
Hotel-Tipp in St. Christina: Interski Hotel (Anzeige)
Ich öffne die Balkontüre und es verschlägt mir die Sprache. Mein Blick fällt direkt auf das Wahrzeichen der Grödener Dolomiten – den imposanten Langkofel. Und dieser Ausblick wird mich die nächsten Tage immer begleiten.
Sei es von meinem Balkon aus im Familienhotel Interski, vom schön gedeckten Tisch beim Abendessen, vom abgefahrenen Infinity-Pool oder von der Sauna aus. Auch bei meinen Wanderungen wird mich der Anblick des Grödener Riesen nicht mehr loslassen. Ich nehme dich heute mit auf eine Room Tour ins Hotel Interski. Das Hotel gehört zu einem der 73 offiziellen Wanderhotels. Was du sonst noch mit dem Interski erleben kannst, erfährst du nun in meinem Artikel.

Hi! Wir sind Biggi & Flo
Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du spannende Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie.
Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.⭐ Werbehinweis: Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverein Wanderhotels in Europa und dem Interski Hotel. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf unseren redaktionellen Anspruch.
Hotel Interski – Teil der 73 Wanderhotels
Das Hotel Interski ist eines der 73 offiziellen Wanderhotels des Tourismusverein Wanderhotels in Europa e.V.. Damit das Hotel zum elitären Kreis gehören darf, muss es folgende Kriterien erfüllen. Die teilnehmenden Hoteliers sind Wanderführer und Erlebnisguides in einem. Auf geführten Touren mit einem Wanderguide zeigen sie die Lieblingsplätze und geben Naturwissen weiter. Im Hotel Interski heißt der Wanderführer Giorgio. Er bietet den Gästen unvergessliche Touren an.
Auf der Website der Wanderhotels kannst du dann für dich entscheiden, welches davon das perfekte Hotel für dich ist. Bist du der reine Wandertyp, oder gehst du lieber klettern? Stehst du auf kleine, aber feine Hotels? Hast du eine Familie? Bist du alleinreisend oder lieber mit dem Bike unterwegs? Vielleicht hast du auch einen aktiven Vierbeiner dabei? Oder aber es reicht dir auch schon kleinere Touren mit Bergbahnen zu machen und dafür das Panorama vom Pool oder von der Sauna aus zu bewundern. Egal, welcher Wandertyp du bist, bei den Wanderhotels wirst du auf jeden Fall fündig.

Giorgio der Wanderführer und tolle Touren in den Dolomiten
Giorgio ist beim Hotel Interski zu jeder Jahreszeit aktiv. Ab dem Frühjahr geht er mit den Gästen wandern. Im Winter ist er als Skilehrer tätig. Sonntagabend gegen 18:30 Uhr kommt Giorgio ins Hotel, um mit den Gästen die Touren der neuen Woche zu besprechen. Giorgio ist nicht nur sehr charmant, sondern kennt die Gegend wie seine Westentasche. Für jeden Wanderer hat er individuelle Tipps.
Wer mag, kann ihn auf einer geführten Tour begleiten. In unserem Fall sind es fünf begeisterte Wanderfreunde. Zusammen mit Giorgio planen wir die erste Tour. Insgesamt wird er montags, dienstags, donnerstags und freitags mit den Gästen unterwegs sein. Das Wanderhotel macht seinem Namen also alle Ehre. Je nach Wanderhotel variieren die Angebote und die Tage.
Gemeinsam brechen wir am nächsten Tag auf zum Raschötz-Gipfel und zur Raschötz Hütte. Die Tour ist ein Traum und bietet einen grandiosen Panoramablick. Giorgio führt uns perfekt auf der Wanderung, erklärt die umliegende Bergwelt und gefühlt kennt sowieso jeder zweite Mensch am Berg unseren Italiener. Er spricht perfektes Deutsch und schafft auch den Spagat zwischen mehrsprachigen Wanderern in der Gruppe. Wir können die Touren mit ihm nur empfehlen.

Eine weitere Wanderung, die wir absolut empfehlen können ist jene zur Seceda auf 2.518 Metern. Du hast hier zwei Möglichkeiten, entweder fährst du mit der Seilbahn Seceda auf den Seceda-Gipfel oder du nimmst die etwas günstigere Col Raiser-Bahn. Von diesem Gebiet aus hast du traumhafte Ausblicke auf mächtige Felswände, grandiose Bergwelt und kannst dich wandermäßig richtig austoben.
Weitere Touren, die Giorgio um diese Jahreszeit empfohlen hat sind der Gipfel Pic, die Mastle-Alm – eine kulinarische Genusswanderung zu rustikalen Hütten und einem idyllischen See, zur Seiser-Alm und etwa die Tour zur Langkofel-Scharte. Wichtig: Wir waren Mitte Juni 2019 in den Dolomiten und es lag noch so viel Schnee, dass man den Langkofel oder die → Tour zum Plattkofel lediglich mit Steigeisen hätte schaffen können. Informiere dich immer, bevor du zu einer Tour aufbrichst, wie die Schnee-Verhältnisse im Frühjahr oder Sommer sind. In diesem Jahr waren nur leichtere Touren machbar. Natürlich kommt das immer auf den Erfahrungswert der jeweiligen Wanderer an.
Folgende Ausfahrten bietet das Hotel im Winter mit erfahrenem Guide an:
- Lagazuoi: Panorama-Skiausflug in Alta Badia
- Alba-Ciampac-Bufaure: anspruchsvolle rote und schwarze Abfahrten für sehr erfahrene Skifahrer im Fassatal
- Gebirgsjägertour: Ski-Rundfahrt in Alta Badia mit dem Symbolberg Col di Lana
- Marmolata: Tour über den höchsten Berg der Dolomiten mit beeindruckenden 3.343 Höhenmetern
- Sella Ronda: einfacher Ski-Rundgang um das große Sella-Massiv
Herzlicher Empfang und leckeres Essen im Hotel Interski
Wenn wir eines bestätigen können, dann, dass das Hotel Interski einen top Service bietet. Wir wurden am Empfang äußerst herzlich begrüßt. Auch im Restaurant waren die Mitarbeiter top. Als wir dem Personal mitteilten, dass wir Vegetarier sind, wurde schnell eine neue Möglichkeit für uns kreiert. Die Küche war sehr flexibel.
Das Essen im Hotel Interski war ebenfalls sehr zu empfehlen. Das Frühstücksbuffet war ein Traum mit unterschiedlichen Leckereien. Aber auch abends lässt es sich im Hotel Interski bei grandiosem Ausblick aus den riesigen Fenstern und den Langkofel köstlich dinieren.
Infinity-Pool mit Ausblick
Ganz ehrlich? So einen Pool habe ich noch nie in einem Hotel gesehen. Dazu kommt der beste Ausblick, den du dir in den Dolomiten wünschen kannst. Der Infinity-Pool ist warm beheizt und sieht traumhaft aus. Eine Etage höher, kannst du den Pool auch perfekt ablichten. Ich trau es mich gar nicht sagen, aber dieser Pool ist einer der schönsten Insta-Spots, die ich bisher entdecken durfte.

Saunalandschaft vor Bergpanorama
Auch für den Fall, dass ich dir bald schon auf die Nerven gehe, wenn ich von dem grandiosen Dolomiten-Panorama erzähle, aber ich muss noch einmal davon anfangen. Denn auch die finnische Sauna bietet allen Gästen einen tollen Blick auf den Langkofel, eine Ruhezone mit Ruheraum und Wasser-Tee-Station.

Bierbrau-Schnupperkurs und eigene Brauerei
Ein weiteres Highlight im Hotel Interski ist die hauseigene Brauerei. Dort wird die Marke Eguja hergestellt. Verschiedene Biersorten sind somit im Hotel zu erwerben und natürlich zum Testen. Wer mag, kann auch den hauseigenen Bierbrau-Schnupperkurs wahrnehmen.

Jetzt hoffen wir, dass wir dir mit unseren stimmungsvollen Bildern nicht nur Lust auf die Dolomiten, sondern auch auf das tolle Hotel Interski machen konnten.