• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • Unser Online Fotokurs
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • E-Books
      • Richtig Fotografieren lernen
      • 101 Fotografien und die Geschichte dahinter
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Foto-Reiseführer
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
  • Fotokurse
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Start-up-Café
    • Aussteiger: So kündigst du deinen Job – 10 Tipps
    • Geld verdienen mit dem Blog: 15 Tipps
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Reisetipps Spanien2 / Mallorca – Tag 2 – Wochenmarkt in Pollença & Mirador Es Colomer...
Reisetipps Spanien

Mallorca – Tag 2 – Wochenmarkt in Pollença & Mirador Es Colomer

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Sonnenuntergang am Aussichtspunkt Mirador Es Colomer
  • Atemberaubender Blick über Mallorca
  • Wochenmarkt in Pollença
  • Empfehlenswerte Wander- und Reiseführer für Mallorca
  • Die Coves de Campanet
  • Lohnt sich der Besuch der Coves de Campanet?
  • Blick vom Castell de Bellver
  • Das Ca’n Joan de S’aigo
  • Am Aussichtspunkt
  • Restaurant-Tipp in Pollença
  • Unsere Mallorca-Reise im Überblick
  • Empfehlenswerte Wander- und Reiseführer für Mallorca
  • Deine Meinung ist uns wichtig
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Sonnenuntergang am Aussichtspunkt Mirador Es Colomer

Atemberaubender Blick über Mallorca

Tag zwei unserer Mallorca-Reise ist vollgestopft mit spannenden Erlebnissen. Los geht’s am Morgen mit dem Markt in Pollença – ein absolutes → Highlight auf Mallorca – genau wie der Aussichtspunkt Mirador Es Colomer, den wir am Abend besuchen. Von unserem feudalen Anwesen in dem Bergdorf sind es zu Fuß nur ein paar Minuten zum Marktplatz in Pollença. Nachdem es gestern Abend ein wenig geregnet hat, scheint heute Morgen die Sonne und es ist T-Shirt-Wetter. Der Markt in Pollença findet immer Sonntag von acht bis halb zwei statt und ist inzwischen so bekannt, dass ganze Reisegruppen einfallen.

⭐ Die Fotos in diesem Artikel wurden mit der → Sony Alpha 6000 und der → Nikon D810 geschossen. Was wir sonst noch so dabei haben auf unseren Wanderungen und Reisen? Hier geht es zu unserer → Fotoausrüstung.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

Wochenmarkt in Pollença

Trotzdem hat der Wochenmarkt in Pollença sein ursprüngliches Flair behalten. An den Ständen bieten Bauern frisches Obst, Gemüse oder Oliven in allen Variationen an, aber natürlich auch Schinken und frisch gebackenes Bauernbrot. Die Preise sind nicht gerade günstig, die Sachen aber allesamt lecker. Man kann die Produkte an den Ständen auch probieren, bevor man etwas kauft.

Markt in Pollença

Der Markt in Pollença findet immer Sonntags statt und gehört zu den Top-Attraktionen auf Mallorca

Olivenstand

Auf dem Markt gibt es neben Fleisch, Käse, Brot und Gemüse auch leckere eingelegte Oliven

⭐ Fototipp: Um auf dem Wochenmarkt von Pollença zu fotografieren, bietet sich ein sehr lichtstarkes Objektiv an. Damit kannst du ein schönes Spiel mit Schärfe und Unschärfe erzeugen. Bei der Brennweite greifst du zu einem Standardzoom (24-70mm, Kleinbildformat) oder zu einem Zoom-Objektiv mit mehr Brennweite (200mm, Kleinbildformat). Damit kannst du aus der Entfernung auch tolle Bilder machen.

Empfehlenswerte Wander- und Reiseführer für Mallorca

  • Rother Wanderführer Mallorca: Die 77 schönsten Küsten- und Bergwanderungen*
  • Mallorca für die Hosentasche: Was Reiseführer verschweigen*
  • Highlights Mallorca: Die 50 Ziele, die Sie gesehen haben sollten*
  • 111 Orte auf Mallorca die man gesehen haben muss*

Ein Highlight in Pollença, was du auf keinen Fall verpassen darfst, ist übrigens die imposante Pfarrkirsche Santa Maria dels Àngels direkt am Marktplatz. Vor allem die Deckengemälde sind überaus beeindruckend.

Kirche Santa Maria dels Àngels

Die Kirche Santa Maria dels Àngels in Pollença

Die Coves de Campanet

Mallorca ist auch bekannt für seine Höhlen. Insgesamt gibt es über 4000 Höhlen, Grotten und Spalten auf der Baleareninsel. Etwa 200 davon sind Tropfsteinhöhlen. Von denen können allerdings nur fünf problemlos besichtigt werden. Heißt, diese Höhen sind touristisch so erschlossen, dass du sie ohne weitere Ausrüstung besichtigen kannst. Eine davon und ein echter Geheimtipp sind die Coves de Campanet (→ mehr Infos) im Norden Mallorcas im Örtchen Campanet in der Nähe von Sa Pobla. Anders als die bekannten Höhlen im Süden Mallorcas sind die Höhlen von Campanet relativ unbekannt. Hier werden keine riesigen Menschenmassen herangekarrt und der Besucheransturm hält sich in Grenzen. Das macht diese Höhlen zu einem tollen Erlebnis. Allerdings kann es passieren, dass du wie wir über eine halbe Stunde zur nächsten Führung warten musst. Das macht aber nichts. Man kann die Zeit gut auf der schönen Terrasse des Cafés verbringen. Hier rennen auch unzählige Katzen umher, denen die Besitzer der Höhle ein Zuhause geben.

Tickethaus Coves de Campanet

Hier gibt’s die Tickets für die Coves de Campanet

Coves de Campanet

Die Coves de Campanet sind fast noch ein Geheimtipp auf Mallorca

Coves de Campanet

Eine der beeindruckendsten Formationen in den Coves de Campanet

Lohnt sich der Besuch der Coves de Campanet?

Die Tour durch die Höhle ist absolut zu empfehlen. In der Höhle wird auf kitschige Lichtshows verzichtet, alles ist natürlich beleuchtet. Die Höhle ist auch für Familien mit Kindern absolut geeignet. Die Guides gehen toll auf die Kleinen ein und ernennen sie schonmal zum „Anführer“. Leider darf man auf der Führung keine Fotos machen. Wir haben daher nach Bildmaterial gefragt, was uns auch schnell zugesendet wurde.

Blick vom Castell de Bellver

Das Wetter ist leider nicht ganz beständig. Ein Mix aus Sonne, Wolken und Regen wechselt sich ab. Zu dieser Jahreszeit ist das natürlich nicht ganz ungewöhnlich. Der nächste Stopp unserer Mallorca-Reise führt uns wieder in die Hauptstadt Palma. Bevor wir die Altstadt erkunden, fahren wir mit dem Auto zum Castell de Bellver (→ Öffnungszeiten), von dem aus man einen atemberaubenden Blick über Palma genießt. Das kreisrunde Castell de Bellver wurde als Verteidigungsanlage geplant und im Jahr 1309 fertiggestellt. Leider sind wir außerhalb der Öffnungszeiten an der Burg – Bilder vom Inneren bleiben wir euch daher schuldig. Trotzdem ist rund um die Burg einiges los – bei der Aussicht ist das aber auch kein Wunder. Außerdem gibt es auf der Rückseite der Festung ein kleines Café, in dem man eine Kleinigkeit essen und etwas Kühles trinken kann.

Castell de Bellver

Das Castell de Bellver thront über Palma

 Blick auf Palma de Mallorca

Der Blick auf Palma de Mallorca ist einmalig schön

Terasse am Castell de Bellver

Wer mag, lässt es sich hier auf der Terasse bei einem Kaffee oder einem Bier gutgehen

Das Ca’n Joan de S’aigo

Wir parken unser Auto in der Nähe des Plaça d’Espanya in der Stadtmitte und schlendern durch Palma. Um die Hauptstadt der Baleareninsel zu erkunden, sind ein paar Stunden natürlich viel zu wenig. Wir kaufen in der Traditionsbäckerei Forn del Sant Cristo (unbedingt auch die Hausfassade anschauen) – gegründet 1910 – einige mallorquinische Leckereien ein und ziehen weiter durch die engen Gassen. Unser Ziel: Das Ca’n Joan de S’aigo, gelegen in einer völlig unscheinbaren Seitenstraße. Die Chocolatería gehört definitiv zu den Top-Sehenswürdigkeiten in Palma. Wenn man das Café betritt, weiß man erst einmal gar nicht, warum eigentlich. Man muss sich schon ein bisschen einlesen, um das zu verstehen. Das Ca’n Joan de S’aigo ist eine echte Institution in der Stadt und existiert bereits seit dem Jahr 1700. Ein Besuch versetzt dich noch immer in eine längst vergangene Zeit. Ins Ca’n Joan de S’aigo kommen auch heute noch viele Einheimische. Die Preise sind – sehr untypisch für Palma – nicht besonders hoch. Du musst unbedingt die leckere heiße Schokolade und das selbstgemachte Eis probieren, das nicht als Kugel serviert, sondern in Gläser gedrückt wird.

Giganten-Umzug in Palma

Auf unserem Weg durch Palma treffen wir auf diese Giganten, in denen Menschen stecken

Forn del Sant Cristo

Die Traditionsbäckerei Forn del Sant Cristo

Ca'n Joan de S'aigo

Das Ca’n Joan de S’aigo hat seinen ursprünglichen Charme behalten

Eisbecher

So wird Eis im Ca’n Joan de S’aigo serviert

Zwei weitere Bars, die du in Palma unbedingt sehen musst, sind die 1930 eröffnete Bar Cristal an der ­Plaça d’Espanya und die 1936 eröffnete Bar Bosch am Ende des Passeig del Born. Die Bar Bosch ist wohl die bekannteste Bar Palmas. Leider hat die Zeit nicht ausgereicht, auch diese zwei Institutionen zu besuchen.

Am Aussichtspunkt

Am Abend stehen wir auf der anderen Seite Mallorcas – am Aussichtspunkt Mirador Es Colomer. Vom Parkplatz geht es über einen gut ausgebauten und gesicherten Wanderweg in wenigen Minuten zu den imposanten Felsklippen. Der Blick über das Cap de Formentor ist hier besonders eindrucksvoll. Die Felswände fallen 200 Meter steil ins Meer. Wer Höhenangst hat, sollte lieber nicht über die Brüstung blicken. Mit Spannung warten wir auf den Sonnenuntergang. Das Licht der untergehenden Sonne strahlt die bizarren Felsformationen an. Es ist atemberaubend schön und lässt den kalten Wind fast vergessen. Der Mirador Es Colomer gehört fur uns zu den → Top-Fotospots auf Mallorca.

Mirador Colomer

Vom Aussichtspunkt Mirador Colomer hat man einen traumhaften Blick auf die Halbinsel Formentor

Mirador Es Colomer

Der Blick vom Mirador Es Colomer in Richtung Westen. Biggi genießt den Sonnenuntergang

⭐ Fototipp: Vom Mirador Es Colomer hast du wirklich einen tollen Ausblick. Um das auch auf dein Foto zu übertragen, greifst du zu einem leichten Weitwinkelobjektiv (20-24mm, Kleinbildformat). Aber auch mit längeren Brennweiten, wenn du also in die Felsen „hineinzoomst“, gelingen tolle Bilder. Fotografierst du gegen die Sonne, sind → Grauverlaufsfilter sehr hilfreich.

Restaurant-Tipp in Pollença

Zum Abendessen suchen wir uns im Ort im Pollença ein schönes Restaurant. Wir landen schließlich im → Q11 direkt am Marktplatz. Der Abend ist lau und wir sitzen draußen am Tisch und schauen dem Treiben in dem kleinen Örtchen zu. Das Essen ist nicht billig, aber lecker und das Restaurant sehr zu empfehlen. Ein schöner Ausklang eines wundervollen Tages.

Abendessen

Das Essen im Q11 ist sehr zu empfehlen

Unsere Mallorca-Reise im Überblick

Tag 1 Zugfahrt mit dem „Roten Blitz“ von Palma nach Sóller | Tag 2 Wochenmarkt in Pollença & Mirador Es Colomer | Tag 3 Wanderung auf den Puig des Tossals Verds (1118m) | Tag 4 Wanderung zur Klosterruine La Trapa | Tag 5 Wanderung auf den Puig de Massanella (1364m) | Tag 6 Wanderung zum Traumstrand Platja des Coll Baix | Tag 7 Die große Tour durch alle Tropfsteinhöhlen

Empfehlenswerte Wander- und Reiseführer für Mallorca

  • Rother Wanderführer Mallorca: Die 77 schönsten Küsten- und Bergwanderungen*
  • Mallorca: Das Handbuch für den optimalen Urlaub*
  • Mallorca für die Hosentasche: Was Reiseführer verschweigen*
  • Highlights Mallorca: Die 50 Ziele, die Sie gesehen haben sollten*
  • 111 Orte auf Mallorca die man gesehen haben muss*

Deine Meinung ist uns wichtig

Warst du auch schon auf Mallorca? Was sind deine Tipps, welche Orte auf der Baleareninsel muss man deiner Meinung nach unbedingt gesehen haben? Hinterlass doch einen kurzen Kommentar – wir freuen uns ?
 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
23. Februar 2018/2 Kommentare/von Florian
Schlagworte: Mallorca
Das könnte Dich auch interessieren
Mallorca: Wanderung zur Klosterruine La Trapa
Höhlen auf Mallorca: Ein ehrlicher Erfahrungsbericht + Tipps
Mallorca: Zugfahrt mit dem „Roten Blitz“ von Palma nach Sóller
Mallorca: Lohnt ein Besuch in der Höhle Coves dels Hams?
Mallorca: Wanderung zum Traumstrand Platja des Coll Baix
Mallorca: Wanderung auf den Puig de Massanella (1364 m)
2 Kommentare
  1. Karin Mackel sagte:
    15. Oktober 2019 um 21:46

    Tolle Tipps. 4 Wanderungen können wir empfehlen. Mit dem Bus von Porto Pollensa nach Pollensa und von da den Wanderweg zu Puig de Maria. Oben am Kloster eine tolle Aussicht und es gibt ein Cafe mit allerlei Leckereien. Die 2te Wanderung war von Porto Pollensa nach Cala Bouque. Hier ist Natur pur. Provìant sollte mitgenommen werden da es keine Möglichkeit zum Kauf gibt. 3te Wanderung war von Porto Pollensa nach Cala San Vicente. Hier wieder Möglichkeit zum Mittag, Cafe etc. Die 4te mit dem Bus von Porto Pollensa nach Alcudia und dann am Meer entlang zurück nach Porto Pollensa. Radtouren sind natürlich auch toll. Von Porto Pollensa nach Campant. An ruhigen kleinen Strassen an vielen Fincas, Mandelbäumen, Olivenbäumen vorbei. Hier unbedingt die Höhlen besuchen. Eine weitere Radtour wäre von Porto Pollensa nach Mirador La Victoria.

    Antworten
    • Florian sagte:
      15. Oktober 2019 um 21:52

      Hallo Karin,

      das sind ja viele tolle Tipps, danke dafür!

      Kennst du schon unsere Highlights?
      https://phototravellers.de/sehenswurdigkeiten-mallorca-diese-orte-muss-man-sehen/

      Viele Grüße
      Florian

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Unsere Foto-Reiseführer

Fotoreiseführer Bayern bestellen

→ Hier klicken und bestellen

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Kaufberatung

Kamera-Kaufberatung

→ Zur Kamera-Kaufberatung

Stativ-Kaufberatung

→ Zur Stativ-Kaufberatung

Unsere Fotoausrüstung

→ Unsere Fotoausrüstung

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Ausflugsziele in Bayern im Winter – diese 20 Orte musst du sehen
  • Innsbruck Sehenswürdigkeiten: diese 10 urigen Orte musst du sehen
  • Plauen Sehenswürdigkeiten: diese 8 schönsten Orte musst du sehen

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Mallorca: Zugfahrt mit dem „Roten Blitz“ von Palma nach Sóller Mallorca: Wanderung auf den Puig des Tossals Verds (1118 m)
Nach oben scrollen