
Nürnberg mit Kindern – die 10 besten Tipps für Familien
Nürnberg mit Kindern: Heute nehmen wir dich mit nach Mittelfranken, in die als Spielzeugstadt bekannte Stadt Nürnberg.
Nürnberg hat jede Menge für Familien zu bieten, darunter Ausflugsziele und Unternehmungen bei Regen und Sonnenschein. Hier kommt garantiert keine Langeweile auf.
In diesem Artikel stellen wir dir die besten Tipps für eine Städtereise nach Nürnberg mit Kindern vor und zeigen dir spannende Ausflugsziele und Unternehmungen für Familien.
Am Ende des Beitrags findest du noch eine Sammlung der schönsten Hotels für Familien in Nürnberg.

Hi! Wir sind Biggi & Flo
Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du spannende Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie.
Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.Nürnberg mit Kindern – die besten Tipps
In Nürnberg mit Kindern gibt es viel zu erleben. Was dich dort erwartet, zeigen wir dir zunächst als Liste im Überblick. Anschließend stellen wir dir alle Tipps und sehenswerten Orte noch im Detail vor.

- Tiergarten Nürnberg
- Kaiserburg besichtigen
- Gruseln im mittelalterlichen Lochgefängnis
- Bimmelbahnfahrt durch die Stadt
- Nürnberger Christkindlesmarkt im Winter
- DB Museum mit dem Kinder-Bahnland „KIBALA“
- Spielzeugmuseum
- turmdersinne (Turm der Sinne)
- Trampolinpark
- Theater Salz+Pfeffer
Noch mehr Inspiration für deinen Ausflug nach Nürnberg liest du in diesem Artikel: Nürnberg Sehenswürdigkeiten
Wichtig: Einige der beliebtesten Ausflugsziele in Nürnberg mit Kindern beinhalten den Besuch von Tieren in Gefangenschaft. Wir distanzieren uns ganz klar davon. Meerestiere sollten nie in einem Becken und wild lebende Tiere nie in Gehegen angeschaut werden. Du entscheidest natürlich selbst, ob du mit deiner Familie so eine Einrichtung besuchen möchtest.
1. Tiergarten Nürnberg

Unser erster Tipp für Nürnberg mit Kindern ist ein Besuch im Tiergarten. Der Tiergarten Nürnberg ist ein Landschaftszoo, im Vordergrund steht hier das Zusammenspiel von Landschaft und Tierwelt. Die weitläufige Parkanlage in Nürnberg zählt zu den schönsten Landschaftszoos in Europa.
Auf deinem Spaziergang kommst du vorbei an einem beeindruckenden alten Baumbestand, idyllischen Auen- und Weiherlandschaften sowie massiven Felsformationen, die als Lebensraum für Steinböcke, Löwen und Tiger dienen.
Ottern und Pinguinen begegnest du im Aqua-Park. Ein weiteres Highlight ist das Delfinarium mit der Delfinlagune. Sie ist eine der ersten Außenanlagen für Delfine in Deutschland.
Im Manatihaus kommen die kleinen Besucher den Tropen ganz nah. Selbst im Winter heißt es hier Jacke aus und T-Shirt an. Bei tropischen Temperaturen bestaunst du gemeinsam mit den Kids üppige Blüten- und Grünpflanzen, beeindruckende Falter und die überschwemmte Amazonaslandschaft für Seekühe (Manatis).
2. Kaiserburg besichtigen
Ein weiterer Tipp für Nürnberg mit Kindern ist die Kaiserburg. Eine Besichtigung macht mit der ganzen Familie Spaß, denn hier gibt es jede Menge zu entdecken. Die Kaiserburg ist Teil der Historischen Meile in Nürnberg und das Wahrzeichen der Stadt.
Vom Feldberg aus – hier steht die Kaiserburg – genießt du nach deinem Rundgang mit den Kids eine wunderschöne Aussicht über die Stadt.
Die Stadterkundungsspiele mit Sir Peter Morgan haben wir dir bereits in anderen Artikeln zum Thema Reisen mit Kindern vorgestellt. Die Kaiserburg in Nürnberg kannst du ebenfalls gemeinsam mit dem lustigen Privatdetektiv erkunden.
3. Gruseln im mittelalterlichen Lochgefängnis

Deine Kids lieben es, sich zu gruseln? Dann nichts wie los ins mittelalterliche Lochgefängnis. Hier mussten im Mittelalter die Gefangenen in völliger Dunkelheit ausharren. Du findest es unter dem Alten Rathaus.
Bist du bereits vor Ort, lohnt sich auch eine Besichtigung des Rathauses. Die Rundgänge sind kurzweilig und interessant, sodass du sie für deinen Städtetrip nach Nürnberg mit Kindern unbedingt einplanen solltest.
4. Mit der Bimmelbahn durch die Stadt fahren

Eine bequeme Möglichkeit Nürnberg mit Kindern zu erkunden, ist die Fahrt mit der Bimmelbahn durch die Stadt.
Unterwegs geht es an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten vorbei, ohne dass die Kids weite Strecken zu Fuß zurücklegen müssen. Entspannter könnte Sightseeing nicht sein.
5. Nürnberger Christkindlesmarkt im Winter

Besuchst du Nürnberg mit Kindern im Winter, dann schau mit den Kids unbedingt auf dem Christkindlesmarkt vorbei. Der Nürnberger Christkindlesmarkt genießt den Ruf, besonders schön zu sein und zieht jährlich zahlreiche Besucher von überall her an.
Er zählt zu den schönsten Adventsmärkten in Franken und sogar zu den schönsten Weihnachtsmärkten in ganz Deutschland. Zur richtigen Zeit am richtigen Ort haben die Kinder sogar die Chance, das Christkind auf dem Christkindlesmarkt zu treffen.
Nürnberg ist übrigens bekannt für Bratwürstchen und Lebkuchen, davon gibt es auch auf dem Weihnachtsmarkt jede Menge. Um das leibliche Wohl deiner Familie brauchst du dir daher keine Sorgen zu machen.
Gut zu wissen: Eine feierliche Eröffnungszeremonie findet jedes Jahr am Freitag vor dem ersten Advent statt.
6. DB Museum mit dem Kinder-Bahnland „KIBALA“
Auch ein Besuch im DB Museum zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen für Nürnberg mit Kindern. Aber dabei muss es nicht bleiben, denn im Anschluss an die Ausstellung wartet ein Besuch im Kinder-Bahnland „KIBALA“ auf die kleinen Entdecker.
Am besten erkundest du das DB Museum auf einer Familientour. Die Führung dauert zweieinhalb Stunden und beginnt mit dem Kohlenwagen, dem ältesten Fahrzeug in der Ausstellung.
Du schaust dir außerdem den Wagen Nummer 8 an, wirfst einen Blick in die Streckennetzkarten, schaust dir einen Nachbau der berühmtesten Dampflok Deutschlands namens „Adler“ und viele weitere interessante Stationen an.
KIBALA steht für Kinder-Bahnland und ist die Kinderwelt im DB Museum in Nürnberg. Die Kiddies lernen spielerisch verschiedene Berufe rund um Schienen und Bahn kennen, erfahren, was der Unterschied zwischen einer Diesellok und einer Dampflok ist und unternehmen eine Fahrt mit dem KIBALA-Express, einer Miniaturbahn zum Mitfahren.
BRIO-Fans aufgepasst, im KIBALA wartet eine XXL-Briobahn-Anlage mit vielen Spielmöglichkeiten, wie Zügen, Brücken, Tunnel und Bahnhöfen auf die großen und kleinen Besucher.
7. Spielzeugmuseum
Was kann man in Nürnberg mit Kindern bei Regen machen? Zum Beispiel das Spielzeugmuseum besuchen. Hier wird niemand nass und es gibt auf 1.400 Quadratmetern Ausstellungsfläche genug zu entdecken, um sich ein paar regenreiche Stunden zu vertreiben.
Nürnberg ist seit dem Mittelalter bekannt als Spielzeugstadt. In fast allen Stadtteilen gab es früher Firmen und Manufakturen für Holzspielzeug, Puppen, Kaufmannsläden oder Zinnfiguren. Noch heute findet in Nürnberg die weltweit größte internationale Spielwarenmesse statt.
Im Spielzeugmuseum Nürnberg erwarten dich neue und alte Spielzeuge. Hier begutachtest du historische Schätze und neues Weltspielzeug, darunter auch bekannte Marken wie Lego, Barbie, Playmobil oder Matchbox.
Im Anschluss an den Rundgang durch das Museum können die Kiddies sich auf dem Museumsspielplatz austoben oder ihr setzt euch für einen leckeren Snack gemeinsam ins Museumscafé im Innenhof.
8. turmdersinne (Turm der Sinne)
Ein weiterer Top-Tipp für Nürnberg mit Kindern ist der Turm der Sinne. Du findest das interaktive Mitmachmuseum in einem Mauerturm der Nürnberger Stadtmauer.
Die Kids werden von den Experimentierstationen, an denen sie ihre Wahrnehmung und ihre Sinne auf die Probe stellen können, garantiert begeistert sein. Auf mehrere Stockwerke verteilt erwarten dich verschiedene Themen in dem Museum.
Im Erdgeschoss geht es los mit dem schiefen Ames-Raum ohne rechte Winkel. Durch eine optische Täuschung siehst du durch den Raum laufende Personen schrumpfen und wieder wachsen.
Im ersten Stock dreht sich alles rund um Schmecken und Riechen. Im nächsten Stockwerk erwartet dich der Necker-Würfel, ein rotierender Gitterwürfel, der deine Wahrnehmung in die Irre führen wird. Noch eine Etage weiter oben gilt es auf der „ewigen Tonleiter“ den höchsten Ton zu finden.
Noch ein paar Treppenstufen weiter nach oben lernen die Kids etwas über verschiedene Körperregionen und deren Berührungsempfinden. Anschaulich gestaltet wird diese Lehreinheit durch den Homunculus, eine Gestalt mit übertrieben großen Körperteilen.
Ganz oben im Turm angekommen, im fünften Stock, befindet sich eine Gleichgewichtswand. Hier dreht sich alles um die Themen „Wahrnehmung und Erkenntnis“.
Für deinen Besuch kannst du im turmdersinne ein bis zwei Stunden einplanen. Für Familien gibt es ermäßigte Tickets für zwei Erwachsene und zwei Kinder unter 18 Jahren. Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt.
9. Airtime Trampolinpark
Noch einen Tipp für sportbegeisterte und aktive Kids ist der AIRTIME Trampolinpark. Besuchst du Nürnberg mit Kindern und das Wetter spielt während eurer Reise nicht mit, dann bist du hier mit der ganzen Familie hervorragend aufgehoben.
In der Trampolinhalle warten jede Menge Spaß, Action und Nervenkitzel auf Groß und Klein. Hier triffst du auf Attraktionen wie “Cageball“, „Valojump“ oder „Sweepair“.
Im Airtrackbereich erwartet dich eine rund 100 Quadratmeter große Matte als idealer Untergrund für beeindruckende Tricks.
Die Kleinsten im Alter von 1,5 bis fünf Jahren sammeln ihre ersten Trampolin-Erfahrungen auf dem MiniJumper. Auf Wunsch kannst du im AIRTIME Trampolinpark für dich und die Kids auch Unterrichtsstunden buchen, um das Trampolinspringen nach einer Einweisung durch einen Profi sicher und routiniert zu lernen.
10. Theater Salz+Pfeffer

Abschließen möchten wir unsere Tipps für Nürnberg mit Kindern mit dem Theater Salz+Pfeffer. Hier findest du ein großes Repertoire für Familien, Zielgruppe sind Kinder im Alter zwischen drei und zwölf Jahren.
Je nach Alter wählen die Kinder zwischen Vorstellungen wie „Der gestiefelte Kater“, „Oskar und das Geheimnis der verschwundenen Kinder“ oder für kleinere Kids „Otto, die kleine Spinne“ und „Spuk in der Kuschelburg“.
Die Stücke sind passend zur Altersangabe auf der Website des Theaters Salz+Pfeffer konzipiert. Wenn du dich für eine Vorstellung entscheidest, vergewissere dich zuvor, dass deine Kids das Mindestalter erfüllen.
Wusstest du, dass es in Nürnberg eine große Auswahl an Theatervorstellungen für Kinder gibt? Weitere Kindertheater in Nürnberg sind zum Beispiel das Theater Mummpitz, das Theater Pfütze und das Theater Rootslöffel.
Nürnberg mit Kindern – Hotel

Jetzt stellen wir dir noch die schönsten Unterkünfte in Nürnberg vor. Bei der Auswahl haben wir vor allem darauf geachtet, dass die Hotels zentral und nicht so weit entfernt von den sehenswerten Orten liegen. Hier übernachtest du komfortabel und entspannt in Nürnberg mit Kindern:
Design-Boutique Hotel Vosteen (hier Preise checken*): Hervorragend bewertete Unterkunft im Nürnberger Stadtzentrum, gelegen in einer ruhigen Seitenstraße hinter der Nürnberger Burg.
Hotel Drei Raben (hier Preise checken*): Design- und Themenhotel im Herzen von Nürnberg, nur 5 Minuten vom Hauptbahnhof entfernt. Perfekt für eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Karl August – a Neighborhood Hotel (hier Preise checken*): 4-Sterne-Hotel mit Sauna in der Nähe von familienfreundlichen Sehenswürdigkeiten wie dem Spielzeugmuseum oder dem Gänsemännchenbrunnen.
Das waren unsere Tipps für Nürnberg mit Kindern. Wir wünschen dir ganz viel Spaß bei der Reiseplanung, einen schönen Urlaub und ganz viele tolle Erlebnisse mit deiner Familie.