• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • Unser Online Fotokurs
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • E-Books
      • Richtig Fotografieren lernen
      • 101 Fotografien und die Geschichte dahinter
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Foto-Reiseführer
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
  • Fotokurse
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Start-up-Café
    • Aussteiger: So kündigst du deinen Job – 10 Tipps
    • Geld verdienen mit dem Blog: 15 Tipps
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Reisetipps Frankreich2 / Korsika Top-15-Sehenswürdigkeiten: Diese Orte musst du sehen
Reisetipps Frankreich

Korsika Top-15-Sehenswürdigkeiten: Diese Orte musst du sehen

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Diese Orte auf Korsika musst du gesehen haben
  • Die schönsten Sehenswürdigkeiten Korsikas
  • Wo auf Korsika schlafen?
  • Die Highlights auf Korsika in der Übersicht
  • 1. Wanderung zum Ninosee
  • ⭐ Empfehlenswerte Reiseführer über Korsika
  • 2. Wanderung zu Melosee und Capitellosee
  • 3. Corte
  • 4. Bonifacio
  • 5. Capo Pertusato
  • 6. L’Ospédale-Stausee
  • 7. Wanderung zum Wasserfall Piscia di Gallo
  • 8. Gebirgspass Col de Bavella
  • 9. Wanderung zu Orientesee & Monte Rotondo
  • 10. Wanderung zu den Bavella-Türmen
  • 11. Wanderung zum Capo Rosso
  • 12. Défilé de la Scala di Santa Regina-Schlucht
  • 13. Bergwanderung zur Punta Culaghia
  • 14. Plage d’Ostriconi
  • 15. Col de Vergio
  • 15 Orte, die man auf Korsika gesehen haben muss
  • ⭐ Empfehlenswerte Reiseführer über Korsika
  • Zahlen und Fakten über Korsika
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Diese Orte auf Korsika musst du gesehen haben

Die schönsten Sehenswürdigkeiten Korsikas

Korsika ist ein wahres Eldorado für Outdoor-Fanatiker, Naturliebhaber und Fotografen. Die französische Mittelmeerinsel bietet unglaublich viel von schönen Stränden bis hin zu beeindruckenden Bergtouren. Auch Camper sind auf Korsika gerne gesehen. Korsika bietet im Gegensatz etwa zu Mallorca zahlreiche Campingplätze.

Mit dem Camper oder dem Dachzelt ist das Naturerlebnis noch viel größer – und zudem spart man viel Geld. Für uns ist Korsika einer der schönsten Orte der Welt. Schroffe Küsten, paradiesische Strände und imposante Berge prägen das Bild der Insel. Eines der Highlights ist der 168 Kilometer lange Fernwanderweg GR20, der Calenzana im Norden und Conca im Süden der Insel über das korsische Hochgebirge verbindet.

Die besten Bedingungen für die Wanderung herrschen zwischen Juni und Oktober. Es gibt aber noch viele andere Highlights, die du auf Korsika sehen und erleben musst. Wir stellen dir in diesem Artikel unsere Top 15 Sehenswürdigkeiten auf Korsika vor.

⭐ Übrigens: Wenn du auch atemberaubende Landschaftsfotos mit nach Hause bringen willst, empfehlen wir dir unser eBook → “101 Fotografien und die Geschichte dahinter“. Hier zeigen wir dir an über 100 konkreten Beispielen, worauf es bei guten Bildern ankommt und welche Einstellungen du an deiner Kamera verwenden musst.

⭐ Die Fotos in diesem Artikel wurden mit der → Sony Alpha 6000 und der → Nikon D810 geschossen. Was wir sonst noch so dabei haben auf unseren Wanderungen und Reisen? Hier geht es zu unserer → Fotoausrüstung.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

Wo auf Korsika schlafen?

Die beste Möglichkeit, um die Insel zu erkunden und auch einen ersten Eindruck zu bekommen, ist die Hauptstadt Bastia. Wir stellen dir nun ein paar Hotels vor, die sich vielleicht für dich eignen. Das Hotel Central Bastia* ist sehr beliebt unter den Urlaubern. Zudem stammt das Gebäude aus dem 19. Jahrhundert, wodurch es sich perfekt für tolle Fotos eignet.

Das Apartement Vila Melivile* sieht toll aus, ist günstiger und liegt etwas abseits vom Trubel. Das Hotel Bonaparte* bietet Zimmer mit Balkon und hat eine tolle Terrasse. Das Hotel Pietracap* wiederum liegt etwas außerhalb in einer kleinen Stadt namens Pietranera. Dafür hast du dort Zugang zum Kiesstrand und kannst im Garten unter Olivenbäumen liegen. Einen Pool gibts dort auch.

Das Hotel Port Toga* ist schön zentral gelegen. In dem Hhotel hast du eine tolle Terrasse zum Essen und Trinken. Der Blick auf den Hafen ist ebenfalls sehenswert.

Die Highlights auf Korsika in der Übersicht

  • Wanderung zum Ninosee
  • Wanderung zu Melosee und Capitellosee
  • Corte
  • Bonifacio
  • Capo Pertusato
  • L’Ospèdale-Stausee
  • Wasserfall Piscia di Gallo
  • Gebirgspass Col de Bavella
  • Orientesee & Monte Rotondo
  • Bavella-Türme
  • Capo Rosso
  • Défilé de la Scala di Santa Regina-Schlucht
  • Bergwanderung zur Punta Culaghia
  • Plage d’Ostriconi
  • Col de Vergio

1. Wanderung zum Ninosee

Der Ninosee auf 1743 Metern gehört zu den absoluten Top-Sehenswürdigkeiten auf Korsika. Vom Wanderparkplatz (GPS: N 42 17.066, E 8 55.265 → Google Maps) führt ein Weg anfangs gemütlich durch den wunderschönen Hochwald Valdu Niellu. Typisch sind die bis zu 500 Jahre alten, riesigen Schwarzkiefern (Laricio-Kiefern). Die Kiefern sind bis zu 50 Meter hoch und der Stamm kann bis zu zwei Meter Durchmesser erreichen.

Der Wald ist absolut beeindruckend. Der finale Anstieg zum Ninosee zehrt an den Kräften. Es geht steil nach oben über Geröll und über Felsplatten. Im Sommer weiden am Ninosee Rindviecher, Schafe und die berühmten Korsika-Schweine. Zum Baden ist der Ninosee daher nicht geeignet.

Für ein Picknick ist das aber der ideale Ort. Die gesamte Wanderung ist knapp zwölf Kilometer lang. Dabei müssen mehr als 700 Höhenmeter überwunden werden. Hier erfährst du mehr zur → Wanderung zum Ninosee.

Spiegelung Capu a u Tozzu
Hier spiegelt sich der Capu a u Tozzu im Ninosee

⭐ Empfehlenswerte Reiseführer über Korsika

MARCO POLO Reiseführer Korsika: Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser...
MARCO POLO Reiseführer Korsika: Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser...*
  • Karen Nölle-Fischer (Autor)
  • 152 Seiten - 05.06.2018 (Veröffentlichungsdatum) - MAIRDUMONT (Herausgeber)
Bei Amazon kaufen
Korsika mit Kindern: 50 Wander- und Entdeckertouren in den Bergen und am Meer: 45...
Korsika mit Kindern: 50 Wander- und Entdeckertouren in den Bergen und am Meer: 45...*
  • Holtkamp, Stefanie (Autor)
  • 276 Seiten - 22.02.2018 (Veröffentlichungsdatum) - Naturzeit Reiseverlag...
Bei Amazon kaufen
Korsika: Die schönsten Küsten- und Bergwanderungen. 87 Touren mit GPS-Tracks
Korsika: Die schönsten Küsten- und Bergwanderungen. 87 Touren mit GPS-Tracks*
  • Wolfsperger, Klaus (Autor)
  • 256 Seiten - 27.02.2020 (Veröffentlichungsdatum) - Bergverlag Rother...
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

2. Wanderung zu Melosee und Capitellosee

Die Wanderung zu den beiden Bergseen Melosee (1711 Meter) und Capitellosee (1930 Meter) musst du einfach gemacht haben. Schon die Anfahrt durch das Restonica-Tal ist atemberaubend. Die Tour startet am Ende der schmalen Bergstraße D623 (GPS: N 42 13.740, E 9 01.841 → Google Maps). Die D623 überwindet auf 15 Kilometern einen Höhenunterschied von fast 1000 Metern.

Vom Parkplatz führt der Weg anfangs sanft durch das wunderschön zwischen Berggipfeln gelegene Tal. Nach einer halben Stunde wird es etwas anspruchsvoller. Aber selbst für Familien mit Kindern sollten die leichten Kraxelstellen zu meistern sein. Nach eineinhalb Stunden erreicht man den wunderschön gelegenen Melosee – einer der schönsten Bergseen auf Korsika.

Wer noch Kondition hat, kann in einer Stunde zum gut 200 Meter höher gelegenen Capitellosee aufsteigen. Der Capitellosee ist noch dramatischer gelegen als der Melosee. Der Aufstieg zum Capitellosee ist auch nicht besonders schwierig, aber definitiv anspruchsvoller als der Aufstieg zum Melosee. Hier erfährst du mehr zur → Wanderung zum Melosee und Capitellosee.

Blick auf den Melosee
Der Melosee liegt in einem atemberaubenden Bergpanorama
Luftaufnahme Capitellosee
Der Capitellosee mit einer Drohne aufgenommen

3. Corte

Im Vergleich zu italienischen Städten wie Florenz, → Verona oder → Venedig sind korsische Städte eher einfach und schlicht. Es gibt keine pompösen Prachtbauten oder große Kunstwerke. Besonders Corte (GPS: N 42 18.372, E 9 08.899 → Google Maps) lohnt aber einen Besuch. Die 6300 Einwohner zählende Kleinstadt in der Inselmitte gilt als die heimliche Hauptstadt Korsikas.

Die Top-Sehenswürdigkeit Cortes ist die Zitadelle. Die Festung, die auf einem riesigen Felsblock thront, ist schon von weitem zu sehen. Gassen mit Kopfsteinpflaster führen hinauf zur Zitadelle. Die Innenstadt von Corte ist nicht besonders groß – nach wenigen Minuten steht man auch schon an der pompösen Festungsmauer.

Die Festung ist in einem ursprünglichen Zustand und gibt einen kleinen Einblick in das Leben vor vielen hundert Jahren. Außerdem hat man von der Zitadelle einen super Blick über Corte. Beim Gang durch die Stadt solltest du auf Einschusslöcher in den alten Häusern achten. Diese stammen noch aus den Freiheitskämpfen um 1750. Hier erfährst du mehr zu → Corte.

Corte
Blick von der Zitadelle über Corte

4. Bonifacio

Die kleine Stadt Bonifacio (GPS: N 41 23.257, E 9 09.677 → Google Maps) liegt an der Südspitze Korsikas. Bekannt ist Bonifacio für den Hafen und die mittelalterliche Zitadelle. Außerdem gehört Bonifacio zu den Top-Fotospots auf Korsika.

Der Ort liegt nämlich direkt an der schroffen Steilküste. Wenn am Abend die Sonne im Meer untergeht und der Himmel leuchtet, ist die Küste mit der Stadt ein wahnsinnig tolles Fotomotiv.

Sonnenuntergang Bonifacio
Bonifacio im Süden Korsikas gehört zu den Top-Sehenswürdigkeiten der Insel

5. Capo Pertusato

Das Capo Pertusato liegt in unmittelbarer Nähe des kleinen Örtchens Bonifacio an der Südküste Korsikas. Vom Parkplatz an einer Radarstation (GPS: N 41 22.445, E 9 10.754 → Google Maps) führt ein Schotterweg hinunter zum Capo Pertusato.

Noch vor dem Leuchtturm Phare de Pertusato geht rechts ein schmaler Pfad ab, der hinunter zum Strand führt. Ein wenig Kraxelei ist dabei, aber nichts Dramatisches. Bekannt ist das Capo Pertusato für die imposanten Felsen, die den Strand eingrenzen.

Capo Pertusato
Zur Goldenen Stunde am Capo Pertusato

6. L’Ospédale-Stausee

Der L’Ospédale-Stausee (GPS: N 41 39.615, E 9 11.864 → Google Maps) gehört für uns ebenfalls zu den Top-Sehenswürdigkeiten auf Korsika. Zu unserem Besuch hatte der Stausee kaum Wasser.

Vor uns tat sich eine riesige Ebene mit hunderten oder tausenden vermodernden Baumstümpfen auf. Man fühlt sich wie auf einem anderen Planeten, wenn man in diese unwirkliche Landschaft hineinläuft.

L'Ospédale Stausee
Beim Bau des Staussees wurden hunderte Bäume abgeholzt. Die Stümpfe ragen heute wie stumme Zeugen aus dem ausgetrocknetem Schlamm
L'Ospédale Stausee Luftaufnahme
Der L’Ospédale Stausee mit einer Drohne aus der Luft aufgenommen

7. Wanderung zum Wasserfall Piscia di Gallo

Die relativ kurze Wanderung zum Wasserfall Piscia di Gallo – zu Deutsch “Hahnenpiss” – ist bei Urlaubern extrem beliebt. Der Wanderparkplatz (GPS: N 41 41.278, E 9 12.026 → Google Maps) ist entsprechend groß und im Sommer mitunter überfüllt. Die insgesamt 5,5 Kilometer lange Wanderung ist nicht besonders schwer und auch für Familien mit Kindern geeignet.

Der Weg ist gut markiert und führt zunächst durch den Wald am Oso-Bach entlang. Nur das letzte Stück hinab zu einer Aussichtsplattform ist recht steil. Der Weg ist auch mit Seilen gesichert. Für den Abstieg solltest du in jedem Falle sehr trittsicher sein. Der Pfad ist immer nass und rutschig und es sind einige große Felsstufen zu überwinden.

Wer mutig ist, steigt nach der Aussichtsplattform noch ein Stück weiter ab. Hier müssen auf alle Fälle die Hände zu Hilfe genommen werden. Einen Fehltritt darf man sich nicht erlauben. Der Blick auf den Piscia di Gallo ist von hier noch beeindruckender. Hier erfährst du mehr zur → Wanderung zum Wasserfall Piscia di Gallo.

Piscia di Gallo
Der Wasserfall Piscia di Gallo zählt zu den Highlights auf Korsika, die du gesehen haben solltest

8. Gebirgspass Col de Bavella

Der Gebirgspass Col de Bavella (GPS: N 41 47.740, E 9 13.484 → Google Maps) ist nicht nur Startpunkt einiger schöner Wanderungen, sondern auch ein Top-Fotospot auf Korsika. Es lohnt sich, ein wenig am Col de Bavella rumzulaufen – es gibt nämlich gleich mehrere Stellen, von denen aus fantastische Fotos gelingen.

Besonders eindrucksvolle Bilder entstehen am Morgen und Abend, wenn einem Korsika zu Füßen liegt und der Himmel regelrecht explodiert.

Sonnenaufgang Col de Bavella
Das Foto entstand am Gebirgspass Col de Bavella
Zurück zum Inhaltsverzeichnis

9. Wanderung zu Orientesee & Monte Rotondo

Mit 2622 Metern ist der Monte Rotondo nach dem Monte Cinto (2706 Meter) der zweithöchste Berg Korsikas. Los geht’s an einer kleinen Parkbucht im Restonica-Tal (GPS: N 42 15.270, E 9 04.210 → Google Maps). Der Aufstieg durch den Wald ist zunächst reine Fleißarbeit. Nach etwa einer Stunde lichtet sich der Wald und man erhascht den ersten Blick auf die umliegenden Berge.

Im Sommer (Juli und August) lohnt sich ein Abstecher zur Bergerie de Timozzu, an der man frischen Käse kaufen kann. Nach drei Stunden erreicht man den auf 2061 Metern gelegenen Orientesee. Direkt dahinter ragt das gewaltige Felsmassiv des Monte Rotondo in den Himmel. Bis in den Frühsommer hinein gibt es am Fuße des Geröllfeldes, das auf den Gipfel führt, ein Schneefeld, das Probleme bereiten kann.

Der Aufstieg zum Monte Rotondo führt durch ein steiles Schutt- und Geröllfeld. Die Hände kommen dabei oft zum Einsatz. Der Weg ist definitiv nur erfahrenen Wanderern zu empfehlen. Der Blick vom Monte Rotondo über das korsische Hochgebirge entschädigt für alle Strapazen. Insgesamt ist die Wanderung 13,4 Kilometer lang. Dabei sind 1530 Höhenmeter zu überwinden. Hier erfährst du mehr zur → Wanderung zum Orientesee und auf den Monte Rotondo.

Orientesee im Sonnenschein
Das erste Ziel der Wanderung: der Orientesee
Ausblick vom Monte Rotondo
Der Blick vom Gipfel des Monte Rotondo ist atemberaubend

10. Wanderung zu den Bavella-Türmen

Die Bavella-Türme sind imposante Felstürme im korsischen Gebirge. Die Wanderung startet am Gebirgspass Col de Bavella (GPS: N 41 47.740, E 9 13.484 → Google Maps) und ist recht anspruchsvoll. Um zu den Bavella-Türmen zu gelangen, sind einige leichte Kletterstellen zu meistern.

Es bietet sich an, die Wanderung zu einer Rundtour auszubauen. Am Ende der Tour stehen 12,2 Kilometer Wegstrecke und 760 Höhenmeter auf dem GPS. Die Eindrücke, die man auf der Wanderung gewinnt, sind absolut genial.

Die Tour ist erfahrenen Wanderern sehr zu empfehlen. Die Aiguilles de Bavella werden übrigens auch als die korsischen Dolomiten bezeichnet. Hier erfährst du mehr zur → Wanderung auf die Bavella-Türme.

Bavella-Türme
Der Blick auf die Türme I und II der Bavella-Türme. Hier führt allerdings kein Wanderweg nach oben

11. Wanderung zum Capo Rosso

Vom Parkplatz (GPS: N 42 14.122, E 8 35.028 → Google Maps) führt ein breiter Schotterweg zum Capo Rosso. Nach einer knappen Dreiviertelstunde erreicht man einen unscheinbaren Pfad, der rechts vom Hauptweg abgeht. Es ist die anspruchsvolle Variante zum Capo Rosso mit einigen leichten Kletterstellen.

Diese Variante sollten nur Wanderer gehen, die absolut trittsicher sind. Alle anderen folgen dem breiten Wanderweg, der recht gemütlich hinauf zur Felsenklippe führt. Der Blick vom Capo Rosso aufs korsische Festland ist grandios. Highlight ist ein alter Wachturm.

Wer mag, kann sogar ins Innere und aufs Dach. Die Steintreppe ist allerdings steil und ungesichert. Die Tour ist insgesamt gut sieben Kilometer lang. Dabei sind 460 Höhenmeter zu überwinden. Hier erfährst du mehr zur → Wanderung zum Capo Rosso.

Dämmerung Capo Rosso
Abendlicher Blick vom Capo Rosso auf Korsika

12. Défilé de la Scala di Santa Regina-Schlucht

Die Défilé de la Scala di Santa Regina-Schlucht (GPS: N 42 21.500, E 9 03.506 → Google Maps) wird von der D84 durchquert. Die Straßenführung ist atemberaubend. Wenn du auf Korsika Urlaub machst, musst du diese Strecke unbedingt einmal fahren.

Die Straße schlängelt sich in scharfen Kurven durch das karge, von knorrigen Pinien und stacheligen Ginsterbüschen bewachsene Tal. Mit dem Auto hat man leider nur selten die Möglichkeit, anzuhalten.

Défilé de la Scala di Santa Regina
Die Défilé de la Scala di Santa Regina-Schlucht ist wirklich imposant

13. Bergwanderung zur Punta Culaghia

Die Rundwanderung über die Punta Culaghia ist traumhaft schön. Die Punta-Culaghia-Route ist aber recht anspruchsvoll. Trittsicherheit und Kondition sind neben der entsprechenden Ausrüstung Voraussetzung für diese tolle Tour.

Der Aufstieg ist steil und schweißtreibend, die Gratwanderung erfordert Trittsicherheit und der Abstieg wartet mit jeder Menge Geröll auf. Die Rundwanderung ist 7,4 Kilometer lang, dabei sind knapp 700 Höhenmeter zu überwinden.

Start ist am Ende des Asco-Tals (GPS: N 42 24.203, E 8 55.409 → Google Maps). Hier erfährst du mehr zur → Wanderung zur Punta Culaghia.

Wanderung Punta Culaghia
Der Wanderweg zur Punta Culaghia

14. Plage d’Ostriconi

Die Sanddünen des Plage d’Ostriconi (GPS: N 42 39.741, E 9 03.678 → Google Maps) sind absolut sehenswert. Im Sommer ist an dem schönen Sandstrand einiges los.

Das ist auch kein Wunder: Der Strand ist wirklich traumhaft gelegen und definitiv einen Besuch wert. Hier erfährst du mehr zur → Wanderung zur Plage d’Ostriconi.

Plage d'Ostriconi
Der Strand von Ostriconi am Rande der Désert des Agriates ist einer der schönsten Strände im Norden Korsikas

15. Col de Vergio

Der Gebirgspass Col de Vergio (GPS: N 42 17.421, E 8 52.709 → Google Maps) bietet traumhafte Ausblicke. Es lohnt sich in jedem Fall, hier einen Stopp einzulegen, auszusteigen und ein wenig die traumhafte Gegend zu erkunden.

Sonnenaufgang Col de Vergio
Sonnenaufgang am Col de Vergio. Die Gipfel leuchten im ersten Licht des Tages

15 Orte, die man auf Korsika gesehen haben muss

⭐ Übrigens: Mit unserer Karte kannst du dich auch navigieren lassen. Klicke einfach auf einem Spot auf “Directions” und Google Maps wird geöffnet

⭐ Empfehlenswerte Reiseführer über Korsika

MARCO POLO Reiseführer Korsika: Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser...
MARCO POLO Reiseführer Korsika: Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser...*
  • Karen Nölle-Fischer (Autor)
  • 152 Seiten - 05.06.2018 (Veröffentlichungsdatum) - MAIRDUMONT (Herausgeber)
Bei Amazon kaufen
Korsika mit Kindern: 50 Wander- und Entdeckertouren in den Bergen und am Meer: 45...
Korsika mit Kindern: 50 Wander- und Entdeckertouren in den Bergen und am Meer: 45...*
  • Holtkamp, Stefanie (Autor)
  • 276 Seiten - 22.02.2018 (Veröffentlichungsdatum) - Naturzeit Reiseverlag...
Bei Amazon kaufen
Korsika: Die schönsten Küsten- und Bergwanderungen. 87 Touren mit GPS-Tracks
Korsika: Die schönsten Küsten- und Bergwanderungen. 87 Touren mit GPS-Tracks*
  • Wolfsperger, Klaus (Autor)
  • 256 Seiten - 27.02.2020 (Veröffentlichungsdatum) - Bergverlag Rother...
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Zahlen und Fakten über Korsika

  • Korsika ist 8680 Quadratkilometer groß.
  • Auf Korsika leben 330.000 Menschen.
  • Der Monte Cinto ist mit 2706 Metern der höchste Berg der Insel.
  • Auf Korsika gibt es 50 Berge mit mindestens 2000 Metern Höhe.
  • Auf Korsika herrscht typisches Mittelmeerklima. Im Winter gibt es im Gebirge in der Regel immer eine geschlossene Schneedecke.
  • Angst vor Spinnen? Nun ja, auf Korsika gibt es immerhin die Europäische Schwarze Witwe und die Tarantel.

Du warst auch schon auf Korsika? Was hat dir dort am besten gefallen? Haben wir einen Ort vergessen, den man unbedingt gesehen haben muss? Hinterlass doch einen kurzen Kommentar – wir freuen uns ?

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  • 1 
  •  
17. März 2018/0 Kommentare/von Florian
Schlagworte: Frankreich, Korsika
Das könnte Dich auch interessieren
Unser Hotel-Tipp in Paris: das Jules & Jim (Anzeige)
Arc’teryx Alpine Academy Tag 1: Mer de Glace – das erste Mal auf dem Gletscher
Korsika: Wanderung durch die Spelunca-Schlucht
Rendezvous mit Paris
Korsika: Wanderung auf dem Grat zur Punta Culaghia (2034 m)
Korsika: Wanderung zum Ninosee (1743 m)
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Unsere Foto-Reiseführer

Fotoreiseführer Bayern bestellen

→ Hier klicken und bestellen

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Kaufberatung

Kamera-Kaufberatung

→ Zur Kamera-Kaufberatung

Stativ-Kaufberatung

→ Zur Stativ-Kaufberatung

Unsere Fotoausrüstung

→ Unsere Fotoausrüstung

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Safari in Südafrika: Das sind die schönsten Parks für Safaris + Reisetipps
  • Ausflugsziele in Bayern im Winter: Diese 20 schönen Orte musst du sehen
  • Innsbruck Sehenswürdigkeiten: Diese 10 schönen Orte musst du sehen

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Südwesten USA: 18 magische Sehenswürdigkeiten, die du unbedingt sehen musst... Die Top-Sehenswürdigkeiten am Gardasee Gardasee Sehenswürdigkeiten: Diese 10 schönsten Orte musst du sehen [mit ...
Nach oben scrollen