• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • Unser Online Fotokurs
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • E-Books
      • Richtig Fotografieren lernen
      • 101 Fotografien und die Geschichte dahinter
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Foto-Reiseführer
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
  • Fotokurse
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Start-up-Café
    • Aussteiger: So kündigst du deinen Job – 10 Tipps
    • Geld verdienen mit dem Blog: 15 Tipps
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Reisetipps Schottland2 / Schottland: Besuch der Oban Distillery
Reisetipps Schottland

Schottland: Besuch der Oban Distillery

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Die Oban Distillery
  • Whisky vom Feinsten
  • Castle Stalker
  • Wissenswertes, Reiseführer und Literatur zu Schottland
  • Dunstaffnage Castle
  • Die Oban Distillery
  • Fahrt gen Osten
  • Unsere Schottland-Reise im Überblick
  • Alle Highlights unserer Schottland-Reise
  • Wissenswertes, Reiseführer und Literatur zu Schottland
  • Richtig coole Outdoor-Klamotten und Gimmicks
  • Deine Meinung ist uns wichtig
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Die Oban Distillery

Whisky vom Feinsten

Am Morgen das gewohnte Bild: dichte Wolken, Regen und sogar etwas Schneefall. Vom Sonnenaufgang ist nichts zu sehen. Dick eingepackt in unsere Regenklamotten machen wir uns trotzdem auf den Weg zum rund zwei Kilometer weit entfernten Castle Stalker. An der Küste verläuft ein breiter Rad- und Wanderweg. Wir kommen in richtiges Schneegestöber. Die Berge ringsum sind schneeweiß. Große Hoffnungen, heute die Sonne zu sehen, machen wir uns nicht. Aber wie immer in Schottland: Warte einfach ein par Minuten und das Wetter wird vollkommen umschlagen.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

Castle Stalker

Auf dem Weg zum Castle Stalker kommen wir an einer Bucht vorbei, die den Produzenten von Mad Max als Requisiten-Lager dienen könnte. Highlight ist ein uralter rostender Kahn, der am Ufer liegt. An Land liegen Gerätschaften aus dem Schiff, irgendwann mit Gewalt herausgerissen und vergessen. Irgendwie versprüht dieser Ort eine düstere Stimmung. Was mit diesem Schiff wohl passiert ist? Wenig später stehen wir vor dem Castle Stalker. Die kleine Burg wurde etwa um 1320 auf Weisung von Clan MacDougall auf einer Gezeiteninsel erbaut. Bei Ebbe kann man zu der Festung durch das Watt laufen, ansonsten ist sie nur mit dem Boot zu erreichen. Genutzt wurde die Anlage bis etwa 1840, danach wurde sie dem Verfall überlassen. Heute strahlt Castle Stalker in altem Glanz wieder. Castle Stalker wurde komplett renoviert und gilt als einer der am besten erhaltenen mittelalterlichen Wohntürme im Westen Schottlands. Die Anlage befindet sich in Privatbesitz und ist nur nach Vereinbarung zu besichtigen. Die dicken Schneewolken sind inzwischen über uns hinweggezogen. Dafür kommt die Sonne zum Vorschein. Das gute Wetter hält aber nur kurz: Am Horizont kommen schon wieder kohlschwarze Wolken auf uns zu und es dauert nicht lange, bis wir wieder im Schneegestöber stehen.

Pferde im Schneegestöber

Am Morgen stürmt und schneit es

Wissenswertes, Reiseführer und Literatur zu Schottland

  • Schottland mit dem Wohnmobil: Die schönsten Routen zwischen Edinburgh und den Highlands*
  • Das Schottland Buch: Highlights eines faszinierenden Landes*
  • Lonely Planet Reiseführer Schottland*
  • Highlights Schottland: Die 50 Ziele, die Sie gesehen haben sollten*
  • Das Schottland Buch: Highlights eines faszinierenden Landes*
  • Stefan Loose Reiseführer Schottland: mit Reiseatlas*
Alter Kahn

Dieser alte Kahn muss hier schon eine Ewigkeit liegen

Kamera vor Castle Stalker

Fotosession am Castle Stalker

Castle Stalker

Die Küste liefert einen schönen Verdergrund zum Castle Stalker

Schneebedeckte Berge um Loch Linnhe

Wir laufen zurück zum Camper. Der Blick auf die verschhneiten Berge rund um Loch Linnhe ist atemberaubend

Luftaufnahme Loch Linnhe

Blick aus der Luft auf Loch Linnhe

Castle Stalker aus der Luft

Noch einmal Castle Stalker aus einer anderen Perspektive

Loch Linnhe

Der Schnee ist das i-Tüpfelchen in dieser grandiosen Landschaft

Dunstaffnage Castle

Nur rund eine halbe Autostunde vom Castle Stalker liegt das Dunstaffnage Castle. Die mächtige Festung wurde um das Jahr 1220 für den MacDougall-Clan errichtet und gehört damit zu Schottlands ältesten Steinburgen. 1309 eroberte Robert the Bruce die Burg, die daraufhin viele Jahre im Besitz des Königshauses blieb. Die Festung war in den Jahrhunderten danach immer wieder Schauplatz kriegerischer Auseinandersetzungen. 1810 brach ein Feuer in der Festung aus und zerstörte die Anlage. 1903 wurden erste Teile der Burg restauriert. Eins war geplant, Dunstaffnage Castle wieder vollständig herzurichten. Das geschah jedoch nie. Heute ist Dunstaffnage Castle eine imposante Burgruine. Wir können leider nur einen Blick von außen auf die Ruine werfen – die Anlage hat heute geschlossen.

Ardmucknish Bay

Die Ardmucknish Bay beim Dunstaffnage Castle

Dunstaffnage Castle

Das Dunstaffnage Castle – leider hat die Anlage zu unserem Besuch geschlossen

Die Oban Distillery

Unsere Reise führt weiter nach Oban. Die alten Häuser fallen sofort ins Auge. Das Highlight ist die Oban Distillery, die den Grundstein der Stadt bildet. Die Whiskybrennerei wurde 1794 gegründet. Erst im Laufe der Jahre kamen die Häuser ringsum dazu. Heute hat Oban etwa 8500 Einwohner und die Whiskybrennerei gehört zum Weltkonzern Diageo. In der Brennerei wird aber noch wie im 18 Jahrhundert gearbeitet. Natürlich ist die Führung durch die Brennerei ein Muss. Wir entscheiden uns für die einstündige Beginner-Tour mit anschließender Verkostung. Aus Sicherheitsgründen müssen in der Brennerei Smartphones und Kameras ausgeschaltet werden. Ein Funke könnte im schlimmsten Fall zu einem Brand führen. Unser Guide Pia führt durch die Brennerei und erzählt allerlei wissenswertes über die Geschichte und die Produktion. Besonders beeindruckend sind die zwei riesigen Destillier-Anlagen, groß wie ein Haus. Rund eine Million Flaschen bester Whisky entstehen hier im Jahr. Nach der Führung dürfen wir den Oban 14 probieren – ein wirklich edler und sehr leckerer Whisky.

Oban Distillery

In der Oban Distillery nehmen wir an einer Führung teil

Whisky-Flaschen

Whisky soweit das Auge reicht

Whisky-Verkostung

Nach der Führung testen wir den Whisky natürlich – er ist wirklich lecker

Nach der Führung bliebt nicht mehr viel Zeit, Oban anzuschauen. Die Sonne ist bereits untergegangen und der Hafen liegt im schönsten Dämmerlicht. Am Himmel spielt sich ein buntes Lichterspektakel ab – ein toller Anblick.

Hafen von Oban

Der Hafen von Oban im Licht der untergehenden Sonne

Oban

Der Blick auf die kleine Stadt

Oban im Abendlicht

Wir schlendern durch das Örtchen zurück zu unserem Camper

Fahrt gen Osten

Morgen endet unsere Reise mit dem Camper-Van durch Schottland. Wir haben aber noch einen Tag in Glasgow vor uns. Um den Camper rechtzeitig abzugeben, nehmen wir noch einmal eine lange Fahrt durch die Dunkelheit auf. Wir übernachten in der Nähe von Doune. In dem relativ dicht besiedelten Gebiet haben wir echte Probleme, einen passenden Stellplatz für unseren Camper abseits der Zivilisation zu finden. Wir suchen bestimmt 20 Minuten. In einem Wald, direkt neben einem Bach, finden wir endlich eine Stelle, an der wir uns hinstellen können.

Unsere Schottland-Reise im Überblick

Tag 1 Edinburgh | Tag 2 Glencoe | Tag 3 Die „Harry Potter“-Brücke Glenfinnan Viadukt | Tag 4 Im Fischerhafen von Mallaig | Tag 5 Rund um Loch Ness: auf der Suche nach Nessie | Tag 6 Die Oban Distillery | Tag 7 In vier Stunden durch Glasgow

Alle Highlights unserer Schottland-Reise

⭐ Übrigens: Mit unserer Karte kannst du dich auch navigieren lassen. Klicke einfach auf einem Spot auf “Directions” und Google Maps wird geöffnet

Wissenswertes, Reiseführer und Literatur zu Schottland

  • Schottland mit dem Wohnmobil: Die schönsten Routen zwischen Edinburgh und den Highlands*
  • Das Schottland Buch: Highlights eines faszinierenden Landes*
  • Lonely Planet Reiseführer Schottland*
  • Highlights Schottland: Die 50 Ziele, die Sie gesehen haben sollten*
  • Das Schottland Buch: Highlights eines faszinierenden Landes*
  • Stefan Loose Reiseführer Schottland: mit Reiseatlas*

Richtig coole Outdoor-Klamotten und Gimmicks

  • Die beliebtesten GPS-Geräte für Wanderer*
  • Die beliebtesten Wander- und Trekking-Schuhe*
  • Die beliebtesten Wanderrucksäcke*

Deine Meinung ist uns wichtig

Warst du auch schon in Schottland? Wie hat dir das Land gefallen und was sind deine persönlichen Top-Tipps? Lass es uns wissen und schreib doch einen kurzen Kommentar – wir freuen uns sehr darüber ?

 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
8. Februar 2018/0 Kommentare/von Florian
Schlagworte: Schottland
Das könnte Dich auch interessieren
Schottland-Roadtrip – die Schönheit der Natur im Wohnmobil erleben
Eilean Donan Castle: Alle Infos zu Schottlands bekanntestem Schloss
Schottland: Die schönsten Burgen & Schlösser rund um Aberdeen
Schottland: Rundreise mit dem Wohnmobil – das musst du wissen
Schottland Roadtrip Tag 8 – Talisker Bay & der Strand von Elgol
Schottland Roadtrip Tag 5 – Auf zur Isle of Skye
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Unsere Foto-Reiseführer

Fotoreiseführer Bayern bestellen

→ Hier klicken und bestellen

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Kaufberatung

Kamera-Kaufberatung

→ Zur Kamera-Kaufberatung

Stativ-Kaufberatung

→ Zur Stativ-Kaufberatung

Unsere Fotoausrüstung

→ Unsere Fotoausrüstung

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Ausflugsziele in Bayern im Winter: Diese 20 schönen Orte musst du sehen
  • Innsbruck Sehenswürdigkeiten: Diese 10 schönen Orte musst du sehen
  • Plauen Sehenswürdigkeiten: Diese 8 schönen Orte musst du sehen

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Schottland – Tag 5 – Rund um Loch Ness: auf der Suche nach Ness... Schottland: Glasgow an einem Tag erleben
Nach oben scrollen