sauna, einem Dampfbad, einer Aroma-Grotte und einem Kneipp-Becken zahlreiche Urlauber begeistert. Auch der Zirbenruheraum und der abgedunkelte Aqua-Meditationsraum gehören dazu. Ein Hallenbad mit Whirlpool, das bereits um 7 Uhr morgens öffnet, und ein Fitnessraum mit Gartenblick und modernen Geräten sind ebenfalls Teil des Spabereiches. Dort durften wir auch an einer tollen Pilatesstunde mit der Spa Leiterin Sylvia teilnehmen. Von solchen kostenlosen Workshops gibt es sehr viele, von Yoga über die Herstellung von Körperpeelings bis zum Kaiserschmarrnkurs.
Ein besonderes Highlight ist auch der Green Pool im Garten. Er ist nicht beheizt und mit Kies und Algen ganz natürlich belassen. Mit einer Länge von 20 Metern kann man hier mit wunderschönem Bergblick seine Bahnen ziehen.
Wir durften außerdem eine schöne Lomi Lomi Nui Massage genießen. Das ist eine traditionelle hawaiianische Massage, bei der auch ein hawaiianisches Gebet gesprochen wird. Das war eine komplett neue Erfahrung für uns, die uns sehr gut gefallen hat.








Aktivurlaub im Gartenhotel Crystal
Wer nicht nur entspannen, sondern auch etwas unternehmen will, kommt im Gartenhotel Crystal nicht zu kurz. Neben den angesprochenen Wander- und Skiangeboten können hier auch Fahrräder ausgeliehen und Teetime auf dem Golfplatz reserviert werden.
Fazit unseres Aufenthalts im Gartenhotel Crystal im Zillertal
Wir waren sehr begeistert vom Gartenhotel Crystal in Fügen. Von der Rezeption über das Housekeeping, die Spa-Mitarbeiter und die Haustechnik bis zum Restaurantpersonal waren alle extrem freundlich und aufmerksam. Das Zimmer und die Aussicht waren der Wahnsinn, das Essen wirklich lecker und der Spabereich ganz toll gestaltet. Die Panoramasauna und der Green Pool sind da nur zwei der vielen Highlights, die wir hervorheben möchten. Für ein paar Tage Entspannung mit der besten Freundin ist das Gartenhotel Crystal daher hervorragend geeignet – aber auch Aktivurlauber kommen hier voll auf ihre Kosten.
Tipp: Wer ein kleines Mitbringsel sucht, kann an der Rezeption einen Tag im Voraus hausgemachte Produkte wir Sirupe, Marmeladen, Essige, Öle oder Chutneys bestellen!

Adresse und Kontakt „Gartenhotel Crystal“
Gartenhotel Crystal
Familie Wetscher
Hochfügener Str. 63
6263 Fügen, Tirol, Österreich
Website: https://www.gartenhotel-crystal.at
Telefon: +43 5288 62425
Fax +43 5288 62426
Email: [email protected]
⭐ Werbehinweis: Das vorgestellte Hotel stellte uns für den Test ein Zimmer zur Verfügung. Auf den Inhalt des Artikels hat dies jedoch keinen Einfluss. Wir stellen euch nur Hotels vor, die wir selbst getestet haben und von deren Angebot wir zu 100 Prozent überzeugt sind.