Inhalt: Diese Tipps findest du hier
Chania und die traumhafte Altstadt
Mit über 50.000 Einwohnern ist Chania die zweitgrößte Stadt Kretas
Nachdem es gestern etwas länger und fröhlicher wurde als gedacht, verzichten wir heute darauf, um fünf Uhr aufzustehen. Gut gelaunt brechen wir zu unserer Anopoli Tavern auf. Hier treffen wir noch einmal Marc und seine Freunde beim Frühstück. Jetzt heißt es Abschied nehmen. Mit einer Flasche hausgemachtem Raki im Gepäck führt uns die Reise wieder zurück nach Chania, Kretas zweitgrößte Stadt.
Frühstück in der Sonne
Frühstück in der Anopoli Tavern
Hier begann unsere Reise vor wenigen Tagen. Die Staße führt uns durch die Weißen Berge. Immer wieder werden wir mit spektakulären Ausblicken überrascht. Die Straße schlängelt sich in unendlichen Serpentinen in die Höhe, um das riesige Bergmassiv zu überwinden. Auch der Blick zurück auf die Küste ist atemberaubend. In den Bergen kommen wir immer wieder an tolle Aussichtspunkte und durch urige Bergdörfer.
Kretas Bergwelt ist atemberaubend
Meine Füße haben sich leider noch nicht erholt und so beschließen wir, es heute etwas ruhiger angehen zu lassen und die Gegend um Chania zu erkunden. Direkt vor unserem Hotel erstreckt sich ein feiner Sandstrand über mehrere Kilometer. Im kühlen Wasser ist kein Mensch – wohl auch, weil wir den Wind aus Anopolis mit nach Chania gebracht haben.
Die Bucht von Chania
Agia Marina
Wir fahren eine Weile nach Westen bis nach Agia Marina (GPS: N 35 31.177, E 23 55.838 → Google Maps). Hier entdecken wir eine interessante Stellen zum Fotografieren. Ein Loch im Fels, in dem das Meerwasser gurgelt. Noch weiter westlich erreichen wir die Küste zwischen Nopigia und Paralia (GPS: N 35 30.826, E 23 43.372 → Google Maps). Hier liegen hunderte riesige Felsblöcke im Meer, die sich im Laufe der letzten Jahrhunderte aus der Steilküste gelöst haben und die in die Tiefe gestürzt sind.
Die Küste zwischen Nopigia und Paralia
Die Altstadt von Chania
Am Nachmittag erkunden wir den Hafen und die Altstadt von Chania. Das Highlight im Hafen ist der alte Leuchtturm, der von 1595 bis 1601 errichtet wurde. An der Hafenpromenade schlendern wir an dutzenden Cafés, Bars und Restaurants vorbei. Der Blick auf den Hafen und das Meer ist wirklich eindrucksvoll. Obwohl auf Kreta noch Nebensaison ist, herrscht hier schon Hochbetrieb. Die Preise sind auch deutlich höher als auf dem Land. So kostet etwa ein frischer Orangensaft mit 3,50 Euro fast das doppelte.
Chanias alter Hafen
Der Leuchtturm von Chania
Die Hafenbucht von Chania erinnert an Venedig
Die Altstadt von Chania gehört zu den schönsten auf Kreta
Ein Höhepunkt ist die Janitscharen-Moschee direkt am Hafen
Auch die Altstadt von Chania ist sehenswert. In den unzähligen engen Gassen locken überall schicke Bars und gemütliche Cafés zur Einkehr.
Enge Gassen prägen der Bild der Altstadt
Auch das ist Chania
Fast könnte man meinen, man sei in Italien
Egal wohin man blickt, überall gibt es alte Häuser und viel Grün
Fotoshooting im Sturm
Trotz des starken Windes warten wir am Abend am Strand von Agia Marina auf den Sonnenuntergang. Der Himmel ist absolut dramatisch. Durch die dicke Wolkendecke fallen ein paar Sonnenstrahlen, die der Landschaft ein ganz besonderes Flair verleihen. Allerdings spritzt uns der Wind die Gischt ins Gesicht. Langzeitbelichtungen sind bei diesen Verhältnissen absolut undenkbar. Ich muss die Kamera immer aus dem Wind nehmen. Trotzdem sind die Filter nach Sekunden von dem Salzwasser verdreckt. Am Ende gelingen trotzdem ein paar atemberaubende Aufnahmen.
Trotz Sturm gelang dieses Foto vom Strand von Agia Marina
Auch im Hochformat kommt das Motiv gut
Zum Abendessen verschlägt es und in die → Taverna Manolis in Agia Marina. Die Gegend rund um Chania ist touristisch stark erschlossen. Wer wie wir etwas Ursprüngliches sucht, hat es hier schwer. Das Essen in der Taverna Manolis ist vollkommen okay und der Chef ist freundlich, wir haben auf Kreta aber auch schon besser und günstiger gegessen. Wer ohnehin in der Gegend ist macht hier nichts falsch, extra herfahren muss aber niemand.
Nützliche Links und GPS-Koordinaten im Überblick
- Traumhafte Fotomotive am Strand von Agia Marina (GPS: N 35 31.177, E 23 55.838 – Google Maps)
- Tolle Fotospors an der Küste zwischen Nopigia und Paralia (GPS: N 35 30.826, E 23 43.372 – Google Maps)
Die besten Reiseführer & Co für deine Kreta-Reise
- Fotografieren lernen: 101 Fotografien und die Geschichte dahinter
- Kreta: Die schönsten Küsten- und Bergwanderungen. 65 Touren. Mit GPS-Tracks*
- Kreta MM-Wandern: Wanderführer mit GPS-kartierten Routen*
- Kreta: Reiseführer mit vielen praktischen Tipps*
- Kreta, Autokarte 1:150.000, Top 10 Tips, freytag & berndt Auto + Freizeitkarten*
- 111 Orte auf Kreta, die man gesehen haben muss: Reiseführer*
Unsere Kreta-Reise im Überblick
Tag 1 Der erste Eindruck | Tag 2 Wanderung auf den Psiloritis (2456m) | Tag 3 Knossos und Heraklion | Tag 4 Der Palmenstrand Preveli Beach | Tag 5 Wanderung um das Kap Kako Mouri bei Plakias | Tag 6 Wanderung durch die Aradena-Schlucht | Tag 7 Wanderung auf den Pachnes (2456m) | Tag 8 Wanderung durch die Imbros-Schlucht | Tag 9 Rund um Chania | Tag 10 Wanderung durch die Samaria-Schlucht | Tag 11 Der Strand von Elafonisi
Deine Meinung ist uns wichtig
Warst du auch schon in Chania – der heimlichen Hauptstadt Kretas? Wie hat dir die Stadt gefallen und was waren deine Highlights? Hinterlass doch einen kurzen Kommentar – wir freuen uns ?
⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden
Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.
Respekt, wieder einmal großartige Fotos! Chania hat uns auch sehr gut gefallen, vor allem die Altstadt und der Venezianische Hafen. Schau doch mal vorbei:
https://fernwehblog.net/kreta-ausflugstipps-region-chania/
Würde mich sehr freuen!
Liebe Grüße
Daniel
Hi Daniel,
ja, speziell Chania ist schon wirklich großartig :-)
Viele Grüße
Florian
Wow, super schöne Stadt!
Ja, ist es – ab in den Flieger, Kreta ist einfach wundervoll und nicht mal teuer :-)
Mir haben die Photos aus Chania besonders gut gefallen!
Ja, das ist auch echt eine tolle Stadt :-)
Tolle Fotos und eine schöne Referenz. Gut gemacht.
Danke danke, das hört man gerne :-)