• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • 15 Tipps für Blogger
  • Partnerprogramm
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
    • Die schönsten Fotospots in Meckpomm
    • Lightroom Presets
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Fotokurse & Fotoreisen
    • Fotoreise Lofoten
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • Lightroom Presets
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Wanderungen Deutschland2 / Malerwinkel-Rundweg & Rabenwand: Leichte Familien-Wanderung am Königssee ...
Wanderungen Deutschland

Malerwinkel-Rundweg & Rabenwand: Leichte Familien-Wanderung am Königssee [mit Karte]

Alle Infos zur Wanderung auf dem Malerwinkel

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Wanderung: Malerwinkel-Rundweg & Rabenwand
  • Eine traumhafte Familienwanderung am Königssee
  • Tourdaten Malerwinkel-Rundweg (mit Rabenwand)
  • Die Karte zur Malerwinkel-Wanderung
  • Start der Wanderung in Schönau am Königssee
  • Karten, Reiseführer und Wissenswertes zur Region
  • Blick auf den Königssee
  • Weiter auf dem Malerwinkel-Rundweg
  • Die Rabenwand – ein Highlight am Königssee
  • Rückweg nach Schönau
  • Das musst du über den Malerwinkel-Rundweg wissen
  • Nützliche Links
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Wanderung: Malerwinkel-Rundweg & Rabenwand

Eine traumhafte Familienwanderung am Königssee

Der Königssee in den Berchtesgadener Alpen ist einer der → schönsten Bergseen in Bayern und ein beliebtes Ausflugsziel – im Sommer wie im Winter. Zu den absoluten Highlights am Königssee gehören die Bootsfahrt zur Wallfahrtskapelle St. Bartholomä und die leichte Wanderung auf dem Malerwinkel-Rundweg.

Die Malerwinkel-Runde ist mit knapp fünf Kilometern nicht besonders weit und deshalb auch für Familien mit Kindern geeignet. Der Abstecher zur Rabenwand erfordert zumindest ein wenig Trittsicherheit. Der Blick von diesem Aussichtspunkt auf den Königssee ist absolut atemberaubend.

Von → München aus erreichst du den Königssee im Berchtesgadener Land mit dem Auto über die (meist leider sehr volle) Autobahn A8 in rund zwei Stunden.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

Tourdaten Malerwinkel-Rundweg (mit Rabenwand)

Gesamtweglänge: 4,7 Kilometer
Höhenmeter: 190 Meter
Reine Gehzeit: 1:30 Stunde

Die Karte zur Malerwinkel-Wanderung

Du kannst dir den GPS-Track als GPX-Datei kostenlos herunterladen (blauer Pfeil rechts oberhalb der Karte)

Start der Wanderung in Schönau am Königssee

Die Wanderung beginnt auf dem kostenpflichtigen Parkplatz in Schönau am Königsee (GPS: 33T E 348854 N 5272851 → Google Maps). Wir folgen zunächst der Jennerbahnstraße in Richtung Königssee.

Am See angekommen halten wir uns links und lassen ein paar schöne Bootshäuser hinter uns, bevor der Malerwinkel-Rundweg beginnt. Der Weg führt zunächst leicht bergauf durch den schönen Bergwald. Schon nach wenigen Minuten erreichen wir das → Cafe Malerwinkel, von dem aus man einen tollen Blick über den traumhaft gelegenen Königssee genießt.

Bootshäuser am Königssee
Die schönen Bootshäuser am Königssee
Cafe Malerwinkel
Hier geht’s zum Cafe Malerwinkel

Karten, Reiseführer und Wissenswertes zur Region

Nationalpark Berchtesgaden, Watzmann: Wegmarkierung, Ski- und Schneeschuhrouten...
Nationalpark Berchtesgaden, Watzmann: Wegmarkierung, Ski- und Schneeschuhrouten...*
Bei Amazon kaufen
Berchtesgadener Land: Die schönsten Tal- und Höhenwanderungen. 51 Touren mit...
Berchtesgadener Land: Die schönsten Tal- und Höhenwanderungen. 51 Touren mit...*
Bei Amazon kaufen
111 Orte im Berchtesgadener Land die man gesehen haben muss
111 Orte im Berchtesgadener Land die man gesehen haben muss*
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Blick auf den Königssee

Es wird nun ein wenig steiler. Der Wanderweg wird zwar im Winter geräumt, Eis und Schnee machen den Weg aber mitunter recht rutschig. Wer nicht absolut trittsicher ist, kann → Grödel (eine Art Leichtsteigeisen für Wanderschuhe) anlegen, die im Winter auf vereisten Wegen eine große Hilfe sind. Es geht noch ein paar Minuten durch den Wald.

Am ersten Abzweig halten wir uns zunächst rechts. Hier führt bald eine Treppe hinab zum Malerwinkel-Aussichtspunkt. Zwei Bänke laden dazu ein, ein wenig in dieser grandiosen Kulisse zu verweilen und das Panorama auf sich wirken zu lassen.

Schön ist es auch, die Schiffe auf dem Königssee zu beobachten, die von Schönau nach St. Bartholomä fahren. Wer genau aufpasst, kann das Horn hören, dass unterhalb der steilen Felswände gespielt wird und ein tolles Echo erzeugt.

Malerwinkel-Aussichtspunkt
Blick vom Malerwinkel-Aussichtspunkt auf den Königssee
Königssee
Der Königssee ist absolut beeindruckend zwischen Bergen gelegen. Das Wolkenspiel macht die Szene perfekt

Weiter auf dem Malerwinkel-Rundweg

Nach dieser kurzen Rast laufen wir wieder ein Stück zurück zur Abzweigung und folgen dem Malerwinkel-Rundweg durch den verschneiten Wald. Nach ein paar Minuten wartet auch schon der nächste Aussichtspunkt, der allerdings nicht ganz so schön ist wie der erste.

Warum? Weil der Blick durch ein paar Bäume versperrt ist. Der Weg führt weiter mäßig steil aufwärts. Nach einer Viertelstunde zeigt ein Wegweiser in Richtung Rabenwand.

Die Rabenwand – ein Highlight am Königssee

Der Weg zur Rabenwand ist zunächst völlig unproblematisch. Bald aber müssen größere Steinstufen überwunden werden. Bei Eis, Schnee und Nässe ist hier Trittsicherheit gefragt. Teilweise ist der Weg leicht ausgesetzt. Ein Holzgeländer entschärft die heikelsten Stellen.

Nach zehn Minuten erreichen wir den Aussichtspunkt an der Rabenwand. Der kurze Abstecher lohnt sich. Der Blick von der Rabenwand auf den Königssee ist atemberaubend.

Erst von hier oben kommen die steilen Felswände, die den Bergsee eingrenzen, so richtig zur Geltung. Der Rabenwandsteig endet hier übrigens. Auf vielen Karten führt der Rabenwandsteig weiter zum Königsbachfall. Der Weg ist ab dem Aussichtspunkt aber gesperrt und bereits ziemlich verwildert. Daher lautet unser Tipp: Hier umdrehen!

Wanderweg Rabenwand
Der Abstecher zur Rabenwand erfordert schon Trittsicherheit – insbesondere bei Nässe
Königssee
Blick vom Aussichtspunkt an der der Rabenwand auf den Königssee
Königssee
Die Sonne kommt kurz durch die Wolken – ein atemberaubendes Schauspiel

Rückweg nach Schönau

Wir genießen die herrliche Aussicht – übrigens ist der Aussichtspunkt an der Rabenwand auch ein ganz toller → Fotospot – und steigen den Rabenwandsteig wieder ab. Wir folgen nun weiter dem Malerwinkel-Rundweg, der uns auf dem breiten Wanderweg durch den im Winter garantiert verschneiten Wald zurück nach Schönau führt.

Verschneites Haus in Schönau
Wie erreichen wieder Schönau

Das musst du über den Malerwinkel-Rundweg wissen

Der Malerwinkel-Rundweg führt idyllisch am Königssee entlang und ist auch für Familien mit Kindern und mit Kinderwagen problemlos zu schaffen. Der Malerwinkel-Rundweg wird im Winter geräumt, bei Eis und Schnee kann es aber glatt werden. Das Problem hast du im Sommer natürlich nicht.

Ohne den Abstecher zur Rabenwand ist der Malerwinkel-Rundweg 3,4 Kilometer lang. Dabei müssen 140 Höhenmeter überwunden werden.

Mit dem sehr lohnenden Abstecher zur Rabenwand sind es 4,7 Kilometer und 190 Höhenmeter. Der Weg zur Rabenwand erfordert Trittsicherheit und ist nicht für Kinderwagen geeignet. Der Blick von der Rabenwand auf den Königssee sucht seinesgleichen und ist einfach traumhaft.

Nützliche Links

  • Parkplatz in Schönau am Königsee (GPS: 33T E 348854 N 5272851 → Google Maps).
  • Cafe Malerwinkel
 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3500 andere Reiselustige: Abonniere unseren Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf Instagram, Facebook, Youtube und Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  • 127 
  •  
25. März 2018/2 Kommentare/von Florian
Schlagworte: Bayern
Das könnte Dich auch interessieren
Spitzingsee Rundwanderung (1084m) – leichte Bergtour
Wanderweg durch das Hupfleitenjoch Höllentalklamm & Kreuzeck Wanderung (1651 m) – mittelschwere Bergtour
Unser Hotel-Tipp am Bodensee: Hotel Tannenhof (Anzeige)
Münchner Oktoberfest: Die Oide Wiesn ist ein Muss
München & Umgebung: Das sind die 13 schönsten Weihnachtsmärkte
Schärtenspitze Wanderung (2153 m) – schwere Bergtour
2 Kommentare
  1. Sascha sagte:
    4. Mai 2020 um 18:53

    Hallo zusammen,
    recht herzlichen Dank für diesen Beitrag, super gut erklärt und mit tolle Bilder.
    Ich möchte in ca. 2 Wochen zum Königssee.
    Ich würde mit dieser Wandertour starten, ich möchte aber wenn es irgendwie geht auch am selben Tag auf den Jehnnergipfel wegen der Aussicht auf den See, denkt ihr das ist realistisch? Könnt ihr mir noch einen Tip geben was die beste Zeit ist aufzubrechen?
    Vielen Dank vorab und weiter so.
    Mit freundlichen Grüßen
    Sascha

    Antworten
    • Florian sagte:
      5. Mai 2020 um 00:48

      Hallo Sascha,

      wenn die Kondition das mitmacht, geht das. Der Malerwinkel-Rundweg ist ja nicht besonders lang. Da schafft man den Jenner im Anschluss bei sehr guter Kondition auch noch. Je früher du startest, desto besser. Im Idealfall kurz nach Sonnenaufgang. Vom Königssee aus ist es aber dann doch ein weiter Weg zum Jenner-Gipfel. Die Alternative ist, mit dem Auto zum Parkplatz Hinterbrand zu fahren und von da auf den Jenner zu wandern.

      Viele Grüße
      Florian

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Spitzingsee Rundwanderung (1084m) – leichte Bergtour Test: The North Face “Apex Flex Gore-Tex 2.0”
Nach oben scrollen