• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • Unser Online Fotokurs
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • E-Books
      • Richtig Fotografieren lernen
      • 101 Fotografien und die Geschichte dahinter
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Foto-Reiseführer
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
  • Fotokurse
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Start-up-Café
    • Aussteiger: So kündigst du deinen Job – 10 Tipps
    • Geld verdienen mit dem Blog: 15 Tipps
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Reisetipps Deutschland2 / Roadtrip durch Mecklenburg-Vorpommern: die perfekte Route für 14 Tage ...
Reisetipps Deutschland

Roadtrip durch Mecklenburg-Vorpommern: die perfekte Route für 14 Tage (mit Karte)

Der perfekte Roadtrip durch Mecklenburg-Vorpommern

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Auto, Camperbus oder Wohnwagen? So erkundest du Meck-Pomm in 14 Tagen
  • Roadtrip durch Mecklenburg-Vorpommern in 14 Tagen – die Route
  • Tag 1-2: Start in Rostock
  • Tag 2-4: Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft Fischland Darß-Zingst
  • ⭐ Empfehlenswerte Reiseführer
  • Tag 5: Stralsund
  • Tag 6-8: Ostseeinsel Rügen
  • Tag 8-10: Greifswald und Ostseeinsel Usedom
  • ⭐ Unsere Fotoausrüstung auf Reisen
  • Tag 10-12: Mecklenburgische Seenplatte
  • Tag 13: Schwerin
  • Tag 14: Wismar und Abreise
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Auto, Camperbus oder Wohnwagen? So erkundest du Meck-Pomm in 14 Tagen

Unser Roadtrip durch Mecklenburg-Vorpommern hat uns absolut überrascht. Wir hatten keinerlei Ahnung wie schön dieses Bundesland ist. Gut, wir hatten auch wirklich Glück mit dem Wetter. Doch solch wunderschöne Natur, tolle Nationalparks, die Ostsee, die Ostseeinseln Rügen und Usedom, die Boddenlandschaft Fischland-Darß-Zingst und die Mecklenburgische Seenplatte haben uns wirklich in ihren Bann gezogen.

Wir zeigen dir jetzt unsere Route und was wir alles in 14 Tagen Roadtrip in Mecklenburg-Vorpommern erlebt haben. Von Städtetrips, über Nationalparks und unglaubliche Tierbeobachtungen von Kranichen haben wir alles gesehen. Eine Rundreise durch Mecklenburg-Vorpommern können wir dir nur empfehlen. Wir zeigen dir die schönste Route.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

Roadtrip durch Mecklenburg-Vorpommern in 14 Tagen – die Route

Damit du deine Rundreise planen kannst und Mecklenburg-Vorpommern mit dem Auto oder Camper erkunden kannst, zeige ich dir nun die Reiseroute. Die hat für uns super funktioniert und ich empfehle sie dir. Natürlich kannst du diese Tipps auch auf drei Wochen ausweiten oder mehr Tage an einer Sehenswürdigkeit verbringen.

Unseren Roadtrip durch Mecklenburg-Vorpommern starten wir in Rostock. Von der Hansestadt aus geht es in den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft Fischland Darß-Zingst. Dort machen wir den Nationalpark unsicher. Wusstest du, dass du hier Kraniche bebobachten kannst? Wir sind hin und weg.

Besonders gut gefällt uns ein Aufenthalt in der Stadt Stralsund. Das Tor zur Insel Rügen ist einfach nur wunderbar. Auf der Insel Rügen erleben wir dann die Kreidefelsen und das Kap Arkona.

Über Greifswald fahren wir nach Usedom. Dort dürfen wir einer echten Hardangerfiedel beim Usedomer Musik Festival lauschen. Auch sonst gibt es viel zu entdecken. Allen voran die bekannten Kaiserbäder Usedoms.

Die Seebrücke Ahlbeck am Morgen
Die Seebrücke Ahlbeck ist eine der schönsten Brücken in ganz Mecklenburg-Vorpommern

Zum Abschluss unseres Roadtrips geht es noch an die Mecklenburgische Seenplatte. Hier haben wir wenig Erwartungen und werden absolut überrascht. Der Nationalpark Mecklenburgische Seenplatte zieht uns in seinen Bann. Dort sehen wir sogar einen Seeadler.

Ein Besuch der Landeshauptstadt Schwerin mit dem bekannten Schloss ist natürlich ebenfalls notwendig. Uns gefällt die Stadt sehr. Am letzten Tag fahren wir dann noch nach Wismar. Und Wismar ist definitiv auch eine Reise wert.

Tag 1-2: Start in Rostock

Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock gefällt uns sehr gut. Die Stadt rentiert sich absolut. Von grandiosen Stadtführungen und natürlich auch dem Stadtteil Warnemünde machst du dort viele Entdeckungen. Hafen, Leuchtturm, Meer und Backsteingotik – das alles bietet dir Rostock.

Folgende Highlights solltest du auf jeden Fall in Rostock sehen: den Rostocker Stadthafen mit seinen alten Booten und coolen Kneipen und Sitzmöglichkeiten, den Universitätsplatz mit der ältesten Universität des Ostseeraums und den Brunnen der Lebensfreude (auch Pornobrunnen genannt). Das alte Rostock mit der St. Petri-Kirche und der St. Nikolaikirche. Dort startet auch eine Stadtführung via Kajak auf der Wustrow.

Wir sind in Rostock auch mit dem Nachtwächter unterwegs, was sich sehr lohnt. Darüber hinaus erkunden wir das Hipster-Viertel Kröpeliner-Tor-Vorstadt mit tollen Graffiti.

Hotel: In Rostock haben wir im PentaHotel (hier Preise checken*) übernachtet, das wir dir auch auf jeden Fall empfehlen können. Camping: Mit dem Camper kannst du auf dem Parkplatz Stadthafen stehen.

Blick auf den Leuchtturm Warnemünde vom Strand aus
Der Leuchtturm Warnemünde bietet Fotografen viele Möglichkeiten

Tag 2-4: Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft Fischland Darß-Zingst

Für zwei Tage führt uns unser Roadtrip in den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft im Fischland-Darß-Zingst. Der Nationalpark ist der größte in Mecklenburg-Vorpommern und der drittgrößte in Deutschland. Vor allem Zugvögel leben hier gerne, weil sie absolute Ruhe erfahren. Unser Highlight ist eine Radtour zum Leuchtturm Darßer Ort und die Tierbeobachtungen im Nationalpark.

Das komplette Areal ist nur über Stege zugänglich und der Rest abgesperrtes Naturschutzgebiet. Der Weststrand ist auch nur zum Teil begehbar. Dort erwartet dich feinster Sandstrand.

Die Küste in Ahrenshoop lohnt auf jeden Fall einen Spaziergang zu den alten Bunkern im Meer. Auch die Seebrücke Ahrenshoop ist sehr schön. Die solltest du auf unserer Autotour ebenfalls mitnehmen.

Die Bunker bei Wustrow sind ein tolles Fotomotiv
Die Bunker bei Wustrow sind ein tolles Fotomotiv. Hierher führt eine tolle Wanderung

In Zingst haben wir eine bekannte Kranichbeobachtungsplattform gefunden, wo du am Abend zum Sonnenuntergang das Einfliegen der Kraniche sehen kannst. Die Meiningenbrücke eignet sich für die Kranichflugbeobachtung ebenfalls sehr gut. Mehr dazu erfährst du in unserem extra Artikel über das Fischland-Darß-Zingst.

Die Fahrräder leihen wir in Prerow in der Waldstraße 12a bei Fahrradvermietung Shop 8. Camping: Wir haben auf dem Campingplatz Naturdüne Zingst übernachtet. Aber auch der Campingplatz Freesenbruch Zingst ist zu empfehlen. Hotel: Schlafen in einer Kajüte? Das kannst du im Hotelschiff Stinne (hier Preise checken*) im Ostseebad Wustrow.

Kraniche beim Einflug auf die Insel Kirr
Kraniche beim Einflug auf die Insel Kirr kurz vor Sonnenuntergang. Aufgenommen von der Beobachtungsplattform in Zingst

⭐ Empfehlenswerte Reiseführer

Damit du deine Route noch besser planen kannst und dir vielleicht noch andere Tipps holen kannst, die dich für deinen Roadtrip interessieren, habe ich hier noch ein paar coole Reiseführer für dich.

Mecklenburg-Vorpommern Reiseführer Michael Müller Verlag: Individuell reisen mit...
Mecklenburg-Vorpommern Reiseführer Michael Müller Verlag: Individuell reisen mit...*
  • Becht, Sabine (Autor)
  • 468 Seiten - 09.01.2018 (Veröffentlichungsdatum) - Müller, Michael...
Bei Amazon kaufen
52 kleine & große Eskapaden in Mecklenburg-Vorpommern an der Ostsee: Ab nach...
52 kleine & große Eskapaden in Mecklenburg-Vorpommern an der Ostsee: Ab nach...*
  • Jeske, Cornelia (Autor)
  • 232 Seiten - 13.08.2020 (Veröffentlichungsdatum) - DUMONT REISEVERLAG...
Bei Amazon kaufen
MARCO POLO Reiseführer Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern: Reisen mit...
MARCO POLO Reiseführer Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern: Reisen mit...*
  • Lübbert, Anke (Autor)
  • 140 Seiten - 23.06.2020 (Veröffentlichungsdatum) - MAIRDUMONT (Herausgeber)
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Tag 5: Stralsund

Stralsund erkunden wir auf unserem Roadtrip innerhalb eines Tages. Die Stadt gefällt uns sehr. Von der Gorch Fock im Hafen Stralsund, über das Ozeanum machen wir den Hafen unsicher. Die älteste Hafenkneipe Europas, uralte Backsteinbauten sowie die Schwedenstraße mit Giebelhäusern, die auf die Schwedenzeit hindeuten, begeistern uns. Welche Sehenswürdigkeiten in Stralsund du unbedingt sehen musst, erfährst du in unserem extra Artikel.

Das Stralsunder Rathaus gefällt uns sehr. Auch die Nikolaikirche lassen wir uns nicht entgehen. Beide Gebäude bilden eines der eindrucksvollsten Ensembles Norddeutschlands. Die Stadtmauer und der davor gelegene See mit den weißen Brücken fasziniert uns sehr.

Hotel: in Stralsund haben wir in einem historischen Speicher übernachtet. Das Romantik Hotel Scheelehof (hier Preise checken*) bietet dir wunderschöne, nostalgische Zimmer. Camping: Auf dem Wohnmobilstellplatz Stralsund wirst du für dein Gefährt fündig, wenn du mit dem Van durch Mecklenburg-Vorpommern reist.

Der Hafen von Stralsund am Morgen
Der Hafen von Stralsund am Morgen

Tag 6-8: Ostseeinsel Rügen

Auf der Ostseeinsel Rügen fahren wir auf unserer Urlaubsroute sofort in den Nationalpark Jasmund und parken auf dem Parkplatz Hagen. Von hier aus erwartet dich eine schöne Rundtour zum Königsstuhl – ein beeindruckender Kreidefelsen. Nachdem wir auf der Plattform standen und den atemberaubenden Blick genossen haben, laufen wir zur Viktoria-Sicht und weiter in den Wald hinein.

Natürlich darf ein Abstecher hinunter ans Meer ebenfalls nicht fehlen. Der Blick auf den Königsstuhl von unten und die Klippen der Kreidefelsen ist wirklich atemberaubend. Doch es folgen noch viele weitere tolle Ausblicke auf die Kreidefelsen. Etwa beim Ausblick Kollicker Ort oder Kieler Bach. Wir sind wirklich sehr beeindruckt.

Blick auf den Königsstuhl auf Rügen
Der Königsstuhl ist eine der bekanntesten Attraktionen auf Rügen – und ebenfalls ein tolles Fotomotiv

Nach der Wanderung geht’s gleich weiter zum Kap Arkona. Dort sind unter anderem der Peilturm und der Leuchtturm Putgarten ein beliebtes Fotomotiv. Uns hat es dann aber doch zum Siebenschneiderstein gezogen. Ein riesiger Stein liegt am Fuße der steilen Kreide-Klippen. Dieser Ort ist in unseren Augen definitiv ein Kraftort. Auch die Ruine des alten Pegelhauses solltest du dir nicht entgehen lassen.

Alle Infos über die Ostseeinsel Rügen findest du in unserem Beitrag.

Der Siebenschneiderstein am Kap Arkona im Abendlicht
Am Ufer des Kap Arkona liegt der Siebenschneiderstein

Am letzten Tag unternehmen wir noch eine Bootsfahrt von Schaprode aus, übrigens auch ein sehr schöner Ort. Die Insel Hiddensee erkunden wir mit den Fahrrädern, damit wir möglichst viel sehen. Viel Zeit haben wir nicht, aber ein Zeitfenster von drei Stunden muss reichen. Die Fahrt mit der Fähre dauert ebenfalls eine Stunde nach Hiddensee.

Der Leuchtturm Dornbusch auf Hiddensee ist sehr sehenswert. Dann musst du unbedingt an den Strand fahren auf dem Weg nach Vitt. Der Ort Vitt bietet richtig schöne, alte Häuschen. Etwa eine Mühle oder das Hexenhaus, das älteste Haus auf Hiddensee. Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten auf Hiddensee erfährst du in unserem extra Beitrag.

Am Abend machen wir noch den Hafen von Sassnitz unsicher. Dort kannst du die Erlebniswelt U-Boot besichtigen und in ein U-Boot hineinklettern. Am Morgen lohnt sich der Sonnenaufgang am Seebad Binz.

Hotel: Auf Rügen haben wir im Hotel Himmelreich (hier Preise checken*) übernachtet. Auf Hiddensee empfehlen wir dir zwei kleine Häuschen im Wald direkt beim Leuchtturm (Website). Mit dem Camper findest du in der Ferienanlage Regenbogen im Ostseebad Göhren einen tollen Platz.

Blick auf den Leuchtturm auf Hiddensee
Der Leuchtturm auf Hiddensee ist der Besuchermagnet schlechthin

Tag 8-10: Greifswald und Ostseeinsel Usedom

Von Rügen aus brechen wir auf und fahren mit unserem Auto in Richtung Usedom. Auf unserer Rundreise durch Mecklenburg-Vorpommern darf natürlich auch ein Abstecher in Greifswald nicht fehlen.

Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald hat bemerkenswert schöne alte Häuser. Vor allem der Marktplatz und der Fischmarkt haben uns sehr gefallen. Natürlich war auch ein Abstecher auf den Turm des Doms St. Nikolai. Direkt daneben befindet sich das Caspar David Friedrich-Zentrum, denn Greifswald ist der Geburtsort des Malers.

Auf der Ostseeinsel Usedom besuchen wir zunächst die Region Achterwasser. In der ältesten Kirche Usedoms, der Kirche Liepe, findet das Usedomer Musik Festival statt. Danach besichtigen wir das Wasserschloss Mellenthin.

Die pompösen Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin musst du unbedingt aufsuchen. Das älteste Seebad Swinemünde – heute in Polen – mit dem Leuchtturm haben wir natürlich auch erkundet. Alle weiteren Sehenswürdigkeiten auf Usedom, die du unbedingt sehen solltest, findest du im extra Artikel.

Hotel: Auf Usedom können wir dir das Seetelhotel Strandhotel Atlantic (hier Preise checken*) in Bansin empfehlen. Camping: Ein schöner Campingplatz befindet sich in Peenemünde.

Die Seebrücke Heringsdorf mit dem Pyramidenbau ist eine Top-Sehenswürdigkeit
Die Seebrücke Heringsdorf mit dem Pyramidenbau

⭐ Unsere Fotoausrüstung auf Reisen

Die Sony Alpha 7 III bildet das Herz unserer Fotoausrüstung auf Reisen. Hier bekommst du einen noch tieferen Einblick in unsere → Fotoausrüstung mit allen Objektiven, Kamerarucksack etc.
Sony Alpha 7 III | Spiegellose Vollformat-Kamera mit Sony 28-70 mm f/3.5-5.6...
Sony Alpha 7 III | Spiegellose Vollformat-Kamera mit Sony 28-70 mm f/3.5-5.6...*
  • SCHNELLER AUTOFOKUS: Verlassen Sie sich auf kontinuierliches Tracking und den...
  • ATEMBERAUBENDE BILDQUALITÄT: 24 Mp Vollformat-Sensor gepaart mit hohen...
  • PROFESSIONELLE VIDEOS: Vollpixel-Auslesung ohne Pixel-Binning für...
Bei Amazon kaufen
Sony SEL-1635Z Zeiss Weitwinkel-Zoom-Objektiv (16-35 mm, F4, OSS, Vollformat,...
Sony SEL-1635Z Zeiss Weitwinkel-Zoom-Objektiv (16-35 mm, F4, OSS, Vollformat,...*
  • Brennweite: 16-35 mm, Blende F4 ZA OSS
  • Weitwinkel-Zoom-Objektiv
  • E-Mount Vollformat. Sichtwinkel (APS-C): 83° - 44°
Bei Amazon kaufen
Angebot
Gitzo GK1545T-82TQD Traveler Stativ mit Kugelkopf (kompakt, faltbar und leicht, kurze...
Gitzo GK1545T-82TQD Traveler Stativ mit Kugelkopf (kompakt, faltbar und leicht, kurze...*
  • Kompakt: Mit dem von Gitzo in Pionierarbeit entwickelten...
  • Geschmeidig: Separate Verriegelungen für Schwenk- und Kugelbewegungen des...
  • Kreative Aufnahmen: Bei voll ausgeklappten Beinen lässt sich das Stativ mit der...
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Tag 10-12: Mecklenburgische Seenplatte

Auf unserem Roadtrip durch Mecklenburg-Vorpommern darf natürlich auch die Mecklenburgische Seenplatte nicht fehlen. Sie hat uns am meisten auf unserer Rundfahrt überrascht. Wusstest du, dass die Müritz der größte komplett deutsche See ist? Zweitgrößter See in Deutschland ist der Chiemsee. Der Bodensee ist zwar der größte See Deutschlands, enthält aber noch Teile Österreichs und der Schweiz.

Vom Tollensesee, dem Plauer See bis hin zum Schweingartensee hat uns die Seenlandschaft sehr beeindruckt. Insgesamt gibt es an der Mecklenburgischen Seenplatte 1117 natürliche Stillgewässer.

Natürlich sehen wir uns die Müritz an, auch den Ort Waren an der Müritz. Klein, aber fein. Auch der Hafen von Neustrelitz gefällt uns sehr gut. Wir erleben einen tollen Sonnenuntergang.

Ein Ausflug zum Käflingsbergturm im Nationalpark Müritz ist ein Muss, wenn du in dieser Gegend bist. Besonders fasziniert hat uns dann aber das noch etwas weiter südlich gelegene UNESCO Weltnaturerbe Serrahn. Hier laufen wir den Wald-Erlebnis-Pfad, der uns durch den UNESCO Buchenwald führt.

Alles Wissenswerte zur Mecklenburgischen Seenplatte erfährst du im extra Artikel.

Hotel: das Aparthotel Müritzpalais (hier Preise checken*) bei Waren an der Müritz hat sehr gute Bewertungen. Camping: Direkt am Plauer See ist der Campingplatz Zwei Seen (Website) gelegen. Dort haben wir in einem Schlaffass geschlafen und es war grandios. Auch der Campingplatz ist sehr zu empfehlen.

Waren an der Müritz
Waren an der Müritz im Licht der aufgehenden Sonne

Tag 13: Schwerin

Am vorletzten Tag unseres Rundtrips durch Mecklenburg-Vorpommern besuchen wir die Landeshauptstadt Schwerin. Auf einem Rundgang über den Markplatz, zur Besichtigung des Doms und der alten Backsteinbauten haben wir sehr viele wunderschöne alte Häuser entdeckt.

Ganz besonders ist das Schloss Schwerin, das direkt an einem riesigen See liegt, dem Schweriner Innensee. Insgesamt befinden sich in um Schwerin sieben Seen. In Schwerin kannst du also entspannt nach einem Spaziergang am Pfaffenteich mitten in der Stadt sitzen oder noch ein wenig weiter zum Ziegelsee laufen. Welche Sehenswürdigkeiten in Schwerin du besuchen musst, erfährst du in unserem extra Artikel.

Hotel: zentral in der Stadt gelegen ist das Boulevard Hotel Schwerin (hier Preise checken*) mit Dachterrasse und Blick aufs Schloss. Camping: direkt am Schweriner See liegt der Campingplatz Ferienpark Seehof. Er hat sehr gute Bewertungen und eine top Lage.

Möwen vor dem Schloss Schwerin
Das Schloss Schwerin ist eine der Top-Sehenswürdigkeiten in Deutschland und sollte auf keinem Roadtrip fehlen

Tag 14: Wismar und Abreise

Bevor wir wieder abreisen machen wir am letzten Tag unseres Road Trips quer durch Mecklenburg-Vorpommern noch Halt in Wismar (zu den Top-Sehenswürdigkeiten in Wismar). Besonders der Hafen mit dem roten Haus und dem Wassertor beeindruckt uns. Aber auch die Innenstadt mit ihren Gruben, kleinen Wasserkanälen, der Schweinebrücke, den alten Häuschen interessiert uns sehr.

Wismar ist wahrlich ein toller Abschluss unserer 14-tägigen Rundreise. Die Tour hat sich auf jeden Fall sehr gelohnt.

Das Rote Haus ist eine Top-Sehenswürdigkeit
Das Rote Haus in Wismar ist bekannt. Darunter führt die Grube, ein künstlich angelegter Kanal entlang

Ich hoffe unsere Tour durch Mecklenburg-Vorpommern hat dir gefallen. Dieser Urlaub über 14 Tage wird dich begeistern. Du siehst alles wichtige und sehenswerte dieses Bundeslandes. Wer hätte gedacht, dass wir hier eine der beeindruckendsten Reisen erleben. Zudem hatten wir in den letzten 10 Jahren nie zwei Wochen durchgängig wunderschönes Wetter. Wir sind wirklich sehr beeindruckt von unserem Ausflug nach Mecklenburg-Vorpommern.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
4. Oktober 2020/1 Kommentar/von Biggi
Schlagworte: Mecklenburg-Vorpommern
Das könnte Dich auch interessieren
Die schönsten deutschen Ostseeinseln im Überblick Die 6 schönsten Ostseeinseln für deinen Urlaub in Deutschland
Die Top-Sehenswürdigkeiten in Stralsund Stralsund Sehenswürdigkeiten: diese 10 schönen Orte musst du sehen
Die Top-Sehenswürdigkeiten in Mecklenburg-Vorpommern Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern: die schönsten Orte, die du unbedingt sehen musst
Die Top-Sehenswürdigkeiten in Wismar Wismar Sehenswürdigkeiten: diese 13 schönen Orte musst du sehen [mit Karte]
Die Top-Sehenswürdigkeiten der Mecklenburgischen Seenplatte Die Mecklenburgische Seenplatte: Urlaub im Land der 1000 Seen
Die Top Sehenswürdigkeiten auf Fischland-Darß-Zingst Sehenswürdigkeiten Fischland-Darß-Zingst: diese 10 Orte musst du sehen
1 Kommentar
  1. Birgit Westermann sagte:
    8. Oktober 2020 um 22:23

    Da habt ihr eine sehr schöne Reise mit vielen Highlights gemacht. Ich persönlich mag auch die Region sehr gerne, habe aber bei weitem noch nicht alles gesehen, und viele Locations sind mir auch komplett neu. Danke für die Inspiration, von Berlin aus ist es nicht wirklich weit, aber halt doch eine andere Welt 😊

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Tegernsee: Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Hotels
  • Safari in Südafrika: Das sind die schönsten Parks für Safaris + Reisetipps
  • Ausflugsziele in Bayern im Winter: Diese 20 schönen Orte musst du sehen

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Ostsee Usedom Sehenswürdigkeiten: diese 13 traumhaften Orte musst du sehen Die Top-Sehenswürdigkeiten auf Usedom Die schönsten Kleinstädte in Bayern Die 11 schönsten Kleinstädte in Bayern: Diese Orte musst du unbedingt seh...
Nach oben scrollen