
Welche ist Salzburgs leckerste Mozartkugeln?
Dass Flo ein kleines Schleckermäulchen und ein großer Genießer ist, ist glaube ich mittlerweile bei allen unseren Freunden bekannt.
Und was er ganz besonders gut kann: eine ihm schmeckende Köstlichkeit bis ins Detail auszuschmücken, so dass dem Zuhörer das Wasser im Mund zusammenläuft. Und deshalb ist niemand besser dafür geeignet, einen Mozartkugeltest in der Mozartstadt Salzburg durchzuführen, als Flo.
Wir haben die vier bekanntesten Mozartkugel-Sorten gekauft, um zu testen, welche denn die leckerste Mozartkugel ist. Und eines sei schon vorweg genommen, es wird eine kleine Überraschung geben. Auch die Preisspanne war interessant. Umso mehr sind wir nun gespannt, für welche Mozartkugel sich Flo letztendlich entscheidet.

Hi! Wir sind Biggi & Flo
Wir nehmen dich als Vollzeit-Reiseblogger mit zu den schönsten Orten der Welt!
Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Werbelinks.
Salzburgs Mozartkugeln im Test

Die Spielregeln für unseren Mozartkugel-Test
Die Spielregeln: ich schneide die Kugeln in vier Teile und lasse Flo diese kleinen Stückchen jeweils blind verkosten. Dazwischen reiche ich ihm einen Schluck Wasser, um den Geschmack im Mund zu neutralisieren. Natürlich fange ich nicht mit der teuersten Sorte an, sondern mit den günstigeren. Und hier lest ihr nun Flos Urteil:

Flos Urteil
- Mirabell Mozartkugeln, Kostenpunkt 1,60 Euro (3 Stück). Flos Urteil: „Die Mozartkugel überrascht mit einem äußerst nussigen Bouquet, der Nougat schmeckt definitv hervor, auch eine Prise Salz ist herauszukosten, die Kugel schmeckt sehr süß und die Mozartkigel zergeht sehr gut auf der Zunge. Leider schmecke ich wenig Marzipan, sondern hauptsächlich Nougat.“
- Victor Schmidt Mozartkugeln, Kostenpunkt 0,99 Euro (3 Stück). Flos Urteil: „Oh, diese Kugel schmeckt sehr nach Marzipan und ist sehr viel härter als die vorige Mozartkugel. Im Nachgang kommt der Geschmack von Nougat sehr gut heraus. Sehr lecker!“
- Fürst Mozartkugeln, Kostenpunkt 3,60 Euro (3 Stück). Flos Urteil: „Sehr leckerer, weicher Marzipan. Der zergeht richtig auf der Zunge und ist einfach super in der Konsistenz. Oh, jetzt kommt der Nougatgeschmack. Mmh, jetzt wird es sehr nussig. Diese Kugel ist definitiv am Köstlichsten bisher und der Marzipan ist sehr weich.“
- Reber Mozartkugeln, Kostenpunkt 2,35 Euro (3 Stück). Flos Urteil: „Oh, die schmecken ja ganz anders. Hm, ich glaube, es ist Rum, den ich hier verkoste. Die Konsistenz ist nicht ganz so cremig, aber alles in allem ist diese Kugel auch sehr lecker. Der Geschmack ist sehr außergewöhnlich, auch das Nussaroma kommt gut durch, aber der Marzipan ist nicht ganz so cremig, wie der bei der Kugel davor (Fürst).“


Das ist Flos Favorit unter den Mozartkugeln
Bei der Blindverkostung stellte sich heraus, dass die original Mozartkugel von Fürst die leckerste Mozartkugel im Test war. Natürlich ist das Preisniveau recht hoch, aber der Geschmack überzeugte unseren Marzipanfreund voll und ganz. Und jetzt kommt die Überraschung: Platz zwei belegen die günstigen Victor Schmidt Mozartkugeln. Danach konnte sich Flo nicht zwischen Reber oder Mirabell entscheiden und stellte sie zusammen auf den dritten Platz. Aber: Unser Mozartkugel-Test ist natürlich rein subjektiv :-)