• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • Unser Online Fotokurs
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • E-Books
      • Richtig Fotografieren lernen
      • 101 Fotografien und die Geschichte dahinter
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Foto-Reiseführer
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
  • Fotokurse
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Start-up-Café
    • Aussteiger: So kündigst du deinen Job – 10 Tipps
    • Geld verdienen mit dem Blog: 15 Tipps
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Reisetipps Österreich2 / Stift Melk in der Wachau – alle Infos für deinen Besuch
Reisetipps Österreich

Stift Melk in der Wachau – alle Infos für deinen Besuch

Alle Infos zum Stift Melk in der Wachau

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Das Stift Melk – alle Infos, Tickets, Führungen
  • Das alte Kloster Melk
  • Eine Stiftung an die Mönche
  • ⭐ Lesenswerte Reiseführer zur Wachau
  • Das älteste Holzkreuz Österreichs
  • Der Marmorsaal
  • Die Bibliothek
  • Die Kirche
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Das Stift Melk – alle Infos, Tickets, Führungen

Das alte Kloster Melk

Das Stift Melk gibt es seit 900 Jahren. Seither ist es ein aktives Kloster der Benediktiner. Heute sind 30 Mönche im Kloster aktiv. Davor war das Stift Melk eine Burg der Babenberger und der erste Herrschaftssitz Österreichs.

Wir raten dir eine Führung zu machen. Dabei erfährst du viel über das Stift und darfst in die Räumlichkeiten hineinblicken. Vor allem die Bibliothek lohnt sich. Wir haben alle Infos für dich.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

Eine Stiftung an die Mönche

Ein Stift heißt dann Stift, wenn es geschenkt, also gestiftet wurde. Das Stift ging sehr früh an die Mönche über. Damals sah es noch recht unspektakulär aus. 1650 kamen Basteien und Verteidigungsanlagen dazu, dann wurde im Barockstil ausgebaut. Innen befindet sich ein riesiger Empfangshof. Auch hier war alles ausgelegt auf den Besuch des Kaisers Karl VI. oder Kaiserin Maria Theresia. Ein kompletter Kaisertrakt stand daher immer bereit für den Kaiser. Die Mönche durften in diesen Bereich übrigens nicht hinein.

Auch die normale Bevölkerung durfte im Stift Melk übernachten, wenn sie auf der Durchreise waren. Es gab ja weit und breit keine Hotels oder Unterkünfte.

Im Kloster selbst lohnt es sich eine Führung mitzumachen. Denn dann erfährst du viel Wissenswertes über die Geschichte des Klosters. Im Inneren dürfen nur mit Genehmigung Fotos gemacht werden.

Eintritt: ohne Führung 12,50 Euro, mit Führung 14,50 Euro

Das Stift Melk
Ein anderer Blick auf das Stift Melk von der Terrasse des Restaurants zur Post

⭐ Lesenswerte Reiseführer zur Wachau

Ich liebe es Bücher über die Region zu lesen, in der ich mich gerade befinde. Außerdem ist es lehrreich, wenn ich Informationen bereits im Vorfeld weiß und dann nochmals vor Augen geführt bekomme, beispielsweise bei Führungen.

Wachau - Waldviertel, Weinviertel: Reiseführer mit vielen praktischen Tipps.
Wachau - Waldviertel, Weinviertel: Reiseführer mit vielen praktischen Tipps.*
  • Reiter, Barbara (Autor)
  • 312 Seiten - 06.07.2016 (Veröffentlichungsdatum) - Müller, Michael...
Bei Amazon kaufen
111 Orte in der Wachau, die man gesehen haben muss: Reiseführer
111 Orte in der Wachau, die man gesehen haben muss: Reiseführer*
  • Johanna Uhrmann (Autor)
  • 240 Seiten - 21.03.2019 (Veröffentlichungsdatum) - Emons Verlag (Herausgeber)
Bei Amazon kaufen
Wachau: mit Dunkelsteinerwald, Nibelungengau und Strudengau. 62 Touren mit GPS-Tracks...
Wachau: mit Dunkelsteinerwald, Nibelungengau und Strudengau. 62 Touren mit GPS-Tracks...*
  • Hauleitner, Franz (Autor)
  • 200 Seiten - 27.08.2020 (Veröffentlichungsdatum) - Bergverlag Rother...
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das älteste Holzkreuz Österreichs

Im Museum des Stifts sind kostbare Reliquien aufgebahrt. Eine enthält einen Splitter des Kreuzes Jesu. Im Kloster ist auch das älteste Holzkreuz Österreichs ausgestellt. 300 Jahre alte, bestickte, riesige, sakrale Mäntel und Mützen werden noch heute an feierlichen Anlässen in Gottesdiensten getragen. Sie alle kannst du im Museum bewundern.

Der Marmorsaal

Besonders beeindruckend ist der Marmorsaal des Stifts. Doch lass dich nicht täuschen. Lediglich die Türstöcke bestehen aus Marmor. Dafür ist es echter → Salzburger Marmor. Der Rest ist einfacher Stuck. Dennoch: Der Raum sieht pompös aus.

Der Marmorsaal war als Fest- und Speisesaal gedacht. Vor allem sollte er den kaiserlichen Hof beehren. Das besondere und fortschrittliche für damals: In der Saalmitte befand sich ein Gitter, durch das der Saal beheizbar war.

Marmorsaal im Stift Melk
Der Marmorsaal im Stift Melk besteht leider fast nicht aus Marmor. Dennoch, das Deckenfresko ist äußerst beeindruckend

Die Bibliothek

Herausragend ist im Stift Melk die Bibliothek. Auch sie enthält, genau wie im → Stift Göttweig ein Deckenfresko von Paul Troger. Das entstand von 1731 bis 1732.

Auf dem Fresko ist eine Frau mit dem Buch der sieben Siegel zu sehen. Sie ist umgeben von den Tugenden Klugheit, Gerechtigkeit, Starkmut und Mäßigung.

Bibliothek Stift Melk
Noch ein Grund, warum sich eine Führung im Stift Melk auf jeden Fall lohnt, ist die Bibliothek. Die Bilder zeigen schon wie atemberaubend diese Räume sind

Die Kirche

Zum Schluss kommst du noch in die Kirche des Stifts. Damals wollten die Mönche den Menschen den Himmel zeigen. So imposant ist auch die Kirche ausgestattet – mit goldenen Verzierungen. Allerdings wurden in der Kirche lediglich 3,5 Kilo Gold verarbeitet – es sieht in der Tat nach mehr Gold aus.

Stift Melk Impressionen
Das Stift Melk ist nicht nur riesig, sondern hat viele Sehesnwürdigkeiten, die du dir nicht entgehen lassen solltest

Ein Besuch im Stift Melk lohnt sich auf alle Fälle. Das Gebäude, der Marmorsaal, die Bibliothek und die Kirche sind sehenswert.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
16. Februar 2020/2 Kommentare/von Biggi
Schlagworte: Wachau
Das könnte Dich auch interessieren
Alle Infos zum Welterbesteig in der Wachau Der Welterbesteig in der Wachau – das musst du wissen
Alle Infos zum Stift Göttweig in der Wachau Stift Göttweig in der Wachau – das musst du erleben
2 Kommentare
  1. Arno sagte:
    17. Februar 2020 um 12:59

    Wie habt ihr die Sondererlaubnis bekommen im Stift Melk zu fotografieren? Ich war letzten Monat dort und es war verboten Fotos zu machen, was besonders in der Bibliothek richtig schade war.

    Antworten
    • Florian sagte:
      17. Februar 2020 um 20:37

      Hi Arno,

      wir waren angemeldet als Pressevertreter im Rahmen unserer Blog-Recherche und hatten dafür eine spezielle Genehmigung bekommen.

      Viele Grüße
      Florian

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Unsere Foto-Reiseführer

Fotoreiseführer Bayern bestellen

→ Hier klicken und bestellen

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Kaufberatung

Kamera-Kaufberatung

→ Zur Kamera-Kaufberatung

Stativ-Kaufberatung

→ Zur Stativ-Kaufberatung

Unsere Fotoausrüstung

→ Unsere Fotoausrüstung

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Safari in Südafrika: Das sind die schönsten Parks für Safaris + Reisetipps
  • Ausflugsziele in Bayern im Winter: Diese 20 schönen Orte musst du sehen
  • Innsbruck Sehenswürdigkeiten: Diese 10 schönen Orte musst du sehen

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Stift Göttweig in der Wachau – das musst du erleben Alle Infos zum Stift Göttweig in der Wachau Die Top-Sehenswürdigkeiten im Jasper Nationalpark Jasper Nationalpark: 10 magische Orte und Top-Aktivitäten
Nach oben scrollen