
Island-Blog
Reisetipps und Highlights

Islands schönste Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten gibt es in Island – eines der schönsten Reiseziele der Welt – viele. Kaum ein Ort auf der Welt zieht seine Besucher so in den Bann wie die raue Vulkaninsel im Atlantik. Gletscher, Bergmassive, Vulkane, schroffe Küsten und Strände wie in der Südsee – das ist Island.


Alle Highlights auf dem Golden Circle
Island lockt mit lavaspuckenden Vulkanen, heißen Quellen, tosenden Wasserfällen und steilen Klippen: Kurzum: Islands Landschaft ist einzigartig. Wir zeigen dir die besten Sehenswürdigkeiten auf dem Golden Circle.


Island Rundreise
Route für 7 oder 14 Tage
Was gibt es schöneres, als Island mit dem Mietwagen zu auf eigene Faust zu entdecken. Egal ob du nur eine Woche hast oder zwei Wochen auf Island unterwegs bist – wir verraten dir die beste Route für deine Rundreise.


Sehenswürdigkeiten
der Westfjorde
Die Westfjorde (Vestfirðir) sind eine der schönsten Regionen in Island. Dich erwarten Sehenswürdigkeiten wie Wasserfälle, heiße Quellen, lange Strände, steile Klippen, unendliche Weiten und eine faszinierende Tierwelt.
Weitere Island-Tipps
Island besticht mit grandioser Landschaft, facettenreicher Natur, unzähligen Schafen und Polarlichtern in den kalten Monaten des Jahres. Hier findest du noch mehr allgemeine Tipps für deine Island-Reise:

Island Reisekosten

Fotospots in Island

Wasserfälle in Island

Vulkanausbruch in Island

Polarlichter fotografieren

Kostenlose Island-Bilder

Test Icelandair Business Saga Class
Schöne Orte und Sehenswürdigkeiten in Island
Hier findest du eine Übersicht über unsere Artikel zu ausgewählten Orten und Sehenswürdigkeiten in Island:

Sehenswürdigkeiten Reykjavík

Landmannalaugar

Glymur
Unsere Island-Highlights im Video
Island im Überblick
Anreise mit dem Flugzeug
Die Flugzeit nach Island beträgt ab Frankfurt dreieinhalb Stunden. Die Flugzeuge landen auf dem Keflavík International Airport (KEF) in der Nähe der Hauptstadt Reykjavík. Neben Icelandair fliegen Eurowings, Lufthansa und Play ab Deutschland nach Island. Direktflüge gibt es ab Düsseldorf, Frankfurt und München.
Anreise mit der Fähre
Eine Alternative zum Flugzeug ist die Fähre. Die MS Norröna der Reederei Smyril Line fährt einmal wöchentlich von Hirtshals in Dänemark nach Tórshavn auf den Färöer Inseln und weiter nach Seyðisfjørður in Island. Von Ende November bis Mitte März wird Island nicht angefahren. Die Fähre lohnt sich für alle, die etwas mehr Zeit haben und mindestens zwei bis drei Wochen in Island mit dem eigenen Fahrzeug bleiben wollen.
Beste Reisezeit
Die beste Reisezeit für Island geht von Juni bis August. Dann ist es relativ warm und trocken. Allerdings sind die Preise für Unterkünfte und Mietautos sehr hoch! Ab Mitte August kannst du in Island Polarlichter sehen.
Wetter
Island ist bekannt für sein kaltes und mitunter extrem raues Wetter, auch im Sommer! Bring unbedingt warme Kleidung und wasserfeste Schuhe mit. Selbst im Hochsommer wird es selten wärmer als 20 Grad. Wenn dann noch der Wind und Regen dazu kommen, wird es ungemütlich.
Wie lange
Island hat so viel zu bieten, dass es schwer ist, alles in einer Woche zu sehen. Bring also genug Zeit mit, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Island und die Highlights abseits der ausgetretenen Pfade zu erkunden. Zwei oder drei Wochen reichen gerade so, um die Top-Attraktionen zu sehen.
Island erkunden
Eine Rundreise ist die beste Möglichkeit, um alle Highlights in Island zu sehen. Du kannst die Insel im Rahmen einer vorgebuchten Island-Rundreise erkunden – oder du mietest dir ein Auto und lässt dich von unseren Urlaubstipps inspirieren.
Sehenswürdigkeiten
Island ist berühmt für seine Naturwunder. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind neben der Hauptstadt Reykjavík das Hochlandtal Landmannalaugar, der Þingvellir-Nationalpark, der Gullfoss, die „Blaue Lagune“ und das Haukadalur-Tal.
Polarlichter
Island ist eines der besten Reiseziele der Welt, um Nordlichter zu sehen. Die beste Zeit, um Polarlichter zu sehen, ist von Mitte September bis Anfang April. Mit viel Glück kannst du Polarlichter aber schon ab Mitte August und bis Ende April sehen.
Sprache
In Island spricht man isländisch. Aber die meisten Isländer sprechen sehr gut Englisch. Mit Englisch kommst du in Island also wunderbar über die Runden.
Währung
Bezahlt wird in Island mit der Isländischen Krone (ISK). 1000 Isländische Kronen sind etwa sieben Euro.
Ist Island teuer?
Island ist ein sehr teures Reiseland. Das gilt für Hotels, Restaurants, Mietwagen und Sprit gleichermaßen. Die Preise im Supermarkt sind aber in Ordnung! Du kannst hier also durchaus einkaufen, ohne ein Vermögen auszugeben.
Das erste Mal in Island
Für deine erste Island-Reise empfehlen wir dir die Ringstraße, die einmal um die Insel führt. Dafür solltest du etwa zwei Wochen einplanen. Für die Ringstraße reicht ein normaler Pkw vollkommen aus. Für die Ringstraße brauchst du definitiv kein teures Allrad-Fahrzeug mieten!
Unsere Neuigkeiten

Landmannalaugar: Anfahrt, Wandern & Übernachten
Das Hochlandtal Landmannalaugar verzaubert mit seiner surrealen Landschaft aus leuchtend bunten Rhyolithbergen, dampfenden heißen Quellen und riesigen Lavafeldern. Landmannalaugar ähnelt mehr einem Gemälde als einem realen Ort auf unserer Erde.
In Landmannalaugar warten heiße Quellen und wunderschöne Wanderwege darauf, erkundet zu werden. In diesem Artikel verraten wir dir, warum Landmannalaugar als einer der schönsten Orte in Island gilt. Begleiten uns auf eine faszinierende Reise in das wilde Hochlandtal.
Bei uns findest du Tipps zu Anreise, Wanderwegen und Übernachtungen sowie allgemeine Infos zu diesem Island-Highlight.

Island: 15 schöne Fotospots für atemberaubende Bilder
Du bist auf der Suche nach den schönsten Fotospots in Island? Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir verraten dir hier die besten Fotomotive auf der Vulkaninsel, inklusive der besten Instagram-Spots. Hier entstehen Bilder, die deinen Feed garantiert zum Glühen bringen.
Und nun ganz viel Spaß mit unserem Guide für die besten Fotospots in Island wie den Berg Kirkjufell, den Wasserfall Seljalandsfoss oder die Gletscherlagune Jökulsárlón!

Island Vulkanausbruch 2023: alle Infos mit Karten
Am 10. Juli 2023 ist auf der Reykjanes-Halbinsel zum Dritten Mal in drei Jahren ein Vulkan ausgebrochen. Für Besucher aus aller Welt ergibt sich die seltene Möglichkeit, einen Vulkanausbruch aus nächster Nähe zu sehen.
Bei uns findest du alle Infos und wichtige Tipps zum jüngsten Ausbruch des Fagradalsfjall in Island.

Island Rundreise: Route für 2, 7 & 14 Tage Roadtrip
Träumst du auch davon, die unberührten Landschaften Islands zu erkunden? Lass uns zusammen auf eine Reise gehen, die du nie vergessen wirst! Steig in den Mietwagen und mache dich bereit, Geysire zu sehen, Gletscher zu bewundern und vielleicht sogar Nordlichter zu jagen.
In diesem Blogartikel verraten wir dir die beste Route für eine unvergessliche Rundreise in Island mit dem Mietwagen oder dem Camper (2, 7 und 14 Tage). Also anschnallen, das Abenteuer ruft!