
Unterwasserreich Schrems – Top-Attaktion in Niederösterreich
Das Unterwasserreich Schrems ist eine Attraktion für Jung und Alt im Waldviertel in Niederösterreich. Dreimal täglich finden Otterfütterungen statt, es gibt ein Pflanzenlabor, du machst eine Reise durch die Wirbellosen Lebewesen unserer Erde. Und du erfährst viel über Plankton.
Kinder können sich als Laboranten versuchen, aber auch für die Erwachsenen ist im Wasserreich viel geboten. Bei den Ottern ist immer viel los. Wir zeigen dir jetzt die Highlights des Unterwasserreichs Schrems.

Hi! Wir sind Biggi & Flo
Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du spannende Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie.
Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.Die Otterfütterungen – das große Highlight
Dreimal am Tag finden die Otterfütterungen im Waldviertel statt. Das Unterwasserreich hat derzeit zwei Otter. Luca, eine betagte Otter-Dame und Gottfried, einen ganz jungen Otter. Beide sind sogenannte Findelkinder und wurden vom Unterwasserreich aufgezogen. Die Fütterungen finden täglich um 10:30, 13:30 und 16:00 Uhr statt.
Während der Fütterung erfahren wir viel über die Tiere, ihre Gewohnheiten, womit sie sich ernähren und dass Otter eigentlich Einzelgänger sind. Die Muttertiere ziehen die Jungen alleine auf.
Das Alleinesein findet der junge Otter Gottfried allerdings nicht gut. Er braucht noch Spiel- und Streicheleinheiten. Dabei kann es gut passieren, dass der Tierpfleger heftig gebissen wird. Der wilde Otter kann seine Kraft überhaupt nicht einschätzen. Bald findet die Annäherung zwischen Luca und Gottfried statt. Wenn alles klappt, kann Gottfried bald ins große Gehege übersiedeln.
Spannende Lektüre und Reiseführer über das Waldviertel
Egal, wohin wir reisen, wir informieren uns im Vorfeld immer als kleine Einstimmung mit einem Reiseführer über unser nächstes Urlaubsziel. Für das Waldviertel in Niederösterreich haben wir ein paar super spannende Empfehlungen für dich.
*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Das Labor im Unterwasserreich
Neben der Fischotter, gibt es für Groß und Klein super viel im Unterwasserreich zu entdecken. Das Labor etwa hat uns sehr fasziniert. Von Kaulquappen, Libellenlarven und vielen kleine Flusskrebsen ist hier alles zu besichtigen. In diesem Bereich kannst du vermutlich Stunden verbringen.

Zudem erfährst du viel über die Wasserlandschaft im Waldviertel. Dort gibt es 1800 Teiche, in denen meist Karpfen angesiedelt sind. Weil in den Gewässern viele Wasserflöhe vorkommen, muss der Karpfen im Waldviertel auch nicht im Grund herumwühlen und schmeckt daher nicht moorig, sondern super lecker, wie uns die Waldviertler versichert haben.
Aber auch die Informationen zu kleineren Wasserlebewesen und Aquarien mit heimischen Fischen in der Erlebniswelt des Unterwasserreichs sind sehr spannend gestaltet. Wir haben wieder super viel bei dieser Tour gelernt und erfahren. Oder hast du schon mal eine Libellenlarve aus nächster Nähe gesehen? Oder gar eine gebänderte Jagdspinne?

Die Plankton Liveshow
Wer ein absoluter Plankton-Fan ist, kann in der Liveshow die kleinen Lebewesen unter dem Mikroskop kennenlernen. Täglich finden Mikroskop-Liveshows um 11:30 und 15 Uhr zum Thema Plankton statt.
Alle Infos:
Moorbadstraße 4, 3943 Schrems (Google Maps)
2. April – 6. November
täglich von 10 bis 17 Uhr
Erwachsene zahlen 11 Euro
Mikroskop-Liveshows um 11:30 und 15 Uhr

Das Unterwasserreich hat uns wahrlich begeistert. Wir raten dir auf jeden Fall mindestens zwei Stunden einzuplanen. Die Otterfütterung solltest du nicht verpassen.