• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • Unser Online Fotokurs
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • E-Books
      • Richtig Fotografieren lernen
      • 101 Fotografien und die Geschichte dahinter
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Foto-Reiseführer
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
  • Fotokurse
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Start-up-Café
    • Aussteiger: So kündigst du deinen Job – 10 Tipps
    • Geld verdienen mit dem Blog: 15 Tipps
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Wanderungen Österreich2 / Der Welterbesteig in der Wachau – das musst du wissen
Wanderungen Österreich

Der Welterbesteig in der Wachau – das musst du wissen

Alle Infos zum Welterbesteig in der Wachau

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Der Welterbesteig – ein traumhaft schöner Weitwanderweg
  • Wandern auf dem Welterbesteig
  • Die Etappen des Welterbesteigs im Überblick
  • Etappe 1 – von Krems nach Dürnstein – eine der schönsten Routen
  • ⭐ Lesenswerte Reiseführer zur Wachau
  • Etappe 2 – von Dürnstein nach Weissenkirchen
  • Etappe 3 – von Weißenkirchen nach Spitz
  • Etappe 4 – von Spitz nach Mühldorf
  • Etappe 5 – von Mühldorf nach Maria Laach (Naturpark Jauerling-Wachau)
  • Etappe 6 – von Maria Laach nach Aggsbach Markt (Naturpark Jauerling-Wachau)
  • Etappe 7 – von Aggsbach Markt nach Emmersdorf (Naturpark Jauerling-Wachau)
  • ⭐ Unsere Fotoausrüstung auf Reisen
  • Etappe 8 – von Emmersdorf nach Melk
  • Etappe 9 – von Melk nach Aggsbach Dorf
  • Etappe 10 – von Aggsbach dorf nach Hofarnsdorf
  • Etappe 11 – von Hofarnsdorf nach Rossatz
  • Etappe 12 – von Rossatz nach Oberbergern
  • Etappe 13 – von Oberbergern nach Mautern
  • Etappe 14 – von Mautern nach Krems
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Der Welterbesteig – ein traumhaft schöner Weitwanderweg

Wandern auf dem Welterbesteig

14 Etappen und 180 Kilometer – das ist der Welterbesteig in der Wachau, der durch das Kremstal führt. Wenn du die gesamte Strecke laufen möchtest, solltest du 14 Tage dafür einplanen. Wenn nicht sogar mehr.

Denn die Wachau musst du erkunden, eintauchen und kulinarisch genießen. Schnell durchwandern wäre fatal für dieses grandiose Ausflugsziel. In einer Woche kannst du das Südufer der Donau erwandern, in der nächsten Woche das Nordufer.

Natürlich könntest du es dir auch für zwei Reisen aufteilen. Wir geben dir nun einen Einblick in vier von 14 Etappen.

Eine Smaragdeidechse
Die Smaragdeidechse lebt am liebsten an Weinhängen. Sie wirst du auf dem Welterbesteig treffen

Die Etappen des Welterbesteigs im Überblick

  • Etappe 1 – von Krems nach Dürnstein
  • Etappe 2 – Dürnstein-Weißenkirchen
  • Etappe 3 – Weißenkirchen-Spitz
  • Etappe 4 – Spitz-Mühldorf (Spitzer Graben)
  • Etappe 5 – Mühldorf-Maria Laach (Naturpark Jauerling-Wachau)
  • Etappe 6 – Maria Laach-Aggsbach Markt (Naturpark Jauerling-Wachau)
  • Etappe 7 – Aggsbach Markt-Emmersdorf (Naturpark Jauerling-Wachau)
  • Etappe 8 – Emmersdorf-Melk
  • Etappe 9 – Melk-Aggsbach Dorf
  • Etappe 10 – Aggsbach Dorf-Hofarnsdorf
  • Etappe 11 – Hofarnsdorf-Rossatz
  • Etappe 12 – Rossatz-Oberbergern
  • Etappe 13 – Oberbergern-Mautern
  • Etappe 14 – Mautern-Krems

Etappe 1 – von Krems nach Dürnstein – eine der schönsten Routen

Alle Infos zur Tour:

Schwierigkeit: leicht
Höhenmeter: 385 hinauf, 391 hinunter
Kilometer: 12,43 Kilometer
Dauer: 4:30 Stunden

Es ist 8 Uhr, die Sonne scheint, noch ist es nicht zu heiß. Aber es ist bereits so warm, dass wir in kurzer Hose und T-Shirt loswandern können. Es ist Anfang Juni. Wir haben Glück mit dem Wetter. Die Wochen zuvor war es kalt und regnete. Doch das Wetter sorgt dafür, dass der Wein wächst und gedeiht und uns ein tolles Fotomotiv bietet.

Wein und Weinhänge wird die ganze Strecke unser Motto bleiben. Und traumhafte Aussichten. Vorbei gehts auch am Franzosendenkmal. 1905 wurde das Denkmal 100 Jahre nach dem Blutbad zwischen österreich-russischen und französischen Armeen errichtet. 10.000e Tote gab es damals.

Übrigens verweisen einige eingemauerte Kanonenkugeln in Winzerhäusern auf die Schlacht. Schließlich kommen wir nach drei Stunden an die Burgruine Dürnstein mit Blick auf den markanten blauen Turm des Örtchens, genauer des Augustiner-Chorherrenstifts. Natürlich musst du den Ort Dürnstein besuchen.

Die ausführliche Tour der Etappe 1 des Welterbesteigs liest du in unserem extra Artikel.

Blick auf Dürnstein
Von der Burgruine Dürnstein aus hast du einen tollen Blick auf die Stadt Dürnstein mit dem markanten, blauen Turm

⭐ Lesenswerte Reiseführer zur Wachau

Ich liebe es Bücher über die Region zu lesen, in der ich mich gerade befinde. Außerdem ist es lehrreich, wenn ich Informationen bereits im Vorfeld weiß und dann nochmals vor Augen geführt bekomme, beispielsweise bei Führungen.

Wachau - Waldviertel, Weinviertel: Reiseführer mit vielen praktischen Tipps.
Wachau - Waldviertel, Weinviertel: Reiseführer mit vielen praktischen Tipps.*
  • Reiter, Barbara (Autor)
  • 312 Seiten - 06.07.2016 (Veröffentlichungsdatum) - Müller, Michael...
Bei Amazon kaufen
111 Orte in der Wachau, die man gesehen haben muss: Reiseführer
111 Orte in der Wachau, die man gesehen haben muss: Reiseführer*
  • Johanna Uhrmann (Autor)
  • 240 Seiten - 21.03.2019 (Veröffentlichungsdatum) - Emons Verlag (Herausgeber)
Bei Amazon kaufen
Wachau: mit Dunkelsteinerwald, Nibelungengau und Strudengau. 62 Touren mit GPS-Tracks...
Wachau: mit Dunkelsteinerwald, Nibelungengau und Strudengau. 62 Touren mit GPS-Tracks...*
  • Hauleitner, Franz (Autor)
  • 200 Seiten - 27.08.2020 (Veröffentlichungsdatum) - Bergverlag Rother...
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Etappe 2 – von Dürnstein nach Weissenkirchen

Alle Infos zur Tour:

Schwierigkeit: mittel
Höhenmeter: 878 hinauf, 876 hinunter
Kilometer: 16 Kilometer
Dauer: 6 Stunden

Die nächste Etappe des Welterbesteigs wird schwieriger. Du läufst lange durch den Wald und es geht ganz schön bergauf. Insgesamt bist du knapp 16 km von Dürnstein nach Weißenkirchen unterwegs.

Es geht durch eine faszinierende Wald- und Felslandschaft und schließlich kommst du an der Kanzel raus, einem der schönsten Aussichtspunkte der Wachau. Von hier oben blickst du auf die markante Wehrkirche. Über die Holztreppe hinunter gelangst du schließlich zum Marktplatz von Weißenkirchen.

Die Burgruine Dürnstein
Die Burgruine Dürnstein wurde gesprengt. Daher ist von ihr nicht mehr allzuviel übrig

Etappe 3 – von Weißenkirchen nach Spitz

Alle Infos zur Tour:

Schwierigkeit: mittel
Höhenmeter: 506 hinauf, 494 hinunter
Kilometer: 10,54 Kilometer
Dauer: 3:30 Stunden

Auf der nächsten Etappe des Welterbesteigs kommst du oberhalb von St. Michael vorbei. Hier hast du einen grandiosen Blick auf die Wehrkirche in St. Michael. Sie wurde um 1500 errichtet. Und das sieht man auch. In der Kirche findest du uralte Ölgemälde um 1700, eine Barocke Kanzel und eine geschnitzte Statue Christi.

Außen an der Südseite, an der Dachrinne, siehst du Romanische Reliefköpfe aus der Zeit um 1100. In der kleineren der beiden alten Kirchen, dem sogenannten Karner, befinden sich aufgebahrte Totenköpfe. Dieser Karner wurde 1395 errichtet. Zudem liegen hier noch zwei Mumien aus Zell zwischen 1150 und 1300.

Du läufst durch traumhaft schöne Wald- und Felsenlandschaften mit einmaligen Ausblicken. Später wirst du dann durch das Rote Tor in den historischen Winzerort Spitz gelangen.

Welterbesteig Wachau
Auf dieser Tour auf dem Welterbesteig ging es durch den schönen Wald

Etappe 4 – von Spitz nach Mühldorf

Alle Infos zur Tour:

Schwierigkeit: mittel
Höhenmeter: 487 hinauf und 345 hinunter
Kilometer: 10,89 Kilometer
Dauer: 4 Stunden

Etappe 5 – von Mühldorf nach Maria Laach (Naturpark Jauerling-Wachau)

Alle Infos zur Tour:

Schwierigkeit: mittel
Höhenmeter: 845 hinauf und 611 hinunter
Kilometer: 12,9 Kilometer
Dauer: 5:30 Stunden

Etappe 6 – von Maria Laach nach Aggsbach Markt (Naturpark Jauerling-Wachau)

Alle Infos zur Tour:

Schwierigkeit: leicht
Höhenmeter: 92 hinauf und 472 hinunter
Kilometer: 7,08 Kilometer
Dauer: 2 Stunden

Etappe 7 – von Aggsbach Markt nach Emmersdorf (Naturpark Jauerling-Wachau)

Alle Infos zur Tour:

Schwierigkeit: mittel
Höhenmeter: 611 hinauf und 607 hinunter
Kilometer: 14,61
Dauer: 5 Stunden

⭐ Unsere Fotoausrüstung auf Reisen

Die Sony Alpha 7 III bildet das Herz unserer Fotoausrüstung auf Reisen. Hier bekommst du einen noch tieferen Einblick in unsere → Fotoausrüstung mit allen Objektiven, Kamerarucksack etc.
Sony Alpha 7 III | Spiegellose Vollformat-Kamera mit Sony 28-70 mm f/3.5-5.6...
Sony Alpha 7 III | Spiegellose Vollformat-Kamera mit Sony 28-70 mm f/3.5-5.6...*
  • SCHNELLER AUTOFOKUS: Verlassen Sie sich auf kontinuierliches Tracking und den...
  • ATEMBERAUBENDE BILDQUALITÄT: 24 Mp Vollformat-Sensor gepaart mit hohen...
  • PROFESSIONELLE VIDEOS: Vollpixel-Auslesung ohne Pixel-Binning für...
Bei Amazon kaufen
Sony SEL-1635Z Zeiss Weitwinkel-Zoom-Objektiv (16-35 mm, F4, OSS, Vollformat,...
Sony SEL-1635Z Zeiss Weitwinkel-Zoom-Objektiv (16-35 mm, F4, OSS, Vollformat,...*
  • Brennweite: 16-35 mm, Blende F4 ZA OSS
  • Weitwinkel-Zoom-Objektiv
  • E-Mount Vollformat. Sichtwinkel (APS-C): 83° - 44°
Bei Amazon kaufen
Angebot
Gitzo GK1545T-82TQD Traveler Stativ mit Kugelkopf (kompakt, faltbar und leicht, kurze...
Gitzo GK1545T-82TQD Traveler Stativ mit Kugelkopf (kompakt, faltbar und leicht, kurze...*
  • Kompakt: Mit dem von Gitzo in Pionierarbeit entwickelten...
  • Geschmeidig: Separate Verriegelungen für Schwenk- und Kugelbewegungen des...
  • Kreative Aufnahmen: Bei voll ausgeklappten Beinen lässt sich das Stativ mit der...
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Etappe 8 – von Emmersdorf nach Melk

Alle Infos zur Tour:

Schwierigkeit: mittel
Höhenmeter: 236 hinauf und 231 hinunter
Kilometer: 9,8 Kilometer
Dauer: 3 Stunden

Etappe 9 – von Melk nach Aggsbach Dorf

Alle Infos zur Tour:

Schwierigkeit: mittel
Höhenmeter: 610 hinauf und 602 hinunter
Kilometer: 16,98 Kilometer
Dauer: 6 Stunden

Etappe 10 – von Aggsbach dorf nach Hofarnsdorf

Alle Infos zur Tour:

Schwierigkeit: mittel
Höhenmeter: 766 hinauf und 782 hinunter
Kilometer: 15,36 Kilometer
Dauer: 6:20 Stunden

Etappe 11 – von Hofarnsdorf nach Rossatz

Alle Infos zur Tour:

Schwierigkeit: schwer
Höhenmeter: 879 hinauf und 862 hinunter
Kilometer: 16,83 Kilometer
Dauer: 6:30 Stunden

Auf der gegenüberliegenden Seite der Donau verläuft die südliche Route des Welterbesteigs. Dort liegt auch das größte Marillenanbaugebiet Österreichs. Die Geschichte der Marille ist in dieser Gegend über 1000 Jahre alt.

Kein Wunder also, dass wir zunächst auf dem Marillensteig wandern. Der Weg führt zunächst am Bach entlang, dann geht es durch den Wald immer bergauf. Bis zum Seekopf.

Vom Aussichtsturm haben wir einen tollen Blick auf die Donau. Wir folgen weiter der Beschilderung. Schließlich kommen wir zur Hirschwand. Dort erwartet uns ein kleiner Klettersteig. Danach macht der Welterbesteig seinem Namen alle Ehre.

Ab hier wird die Streckenführung schwer und ist nur noch für trittsichere Wanderer geeignet. Wir steigen ab in Richtung Rossatz.

Der HIrschwandsteig
Wenn du diesen kleinen Abstecher zur HIrschwand noch machst, wirst du mit dem spektakulären Ausblick belohnt

Etappe 12 – von Rossatz nach Oberbergern

Alle Infos zur Tour:

Schwierigkeit: mittel
Höhenmeter: 431 hinauf und 294 hinunter
Kilometer: 11,63
Dauer: 4 Stunden

Etappe 13 – von Oberbergern nach Mautern

Alle Infos zur Tour:

Schwierigkeit: mittel
Höhenmeter: 394 hinauf und 549 hinunter
Kilometer: 16,68 Kilometer
Dauer: 5 Stunden

Etappe 14 – von Mautern nach Krems

Alle Infos zur Tour:

Schwierigkeit: leicht
Höhenmeter: 64 hinauf und 53 hinunter
Kilometer: 3,93 Kilometer
Dauer: 1 Stunde

Jetzt hoffe ich, dass du auch Lust hast den wunderschönen Welterbesteig zu erwandern. Hast du schon eine Etappe davon gemacht? Wie hat es dir gefallen? Wir waren von der Landschaft in Niederösterreich sehr begeistert.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
16. Februar 2020/0 Kommentare/von Biggi
Schlagworte: Wachau
Das könnte Dich auch interessieren
Alle Infos zum Stift Melk in der Wachau Stift Melk in der Wachau – alle Infos für deinen Besuch
Alle Infos zum Stift Göttweig in der Wachau Stift Göttweig in der Wachau – das musst du erleben
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Unsere Foto-Reiseführer

Fotoreiseführer Bayern bestellen

→ Hier klicken und bestellen

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Kaufberatung

Kamera-Kaufberatung

→ Zur Kamera-Kaufberatung

Stativ-Kaufberatung

→ Zur Stativ-Kaufberatung

Unsere Fotoausrüstung

→ Unsere Fotoausrüstung

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Safari in Südafrika: Das sind die schönsten Parks für Safaris + Reisetipps
  • Ausflugsziele in Bayern im Winter: Diese 20 schönen Orte musst du sehen
  • Innsbruck Sehenswürdigkeiten: Diese 10 schönen Orte musst du sehen

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Malta Sehenswürdigkeiten: Diese 11 magischen Orte musst du sehen Die Top-Sehenswürdigkeiten in Malta Alle Infos zum Stift Göttweig in der Wachau Stift Göttweig in der Wachau – das musst du erleben
Nach oben scrollen