• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • 15 Tipps für Blogger
  • Partnerprogramm
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
    • Die schönsten Fotospots in Meckpomm
    • Lightroom Presets
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Fotokurse & Fotoreisen
    • Fotoreise Lofoten
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • Lightroom Presets
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Reisetipps Deutschland2 / Landvergnügen 2021: Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplät...
Reisetipps Deutschland

Landvergnügen 2021: Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze

Stellplatzführer Landvergnügen

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Naturnahes Camping auf dem Bauernhof
  • Entschleunigter Campingurlaub für Familien, Paare und Alleinreisende
  • Was ist Landvergnügen? Die 5 wichtigsten Fakten
  • 1. Wie funktioniert Landvergnügen?
  • ⭐ Landvergnügen Stellplatzführer kaufen
  • 2. Welche Infos finde ich im Landvergnügen Stellplatzführer?
  • 3. Was ist das Besondere an Landvergnügen?
  • 4. Ist Landvergnügen komplett kostenlos?
  • ⭐ Weitere themenbasierte Stellplatzführer
  • 5. Darf man bei Landvergnügen auch zelten?
  • 6. Landvergnügen für Familien
  • 7. Freizeitaktivitäten und Unternehmungen
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Naturnahes Camping auf dem Bauernhof

Entschleunigter Campingurlaub für Familien, Paare und Alleinreisende

Landvergnügen 2021: Wenn Campingplätze nicht dein Ding sind und du lieber freies Stehen oder Wildcampen bevorzugst, dann kann der Stellplatzführer von Landvergnügen ein guter Kompromiss sein. Und nicht nur das – an vielen Orten hast du die Möglichkeit, handgemachte und fair produzierte Waren aus erster Hand kennenzulernen und zu genießen.

“Schöner steht man selten”, so lautet der Slogan des Stellplatzführers für Camping auf dem Bauernhof. Über 800 Landwirte halten naturnahe und zugleich kostenlose Stellplätze für eine Nacht bereit, wenn du im Besitz der Landvergnügen Vignette für 2021 bist. Das Konzept steht für interessante Begegnungen, authentisches Bauernhofflair und Genuss – für Familien, Paare und Alleinreisende, die nicht zu lange an einem Ort verweilen möchten.

Die Autorin

Hallo, ich bin Isabel und bei den Phototravellers zuständig für das Resort Reisen mit Kindern. Ich bin meistens mit meiner Tochter auf Tour. Am liebsten sind wir in Thailand oder Malaysia unterwegs, Camping in Südeuropa mögen wir ebenfalls. Über meine Erfahrungen berichte ich auf meinem Blog Anomadabroad. 

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.
 

Was ist Landvergnügen? Die 5 wichtigsten Fakten

  1. Kostenloses Camping für 24 Stunden
  2. Stellplatzführer mit über 800 Empfehlungen
  3. Naturnahe Wohnmobilstellplätze bei landwirtschaftlichen Erzeugern
  4. Gilt jeweils ab dem 31. März für ein ganzes Jahr
  5. Preis: 34,90 Euro

1. Wie funktioniert Landvergnügen?

Du bestellst dir den Landvergnügen 2021 Stellplatzführer im Internet. Zu der gedruckten Version erhältst du eine fahrzeuggebundene Vignette für die Windschutzscheibe deines Wohnmobils. Außerdem bekommst du eine personengebundene Kundenkarte mit Mitgliedsnummer, die du bei deiner Ankunft auf den Höfen vorzeigen musst. Besonders praktisch für unterwegs: einen Überblick über die kostenlosen Wohnmobilstellplätze kannst du dir auch über die App verschaffen.

Das Logo von von Landvergnügen kurz vor einem Bauernhof
So sind die Landvergnügen Stellplätze gekennzeichnet / Foto: Madlen Krippendorf, Eichrüttehof
Bulli auf der Wiese neben einem weißen Pferd
Camper und Tiere teilen sich eine Wiese am Milchschafhof Schafgarbe / Foto: Madlen Krippendorf

Bevor du einen Stellplatz aufsuchst, meldest du dich telefonisch an und fragst nach freien Kapazitäten. Im Anschluss kannst du den Hof und deine Gastgeber bewerten.

Außerdem erklärst du dich mit einigen Regeln einverstanden, die du ausführlich im Stellplatzführer nachlesen kannst. Eigentlich nicht erwähnenswert sollte es sein, dass du deine Gastgeber begrüßt und einen sauberen Stellplatz hinterlässt, damit sich die nächsten Gäste beim Camping auf dem Bauernhof genauso wohl fühlen können wie du.

Wenn ich einen unserer Hunde mit zum Camping nehme, ist es für mich selbstverständlich, dass er an der Leine bleibt, damit die Tiere, die auf den Höfen leben, nicht in Stress geraten oder es zu bedauerlichen Zwischenfällen kommt. Informiere dich vorher, ob du deinen Vierbeiner mitbringen darfst.

⭐ Landvergnügen Stellplatzführer kaufen

Den Landvergnügen Stellplatzführer kannst du dir bequem über das Internet bestellen, die Vignette und den Zugang zur App bekommst du dazu:

Landvergnügen Deutschland: Der andere Stellplatzführer Saison 2021
Landvergnügen Deutschland: Der andere Stellplatzführer Saison 2021*
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

2. Welche Infos finde ich im Landvergnügen Stellplatzführer?

Für jeden der über 800 Höfe findest du im Stellplatzführer Informationen zu den Gegebenheiten vor Ort. Sind Hunde willkommen? Stehen Strom und sanitäre Anlagen zur Verfügung? Da es sich bei den teilnehmenden Höfen nicht um Campingplätze handelt, wird das Entsorgen von Abwasser oder das Leeren von Chemietoiletten nicht möglich sein. Du solltest mit deinem Fahrzeug also autark unterwegs sein können. 

Dekoration vor einer Holzwand
Der Bio-Hof Mertens Wiesbrock / Foto: Madlen Krippendorf
Frau erntet Salat auf dem Feld
Salaternte am Bio-Hof Mertens Wiesbrock / Foto: Madlen Krippendorf

Jedes Jahr wird der Stellplatzführer aktualisiert, sodass du ihn neu erwerben musst, wenn du auch in der kommenden Saison wieder beim Camping auf dem Bauernhof dabei sein möchtest. Deine Vignette ist jeweils vom 31. März des aktuellen Jahres bis zum 31. März des darauffolgenden Jahres gültig.

3. Was ist das Besondere an Landvergnügen?

Landvergnügen steht für Camping auf dem Bauernhof abseits der Massen. Pro Hof sind nicht mehr als drei Gäste gleichzeitig zugelassen. Mit dem außergewöhnlichen Stellplatzführer für kostenlose Stellplätze in Deutschland kommst du an Orte, die du sonst vermutlich auf deiner Route nicht angesteuert hättest. 

Wohnmobil auf einem naturnahen Stellplatz bei Landvergnügen
Die tollen Wohnmobilstellplätze auf den Höfen musst du dir mit maximal zwei anderen Gästen teilen. Hier siehst du den Stellplatz bei Bolds Schnapsideen / Foto: Madlen Krippendorf

Der Stellplatzführer eignet sich für Trips an einem verlängerten Wochenende genauso wie für eine mehrwöchige Deutschlandreise. Überall im Bundesgebiet sind die Gastgeber vertreten, jährlich kommen neue Höfe dazu. Einziges Manko: auch wenn es dir irgendwo besonders gut gefällt, musst du nach 24 Stunden weiterziehen.

4. Ist Landvergnügen komplett kostenlos?

Ist Landvergnügen kostenlos? Die kurze Antwort lautet: ja! Du kannst kostenlos mit dem Wohnmobil, Camper oder Wohnwagen auf den Stellplätzen der teilnehmenden Höfe stehen. Aber auch Landvergnügen funktioniert nur mit Geben und Nehmen – allerdings auf freiwilliger Basis.

Traubenernte auf dem Feld
Traubenernte auf dem Weingut Albrecht Kiessling / Foto: Madlen Krippendorf
Weitere Verarbeitung der Trauben auf einem Weingut
Arbeit auf dem Weingut Albrecht Kiessling / Foto: Madlen Krippendorf

Wenn du eine Nacht auf einem der Höfe verbringst, solltest du die dort angebotenen, regionalen und fair produzierten Produkte testen und etwas im Hofladen kaufen. Für deinen finanziellen Aufwand erhältst du also nicht nur den Stellplatz, sondern auch noch Produkte deiner Wahl. Ein guter Deal, oder!?

Du bist natürlich nicht dazu verpflichtet etwas zu kaufen, es wird jedoch gern gesehen und du unterstützt mit deinem Einkauf regionale und kleine Betriebe, Bio-Höfe oder nachhaltige Landwirtschaft.

⭐ Weitere themenbasierte Stellplatzführer

Hier möchte ich dir noch drei weitere, themenbasierte Stellplatzführer für Camper und Wohnmobile vorstellen. Mit der ACSI CampingCard bekommst du Rabatt bei deiner Buchung, insgesamt sind in diesem Campingführer 8.000 Stellplätze in 29 Ländern verzeichnet. Oder wie wäre es mit einer Wohnmobilreise auf den Spuren uriger Brauereien? Mit dem Winzeratlas übernachtest du auf einzigartigen Winzerhöfen.

ACSI Internationaler Campingführer Europa 2020: in 2 Bänden inkl....
ACSI Internationaler Campingführer Europa 2020: in 2 Bänden inkl....*
Bei Amazon kaufen
Stellplatzführer Urige Brauereien: Bier-Erlebnis mit dem Wohnmobil
Stellplatzführer Urige Brauereien: Bier-Erlebnis mit dem Wohnmobil*
Bei Amazon kaufen
WINZERATLAS 2020: Wohnmobil-Stellplatzführer Weingüter: Der Stellplatzführer für...
WINZERATLAS 2020: Wohnmobil-Stellplatzführer Weingüter: Der Stellplatzführer für...*
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

5. Darf man bei Landvergnügen auch zelten?

Nein! Zelten ist aktuell nicht gestattet. Für Dachzelte auf Fahrzeugen gibt es Ausnahmen, hier solltest du vorab bei den Gastgebern anfragen, denn du benötigst sanitäre Anlagen, die du nutzen darfst. Das ist manchmal gegen ein Entgelt für alle Gäste möglich.

Grundsätzlich: Bevor du Einrichtungen, wie zum Beispiel Duschen oder Toiletten, auf dem Hof benutzt, solltest du klären, ob dafür eine Gebühr fällig wird.

Wenn du gerne in Europa unterwegs bist, dann gibt es auch in anderen Ländern ähnliche Konzepte. → France Passion ist das französische Pendant zu Landvergnügen in Deutschland.

6. Landvergnügen für Familien

Besonders für → Camping mit Kindern und Familien kann diese Art des Reisens eine ganz tolle Erfahrung sein. Der Besuch eines authentischen Landgutes ist doch nochmal etwas anderes als Camping oder Urlaub auf einem Erlebnisbauernhof, der einzig dem Entertainment von Familien gewidmet ist. 

Landvergnügen für Familien: Ziege im Stall
Authentischer Bauernhofalltag zum Anfassen: Kinder lernen hier alltägliche Dinge. Foto: Madlen Krippendorf / Jahnkes Ziegenkäse
Käse auf Tablett angerichtet
Die am Hof fair und nachhaltig produzierten Produkte kannst du vor Ort probieren und kaufen. Foto: Madlen Krippendorf / Jahnkes Ziegenkäse

Tiere üben auf Kinder immer eine Faszination aus – von der Alpakaherde bis zur Straußenfarm ist bei Landvergnügen 2021 alles dabei. Ab einem gewissen Alter werden für die Kids auch folgende Fragen relevant:

  • Wo kommen die Zutaten für mein Essen her?
  • Woher stammt die Milch, die ich trinke?
  • Wie funktioniert die Kartoffelernte?
  • Wie arbeitet ein Imker?

Ich habe als Mutter nicht immer die richtige Antwort parat und mit eigenen Augen lassen sich Zusammenhänge oft besser verstehen als beim Anschauen von Bilderbüchern.

7. Freizeitaktivitäten und Unternehmungen

Der Fokus von Landvergnügen liegt ganz klar auf entschleunigtem Campingurlaub, sodass du nicht mit Animationsprogramm oder allgemeiner Bespaßung rechnen kannst. Du solltest offen sein für naturverbundene Unternehmungen, Outdooraktivitäten im Freien wie Radfahren, Wandern oder ausgedehnte Spaziergänge.

Auch die Verkostung regionaler Produkte und das Kennenlernen von Handwerk stehen im Vordergrund. 

Frisches Brot wird aus dem Ofen geholt
Frisches Brot wird gebacken in der Bäckerei Plentz / Foto: Madlen Krippendorf
Picknick im Grünen
Eine Brotzeit mitten im Grünen genießt du am Etzdorfer Hof / Foto: Peter Eichler

Deine Gastgeber ermöglichen dir einen Einblick in die Gepflogenheiten ihrer Region und informieren dich über Besonderheiten in der Umgebung und Abläufe auf ihrem Hof.  

Dich einfach nur zu entspannen, einen tollen Tag auf dem Bauernhof und in der Natur zu genießen ist natürlich auch erlaubt!

Titelfoto: Bolds Schnapsideen / Madlen Krippendorf

 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3500 andere Reiselustige: Abonniere unseren Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf Instagram, Facebook, Youtube und Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
18. September 2020/0 Kommentare/von Isabel
Schlagworte: Camping, Deutschland
Das könnte Dich auch interessieren
Tipps für deinen Urlaub in Brandenburg Urlaub in Brandenburg: die schönsten Orte, die du unbedingt sehen musst
Die schönsten Kleinstädte in Deutschland Nordseeurlaub mit Kindern – diese 11 Tipps für Familien musst du kennen
Die schönsten deutschen Ostseeinseln im Überblick Die 6 schönsten Ostseeinseln für deinen Urlaub in Deutschland
Die schönsten Campingplätze in Deutschland am See Campen am See: Die 23 schönsten Campingplätze in Deutschland [+ Ausflugstipps]
Die schönsten Kleinstädte in Deutschland Sylt mit Kindern – die 21 schönsten Aktivitäten mit Kindern auf Sylt
Die schönsten Kleinstädte in Deutschland Die 15 schönsten Kleinstädte in Deutschland, die du unbedingt sehen musst
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Game of Thrones: die 15 wichtigsten Drehorte in Dubrovnik Alle Drehorte von Game of Thrones in Dubrovnik Die Top-Sehenswürdigkeiten im Stiftland Stiftland Sehenswürdigkeiten: diese 15 verwunschenen Orte musst du sehen
Nach oben scrollen