
Thassos Sehenswürdigkeiten: 5 schöne Orte, die du sehen musst
Wir zeigen dir die schönsten Sehenswürdigkeiten der Insel Thassos in Griechenland. Thassos (auch: Thasos) trägt den Beinamen „Die Grüne“ und besitzt hiermit schon ein Alleinstellungsmerkmal. Nicht gerade unwichtig für die touristische Vermarktung einer Insel, die in der Beliebtheitsskala der Deutschen (noch) relativ weit unten rangiert.
Doch warum führt „die Grüne“ eigentlich ein solches Schattendasein? Die Spurensuche nach den Ursachen für die „deutsche Zurückhaltung“ verläuft auf jeden Fall im griechischen Sand. Im Gegenteil: Ein Besuch auf der nördlichsten aller griechischen Inseln (noch ein Alleinstellungsmerkmal) macht Lust auf mehr.
Ich nehme dich nun mit auf einen wunderschönen Inselrundgang und zeige dir die Highlights und besten Aktivitäten auf Thassos. Und glaube mir: danach wirst du sofort Koffer packen.

Hi! Wir sind Biggi & Flo
Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du spannende Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie.
Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.Die Highlights auf Thassos im Überblick
- Wanderung von Theologos nach Kastro
- Bad in der Lagune von Giola
- Besuch der Hauptstadt Limenas
- Beachclubbing in der Karnagio Bar
- Kulinarik in Thassos

1. Wanderung von Theologos nach Kastro
Das malerische Bergdorf Kastro ist immer einen Besuch wert. Das liegt vor allem am einzigartigen Panoramablick, der sich dem erschöpften Wandersmann nach einer rund vierstündigen Tour erwartet.
Diese Wanderung von Theologos nach Kastro geht überwiegend auf Erdstraßen durch den Wald. Am Endpunkt dieses tollen Ausflugs warten dann zwei sehr schöne Tavernen auf eine ausgiebige Einkehr. Mein Tipp: Kostas Tavern! Mehr dazu weiter unten.
Es fährt kein Bus von Kastro zurück nach Theologos, daher empfiehlt sich ein früher Rückweg oder einen Shuttle-Van zu mieten (gerade für kleine Gruppen ist das interessant).
Dauer der Wanderung: vier Stunden und etwa 10 Kilometer
Schwierigkeit: mittel

2. Ein Bad in der Lagune von Giola
Die Lagune von Giola liegt direkt am Meer – fast. Denn das natürliche Felsbad mit einer Ausdehnung von rund 20 mal 15 Meter liegt mitten in den Klippen und ist durch eine schmale Felsbrücke von den Wellen der Ägäis getrennt.
Zugegeben, der Auf- und Abstieg zum Parkplatz ist ziemlich schweißtreibend. Das farbenfrohe Lichtspiel der Lagune entschädigt jedoch für alle Mühen. Je nach Sonneneinstrahlung und Tageszeit schimmert das Wasser in den unterschiedlichsten Farben: von dunkelgrün über türkis bis hin zu azurblau.
Und klar: das Felsenbad eignet sich hervorragend zum Sonnen und zum Schwimmen. Vom Rand der Lagune gibt es auch eine kleine Leiter direkt ins Meer. Tipp: In der Ferienzeit wird es ganz schön voll in Giola, die frühe Anreise lohnt sich daher.
Ebenso der Einkehrschwung in der gleichnamigen Taverne ein paar hundert Meter oberhalb der Lagune. Aber auch hier gilt: die besten Plätze auf der Seaview-Terrasse sind begrenzt.
3. Ein Besuch der Hauptstadt Limenas

Mit seinen rund 3.000 Einwohnern ist Limenas (auch Thassos-Stadt genannt) recht überschaubar. Und dennoch kann man im Gewirr der kleinen Gassen schnell den Überblick verlieren.
In der quirligen Kapitale sind viele Relikte aus über 2.000 Jahren erhalten geblieben. Grund dafür ist, dass die Stadt lange Zeit unbewohnt war. Unzählige Piratenangriffe hatten die Bewohner vertrieben. Erst um 1200 fielen die → Venezianer ein. Sie errichteten auf dem Hügel der Stadt eine Akropolis-Zitadelle. Das führte dazu, dass die Stadt wieder besiedelt wurde. Doch im 15. Jahrhundert fielen erneut die Piraten ein. Die Menschen flüchteten.
Limenas wurde deshalb auch in Schriften immer die verlassene Stadt genannt. Doch das führte alles dazu, dass du heute gut erhaltene Teile der Stadtmauer besichtigen kannst. Auch das Zentrum der Stadt, die Agora (das griechische Wort für historischer Marktplatz), ist einen Besuch wert.
Ebenfalls interessant ist somit auch der alte Fischerhafen, der schon von Piraten, Venezianern und Siedlern gleichermaßen angesteuert wurde. In Limenas ist die Geschichte zum Greifen nahe.
Im Archäologischen Museum kannst du Funde aus der Altsteinzeit bis hin zur römischen Regierungszeit bestaunen. Besonders faszinierend sind die sehr gut erhaltenen Steinskulpturen. Das Museumsgebäude wurde übrigens 1934 gebaut.
Adresse: Meg. Alexandrou 2, Limenas
Öffnungszeiten: täglich 8:30 bis 15:30 Uhr, Dienstag geschlossen
Ebenfalls ein Highlight in Limenas ist das antike Theater. Es liegt zwar etwas außerhalb im Osten, doch es lohnt sich.
Wenn du der Shopping-Lust frönen möchtest, sind dir in Limenas wenig Grenzen gesetzt. Dies gilt erst recht für die Auswahl an Kafenions, Bars und Tavernen. Am hinteren Ende des Fischerhafens locken zudem mehrere, sehr gute Fischrestaurants.
4. Beachclubbing in der Karnagio Bar

Allein die Lage des einzigartigen Beachclubs, der Karnagio Bar, ist eine Reise nach Thassos wert. Am nördlichen Kap von Limenas, eingebettet zwischen Felsen, feinstem Marmorkies und türkisblauen Buchten – das ist Karnagio. Und: Viel besser geht nicht!
Dieser atemberaubende Spot direkt unterhalb der kleinen Apostelkapelle ist tagsüber eine coole Beachbar und verwandelt sich am Abend in einen stylishen Openair-Club.
Neben der einzigartigen Atmosphäre besticht die Location mit adrettem Personal, einer tollen Auswahl an Drinks und Speisen sowie einem gepflegten Interieur. Ein Besuch eignet sich tagsüber zum Baden genauso wie Chillen im Mondschein – das Karnagio (Webseite) sucht vom Ambiente her weit und breit seinesgleichen.
Adresse: Limenas Thassos
Öffnungszeiten: täglich von vormittags bis 03:00 Uhr



5. Das kulinarische Thassos erkunden – die besten Restaurants
Was für Griechenland im Allgemeinen gilt, zählt für Thassos erst recht: die Küche ist ein Genuss. Dank der Nähe zur fruchtbaren Nestos-Ebene, in welcher eine Vielzahl von Obst- und Gemüsesorten angebaut werden, hat Thassos in Sachen Küche einen kleinen Standortvorteil gegenüber anderen Urlaubsgebieten.
Kaum verwunderlich, dass sich unzählige Tavernen dies zu Nutze machen. Unter vielen guten bis sehr guten Lokalitäten stechen die folgenden Adressen heraus:
- To Palio Klisma Fish Tavern (Webseite): Das Lokal ist ein echter Insidertipp unter den Inselbewohnern. Die Lage ist für eine Fischtaverne wie gemalen, direkt am Meer, aber auch leicht zu erreichen mit Parkplätzen direkt davor. Du sitzt auf einem Holzbalkon, der, verziert mit vielen bunten Pflanzen, ein herrliches Panorama bietet. Erst recht zum Sundowner auf der Westseite der Insel. Das Essen ist exzellent, das Personal zuvorkommend. Hier wird schon tagsüber zu spontaner Live-Musik getanzt. Es lohnt sich! Adresse: Akti Klisma. Öffnungszeiten: etwa mittags bis 0:00 Uhr
- Kostas Tavern in Kastro. Der gleichnamige Besitzer lässt sich am ehesten folgendermaßen charakterisieren: herzlich, sprachgewandt und extrem verspielt. Was so viel bedeutet, dass seine Gäste auch mitspielen müssen – ob sie wollen oder nicht. Doch keine Angst, Kostas vertreibt die anfängliche Scheu mit allerhand deutschen Flachwitzen und sorgt für rustikale, aber schmackhafte griechische Bauernkost – alles aus eigenem Garten/Stall versteht sich. Bei schönem Wetter bietet Kostas‘ Terrasse, die eher einem von Platanen umgebenen Dorfplatz ähnelt, ein wunderbares Ambiente. Nach dem Sonnenuntergang leert sich die Taverne zügig, daher eher als Tagesziel geeignet. Adresse: Kastro. Öffnungszeiten: täglich 10:30 bis 18:30 Uhr
- Taverna Gorgona: Tolles Lokal direkt am Strand. Zumindest der Ausblick zum Meer hin entschädigt für den direkt angrenzenden Parkplatz. Viel wichtiger ist jedoch die Qualität der Speisen – und die ist sehr gut. Ebenso die vielfältige Auswahl und das tolle Personal, das sich zu stressfreier Stunde gerne Zeit für Gespräche mit den Gästen nimmt. Kostas und Georgios kümmern sich liebevoll um ihre Kundschaft. Wie fast überall auf der Insel ist der Hauswein nicht nur von hoher Qualität, sondern auch noch sehr günstig. Die Taverna Gorgona ist sehr flexibel und bietet den Gästen einen Rundumservice: vom Frühstück am Meer, über Cocktails am Beach, bis hin zu üppigen Tafeln am Abend – die Qualität überzeugt durchgängig. Adresse: Skala Rachoniou. Öffnungszeiten: täglich 8:00 bis 23:00 Uhr
- Fishtaverna Akrogialis (in Skala Potamias): Wahrscheinlich das beste Restaurant an der Promenade von Skala Potamias. Direkt am Meer sitzend genießt du hier nicht nur die türkisblaue Bucht, sondern darfst dich auch auf eine große Auswahl an Speisen freuen. Die Mezedes und Salate sind ein hervorragender Auftakt zu einem typischen griechischen Festmahl. Egal ob Meeresfrüchte, Fisch oder Nudelgerichte: das Akrogiali verwöhnt mit feinster Küche und perfekt zubereitetem Fisch. Adresse: Limenas Thasou. Öffnungszeiten: täglich 11:00 bis 0:00 Uhr



Die besten Strände auf Thassos
Klar, wer nach Griechenland reist, der möchte nicht nur in den Genuss der griechischen Küche und der Gastfreundschaft kommen, sondern in erster Linie die Zeit am Meer verbringen.
Auf Thassos, und das ist die eigentliche Überraschung, gibt es davon eine ganze Reihe – und zwar in großer Vielfalt. Neben dem oben beschriebenen Karnagio Beach sollte man die folgenden Strände auf jeden Fall im Hinterkopf behalten:
- Skala Rachoni Beach: Am südlichen Ende des gleichnamigen Ortes befindet sich ein kilometerlanger Strand mit feinstem Sand, kristallklarem Wasser und üppigem Grün in unmittelbarer Nähe zum Küstenstreifen. Anders als an einigen „Tourist-Hotspots“, geht es hier eher ruhig und entspannt zu. Einige unaufdringliche Bars und Tavernen finden sich vor allem in Richtung Süden. Der Kontrast zwischen weißem Sand, türkisblauem Meer und farbenfroher Flora ist an keinem anderen Punkt der Insel so spektakulär wie in der langgezogenen Bay von Skala. Von den Massen bleibt die Bucht verschont.
- Marley Beach: Der Strand liegt nur wenige Minuten entfernt vom bekannten (aber zumeist mit osteuropäischen Urlaubern überlaufenen) Psili Ammos Beach. Den Besucher erwartet hier feinster Sand, türkisblaues Meer und eine tolle, entspannte Strandbar mit günstigen Preisen. Die Anfahrt sollte (anders als bei manch anderer Bay auf Thassos) reibungslos gelingen. Die Parkplätze befinden sich außerdem in unmittelbarer Nähe zum Marley-Strand.
- Platana Beach: Ebenfalls recht unbevölkert ist der Platana Strand. Der Steg bietet übrigens ein schönes Fotomotiv am Morgen.
- Beach Porto Vathy: Eine wunderschöne Bucht mit traumhaft türkisem Wasser erwartet dich am Porto Vathy. Hier legen auch gerne Segelboote an.
- Geheimtipp: Astrida (Astris) Beach: Gleich um die Ecke, nur über ein kleines Felsenkap in Richtung Westen, findest du den „Strand der Sterne“ – mein Geheimtipp auf Thassos. Die kleine Bucht ist nicht länger als einhundert Meter und wird von den Massen im wahrsten Wortsinn „links liegen gelassen“. In ruhiger Atmosphäre lässt es sich hier zwischen Olivenhainen, Felsformationen und feinstem Sand trefflich ausruhen. Ein kleiner Foodtruck versorgt die Sonnenanbeter mit Snacks und Getränken. Auch am Abend lohnenswert, schließlich sollen die Sterne hier so hell leuchten wie nirgendwo anders auf Thassos.






Weitere beliebte Orte auf Thassos
Es ist natürlich immer Ansichtssache, welche weiteren Highlights ein Urlaubsziel noch bietet. Auf Thassos sind es vor allem die schönen Dörfer. Hier kannst du entschleunigen, leckere Gerichte testen und es dir gut gehen lassen. Und so mancher Ausflug in einen kleinen Ort lohnt sich.
Beliebt ist etwa Prinos. Der Ort liegt etwa 17 Kilometer südwestlich von der Inselhauptstadt Limenas. Dagegen im Süden befindet sich das Dorf Potos. Hier kannst du direkt an der Küste des Thrakischen Meeres die Ferien genießen.
Sehr gefragt ist auch ein Abstecher nach Maries. Der Ort liegt versteckt in einem Tal südlich des Berges Ipsarion. Ein bekanntes Ausflugsziel ist auch der Aliki Beach. Der lange, weiße Sandstrand lohnt auf jeden Fall einen Besuch.
Ebenfalls lohnt die Anreise zum Kloster Archangelou. Die Fahrt an der Küstenstraße sowie der Ausblick aufs Meer sind atemberaubend. Die Aussicht vom Kloster aus ist traumhaft. Kultur-Interessierte verbringen hier durchaus eine Stunde.
⭐ Die schönsten Reiseführer für Griechenland
Ich mag es sehr, vor der Reise in einem guten Reiseführer zu stöbern. Und manchmal finde sogar ich, der Thassos-Experte noch die eine oder andere neue Anregung. Folgende Reiseführer kann ich dir empfehlen:
*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Wo auf Thassos übernachten?
Natürlich habe ich auch noch ein paar gute Übernachtungstipps für dich. Eine gute Unterkunft auf Thassos zu finden ist allerdings nicht schwer. Es gibt hier richtig gute Hotels. Sehr gute Bewertungen hat etwa die Metsikas Residence (hier Preise checken*). Hier kannst du es dir auf einer Hängematte auf der Terrasse bequem machen.
Ebenfalls beliebt ist das Macedon (hier Preise checken*). Das 2-Sterne-Hotel bietet seinen Gästen einen tollen Pool. Von hier aus kannst du auch gemütlich zum Hafen schlendern.
Im Angelica Hotel (hier Preise checken*) kannst du sehr gut unterkommen. Das Hotel liegt perfekt im Touristenzentrum Skala Sotiros. Das Vicky Hotel (hier Preise checken*) solltest du dir auf jeden Fall merken. Es ist günstiger und nur sieben Gehminuten von Agora entfernt.
Ebenfalls in schöner Lage in Skala Rachoni befinden sich die Agali Rooms (hier Preise checken*). Hier hast du Zugriff auf unberührte Ufer der Skala Rachoni mit klarem, flachem, blau-grünem Wasser. Das Hotel Aegean Sun wird von einer sehr freundlichen Rheinländerin geführt. Der Nachteil ist allerdings, dass auch viele Deutsche Touristen hier übernachten.
Deine Anreise

Thassos besitzt keinen eigenen Flughafen. Das ist die schlechte Nachricht – und gleichzeitig auch die gute. Denn der bequeme Massentourist sucht in der Regel kurze Wege zum Zielort. Auf Thassos hingegen müssen die Urlauber einen kleinen, aber umso sehenswerteren Umweg in Kauf nehmen.
Los geht es am kleinen und dennoch überraschend modernen Flughafen „Alexander der Große“ in Chrisoupoli (nahe Kavala). Spätestens nach einer rund 20-minütigen Fahrt durch die fruchtbare Nestos-Ebene sollte sich der Reisestress in Wohlgefallen auflösen.
Vom Hafenort Keramothi aus legen Fähren bis spät in die Nacht ab. Dabei sind die Schiffe während der Hauptsaison von (Mai bis Oktober) etwa stündlich getaktet. Lange Wartezeiten sind somit ausgeschlossen. Je nach Zielhafen übersetzen die Schiffen in 30 bis 40 Minuten. Willkommen auf Thassos!
Fakten zur Insel
Fast kreisrund (Durchmesser circa 24 Kilometer) liegt die Insel am obersten Zipfel der nördlichen Ägäis. Das Ypsarion-Gebirge (1206 Meter) zieht sich in halbmondform von Osten bis in den Südwesten und sorgt mit seinen steilen Erhebungen für reichlich Feuchtigkeit und somit für eine üppige Vegetation.
Thassos eignet sich allein aus diesem Grund bestens für die unterschiedlichsten Wandertouren. Abwechslungsreiche und (dank der gut ausgebauten Straßen) gut zu erreichende Pfade finden sich an vielen Ecken.
Um auch die etwas entfernteren Ziele bequem zu erreichen, solltest du auf einen Leihwagen zurückgreifen. Das Netz der Autovermietungen auf Thassos ist flächendeckend mit unisono günstigen Preisen.
Thassos hat aber noch eine Besonderheit zu bieten: den weißesten und hochwertigsten Marmor der Welt! Egal, ob in einem der zahlreichen Steinbrüche (in Felsenform) oder als feiner Kiesel am Strand – das feinkörnige und wertvolle Gestein ist allgegenwärtig.

Ich hoffe ich habe dir jetzt viel Lust auf meine Lieblingsinsel in Griechenland gemacht. Thassos ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Und wenn du dich gerade urlaubsreif fühlst, dann los: packe deinen Koffer und mache die Insel unsicher.
Liebe Phototravellers, meine Freundinnen und ich (wir sind zu 5, alle 26 J.) machen 1 Woche Urlaub auf Thasos. Wir haben einen Mietwagen und wollen schöne Strände & einsame Buchten erkunden, durch süße Dörfer flanieren und Abends was trinken gehen und die ein oder andere Wanderung machen. Also ein guter Mix aus Enspannung & Aktivitäten. Welcher Ort der Insel eignet sich hierfür am besten als Ausgangspunkt?
Hallo Isabel,
für eure Urlaubsplanung habt ihr mit Thassos (auch Thasos) ein tolles Ziel gewählt. Die Insel besticht auf der gesamten Küstenlinie mit tollen Stränden. Egal ob als Familie, „Wassernixe“ oder Naturliebhaber – jeder kommt hier auf seine Kosten. Falls ihr während der Hauptsaison (von Ende Juni bis Anfang September) reist, dann solltet ihr euch gerade an den bekannten Stränden auf viel Trubel einstellen. Ich würde euch auch deshalb als Ausgangspunkt die Gegend um die Inselhauptstadt Limenas empfehlen. In der quirligen Inselhauptstadt könnt ihr entspannt bummeln, baden oder einfach nur die Seele in einer der vielen Strandtavernen baumeln lassen. Historisches gibt es hier obendrein zu besichtigen.
Nur wenige Kilometer entfernt warten sowohl an der Ost- als auch auf der Westseite viele schöne Strände und Orte auf euch. Insbesondere in der Gegend um Skala Rachoniou findet ihr auch in der Hauptsaison noch zahlreiche Beaches mit moderatem Besucheraufkommen.
In Sachen Wandern bieten sich vor allem die höheren Lagen rund um Kastro, Kazavati und auch Limenas an. Unweit der Kapitale könnt ihr zudem im Bergdorf Panagia einen Eindruck vom traditionellen Inselleben erhaschen.
Ich wünsche euch viel Spaß mit meinen Anregungen und eine tolle Zeit auf Thassos,
Euer (Phototraveller) Steffen
Hallo ihr lieben!
Wir haben uns gerade für thassos entschieden.
wo findet ihr es am schönsten Norden, Osten, Süden, Westen?
Familie mit zwei Kids, 15 und 11
Hallo Marianne,
mit Thassos als Reiseziel habt ihr eine gute Auswahl getroffen. Thassos ist traditionell, authentisch, entspannt und dennoch vielseitig. Wanderer und Radfahrer kommen dort genauso auf ihre Kosten wie Genussurlauber und „Wasserratten“, kurzum: Thassos (oder auch Thasos) ist der ideale Ort um die Seele baumeln zu lassen.
Die schönsten Strände entdeckt man am besten bei einer Inselrundfahrt mit dem Mietauto. Dabei werdet ihr feststellen, dass es auf der ganzen Insel reizvolle Flecken zu entdecken gibt. An eurer Stelle würde ich den Inselnorden anvisieren. In der Gegend um Skala Rachoniou (Nordwesten) etwa findet ihr idyllische Sandstrände, reizvolle Tavernen und viele Freizeitmöglichkeiten.
Etwas lebhafter geht es genau gegenüber am Golden Beach (Nordosten) zu, dem bekanntesten Strand der Insel. Er liegt zwischen Potomia und Panagia und bietet die wohl beste touristische Infrastruktur der Insel. Gerade in der Hauptsaison kann es hier sowie an den bekannten Stränden im Süden aber auch ganz schön voll werden. Euch auf jeden Fall einen tollen Urlaub!
Viele Grüße
Steffen
Hallo,
der Reisebericht ist sehr schön geschrieben.
Wir sind soeben auf Thassos in Limenaria.
Schöne Insel, schönes Wetter und nette Menschen. 👍🏻
Wir brauchen Eurem Reisebericht nicht’s zu zufügen. Haben schon mehrere Inseln in Griechenland bereist.
Unsere Empfehlung, Thassos besuchen.
Hallo Andreas,
danke für dein Feedback, das freut uns :-)
Vieele Grüße
Florian
Hi
Ich finde den Blog über Thassos mega interessant würde gerne mit m Tochter 16 dieses Jahr dorthin . Frage muss ich den Mietwagen schon in Deutschland mieten oder dort vor Ort? Dazu steht nichts…Habt ihr Erfahrungen damit ?
Vielen Dank
Anja
Hallo Anja,
wir buchen das Mietauto immer schon in Deutschland. Das erspart viel Stress vor Ort und man weiß schon vorher, was man zahlt :-)
Viele Grüße
Florian
Wir können nur bestätigen, Thassos ist von den griechischen Inseln die Schönste, weil noch viel ursprüngliches Griechenland zu finden ist.
Hallo Harald,
schön, dass ihr das auch so seht :-)
Viele Grüße
Florian
Danke…da sind ja bessere Infos als in jedem Reiseführer.
Wir sind Anfang Juni auf Thassos. Anfang der 80er waren wir 3x Island Hoping auf den Kykladen und Sporaden. Jetzt soll es mal etwas grüner werden.
Wir werden berichten
Hallo Rüdiger,
danke für das Lob, das freut uns sehr :-)
Wir wünschen viel Spaß auf Thassos.
Viele Grüße
Florian