• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • 15 Tipps für Blogger
  • Partnerprogramm
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
    • Die schönsten Fotospots in Meckpomm
    • Lightroom Presets
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Fotokurse & Fotoreisen
    • Fotoreise Lofoten
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • Lightroom Presets
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Reisetipps Schottland2 / Schottland-Roadtrip – die Schönheit der Natur im Wohnmobil erleb...
Reisetipps Schottland, Vanlife

Schottland-Roadtrip – die Schönheit der Natur im Wohnmobil erleben

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Schottland-Rundreise mit dem Wohnmobil
  • Schottland mit dem Campervan erkunden – ein tolles Erlebnis
  • Ein Traum wird wahr – #vanlife
  • Freiheit auf der Straße – mit dem Wohnmobil nachts unterm Sternenhimmel
  • Soziale Kontakte und tolle Gespräche
  • Landschaften zum Träumen
  • Mit dem Camper durch Schottland
  • Deine Meinung ist uns wichtig
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Schottland-Rundreise mit dem Wohnmobil

Schottland mit dem Campervan erkunden – ein tolles Erlebnis

Wie oft habe ich bereits auf Instagram oder in Outdoor-Zeitschriften jene Menschen beneidet, die ein ganz spezielles Foto posten konnten: ein Bild, geschossen aus dem Inneren ihres Campervans. Traumhaft schöne Bilder sind das oft. Dazu wird das obligatorische Hashtag → #vanlife gepostet. Auf Bildern dieser Art sieht man nur ein Paar Füße, das aus der Tür eines Wohnmobils hängt, mit einem traumhaften Blick auf eine wilde, unberührte Landschaft. Schnell wird ein Gefühl von Freiheit beim Betrachter geweckt, man möchte selbst gerne der Entdecker sein, der direkt an einem besonderen Spot morgens aufwacht.


Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

Ein Traum wird wahr – #vanlife

Während ich die obigen Zeilen meines Textes noch einmal überfliege, muss ich schmunzeln. Denn mein Traum wird just in diesem Moment wahr. Unser Wohnmobil parkt direkt an der Küste, am Meer, genauer in Schottland. In der Dunkelheit konnten wir noch gar nicht sehen, wohin es uns heute wieder verschlagen hat. Eines ist aber ziemlich sicher: morgen früh wird der Blick nach draußen aus dem Fenster wieder atemberaubend sein. Morgen werde ICH diejenige sein, die ihre Füße vor der Windschutzscheibe platziert oder aus der Wohnmobiltür hängen lässt. Endlich! Und sofern es bald Wlan gibt, werde ich diejenige sein, die das Hashtag #vanlife nutzt. Endlich, mein Traum in der wilden Natur aufzuwachen und morgens vom Bett aus einen unbeschreiblichen Blick zu haben, ist wahr geworden.

Cockpit Camper

Blick aus dem Campervan

Frühstück im Wohnmobil

Frühstück im Wohnmobil

Freiheit auf der Straße – mit dem Wohnmobil nachts unterm Sternenhimmel

Morgens aus dem Camperbus klettern und das Meer, den Fjord oder die schottischen Berge vor Augen haben – unbeschreiblich. Nachts kann man aus dem Bett im Camper durchs Dachfenster den Sternenhimmel betrachten. Man holt sich ein Stück des Wild-Campens in den Campervan und hat dazu noch ein Dach über dem Kopf, muss nicht frieren und kann nasse Kleidung trocknen. Gerade im November ist das Wetter in Schottland äußerst nass, windig und ungemütlich. Ich war richtig froh, nicht im Zelt liegen zu müssen, sondern in dem komfortablen Bett des Reisemobils zu liegen und den Regentropfen beim Trommeln aufs Dach lauschen zu können. Für mich war die Erfahrung mit einem Campingvan äußerst positiv, sehr romantisch und zudem sehr praktisch. Zeltauf- und Abbau ist nicht nötig, der komplette Hausstand bleibt dort, wo man ihn eingeräumt hat (gut, es gab ein paar Ausnahmen – siehe unseren Erfahrungsbericht über → Schottland mit dem Reisemobil) und auch sonst fühlt man sich klasse.

Sternenhimmel mit Wohnmobil

Die Sterne leuchten über unserem Schlafplatz

Wohnmobil im Sonnenaufgang

Das ist Freiheit: Mit dem Camper zu übernachten, wo man will. In Schottland ist das möglich

Soziale Kontakte und tolle Gespräche

Dass die Schotten sehr freundlich und gesellig sind, ist wohl bekannt. Wer mit dem Wohnmobil unterwegs ist, macht nur freundliche Begegnungen. Jedenfalls ging uns das so. Auf dem Campingplatz kommt man mit den Nachbarn ins Gespräch, man hilft sich untereinander aus und es ist einfach eine tolle Gemeinschaft. Natürlich ist solch ein großes Fahrzeug zu Beginn Gewöhnungssache, aber es macht wirklich Spaß, die Landschaft mit dem Campervan zu erkunden.

Landschaften zum Träumen

Wer mit dem Van unterwegs ist, befindet sich mitten in der Natur, er nimmt direkt an ihr Teil. Morgens wacht man in wunderschöner Umgebung auf, man erlebt die Natur bewusster. Und ein wichtiger Aspekt vor allem für uns Fotografen ist, unabhängig zu sein. Mit einem Wohnmobil kann sich jeder dem Traum eines unabhängigen Erlebnisses hingeben. Am Morgen standen wir beispielsweise vor einer im Nebel liegenden Bergkulisse. Ergriffen von der mystischen Stimmung standen wir staunend da und sogen die Natur nur so in uns auf. Auf der Weide grasten fluffige Schäfchen – dieses Bild zeugte von innerem Frieden. Und den erlangt ihr mit einem Wohnmobil. Und eines kann ich euch versichern: einmal #vanlife genossen, macht süchtig auf mehr. Wenn es euch also so geht wie mir, und ihr dieses Erlebnis auch einmal haben wollt, dann schnappt euch ein Campingmobil und holt euch den tollen Ausblick am Morgen quasi ins Haus.

Vogelperspektive Reisemobil

Auf diesem großen Parkplatz übernachten wir. Die Straße ist allerdings recht laut

Nebel im Tal Glen Nevis

Das Tal Glen Nevis im Morgengrauen. Die kleinen weißen Punkte sind übrigens Schafe – von denen gibt es ja einige in Schottland

The Meeting of the Three Waters

“The Meeting of the Three Waters” in der Nähe von Glencoe ist ein Top-Highlight in Schottland

Straße nach Glencoe

Die Straße schlängelt sich durch die Landschaft

Mit dem Camper durch Schottland

Schottland Roadtrip mit dem Wohnmobil

Deine Meinung ist uns wichtig

Bist du auch schon mit dem Wohnmobil quer durch Schottland gefahren? Was waren deine Eindrücke? Wir sind gespannt auf deinen Kommentar – wir freuen uns ?
 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  • 134 
  •  
2. Februar 2018/4 Kommentare/von Biggi
Schlagworte: Schottland, Vanlife
Das könnte Dich auch interessieren
Schottland Roadtrip Tag 6 – Dunvegan Castle & Neist Point
Eilean Donan Castle: Alle Infos zu Schottlands bekanntestem Schloss
Edinburgh Top-Sehenswürdigkeiten: diese Orte musst du sehen
Schottland: Die „Harry Potter“-Brücke Glenfinnan Viadukt
Schottland Roadtrip Tag 4 – Bow Fiddle Rock & Übernachten in der Jurte
Die Top-Sehenswürdigkeiten in Glasgow Glasgow Top-12-Sehenswürdigkeiten: Diese Orte musst du sehen
4 Kommentare
  1. Kathrin Schlott sagte:
    3. Februar 2018 um 12:51

    Wow, das sieht toll aus!! Ich war letztes Jahr zum ersten Mal in Schottland, allerdings nicht mit dem Camper. Möchte aber definitiv noch einmal dorthin und ein wenig #vanlife wäre durchaus eine Alternative :-) Vielen Dank (mal wieder ;-)) für die Inspiration! Schönes Wochenende! Kathrin

    Antworten
    • Florian Westermann sagte:
      3. Februar 2018 um 17:28

      Hi Kathrin,

      danke, das ist toll zu hören! Es ist echt klasse mit dem Camper, nur sind die Straßen echt arg eng… Das ist der Nachteil mit so einem großen Gefährt

      Liebe Grüße
      Florian

    • Kathrin Schlott sagte:
      3. Februar 2018 um 18:01

      Ja, das stimmt, das war auf der “Isle of Skye” ähnlich. Aber immerhin nicht soooo viel los, so dass es mit dem Gegenverkehr wenigstens in Ordnung war. Aber das macht das Abenteuer ja auch ein wenig aus, oder? :-)

    • Florian Westermann sagte:
      30. Mai 2018 um 17:23

      Hi Kathrin,

      wir waren jetzt auf der Skye und die Straßen sind auch so eng. Aber wir hatten ein viel kleineres Auto, damit ist das echt easy…

      Liebe Grüße
      Florian

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Nordseeurlaub mit Kindern – diese 11 Tipps für Familien musst du kennen
  • Fernwanderwege Süddeutschland: Die 20 schönsten Weitwanderwege und Mehrtageswanderungen
  • Hüttenwanderung Österreich: 31 spektakuläre Touren für dein Hütten-Trekking (3-7 Tage)

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Die besten Blogs – Interview mit Melanie und Thomas von Reisen-Fotografie Unsere Bucket List: Reise- und Outdoor-Träume (Blogparade)
Nach oben scrollen