
Dubrovnik: Game of Thrones â die 15 wichtigsten Drehorte
Als reiseverrĂŒckter Fan der Kultserie Game of Thrones bist du hier richtig! Denn wenn das der Fall ist, solltest du dir ĂŒberlegen, deinen nĂ€chsten Urlaub in Dubrovnik zu verbringen.
In Dubrovnik gibt es eine Vielzahl an PlÀtzen, die als Drehorte der beliebten TV-Saga dienten.
Wir verraten dir hier, welche Orte du als âGoTâ-Fan in Dubrovnik unbedingt besuchen musst!

Hi! Wir sind Biggi & Flo
Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du spannende Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie.
Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas ĂŒber diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision â am Preis Ă€ndert sich nichts.Die wichtigsten âGame of Thronesâ-Drehorte in Dubrovnik
Hier findest du die wichtigsten Drehorten von Game of Thrones (âGoTâ) in Dubrovnik, jeweils mit der dazugehörigen Szene. FĂŒr den âGoTâ-Rundgang solltest du einen ganzen Tag einplanen, um die SchauplĂ€tze in Ruhe zu erkunden.
FĂŒr die letzten drei Dreohorte brauchst du mehr Zeit, da sie auĂerhalb der Altstadft liegen. Alle anderen Orte erreichst du bequem zu FuĂ. Sie alle liegen in der Altstadt von Dubrovnik (âStari Gradâ), die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und in der TV-Serie zu Königsmund â der Hauptstadt der Sieben Königslande â wird. Hier findest du ĂŒbrigens eine Ăbersicht ĂŒber die schönsten SehenswĂŒrdigkeiten in Dubrovnik.
- PloÄe-Tor â Ende des Walk of Shame
- StraĂe St. Dominik â Brandrede gegen die Lennisters
- Rektorenpalast â Haus des GewĂŒrzkönigs von Qarth
- Jesuitentreppe â Beginn des Walk of Shame
- Ethnographisches Museum Rupe â Kleinfingers Bordell
- Festung Bokar â Daenerysâ Entscheidung
- Pile-Tor â Aufstand gegen König Joffrey
- Stadtmauer â Stadtmauern von Königsmund
- Festung MinÄeta â Haus der Unsterblichen
- Westhafen & Pile-Bucht â Schwarzwasserbucht
- Festung Lovrijenac â Roter Bergfried
- Park Gradac â Purpurne Hochzeit
- Arboretum von Trsteno â GĂ€rten des Roten Bergfrieds
- Hotel Belvedere â Der Berg und die Viper
- Insel Lokrum â Qarth
1. PloÄe-Tor â Ende des Walk of Shame

Wir starten unseren Rundgang an einem der alten Stadttore, also dort, wo schon frĂŒher der Zugang zur Stadt gewĂ€hrt oder verwehrt wurde. Das PloÄe-Tor befindet sich im östlichen Teil der Stadtmauer und war Schauplatz fĂŒr mehrere Orte in Game of Thrones, unter anderem fĂŒr den Roten Bergfried.
Die Mehrheit der Szenen im Roten Bergfried wurden an der Festung Lovrijenac gedreht, ĂŒber die ich dir spĂ€ter noch etwas erzĂ€hle. Die Szene jedoch, in der Cersei in Staffel 5 Folge 10 nach ihrem berĂŒhmten Walk of Shame (âTreppe der Schandeâ) dort ankommt, findet am PloÄe-Tor statt.
In der Szene kommt âDer Bergâ die Treppe herunter und trĂ€gt Cersei in die Festung. Genau an dieser Stelle befindet sich in Wirklichkeit ein Souvenirstand.
Tipp: Mit diesem Artikel bist du bestens gerĂŒstet, um direkt den kompletten Rundgang zu allen Game-of-Thrones-Drehorten in Dubrovnik zu machen oder dir deine Lieblingsszenen herauszusuchen. Wenn du lieber eine gefĂŒhrte Tour machen möchtest, kannst du hier eine gefĂŒhrte GoT-Tour durch Dubrovnik buchen*.
Solche Fotos willst du auch machen?
Wir machen dich zum Meister der Linse. Lerne in unserem Online-Fotokurs, wie du die Welt durch deine Kamera einfÀngst und Fotos wie ein Profi machst. Melde dich noch heute an und werde Teil unserer Foto-Community!
đž Ja, ich will mehr erfahren â zum Online-Fotokurs!
2. StraĂe St. Dominik â Brandrede gegen die Lennisters
Die StraĂe St. Dominik verbindet das PloÄe-Tor mit dem Stradun, der Haupteinkaufsmeile von Dubrovnik. Hier befindet sich auch das Dominikanerkloster, dessen markante Stufen zusammen mit der gesamten StraĂe des Ăfteren in GoT auftauchen.
Zum Beispiel wurden auch hier Teile des Walk of Shame aus Staffel 5 Folge 10 gedreht, ebenso wie die Ermordung eines Bastards von König Robert in Staffel 2 Folge 1.
Die wohl bekannteste Szene, die dort stattfindet, ist aber die Brandrede gegen die Lennisters in Staffel 2 Folge 5, die Tyrion und Bronn zufÀllig mit anhören.
3. Rektorenpalast â Haus des GewĂŒrzkönigs von Qarth
Bis hierhin brauchst du von unserem ersten Spot, dem PloÄe-Tor, gerade einmal fĂŒnf Minuten zu FuĂ. Der Rektorenpalast stammt aus dem 15. Jahrhundert und steht mitten in der historischen Altstadt von Dubrovnik.
Zu sehen ist der schöne Innenhof des Palastes in Staffel 2 Folge 6, als Daenerys den GewĂŒrzkönig von Qarth um Schiffe fĂŒr ihre Reise nach Westeros bittet.
4. Jesuitentreppe â Beginn des Walk of Shame

Der nĂ€chste Stopp ist eine barocke Treppe, die quasi eine Miniversion der Spanischen Treppe in Rom ist. Die Jesuitentreppe fĂŒhrt hinauf zur Kirche St. Ignatius, die ĂŒbrigens keinerlei Ăhnlichkeit mit der GroĂen Septe von Baelor hat. Diese wurde fĂŒr die Serie mithilfe von CGI erstellt.
Da sich der Walk of Shame in Staffel 5 Folge 10 durch die ganze Stadt zieht, wurde auch hier ein wichtiger Teil davon gedreht â und zwar der Beginn des BuĂgangs, als Cersei vom Kopf der Treppe auf das Volk hinabblickt. Wundere dich also nicht, wenn dort jemand laut âSchande!â oder âShame!â ruft.
Das war ĂŒbrigens die teuerste in Dubrovnik gedrehte Szene, da die StraĂe normalerweise voller GeschĂ€fte ist. Sie alle mussten fĂŒr ihre Verluste am Drehtag bezahlt werden. Auch die Anwohner wurden dafĂŒr bezahlt, wĂ€hrend des Drehs nicht nach drauĂen zu sehen.
5. Ethnographisches Museum Rupe â Kleinfingers Bordell

Der nĂ€chste spannende Ort fĂŒr GoT-Fans ist ein ehemaliger Getreidespeicher aus dem 16. Jahrhundert. Heute sind im Ethnographischen Museum Rupe traditionelle KleidungsstĂŒcke und andere kulturelle Artefakte untergebracht.
Die Fassade des GebĂ€udes diente in Game of Thrones als AuĂenansicht von Kleinfingers Bordell. Zu sehen ist das zum Beispiel in Staffel 4 Folge 1, als Oberyn Martell und Tyrion Lennister das Bordell verlassen.
6. Festung Bokar â Daenerysâ Entscheidung

Ganz in der NÀhe des Ethnographischen Museums liegt die Festung Bokar, Teil der imposanten Stadtmauer von Dubrovnik. Der Bau der Festung begann im 15. Jahrhundert. Die Festung diente einst dazu, das Pile-Tor (mehr dazu gleich) zu verteidigen. Heute ist die Anlage die Àlteste noch erhaltene Kasemattenfestung in Europa.
Die bekannteste hier gedrehte GoT-Szene stammt aus Staffel 8 Folge 5, als Daenerys auf Drogon sitzt und ĂŒber die brennende Stadt blickt. Hier entscheidet Daenerys, die Kapitulation nicht zu akzeptieren und Königsmund komplett zu vernichten.
Aber schon viel frĂŒher kommt die Festung Bokar in Game of Thrones vor â zum Beispiel in Staffel 2 Folge 8, als Tyrion, Varys und Joffrey die Verteidigung der Stadt planen und aufs Meer hinausschauen.
7. Pile-Tor â Aufstand gegen König Joffrey
Wir erreichen nun das westliche Stadttor. Die Gegend rund um das Pile-Tor wimmelt normalerweise nur so von Touristen, weshalb das Tor extra fĂŒr die Dreharbeiten von Game of Thrones geschlossen werden musste.
Gedreht wurden am Pile-Tor der Aufstand des Volkes gegen König Joffrey in Staffel 2 Folge 6, der auf dem RĂŒckweg von Myrcellas Verabschiedung entbrennt. Auch Jaime Lennister schreitet bei seiner RĂŒckkehr nach Königsmund in Staffel 3 Folge 10 durch das Pile-Tor.
8. Stadtmauer â Stadtmauern von Königsmund

Ein weiterer wichtiger Ort in GoT ist die mittelalterliche Stadtmauer. Die Mauer umrundet die gesamte Altstadt auf einer LĂ€nge von knapp zwei Kilometern und prĂ€gt damit das Erscheinungsbild des KĂŒstenortes.
An einigen Stellen ist die Stadtmauer bis zu 25 Meter hoch â und komplett begehbar. Die Mauer ist das besterhaltene mittelalterliche Festungssystem in ganz Europa.
Zu sehen ist die Stadtmauer zum Beispiel in Staffel 2 Folge 1, als Shae (gespielt und selbst synchronisiert von der deutschen Schauspielerin Sibel Kekilli) vom Balkon des Zimmers der rechten Hand des Königs, das sie mit Tyrion bewohnt, ĂŒber Königsmund blickt. Um der GröĂe der fiktiven Metropole gerecht zu werden, wurde Dubrovnik ĂŒbrigens digital gespiegelt.
9. Festung MinÄeta â Haus der Unsterblichen

Zur Stadtmauer gehört die Festung MinÄeta. Der Turm aus dem 15. Jahrhundert ist der höchste Punkt der Stadtbefestigung und nicht zu verfehlen. Der Eintritt in diese und die vier anderen Festungen ist ĂŒbrigens im Preis fĂŒr die Begehung der Stadtmauer inbegriffen.
Bekannt ist die Festung MinÄeta als Haus der Unsterblichen aus Staffel 2 Folge 10, als Daenerys den Turm auf der Suche nach ihren Drachen umrundet und keinen Eingang zu finden scheint.
Halte gut danach Ausschau, vielleicht kannst du ihn ja entdecken!
10. Westhafen & Pile-Bucht â Schwarzwasserbucht

Es geht zurĂŒck ans Wasser, genauer gesagt zu Pile-Bucht. Dort und am Westhafen mit seinem steinernen Steg wurden mehrere charakteristische Szenen in GoT gedreht.
In Game of Thrones wird die Pile-Bucht zur Schwarzwasserbucht, wo in Staffel 2 Folge 9 zum Beispiel die Seeschlacht am Schwarzwasser stattfindet, oder wo sich Cersei in Staffel 2 Folge 6 von ihrer Tochter Myrcella verabschiedet.
Der Steg im Westhafen wiederum kommt zum Beispiel in Staffel 3 Folge 1 vor, als Sansa hier erst mit Shae und dann mit Kleinfinger ĂŒber ihre Flucht aus Königsmund redet. Die Kulisse wurde kaum verĂ€ndert und ist leicht wieder zu erkennen!
Tipp: In Wirklichkeit befindet sich in der Pile-Bucht ein Kanuverleih. Ein Ausflug mit einem der kleinen Boote bietet die ideale Gelegenheit, sich den schönen Westhafen vom Wasser aus anzusehen!
Wenn du vom Steg aus nach rechts auf die Festung Lovrijenac blickst, ĂŒber die ich dir gleich mehr berichte, siehst du einen weiteren Drehort. Die in den Stein gemeiĂelten Treppenstufen und TĂŒren erscheinen in Staffel 2 Folge 1, als die Bastarde von König Robert ermordet werden.
11. Festung Lovrijenac â Roter Bergfried
Die Festung Lovrijenac thront majestĂ€tisch auf einem 37 Meter hohen Felsen ĂŒber dem Westhafen und wird wegen ihrer dreieckigen Form auch als âGibraltar von Dubrovnikâ bezeichnet. Erbaut wurde die Festung im 11. Jahrhundert â heute finden hier die Dubrovniker Sommerfestspiele statt.
In Game of Thrones wird die Festung zum Roten Bergfried, dem Sitz des Königs der Sieben Königslande und seiner Familie mitten in Königsmund. Da das ein ganz zentraler Ort ist, ist die Festung Lovrijenac immer wieder zu sehen, besonders auch in der finalen achten Staffel. Eine der wichtigsten Szenen stammt aber aus Staffel 2 Folge 1, als Cersei ihre Ăberlegenheit gegenĂŒber Lord Baelish demonstriert und ihr berĂŒhmtes Zitat âMacht ist Machtâ Ă€uĂert.
12. Park Gradac â Purpurne Hochzeit

Das nĂ€chste Ziel ist das letzte, das du bequem zu FuĂ erreichst. Der Park Gradac ist nicht weit von der Altstadt entfernt und bietet einen ausgezeichneten Blick ĂŒber Dubrovnik. Eröffnet wurde der Park ĂŒbrigens im Jahr 1898.
Auch wenn der Gradac-Park in Wirklichkeit kaum wiederzuerkennen ist, spielt hier eine der wichtigsten Szene von Game of Thrones. In Staffel 4 Folge 2 findet im Park die berĂŒchtigte Purpurne Hochzeit von König Joffrey und Margaery Tyrell statt, auf der der höchst unbeliebte Joffrey schlieĂlich vergiftet wird und stirbt.
13. Arboretum von Trsteno â GĂ€rten des Roten Bergfrieds

Nun kommen wir zu den Orten in GoT, fĂŒr die du etwas mehr Zeit einplanen musst. In etwa einer halben Stunde erreichst du mit dem Auto von Dubrovnik aus das Arboretum von Trsteno. Das ist der einzige Botanische Garten an der östlichen AdriakĂŒste und damit die Ă€lteste Sammlung exotischer BĂ€ume und Pflanzen des Landes.
In Game of Thrones verwandelt sich das Arboretum in die GÀrten des Roten Bergfrieds, wo so manche PlÀne geschmiedet werden. Besonders schön ist der Pavillon am Meer, wo sich Sansa in Staffel 3 Folge 2 zum Beispiel mit Margaery Tyrell und Lady Olenna trifft.
Bonus: In Trsteno befindet sich ein weiterer GoT-Drehort. Der Hafen, auf den man vom Arboretum hinunterblickt, ist der Schauplatz fĂŒr die Szenen in Staffel 4 Folge 2, in denen Jaime Lennister von Bronn lernt, mit seiner linken Hand ein Schwert zu fĂŒhren.
14. Hotel Belvedere â Der Berg und die Viper
Zum nĂ€chsten Ziel brauchst du ebenfalls rund eine halbe Stunde von der Altstadt von Dubrovniks, allerdings zu FuĂ. Die Frage ist, ob es sich lohnt â denn das Hotel Belvedere steht seit 1991 leer und ist ziemlich verfallen. 2014 wurde das ehemalige Luxushotel verkauft und soll in unbestimmter Zeit wieder in neuem Glanz erstrahlen.
Vorenthalten wollte ich dir diesen Drehort trotzdem nicht, da auf der AuĂenbĂŒhne des Hotels eine sehr markante Szene spielt, nach der sogar die komplette achte Folge der vierten Staffel benannt wurde. Es geht um das Duell zwischen Oberyn Martell â auch bekannt als die âViperâ â und dem furchterregenden Gregor Clegane alias âDer Bergâ.
Achtung: Betreten darfst du diesen Lost Place offiziell leider nicht. Einerseits liegt das an der Einsturzgefahr des maroden GebÀudes, andererseits daran, dass es sich in Privatbesitz befindet.
15. Insel Lokrum â Qarth

Direkt vor Dubrovnik liegt die Insel Lokrum, die du nach einer nur rund zehnminĂŒtigen Bootsfahrt erreichst (ca. 30 Euro). Dort findest du Highlights wie das Benediktinerkloster, einen Salzwassersee und wunderschöne BadestrĂ€nde. Die Insel ist ĂŒbrigens als Naturschutzgebiet ausgewiesen und nicht bewohnt.
In der Serie wird die Insel Lokrum zur Handelsstadt Qarth. Zu sehen ist sie zum Beispiel in Staffel 2 Folge 5, als Daenerys den Hexenmeister von Qarth trifft. Das Fort Royal, eine Festung aus dem 19. Jahrhundert, diente auĂerdem fĂŒr Aufnahmen im Haus der Unsterblichen in Staffel 2 Folge 10.
Tipp: Im Besucherzentrum auf Lokrum kannst du zudem eine kleine Game-of-Thrones-Ausstellung besuchen und sogar den Eisernen Thron besteigen. Hier kannst du dich einer gefĂŒhrten GoT-Tour mit einem Abstecher auf die Insel Lokrum anschlieĂen*.
Das Lied von Eis und Feuer â die berĂŒhmte Fantasysaga
Wenn du die BĂŒcher von George R. R. Martin noch nicht kennst, die als Grundlage fĂŒr die Fernsehserie dienten, solltest du schleunigst einen Blick darauf werfen. Hier sind die ersten drei BĂ€nde!
*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Karte mit allen GoT-Drehorten in Dubrovnik
Auf unserer interaktiven Karte findest du alle wichtigen GoT-Drehorte in Dubrovnik im Ăberblick:
Fakten zu Game of Thrones
- Game of Thrones hat rund 13,6 Millionen Zuschauer pro Folge
- Nicht nur Game of Thrones wurde in Dubrovnik gedreht, sondern beispielsweise auch Szenen des Films Star Wars Episode VIII
- Erst ab der zweiten Staffel wurde Dubrovnik zu Königsmund â davor war es Malta
- Auch im kroatischen Split wurde ab der vierten Staffel von Game of Thrones gedreht
- Weitere Drehorte der TV-Serie sind zum Beispiel Nordirland, Schottland, Island und Marrakesch