• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • 15 Tipps für Blogger
  • Partnerprogramm
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
    • Die schönsten Fotospots in Meckpomm
    • Lightroom Presets
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Fotokurse & Fotoreisen
    • Fotoreise Lofoten
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • Lightroom Presets
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Reisetipps Deutschland2 / Ausflugsziele in Bayern im Winter: Diese 20 schönen Orte musst du sehe...
Reisetipps Deutschland

Ausflugsziele in Bayern im Winter: Diese 20 schönen Orte musst du sehen

Die schönsten Ausflugsziele in Bayern im Winter

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Die 20 besten Ausflugsziele in Bayern am Wochenende im Winter
  • Unsere Top-5-Winterausflüge in Bayern
  • 1. Winterzauber auf Neuschwanstein
  • 2. Partnachklamm
  • 3. Eibsee
  • 4. Ausflugsziel Berchtesgaden
  • 5. Verschneites, mittelalterliches Nürnberg
  • 6. München im Winter
  • 7. Stadtbummel in Burghausen
  • 8. Hintersee mit Zauberwald in Berchtesgaden
  • 9. Ausflug an den Königssee
  • ⭐ Unsere Fotoausrüstung auf Reisen
  • 10. Schlittschuhlaufen am Spitzingsee
  • 11. Rodeln am Chiemsee
  • 12. Husky-Trekking im Bayerischen Wald
  • 13. Rothenburg ob der Tauber – ein Wintermärchen
  • 14. Winter bei Burg Gößweinstein
  • 15. Befreiungshalle Kehlheim
  • 16. Lechfall in Füssen
  • 17. Winterzauber in Regensburg
  • 18. Burg Harburg
  • 19. Winterlicher Bodensee
  • 20. Therme Erding
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Die 20 besten Ausflugsziele in Bayern am Wochenende im Winter

Der Schnee knirscht unter den Schuhen, die verschneite Winterlandschaft lädt zum Erkunden ein. Welche Ausflugsziele in Bayern im Winter die schönsten sind, was du alles erleben kannst, das erfährst du in unserem Artikel.

Wir zeigen dir leichte Wanderungen für Winterspaziergänge, wunderschöne Eiswasserfälle in einer Klamm, traumhafte Städte im Winter, wunderschöne Wege in verschneiten Wäldern und grandiose Fotomotive im Winter. Egal, ob du nur ein wenig schöne Winterlandschaft genießen, eine tolle Wanderung machen möchtest, lieber Entdecker bist, oder mit der Familie einen kleinen Ausflug planst – wir haben für jeden Wintersportler den passenden Tipp.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine Provision – am Preis ändert sich nichts.

Unsere Top-5-Winterausflüge in Bayern

  • Hintersee
  • Neuschwanstein
  • Eibsee
  • Husky-Trekking im Bayerischen Wald
  • Burg Gößweinstein
Die Aueralm im Winter
Die bayerischen Alpen sind im Winter ein Garant für Schnee

1. Winterzauber auf Neuschwanstein

Es ist das wohl berühmteste Schloss in ganz Deutschland: Schloss Neuschwanstein (Website, Google Maps). Da es wie ein richtiges Märchenschloss anmutet, diente es Walt Disney als Vorlage für sein Schloss im Disneyland Kalifornien. Das Schloss Neuschwanstein zählt zu den 50 schönsten Burgen und Schlössern in Europa.

Nicht nur die Winterwanderung zum Schloss wird für dich zum Erlebnis. Der Blick von der Marienbrücke auf das Schloss ist einzigartig. Wenn du dann noch eine Führung im Inneren des Schlosses buchst, wirst du endgültig vom Prunk und der goldenen Einrichtung beeindruckt sein. Besonders aufregend sind der goldene Thronsaal sowie der Sängersaal. Schloss Neuschwanstein ist eines der schönsten Ausflugsziele in Bayern im Winter.

Blick auf Schloss Neuschwanstein im Winter
Schloss Neuschwanstein ist auch im Winter ein tolles Ausflugsziel
Schloss Hohenschwangau im Winter
Tipp: Ganz in der Nähe von Schloss Neuschwanstein liegt Schloss Hohenschwangau, das ebenfalls einen Besuch wert ist

2. Partnachklamm

Riesige gefrorene Wasserfälle, dunkle Tunnel und türkises Wasser, das unter dir entlangrauscht. Das bietet dir die spektakuläre Partnachklamm. Sie ist eines der begehrtesten Ausflugsziele in Bayern im Winter. Die Tour ist in der Regel das ganze Jahr über möglich und auch für Familien mit kleinen Kindern kein Problem. Das macht die Klamm perfekt für Familienausflüge. Die Wanderung durch die Partnachklamm gehört zu den beliebtesten Aktivitäten in Garmisch-Partenkirchen.

Wir laufen an steil nach oben ragenden Felswänden entlang. Das türkise Wasser der Partnach bildet einen tollen Kontrast zum umliegenden grauen Gestein. Im Winter unterstreicht das türkise Nass noch die Eiswelt, auf die wir hier stoßen. Das Highlight auf der Wanderung ist definiv eine Wand aus gefrorenem Wasser, die direkt neben dem Weg festgefroren ist. Natürlich muss man hier ein Foto machen. Dicke eisblaue Zapfen formen einen kompletten Eisteppich. Immer wieder hängen traumhaft schöne Eisskulpturen an den Wänden, je tiefer wir hinein laufen. Die Partnachklamm ist definitiv ein richtiges Winter-Erlebnis.

Alle Infos findest du in unserem Bericht zur Wanderung durch die Partnachklamm.

Gefrorener Wasserfall in der Partnachklamm im Winter
Im Winter sind die Wasserfälle in der Partnachklamm gefroren
Wanderweg durch die Partnachklamm im Winter
In der Regel ist die Partnachklamm auch im Winter geöffnet und so ein absolutes Highlight

3. Eibsee

Er wird auch die Bayerische Karibik genannt: der Eibsee. Am Fuße der Zugspitze gelegen, gehört er im Sommer wie im Winter zu den beliebtesten Ausflugszielen in und um Garmisch-Partenkirchen. Der Eibsee ist wirklich traumhaft gelegen und gerade im Winter bietet sich dir hier eine absolut traumhaft schöne Kulisse für lange Wanderungen.

Richtig spektakulär wird die Wanderung nach gut der Hälfte des Weges auf der Nordseite des Eibsees. Wir blicken nun auf die Inselchen im See und dahinter auf die Zugspitze. Dieses Motiv ist auch auf vielen Postkarten zu sehen.

Mehr zu unserer Wanderung um den Eibsee liest du im Artikel. Der Eibsee ist ein sehr gefragtes Ausflugsziel in Bayern im Winter.

Der Eibsee mit der Zugspitze im Winter
Im Winter ist der Eibsee oft zugefroren. Die Wanderung durch den Schnee am Ufer des Bergsees ist trotzdem toll

4. Ausflugsziel Berchtesgaden

Berchtesgaden zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen in Bayern – auch im Winter. Der Ort ist von riesigen Bergmassiven umgeben und bietet von vereschiedenen Blickwinkeln aus traumhafte Fotomotive. Das bekannteste Postkartenmotiv ist das idyllische Bergdorf Ramsau. Hinter der malerischen Kirche Maria Gern ragt der riesige verschneite Watzmann auf.

Auch der Ort Bad Reichenhall eignet sich perfekt für einen Ausflug im Winter. Besonders beliebt bei Familien ist das Salz-Bergwerk.

Wir haben für dich 25 Top-Sehenswürdigkeiten in Berchtesgaden. Schau gerne in unserem Artikel für weitere Tipps vorbei.

Die Kirche Maria Gern in Berchtesgaden mit dem riesigen Watzmann im Hintergrund
Die Kirche Maria Gern in Berchtesgaden mit dem riesigen Watzmann im Hintergrund

5. Verschneites, mittelalterliches Nürnberg

Auf ins winterliche Franken! Was liegt da ferner als ein Spaziergang durch das verschneite, mittelalterliche Stadt Nürnberg. Komm mit uns durch die kleinen Gassen, genieße die typischen Nürnberger Spezialitäten wie die Nürnberger Lebkuchen – ja, die kannst du auch außerhalb der Weihnachtszeit genießen – die Nürnberger Roßbratwurst oder hol dir leckere Maroni.

Im Dezember ist natürlich der Nürnberger Christkindlesmarkt sehr bekannt. Wir empfehlen dir unbedingt den Blick auf die verschneite Stadt von der Kaiserburg aus. Erkunde mit uns die historische Meile in Nürnberg. Welche weiteren bekannten Sehenswürdigkeiten Nürnberg noch zu bieten hast, erfährst du in unserem Artikel.

Darüber hinaus ist auch die fränkische Stadt Bamberg mit ihren Sehenswürdigkeiten traumhaft schön im Winter.

Nürnberger Christkindlesmarkt
Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist einer der bekanntesten Weihnachtsmärkte in Deutschland

6. München im Winter

Auch die Stadt München bietet wunderschöne Ausflugsziele im Winter. Allein schon eine kleine Schlittentour im Englischen Garten wird dich begeistern. Dort gibt es übrigens auch leckeren Glühwein an den Kiosken im Park, mit denen du dich wieder aufwärmen kannst.

Aber auch Schloss Nymphenburg mit seinem riesigen Park eignet sich perfekt für deine Wintertour durch die Stadt. Wie wäre es nach deinem langen Winterspaziergang mit einer heißen Schokolade im Wintergarten des Botanischen Gartens im Schlosspark? Richtig. Das ist eine super Idee.

Am Abend lohnt sich ein Abstecher in die Innenstadt. Das beleuchtete Rathaus sieht traumhaft aus. Welche weiteren Sehenswürdigkeiten du in München noch erleben kannst, erfährst du in unserem Artikel. Wir haben auch die schönsten Bergwanderungen im Münchner Umland für dich. Wie du siehst bietet dir München viele Ausflugsziele in Bayern im Winter.

Ein kleiner Wasserfall im Englischen Garten in München im Winter
Der Englische Garten ist nach Neuschnee ein Winterwunderland

7. Stadtbummel in Burghausen

Eine ebenfalls wunderschöne Stadt in Oberbayern ist Burghausen. Die alte Herzogsstadt befindet sich im Landkreis Altötting. Letztere Stadt ist bekannt für die Wallfahrten.

Burghausen liegt an der Salzach, weshalb du hier traumhafte Winterspaziergänge machen kannst. Danach solltest du auf jeden Fall noch durch die Stadt bummeln.

Bei der Burg Burghausen handelt es sich übrigens um die längste Burg Europas. Stolze 1043 Meter bringt die mittelalterliche Wehranlage aufs Papier. Erhaben steht sie auf ihrem Bergkamm. Auch im Winter kannst du das Museum in der Burg besichtigen.

Die Stadt Burghausen mit der markanten Burg
Die Stadt Burghausen mit der markanten Burg

8. Hintersee mit Zauberwald in Berchtesgaden

Ein Ausflug im Winter in den Zauberwald – klingt das nicht grandios? Besonders im Winter sieht die Landschaft rund um den Hintersee im Berchtesgadener Land aus wie aus einem Märchenbuch entsprungen. Der Hintersee zählt zu den schönsten Ausflugszielen im Winter in Berchtesgaden und in Bayern.

Kein Wunder, denn die bekannten Inseln im See bieten wunderschöne Postkartenmotive. Gerade im Winter finden Fotografen hier perfekte Motive.

Hintersee im Winter
Der Hintersee im Winter – immer ein Erlebnis

Direkt in der Nähe des Hintersees findest du das Klausbachtal. Im Winter stapfst du hier durch hohen Schnee und kannst mit den Kindern Schlittenfahren gehen. Neben einer beeindruckenden Hängebrücke gibt es hier auch tolle Wanderungen. Etwa zur Bindlalm. Wenn du noch weiter laufen möchtest, gelangst du zur Heidialm. Dort wurde Heidi gedreht.

Weitere einfache (Familien-)Wanderungen in Berchtesgaden findest du in unserem Artikel.

Das Klausbachtal ist eines der schönsten Ausflugsziele in Bayern im Winter
Das Klausbachtal ist eines der schönsten Ausflugsziele in Bayern im Winter
Eine Winterwanderung im Klausbachtal ist ein Erlebnis für die ganze Familie
Eine Winterwanderung im Klausbachtal ist ein Erlebnis für die ganze Familie

9. Ausflug an den Königssee

Wenn du direkt Norwegen-Feeling haben möchtest, dann solltest du an den Königssee fahren. Ein Ausflug an den Königssee gleicht einer Reise in eine andere Welt. Wie ein riesiger Fjord ist der See von Felswänden umgeben. Kein Wunder, dass er zu den schönsten Bergseen in Bayern zählt.

Zu den absoluten Highlights am Königssee gehören die Bootsfahrt zur Wallfahrtskapelle St. Bartholomä und die leichte Wanderung auf dem Malerwinkel-Rundweg.

Die Malerwinkel-Runde ist mit knapp fünf Kilometern nicht besonders weit und deshalb auch für Familien mit Kindern geeignet. Der Abstecher zur Rabenwand erfordert zumindest ein wenig Trittsicherheit. Der Blick von diesem Aussichtspunkt auf den Königssee ist absolut atemberaubend.

Alle Infos zur Wanderung auf dem Malerwinkel am Königssee findest du in unserem Beitrag. Der Königssee ist eines der schönsten Ausflugsziele in Bayern im Winter.

Der Königssee in Bayern
Der wunderschöne Königssee in Bayern

⭐ Unsere Fotoausrüstung auf Reisen

Die Sony Alpha 7 III bildet das Herz unserer Fotoausrüstung auf Reisen. Hier bekommst du einen noch tieferen Einblick in unsere → Fotoausrüstung mit allen Objektiven, Kamerarucksack etc.
Sony Alpha 7 III | Spiegellose Vollformat-Kamera mit Sony 28-70 mm f/3.5-5.6...
Sony Alpha 7 III | Spiegellose Vollformat-Kamera mit Sony 28-70 mm f/3.5-5.6...*
  • SCHNELLER AUTOFOKUS: Verlassen Sie sich auf kontinuierliches Tracking und den...
  • ATEMBERAUBENDE BILDQUALITÄT: 24 Mp Vollformat-Sensor gepaart mit hohen...
  • PROFESSIONELLE VIDEOS: Vollpixel-Auslesung ohne Pixel-Binning für...
Bei Amazon kaufen
Sony SEL-1635Z Zeiss Weitwinkel-Zoom-Objektiv (16-35 mm, F4, OSS, Vollformat,...
Sony SEL-1635Z Zeiss Weitwinkel-Zoom-Objektiv (16-35 mm, F4, OSS, Vollformat,...*
  • Brennweite: 16-35 mm, Blende F4 ZA OSS
  • Weitwinkel-Zoom-Objektiv
  • E-Mount Vollformat. Sichtwinkel (APS-C): 83° - 44°
Bei Amazon kaufen
Gitzo GK1545T-82TQD Traveler Stativ mit Kugelkopf (kompakt, faltbar und leicht, kurze...
Gitzo GK1545T-82TQD Traveler Stativ mit Kugelkopf (kompakt, faltbar und leicht, kurze...*
  • Kompakt: Mit dem von Gitzo in Pionierarbeit entwickelten...
  • Geschmeidig: Separate Verriegelungen für Schwenk- und Kugelbewegungen des...
  • Kreative Aufnahmen: Bei voll ausgeklappten Beinen lässt sich das Stativ mit der...
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

10. Schlittschuhlaufen am Spitzingsee

Du suchst noch einen See, auf dem du perfekt Schlittschuhlaufen gehen kannst? Der Spitzingsee eignet sich bei passenden Bedingungen im Winter perfekt dafür. Der See ist sowieso sehr beliebt für Winterwanderungen und Ausflüge.

Der Spitzingsee auf 1084 Metern Höhe ist einer der größten Bergseen Bayerns und ganzjährig ein beliebtes Ausflugsziel. Hier starten zahlreiche schöne Bergwanderungen, etwa auf die Rotwand, den Jägerkamp und auf die Brecherspitz. Wenn du nicht so hoch hinaus möchtest, kannst du an dem See einen wundervollen Tag in den Bergen erleben.

Der Seeweg rund um den Spitzingsee ist traumhaft gelegen und ein Spaß für die ganze Familie. Der Weg ist fast völlig eben. Außerdem gibt es am Spitzingsee zahlreiche Hütten, in denen man einkehren und lecker essen kann. Wir lieben die Albert-Link-Hütte. Der Spitzingsee zählt zu den beliebtesten Ausflugsziele in Bayern im Winter.

Alle Infos zur Wanderung um den Spitzingsee findest du in unserem Artikel. Übrigens ist auch der Schliersee nicht weit entfernt vom Spitzingsee. Der Schliersee ist ebenfalls ein beliebtes Ausflugsziel. Etwa auf die Burgruine Hohenwaldeck.

Spitzingsee im Winter
Der Spitzingsee im Winterkleid

11. Rodeln am Chiemsee

Der Chiemsee ist einer der schönsten Seen in Bayern. Er trägt übrigens auch den Beinamen bayerisches Meer. Der Chiemsee liegt direkt an den Chiemgauer Alpen, an einem der größten Hochmoore Deutschlands, der Kendlmühlfilzen, und an schönen Städten, die perfekt für einen Ausflug geeignet sind.

Ein Ausflug im Winter am Chiemsee steht für traumhafte Wanderungen, wunderschönes Bergpanorama und Schlittenfahren. Besonders beliebt bei Familien ist ein Ausflug mit der Kampenwandbahn auf die Kampenwand. Beziehungsweise unterhalb der Kampenwand. Auf den Gipfel gehen nur Bergsteiger. Oben kannst du Schlittenfahren und in zahlreichen Hütten einkehren.

In einem Artikel haben wir für dich die schönsten Sehenswürdigkeiten am Chiemsee zusammengefasst. Kein Wunder, dass der Chiemsee ein traumhaft schönes Ausflugsziel in Bayern im Winter darstellt.

Kampenwand: spektakuläre Winterwanderung

12. Husky-Trekking im Bayerischen Wald

Der Bayerische Wald (übrigens nicht “Bayrische Wald”) bietet unglaublich schöne Sehenswürdigkeiten. Gerade im Winter ist der letzte Urwald Europas – so nennt man den Nationalpark Bayerischer Wald – wunderschön. Der Arber, der höchste Berg im Woid wie man in Bayern sagt, ist ein bekanntes Skigebiet. Aber auch Skifahren am Dreisessel ist sehr beliebt.

Für Langlauf gib t es einen beleuchteten Skatingpark in Altreichenau. Und ein weiteres Highlight im Bayerischen Wald ist eine Schlittenhundefahrt. Hysky-Trekking im schönen Bayern. Klingt das nicht hervorragend? In Neureichenau und Altreichenau auf dem Huskyhof Dreisessel (Website) kannst du dir diesen Traum in der Winterlandschaft erfüllen.

Welche weiteren Sehenswürdigkeiten im Bayerischen Wald auf dich warten und welch schöne Winter-Wanderungen du hier machen kannst, erfährst du in unserem Beitrag.

Mit Huskys durch den winterlichen Bayerischen Wald
Mit Huskys durch den winterlichen Bayerischen Wald

13. Rothenburg ob der Tauber – ein Wintermärchen

Rothenburg ob der Tauber ist im Winter traumhaft schön. Ich muss es wissen, denn so habe ich diese Stadt kennen und lieben gelernt. Wenn du durch die verschneiten Gassen läufst und die Fachwerkhäuser alle weiß gezuckert sind, dann kommst du dir hier vor wie in einem Wintermärchen.

Besonders den Park der Evangelischen Bildungsstätte Wildbad fand ich im Winter ganz bezaubernd. Und nicht umsonst heißt die Spezialität Rothenburg ob der Taubers Schneeballen. Das sind zu Schneebällen geformte Teigstücke, die mit Schokolade überzogen werden. Durch Rothenburg ob der Tauber im Winter über schneebedeckte Straßen zu laufen ist eines der schönsten Ausflugsziele in Bayern im Winter.

Warum die Stadtmauer mit ihren Wehrgängen so besonders ist und weshalb du eine Führung mit dem Nachtwächter machen solltest, erfährst du in unserem Beitrag zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in Rothenburg ob der Tauber.

Blick auf den Siebersturm
Der Siebersturm ist einer der vielen tollen Stadttürme

14. Winter bei Burg Gößweinstein

Schnee bedeckt die Dächer der Burg Gößweinstein. Bitter kalt pfeift es durch die Räume. Dann bekommst du einen guten Einblick, dass das Leben in einer Burg im Winter vermutlich früher kein Zuckerschlecken war. Die Burg Gößweinstein wird auch Schloss Gößweinstein betitelt. Sie steht bei Forchheim und stammt noch aus dem Mittelalter. Angeblich diente sie sogar Komponist Richard Wagner als Inspiration für die Gralsburg in seinem Werk Parsifal.

Winter in der Fränkischen Schweiz ist meist ein prachtvolles Schauspiel an Schnee. Die Stimmung von Burg und verschneiter Landschaft könnte romantischer nicht sein. Dieses Ausflugsziel in Bayern im Winter ist wirklich spektakulär.

Eintritt: Erwachsene zahlen 4 Euro. Von Ostern bis Oktober ist die Burg täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Adresse: Burgstraße 30, 91327 Gößweinstein (Google Maps)

Die wunderschöne Burg Gößweinstein
Die wunderschöne Burg Gößweinstein

15. Befreiungshalle Kehlheim

Im Winter bietet sich dir in Niederbayern ein bemerkenswertes Ausflugsziel: die Befreiungshalle Kelheim. Sie liegt exponiert, oberhalb der Donau auf dem Michelsberg und ist bereits von weitem zu sehen. Die riesige Halle wurde von keinem Geringeren als König Ludwig dem I. von Bayern in Auftrag gegeben. Sie thront dort oben in Erinnerung an die gewonnenen Schlachten gegen Napoleon. Erbaut wurde sie von 1842 bis 1863.

In Kehlheim befindet sich auch der bekannte Donaudurchbruch. Mit dem Schiff von Kelheim aus fährst du zum Donaudurchbruch bei Weltenburg. Die bekannte Engstelle des Donautals ist ein Naturschutzgebiet. Danach lohnt ein Besuch im Biergarten des Klosters Weltenburg.

Die Befreiungshalle in Kelheim
Die Befreiungshalle in Kelheim ist ein beeindruckendes Bauwerk

16. Lechfall in Füssen

Der Lechfall in Füssen ist ein wunderschönes Ausflugsziel. Im Süden der Stadt Füssen befindet sich das Stauwehr. Über imposante 12 Meter ergießt sich der Lechfall. Obwohl künstlich angelegt, so bildet er ein tolles Fotomotiv. Im Winter, in verschneiter Landschaft sieht es hier besonders schön aus.

Oberhalb des Wasserfalls, der sich über Stufen ergießt, verläuft der König-Max-Steg. Er wurde 1895 gebaut. Von dem Steg aus hast du einen tollen Blick auf die Wassermassen. Über der Klamm findest du auch eine Büste zu Ehren von König Maximilian II.

Der Lechfall sowie die Klamm sind ein Geotop und zählen zu den 100 schönsten Geotopen Bayerns. Damit zählt der Lechfall zu Recht zu einem der schönsten Ausflugsziele in Bayern im Winter.

Der Lechfall im Winter
Der Lechfall im Winter. Bei unserem Besuch führte der Lech leider sehr wenig Wasser. Trotzdem ist der Lechfall ein tolles Ausflugsziel
Die Lech-Schlucht im Winter
Durch diese Schlucht fließt der Lech weiter

17. Winterzauber in Regensburg

Wenn sich eine weiße Schneedecke über die Steinerne Brücke legt und die Donau vereist, dann wird das schöne Oberpfälzer Städtchen Regensburg besonders schön. Der Rauch aus dem Schornstein der kleinen historischen Wurstkuchl wirkt noch weißer als sonst.

Ein Spaziergang in Stadt am Hof direkt an der Donau wird dann richtig idyllisch. Auch eine Winterwanderung auf die Wallhalla bietet sich an. Von hier oben hast du dann einen wunderbaren Blick über die verschneite Landschaft.

Unsere Top-Sehenswürdigkeiten in Regensburg und welche Tagesausflüge du noch machen kannst, erfährst du im Artikel.

Regensburg im Winter
Der Blick auf die Steinerne Brücke und auf den Regensburger Dom von der Jahninsel aus – Foto: Pauline Sorg

18. Burg Harburg

Die Burg Harburg heißt heute Schloss Harburg. Es steht oberhalb der Stadt Harburg an der Wörnitz. Sie ist an der Romantischen Straße gelegen und zählt laut eigenen Angaben auf der Website zu den größten, ältesten und am besten erhaltenen Burganlagen. Die Burg kann bereits im 11. und 12. Jahrhundert nachgewiesen werden. Die mittelalterliche Anlage ist heute noch imposant.

Besonders sehenswert sind die Schlosskirche, der Wasserturm, die vieln Türme und Erker, der Gerichtssaal, der Bergfrieden, der Fürstensaal und der Fürstenbau.

Während im Sommer die Harburger Serenade stattfindet, finden im Winter Themen-Führungen statt. Auch sonst sieht die Burg im Schnee traumhaft aus.

Die Burg ist täglich von 10 bis 17 Uhr von März bis November geöffnet. Es gibt auch Schlossführungen, die dir die 900 Jahre alte Geschichte näher bringen. Der Eintritt kostet für Erwachsene 3 Euro. Führungen kosten 4 Euro pro Person. Adresse: Burgstraße 1, 86655 Harburg (Google Maps)

19. Winterlicher Bodensee

Die Bodenseeregion ist im Winter einfach ein Traum. Im Hintergrund hast du die Alpen, die von Schnee bedeckt sind. Gerade Wintersportler werden das Angebot von Loipen, Rodelbahnen und Winterwanderwegen lieben. Besonders das Skigebiet Malbun und die Wanderwege sowie Skiabfahrten um den Pfänder sind grandios. Im Winter wirst du am Bodensee begeistert sein.

Die Städte Lindau, Meersburg, Ravensburg, die Insel Mainau, die Pfahlbauten in Unteruhldingen sind im Winter wunderbare Ausflugsziele. In unserem Artikel stellen wir dir die schönsten Sehenswürdigkeiten am Bodensee vor.

Der Hafen von Lindau bei Sonnenuntergang
Der Hafen von Lindau am Bodensee bei Sonnenuntergang

20. Therme Erding

Sie ist die größte Therme der Welt: die Therme Erding. Was trifft sich im Winter besser als in der Sauna aufwärmen? Genau. In der Therme Erding kannst du dich in staatlich anerkanntem Thermalheilwasser entspannen, in der Saunawelt genießen und dir etwas gutes tun.

Das beste Gefühl ist doch der Sprung nach der Sauna in den kalten Schnee. Dort findest du auf jeden Fall Aktivitäten, die dir gefallen.

In der Therme Erding findest du 27 Rutschen, Wellenbad, eine exotischer Therme, eine VitalOase und die VitalTherme & Saunen. Alle Infos und Angebote findest du auf der Website.

Ich hoffe unsere Tipps für Ausflugsziele in Bayern im Winter gefallen dir und du kannst die tollen Tipps für dich und deine Familie nutzen. Wir sind immer wieder begeistert wie schön Bayern doch im Winter ist. Die verschneite Landschaft hat immer etwas besonderes. Und meist liegt nirgends in ganz Deutschland so viel Schnee wie in den bayerischen Bergen.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
19. Januar 2021/0 Kommentare/von Biggi
Schlagworte: Bayern
Das könnte Dich auch interessieren
Roß- und Buchstein Wanderung (1701 m) – mittelschwere Bergtour
Zugspitze Wanderung über den Stopselzieher: Tolle Bergtour mit Klettersteig
Tegernsee: Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Hotels
Tipps für deinen Ausflug ins Hochmoor Grassau Ausflug in Oberbayern: Hochmoor Grassau
Traunstein Top-8-Sehenswürdigkeiten: Diese Orte musst du gesehen haben
Wendelstein Wanderung (1838 m) – mittelschwere Bergtour
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Schwarzachklamm und Brückkanal – traumhafte Wanderung und Ausflug um Nürnberg
  • Fichtelgebirge Sehenswürdigkeiten: diese 21 schönen Orte musst du sehen [mit Karte]
  • Gardasee: Die 8 schönsten Orte für einen unvergesslichen Urlaub [mit Karte & Hotel-Tipps]

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Innsbruck Sehenswürdigkeiten: Diese 10 schönen Orte musst du sehen Die Top-Sehenswürdigkeiten in Innsbruck Tipps für deine Safari in Südafrika Safari in Südafrika: Das sind die schönsten Parks für Safaris + Reisetip...
Nach oben scrollen