• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • 15 Tipps für Blogger
  • Partnerprogramm
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
    • Die schönsten Fotospots in Meckpomm
    • Lightroom Presets
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Fotokurse & Fotoreisen
    • Fotoreise Lofoten
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • Lightroom Presets
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Reisetipps Italien2 / Ostern am Gardasee – die besten Tipps
Reisetipps Italien

Ostern am Gardasee – die besten Tipps

Ostern am Gardasee

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Gardasee in den Osterferien – diese Ausflüge kannst du unternehmen
  • Der Gardasee: das beliebteste Ziel an Ostern
  • Anreise mit dem Auto/Wohnmobil/Campervan/Dachzelt
  • Anreise mit dem Flugzeug
  • Die besten Camping-Plätze
  • Wo am Gardasee übernachten – unsere ganz besonderen Hotel-Tipps
  • Die schönsten Ausflugstipps
  • Wanderungen am Gardasee
  • Klettern am Gardasee
  • Radfahren am Gardasee
  • Andere spannende Blogbeiträge:
  • ⭐ Empfehlenswerte Karten, Reiseführer und Literatur zum Gardasee:
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Gardasee in den Osterferien – diese Ausflüge kannst du unternehmen

Der Gardasee: das beliebteste Ziel an Ostern

Während es in Deutschland im April noch Schnee, Schneeregen oder gar Dauerregen geben kann, ist es am Gardasee bereits ab März richtig frühlingshaft. Kein Wunder, dass der Gardasee DAS beliebteste Reiseziel an Ostern ist. Vor allem für alle, die im südlichen Deutschland wohnen, ist es fast schon ein Katzensprung an Italiens größten See zu fahren.

Eines hat bei mir bereits Tradition: Sobald wir in Oberitalien angekommen sind, lasse ich die Fensterscheibe herunter und sauge tief die Luft ein. Jedesmal riecht es hier nach Frühling, das Wetter ist milder und ich sehe die grünen Bäume und Pflanzen am Wegrand. Frühling ist für mich auch Gardasee.

Das erste Eis schlecken, die milden Sonnenstrahlen auf der Haut spüren und sich dem italienischen Flair hingeben. Dazu kommt: die Italiener sind bekannt dafür Familien und Kinder zu lieben. Welch besseres Ausflugsziel gibt es da für die Familie, als den Gardasee.

Egal, ob du nur kurz die Feiertage über Ostern nutzt, oder noch eine Woche dran hängst – Gardasee fühlt sich immer nach Urlaub und weit weg an. Dabei liegt der See doch so nah!

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

Anreise mit dem Auto/Wohnmobil/Campervan/Dachzelt

Boote in Limone
Limone ist eine meiner Lieblingsstädte – hier riecht alles nach Zitronen, die Läden sind super süß gestaltet und überhaupt gibt es leckeren Limoncello

Wer mit dem Auto, dem Dachzelt, einem Campervan oder gar mit dem Wohnmobil anreist, hat den Vorteil, dass er flexibel ist. Campingplätze gibt es am Gardasee wie Sand am Meer. Allerdings musst du dir unbedingt vorher einen Platz reservieren.

Zu Ostern ist es am Gardasee bekanntlich sehr voll. Dennoch: es lohnt sich flexibel zu sein. Wenn das Wetter im Norden noch nicht ganz so schön und eher windig ist, kannst du fast sicher sein, dass im Süden unten die Sonne schon recht warm scheint.

Biggi am Ufer des Gardasees
Ist das nicht traumhaft? Ich liebe es, einfach am Wasser zu sitzen und den schönen See anzustarren

Anreise mit dem Flugzeug

Wer keine Lust hat sich stundenlang ins Auto zu setzen und dann vielleicht auch noch im Stau zu stehen, kann es sich einfacher machen. Du kannst nach Verona fliegen (übrigens lohnt es sich die Stadt Verona zu erkunden) und von dort aus mit dem Shuttle Bus oder der Bahn an den Gardasee fahren.

Ein zentraler Bahnhof ist zum Beispiel Desenzano del Garda im Süden. Der Ort ist auch sonst sehr beliebt und erweist sich als südlicher Spot gleich perfekt bezüglich der Wetterlage.

Pizza am Gardasee
Pizza und Italien liegen bei mir ganz dicht beieinander. Entweder wird die Pizza wieder auf einer Wanderung abtrainiert oder einfach nur genossen

Die besten Camping-Plätze

Campingplätze findest du eigentlich überall rund um den See. Wichtig ist nur, dass du dich für einen oder zwei Orte entscheidest und schon mal deinen Aufenthalt reservierst. An Ostern wird es nämlich ganz schön voll am Gardasee. Von Garda bis Sirminone findest du vor allem größere Campingplätze, die auf Entertainment, Familien und Komfort ausgerichtet sind.

Hier findest du ein paar Camping-Plätze, die du dir für dich und deine Familie ansehen solltest:

  • In unseren Augen ist der schönste und ungezwungendste Campingplatz in Arco → Camping Zoo Arco (GPS: N 45 55.958, E 10 53.572 → Google Maps)
  • Del Garda Village and Camping in Peschiera del Garda – tolle Lage, Außenpool, Tiere erlaubt
  • Camping Cisano San Vito in Bardolino – eigener Sandstrand, Kinderspielplatz, Minigolfplatz
  • La Rocca Camping Village in Bardolino – ruhige Lage, moderne Mobilheime
  • Camping Bergamini in Peschiera del Garda – Außenpool, Terrasse mit Seeblick, Grillplätze
Zelt am Gardasee
Sieht jetzt recht unspektakulär aus, aber hey, das war unser Campingplatz. Auf dieses kleine Fleckchen, das wir uns erkämpft hatten, waren wir stolz

Wo am Gardasee übernachten – unsere ganz besonderen Hotel-Tipps

  • 5-Sterne-Hotel: Das Lefay Resort & Spa Lago Di Garda* (Gargnano) mit Luxus-Spa liegt in grandioser Kulisse.
  • 4-Sterne-Hotel: Das Hotel Castello Lake Front* (Malcesine) ist ein modernes Boutique-Hotel mit grandiosem Blick.
  • 3-Sterne-Hotel: Das Hotel Al Caminetto* (Torri del Benaco) gehört zu den beliebtesten Unterkünften in der Region.
  • Günstig übernachten I: Das Garda Family House* (Brenzone) ist eine exzellente Unterkunft für den kleinen Geldbeutel.
  • Günstig übernachten II: Günstig privat übernachten mit Airbnb – hol dir hier 25 Euro Guthaben*.
Eiscreme am Gardasee
Was auf gar keinen Fall fehlen darf, ist ein Stopp an meiner Lieblings-Eisdiele

Die schönsten Ausflugstipps

⭐Wir haben für dich die Top-Ausflugsziele an Ostern sowie → die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten am Gardasee aufgeschrieben.

⭐ Wenn du einen Blick über den Tellerrand wagen willst: Hier findest du unseren Artikel über → die schönsten Seen rund um den Gardasee.

⭐ Suchst du den ultimativen Geheimtipp am Gardasee? Dann lies doch einmal unseren Artikel über das → Tortellini-Fest in Borghetto. Das Örtchen Borghetto ist auch im Frühjahr eine absolute Augenweide.

⭐ Und wenn es am Gardasee doch mal regnet, ist der ultimative Tipp → Verona. Nicht nur, weil du die Stadt unbedingt ansehen solltest, sondern weil hier einfach gefühlt immer die Sonne scheint.

⭐ Und natürlich dürfen auch → unsere Reisetipps am → Gardasee für dich nicht fehlen, wenn es an den Gardasee geht. Schau doch einfach mal vorbei.

Wanderungen am Gardasee

Im Frühjahr über bereits grüne Wiesen zu wandern und die frische Luft zu genießen ist einfach traumhaft. Wir haben für dich die beliebtesten Wanderungen am Gardasee getestet und rausgesucht. Was gibt es schöneres, als an Ostern wandern zu gehen? Eben!

Und vielleicht nimmst du noch ein Körbchen Ostereier mit und die spannende Eiersuche am Gipfel kann beginnen. Und das schönste in Italien zum Schluss: Die Pizza nach einer anstrengenden Tour, oder? So sehen wir das jedenfalls.

Wir haben für dich die schönsten Wanderungen am Gardasee aufbereitet.

Wanderung auf den Monte Baldo

Der Monte Baldo ist einer der beliebtesten Berge am Gardasee. Das liegt mit Sicherheit auch daran, dass du hier mit der Bergbahn nach oben kommst. Aber auch von der Bergstation aus, kannst du hoch oben über dem Gardasee traumhaft schöne Touren machen.

Natürlich immer mit klasse Ausblick auf den See. Wir sind zum Beispiel zur Cima delle Pozette gelaufen – mit 2.132 Metern einer der höchsten Gipfel des Monte-Baldo-Bergrückens. Der Weg ist einfach und auch für Familien geeignet. Mehr dazu haben wir dir in unserem Artikel über die Tour auf dem Monte Baldo zusammengefasst.

Kreuz auf dem Monte Baldo
Das ist eines der vielen Gipfelkreuze, die du auf dem Monte Baldo erreichen kannst. Noch viel schöner ist allerdings der Ausblick
Blick auf den Gardasee
Der Gardasee von oben – ein Traum, oder?

Wanderung auf den Monte Cadria

Der Monte Cadria ist mit 2.254 Metern der höchste Berg am Gardasee. Die Tour lohnt sich definitiv, weil du hier auch noch geschichtlich auf deine Kosten kommst. Alte Bunker und Schießscharten aus dem ersten Weltkrieg säumen die Pfade.

Dazu kommt ein grandioser Ausblick auf die Umgebung und den Gardasee. Die Tour haben wir dir in einem extra Artikel zum Monte Cadria zusammengefasst. Hier findest du auch die GPS-Daten und alle Infos.

Gipfel des Monte Cadria
Die Tour auf den Monte Cadria ist gut machbar. Du brauchst aber Kondition und musst ein paar Stunden wandern können
Monte Cadria im Nebel
Der Monte Cadria hat sich an diesem Tag nur im Nebel gezeigt. Später riss die Nebelwand dann auf

Wanderung auf die Rocca di Garda

Eine sehr beliebte Tour am Gardasee und auch leichte Wanderung für die ganze Familie ist ein Ausflug auf die Rocca di Garda. Dieser Aussichtsberg liegt auf 291 Metern Höhe. Du startest in Garda und folgst den Wegweisern hinauf auf den Hügel. Wenn du oben auf dem Plateau angekommen bist, hast du einen traumhaften Blick auf Garda und Bardolino.

Wanderung auf dem Busatte Tempesta

Ebenfalls sehr beliebt ist der Busatte Tempesta Wanderweg. Hier wirst du nicht viel Steigung haben, dafür aber einen herrlichen Panorama-Blick. Ausgangspunkt ist die Ortschaft Busatte. Dieser Ort befindet sich oberhalb von Torbole. Du läufst hier den Sentiero panoramico – also den Panoramaweg. Und sein Name ist Programm. Der Weg geht am Berghang des Monte Baldo entlang – immer mit wunderschönem Blick auf den Gardasee.

Wanderung auf den Monte Altissimo

Eine traumhaft schöne Tour führt dich im Rundkurs auf den Monte Altissimo. Oben am Gipfel wirst du geschichtliche Zeugnisse, Bunker und Schützengräben finden. Zudem bietet der Gipfel einen der schönsten Ausblicke auf den Gardasee.

Alle Infos rund um die Wanderung auf den Monte Altissimo findest du im extra Artikel.

Klettern am Gardasee

Der Gardasee ist für Kletter-Liebhaber ein regelrechtes Mekka. Vor allem im Norden hat sich bereits früh die Kletterszene etabliert. Seit den 80ern ist vor allem Arco bekannt für seine tollen Klettergebiete. Highlight für alle Kletterfans sind die Rock Master – die Kletterweltmeisterschaft, die in Arco stattfindet. Hier wirst du dein ein oder anderes Idol antreffen.

Von Klettergärten, Klettersteigen, aber auch alpine Kletterwände ist alles im Norden vorhanden. Du kannst dir sicher sein: Es ist für jeden die passende Klettertour dabei.

Klettersteige:

  • Klettersteig Colodri – leicht – für Anfänger geeignet – 2:30 Stunden – Schwierigkeit B
  • Familienklettersteig – leicht – auf die Cima Rocca – 5:30 Stunden – Schwierigkeit A/B

Dieser wunderschöne Klettersteig führ über den Sentiero delle Laste und Sentiero dei Camminamenti auf die Cima Rocca. Der Berg ist 1090 Meter hoch.

  • beliebter Klettersteig – mittel – auf die Cima S.A.T – 6:30 Stunden – Schwierigkeit C

Diesen Klettersteig haben wir noch nicht gemacht, haben aber den Tipp von Freunden bekommen. Der Steig ist einer der ältesten am Gardasee und auch geschichtlich spannend. Ähnlich wie beim Monte Cadria wirst du hier Überreste aus dem ersten Weltkrieg erleben, die du mit langen Leitern erkundest. Los gehts in Riva del Garda.

  • Via Ferrata Rio Sallagoni – mittel – 2:00 Stunden – Schwierigkeit C

Dieser Ausflug führt dich auf einen Schluchtensteig im Canyon. Am Ende gelangst du zu der Burg Castel Drena.

Kletterrouten:

Wir sind leider keine Outdoor-Kletterer, daher verweisen wir hier auf gute Seiten, auf denen du dich informieren kannst.

  • Klettern im Sarcatal – hier findest du viele verschiedene Kletterrouten
  • Sportklettergebiete
  • weitere Tipps auf der ArcoWall

Deine Kletterausrüstung

ALPIDEX Universal Kletterhelm für Herren und Damen Klettersteighelm in...
ALPIDEX Universal Kletterhelm für Herren und Damen Klettersteighelm in...*
    Bei Amazon kaufen
    EDELRID Kletterseil On Sight 9,8 mm (dynamisches Einfachseil), Länge:30 Meter,...
    EDELRID Kletterseil On Sight 9,8 mm (dynamisches Einfachseil), Länge:30 Meter,...*
      Bei Amazon kaufen
      Angebot
      Edelrid Jester Comfort Gewichtsklasse 40 - 120 kg night-oasis
      Edelrid Jester Comfort Gewichtsklasse 40 - 120 kg night-oasis*
        Bei Amazon kaufen

        *Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

        Campen im Klettergebiet:

        • Arco → Camping Zoo Arco (GPS: N 45 55.958, E 10 53.572 → Google Maps)
        • Arco – Camping Arco
        • Campingplatz in Pietramurata
        Eiscreme mit Biggi
        Wer klettert, hat sich danach auf jeden Fall eine leckere Eiscreme verdient – das was da übrigens aus dem Eis schaut, ist ein Löffel ;-) ich habe nicht gesabbert…

        Radfahren am Gardasee

        Wer die Pizza-Kalorien gleich wieder ausgleichen möchte, sollte die Osterferien sportlich angehen. Gerade am Gardasee befindet sich das Mekka für Radfahrer. Ich habe gleich zwei super Rad-Experten in meinem Freundeskreis gefragt und sie haben mir super Tipps gegeben.

        Raymunds (@raymund_muc) Lieblingsstrecke geht von

        • Torbole zwei Stunden nach Pregasina

        Diese Strecke soll ganz machbar sein. Wer hier noch Kraft in den Beinen hat, kann noch weiter

        • zum Ledro-See und von dort aus runter nach Limone fahren

        Das Schiff bringt dich dann wieder zurück nach Torbole. Allerdings ist die Strecke nicht ganz einfach zu fahren, weil steile, steinige Stellen mit dabei sind.

        Chris (@chris_czech), der ständig am Gardasee Rad fährt, kann mir gleich zwei Lieblingsstrecken nennen.

        • Eine Tour auf den Monte Velo
        • Die kleinen Straßen im und um das Monte Baldo Massiv
        • Sein Geheimtipp: Ein spannender Radweg auf einer alten Eisenbahntrasse nördlich vom See Richtung Brenta
        • Der Klassiker für Mountainbiker ist der Tremalzo Pass

        Weitere Radtouren, die gut machbar sind

        • von Torbole nach Lago die Cavedine

        Du startest in Torbole, fährst den Radweg links des Sarca zum Lago die Cavedine und dann wieder nach Torbole

        • Von Pesciera nach Borghetto zum Mincio

        Du startest zum Beispiel am Hafen in Pesciera und begibst dich auf eine wunderschöne Tour nach Borghetto. Wusstest du, dass in Borghetto jedes Jahr das berühmte → Tortellini-Fest stattfindet? Die Stadt ist traumhaft. Schau dir gerne die Bilder in unserem Beitrag an.

        • Von Garda nach Verona

        Wäre das nicht traumhaft? Ein Tagesausflug mit dem Rad nach Verona? Diese Stadt ist wunderschön. Mit dem Fahrrad verpuffen Eis und Pasta im Nu.

        Fahrrad am gardasee
        Ach, durch die Städte am Gardasee mit dem Rad zu fahren macht auch unglaublich viel Spaß, es muss nicht immer die Rennstrecke sein
        Auswahl Geschäft am Gardasee
        Und natürlich darf auch ein kleiner Shopping-Ausflug am Gardasee nicht fehlen. Die Geschäfte sind einfach zu schön

        Andere spannende Blogbeiträge:

        • Wanderung auf die Rocca di Garda von auf-den-berg.de
        • Klettersteig am Gardasee von Moosbrugger-climbing.com
        • Gardasee mit Kleinkind bei Little Lilies Diaries
        • Bergtour von Limone sul Garda auf den Monte Bestone von Bergpixel.de

        ⭐ Empfehlenswerte Karten, Reiseführer und Literatur zum Gardasee:

        Nach wie vor liebe ich haptische Reiseführer, weil sie mir das Gefühl von Urlaub im Vorfeld vermitteln. Zudem kannst du recherchieren, welche Stadt am Gardasee am besten zu dir passt.

        MARCO POLO Reiseführer Gardasee: Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser...
        MARCO POLO Reiseführer Gardasee: Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser...*
        Bei Amazon kaufen
        Bruckmann Reiseführer: 99 x Gardasee wie Sie ihn noch nicht kennen. 99x Kultur,...
        Bruckmann Reiseführer: 99 x Gardasee wie Sie ihn noch nicht kennen. 99x Kultur,...*
        Bei Amazon kaufen
        DuMont direkt Reiseführer Gardasee: Mit großem Faltplan
        DuMont direkt Reiseführer Gardasee: Mit großem Faltplan*
        Bei Amazon kaufen

        *Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

        Hast du jetzt auch Lust bekommen, Ostern an den Gardasee zu fahren? Glaub mir, diese wundervolle Auszeit wird dir gut tun.

         

        ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

        Mach es wie über 3500 andere Reiselustige: Abonniere unseren Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

        Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

        Unser Dankeschön

        Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum Newsletter anmelden. Cover E-Book

        Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

        Folge unserem Reiseblog auf Instagram, Facebook, Youtube und Pinterest.
         

        Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

        •  
        • 1 
        •  
        14. Januar 2019/4 Kommentare/von Biggi
        Schlagworte: Gardasee
        Das könnte Dich auch interessieren
        Gardasee-Geheimtipp: Das Tortellini-Fest in Borghetto
        Die Top-Sehenswürdigkeiten am Gardasee Gardasee Sehenswürdigkeiten: Diese 20 schönsten Attraktionen musst du sehen [mit Karte]
        Gardasee: Wanderung auf dem Monte Baldo (2132 m)
        Top-Sehenswürdigkeiten in Arco am Gardasee Arco Sehenswürdigkeiten: Diese schönen Orte musst du sehen
        Alle Infos zum Rio Sallagoni Klettersteig Rio Sallagoni: Atemberaubender Klettersteig durch die Schlucht + Tipps
        Die Top-Sehenswürdigkeiten in Sirmione am Gardasee Sirmione Sehenswürdigkeiten: Diese 9 schönen Orte musst du unbedingt sehen
        4 Kommentare
        1. Bettina sagte:
          18. Januar 2019 um 09:24

          ? vor der Riesenpuzza siehst du richtig gut aus…. an Gardasee kann man ja wirklich viel entdecken, dass es schön sein muss dort weiss ich, meine Eltern sind oft hin, aber ich selber noch nie, das muss ich unbedingt mal machen ….Habt ihr das alles selbst auch unternommen, was du beschreibst? Schon enorm… Liebe Grüße Bettina

          Antworten
          • Florian Westermann sagte:
            19. Januar 2019 um 15:09

            Hi Bettina,

            ja, wir waren ja schon einige Male am Gardasee und es gibt immer was neues zu entdecken :-) Lohnt sich auf alle Fälle, auch wenn es doch recht voll werden kann.

            Liebe Grüße
            Florian

        2. Marco sagte:
          15. Januar 2019 um 00:02

          Auch für Motorradfahrer ist der See ein schönes Revier. Gerade wenn im Norden noch Schnee liegt hat in Italien die Saison schon begonnen.

          Antworten
          • Florian Westermann sagte:
            15. Januar 2019 um 15:26

            Hi Marco,

            auf alle Fälle, da kann man richtig schön durch die Kurven fahren und die Landschaft genießen :-)

            Uns fehlt dazu leider das Motorrad

            Viele Grüße
            Florian

        Hinterlasse einen Kommentar

        An der Diskussion beteiligen?
        Hinterlasse uns deinen Kommentar!

        Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

        Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

        Über uns

        Biggi & Flo

        Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

        Newsletter

        Newsletter

        → Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

        Biggi und Flo

        Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

        Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

        Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

        Unsere Produkte

        Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

        • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
        • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
        • E-Book → 101 Fotografien
        • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
        © Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
        • Facebook
        • Instagram
        • Youtube
        • Pinterest
        • Twitter
        • Rss
        Der perfekte USA-Roadtrip: Mit dem Wohnmobil durch den Südwesten Mit dem Camper durch die USA Blick auf Castle Moil Castle Moil: ein verwunschener Ort auf der Isle of Skye
        Nach oben scrollen