• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • Unser Online Fotokurs
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • E-Books
      • Richtig Fotografieren lernen
      • 101 Fotografien und die Geschichte dahinter
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Foto-Reiseführer
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
  • Fotokurse
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Start-up-Café
    • Aussteiger: So kündigst du deinen Job – 10 Tipps
    • Geld verdienen mit dem Blog: 15 Tipps
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Reisetipps USA2 / False Kiva: einer der schönsten Orte im Canyonlands Nationalpark
Reisetipps USA, Wanderungen USA

False Kiva: einer der schönsten Orte im Canyonlands Nationalpark

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Wanderung zur False Kiva im Canyonlands Nationalpark
  • Die False Kiva – ein atemberaubender Fotospot
  • Start der Wanderung zur False Kiva
  • Die False Kiva ist gut versteckt
  • Trittsicherheit gefragt
  • Pure Magie
  • Bitte respektiert diesen magischen Ort
  • Tourdaten False Kiva
  • Wanderkarten, Reiseführer und Wissenswertes zur Region
  • Nützliche Links
  • Wir wünschen dir eine schöne Reise
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Wanderung zur False Kiva im Canyonlands Nationalpark

Die False Kiva – ein atemberaubender Fotospot

Die False Kiva ist einer der schönsten und geheimnisvollsten Orte im Canyonlands Nationalpark in Utah. Wir waren bereits zwei Mal an diesem mystischen Ort, der eine unbeschreibliche Energie ausstrahlt. Das hört sich esoterisch an? Du wirst es spüren, wenn du selbst an der False Kiva stehst! Für mich ist die False Kiva einer der schönsten Orte im ganzen Südwesten der USA. Ich werde nie das erste Mal vergessen, also ich diesen Ort mit eigenen Augen sah. Bislang haben wir hier auch noch nie eine Menschenseele getroffen. In Internetforen haben wir allerdings auch schon anderslautende Berichte gelesen, wonach es bisweilen hoch hergeht auf dem Trail.

Hinweis: Seit September 2018 ist der Zugang zur False Kiva wegen Vandalismus auf unbestimmte Zeit leider → gesperrt. Ob und wann man wieder zur False Kiva kann, steht aktuell in den Sternen.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

Start der Wanderung zur False Kiva

Wir parken unser Auto am Alcove Spring Trailhead. Von hier aus laufen wir die Straße wieder 200 Meter Stück zurück, rechterhand biegen wir schließlich auf einen inzwischen gut sichtbaren Weg ab. Jegliche Hinweise zur False Kiva – auch in der Karte des Nationalparks – fehlen nach wie vor. Zu Recht, schließlich würden Unmengen an Touristen diesem einzigartigen Stück Natur mit Sicherheit schwer zusetzen. Wir folgen dem gut sichtbaren Trail eine ganze Weile, passieren eine steinige Passagen – hier ist etwas Orientierungssinn gefragt – und klettern schließlich an einer Felswand ein paar Meter nach unten.

Die False Kiva ist gut versteckt

Wir folgen dem Pfad weiter nach unten und kämpfen uns durch unwegsames Gelände. Auch wenn es auf den ersten Blick so erscheint, dem Abgrund kommt man dabei zu keinem Zeitpunkt gefährlich nahe. Bald haben wir einen atemberaubenden Blick auf die weit unter uns liegende Ebene und die riesige Felswand, in der die False Kiva in einer Höhle liegt. Zu erkennen ist die False Kiva von hier aber noch lange nicht.

Wir können jedem nur empfehlen, diesen inspirierenden Ort zu besuchen. Und bloß keine Angst: Wenn du vor der gigantischen Felswand stehst und denkst, wie soll es hier bloß weitergehen, einfach losmarschieren! Es sieht schlimmer aus, als es ist. Ein wenig Trittsicherheit ist aber schon nötig, um die False Kiva zu erreichen.

Wanderweg False Kiva

Hier führt uns der Weg nach unten – und später natürlich wieder zurück

Routenverlauf False Kiva

Der ungefähre Routenverlauf zur False Kiva

Weite Landschaft im Canyonlands Nationalpark

Schon wegen dieser tollen Aussicht lohnt sich die Wanderung

Trittsicherheit gefragt

Zum Schluss folgt noch ein steiler Aufstieg durch ein großes Geröllfeld. Die letzten Meter erfordern etwas Geschick und Trittsicherheit – dann stehen wir inmitten einer riesigen Alcove, die schon vor langer Zeit von den Ureinwohnern genutzt wurde. Bis heute weiß niemand genau, wozu die False Kiva einst diente. Vermutlich war es ein religiöser Ort.

Geröllfeld auf dem Weg zur False Kiva

Noch ein paar Meter dieses Geröllfeld rauf, dann haben wir es geschafft

Blick über den Canyonlands Nationalpark

Blick von der False Kiva über den Canyonlands Nationalpark

False Kiva

In dieser Höhle mit der grandiosen Aussicht liegt die False Kiva

Pure Magie

Wir sind überwältigt vom traumhaften Ausblick und der mystischen Stimmung, die von diesem magischen Ort ausgeht. Wenn die Sonne hinter dem Horizont verschwindet und sich der Himmel rot färbt, spürst du sie, die Magie dieses Ortes. Der aufgehende Mond taucht die Landschaft in fahles Licht, am Himmel erscheinen die ersten Sterne. Ab und an ziehen zwei Krähen ihre Bahnen und unterbrechen die unbeschreibliche Stille mit ihren Rufen.

False Kiva im Canyonlands Nationalpark

Die False Kiva im Canyonlands Nationalpark war lange ein absoluter Geheimtipp. Heute ist der Ort “dank” des Internets recht bekannt

Blick in den Canyonlands Nationalpark am Abend

Die Landschaft ist einfach atemberaubend, oder? Besonders am Abend kurz vor Sonnenuntergang

False Kiva in der Dämmerung

Gerade zur Dämmerung fühlst du die Magie an diesem Ort

Bitte respektiert diesen magischen Ort

Und ein ganz großer Wunsch: Bitte respektiert diesen heiligen Ort! Lasst alles so, wie ihr es vorfindet! Lasst den Mist mit euren Initialien (glaubt uns: das interessiert keinen Menschen), schreit nicht laut rum (“Hallo Echo”) und lasst auch keinen Müll zurück! Nur so können diesen Ort noch viele andere Menschen bewundern. Halten sich die Besucher nicht an so grundlegende Dinge, ist es nur eine Frage der Zeit, bis der Zugang zur False Kiva gesperrt wird.

Tourdaten False Kiva

Gesamtweglänge: 3,2 Kilometer
Höhenmeter: 110 Meter
Reine Gehzeit: 1:00 Stunde

Wanderkarten, Reiseführer und Wissenswertes zur Region

  • → Marco Polo Reiseführer USA Südwest, Las Vegas, Colorado, New Mexico, Arizona, Utah*
  • → Reise Knowhow: USA Südwesten mit ganz Kalifornien*
  • → Lonely Planet Zion & Bryce Canyon National Parks*
  • → Canyonland Utah – Arizona – Nevada – Colorado – New Mexiko – Ein Bildband*

Nützliche Links

  • → Canyonlands Nationalpark
  • → Canyonlands Nationalpark Karte “Island in the Sky” (PDF)
  • False Kiva bei → Google Maps
  • Wanderparkplatz → Alcove Spring

Wir wünschen dir eine schöne Reise

Wir hoffen, dir mit unserem Bericht ein wenig Lust auf die False Kiva gemacht zu haben. Dieser Ort ist wirklich mystisch und absolut einmalig auf der Welt. Deine Phototravellers Biggi und Flo.

 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  • 100 
  •  
18. Juni 2013 / Update: 15. März 2019 /0 Kommentare/von Florian
Schlagworte: Utah
Das könnte Dich auch interessieren
Tipps für die Wanderung auf den Observation Point Arches Nationalpark: Wanderung im Fiery Furnace
Capitol Reef Nationalpark: Mit dem Auto auf dem Cathedral Valley Loop
USA – Tag 3 – Vom Zion Nationalpark zum Nankoweap Trail (Grand Canyon)
Tipps für die Wanderung auf den Observation Point Observation Point: ein Wander-Highlight im Zion Nationalpark
Tipps für die Wanderung auf den Observation Point USA – Tag 12 – Sonnenaufgang am Mesa Arch (Canyonlands Nationalpark)
Tipps für die Wanderung auf den Observation Point Utah: Wanderung zum Corona Arch
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Unsere Foto-Reiseführer

Fotoreiseführer Bayern bestellen

→ Hier klicken und bestellen

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Kaufberatung

Kamera-Kaufberatung

→ Zur Kamera-Kaufberatung

Stativ-Kaufberatung

→ Zur Stativ-Kaufberatung

Unsere Fotoausrüstung

→ Unsere Fotoausrüstung

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Safari in Südafrika: Das sind die schönsten Parks für Safaris + Reisetipps
  • Ausflugsziele in Bayern im Winter: Diese 20 schönen Orte musst du sehen
  • Innsbruck Sehenswürdigkeiten: Diese 10 schönen Orte musst du sehen

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
USA – Tag 10 – Der “King of Wings” im Ah-Shi-Sle-Pah Wash USA – Tag 12 – Sonnenaufgang am Mesa Arch (Canyonlands Nationalpark)
Nach oben scrollen