• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • Unser Online Fotokurs
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • E-Books
      • Richtig Fotografieren lernen
      • 101 Fotografien und die Geschichte dahinter
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Foto-Reiseführer
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
  • Fotokurse
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Start-up-Café
    • Aussteiger: So kündigst du deinen Job – 10 Tipps
    • Geld verdienen mit dem Blog: 15 Tipps
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Reisetipps Deutschland2 / Urlaub in Nordrhein-Westfalen: die schönsten Orte, die du unbedingt sehen ...
Reisetipps Deutschland

Urlaub in Nordrhein-Westfalen: die schönsten Orte, die du unbedingt sehen musst

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Die Top-Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in NRW
  • Das größte Bindestrich-Bundesland
  • Die Top-Ziele im Überblick
  • Die wichtigsten Städte und Regionen
  • Die schönsten Landschaften
  • Die spannendsten Wanderungen
  • ⭐ Empfehlenswerte Reiseführer für deinen Urlaub in NRW
  • Burgen, Schlösser und Klöster
  • Weitere Ausflugsziele und Highlights
  • NRW an einem Wochenende – meine Lieblingsroute
  • ⭐ Unsere Fotoausrüstung auf Reisen
  • Kulinarik – die typische Küche Nordrhein-Westfalens
  • Wo in NRW übernachten – die besten Tipps und außergewöhnlichsten Unterkünfte
  • Zahlen und Fakten
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Die Top-Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in NRW

Das größte Bindestrich-Bundesland

Wie der Name schon sagt, setzt sich Nordrhein-Westfalen aus zwei Teilen zusammen. Beide waren früher preußische Provinzen und wurden nach dem Zweiten Weltkrieg in der „Operation Marriage“ vereint. Der erste Teil ist das Rheinland im Westen des Bundeslands, durch den sich auch der namensgebende Rhein schlängelt. Und auf der anderen Seite liegt Westfalen-Lippe. Diese nordöstliche Hälfte besteht wiederum selbst aus zwei Landesteilen, wird aber oft als ein Kulturraum gesehen.

Beide Teile von NRW, wie das Bundesland gerne abgekürzt wird, bieten eine riesige Auswahl an Freizeitmöglichkeiten. Sowohl im Rheinland als auch in Westfalen-Lippe kannst du nicht nur wandern und die Natur genießen, sondern auch Städte und spannende historische Ausflugsziele erkunden. Die Highlights stelle ich dir jetzt vor!

Die Autorin

Hallo, ich heiße Pauline und ich bin Übersetzerin, Co-Bloggerin und als erste Mitarbeiterin ein echtes Urgestein bei den Phototravellers. Ich studiere Kriminologie und liebe es zu reisen. Einige meiner Lieblingsorte sind die Toskana, Island, Chicago und Madrid – hier habe ich sogar zwei Jahre gelebt. 

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.
 

Die Top-Ziele im Überblick

Hier siehst du eine Liste mit 5 Kategorien. Dahinter stecken die spannendsten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Nordrhein-Westfalen, mit denen du den perfekten Kurzurlaub, Wochenendtrip oder auch Tagesausflug gestalten kannst.

  • Die wichtigsten Städte und Regionen
  • Die schönsten Landschaften
  • Die spannendsten Wanderungen
  • Burgen, Schlösser und Klöster
  • Weitere Ausflugsziele und Highlights
Mystische Stimmung am Morgen am Rhein
Mystische Stimmung am Morgen am Rhein

Die wichtigsten Städte und Regionen

Nordrhein-Westfalen an sich ist sehr stark urbanisiert – gleich 30 der 81 deutschen Großstädte liegen in diesem Bundesland. Deshalb stelle ich dir die wichtigsten Städte teilweise nach Regionen gebündelt vor, um dir einen groben Überblick zu verschaffen.

Die einwohnerreichste Stadt ist Köln mit Sehenswürdigkeiten wie dem Dom, der Altstadt und der Rheinpromenade. Mehr dazu im Artikel über → Köln! In der gleichen südwestlichen Ecke liegen noch Bonn und Aachen. Während Bonn bis 1999 sogar Regierungssitz der Bundesrepublik war, bildet Aachen mit seiner Lage an der niederländischen Grenze den perfekten Ausgangspunkt für einen Besuch des Nachbarlandes.

Blick über Köln
Ist das nicht schön? Der Blick vom KölnTriangle auf die Hohenzollernbrücke und den Kölner Dom

Landeshauptstadt von NRW ist Düsseldorf. Die Stadt ist gleichzeitig ein bedeutender Mode- und Kunststandort und beherbergt Sehenswürdigkeiten wie die historische Altstadt, die Königsallee und den Rheinturm. Wie die letzte Attraktion schon andeutet, liegt auch Düsseldorf am Rhein – das Panorama aus der Luft erinnert mich sogar ein wenig an → London und die Themse.

Der Medienhafen in Düsseldorf
Der Medienhafen in Düsseldorf am Fluss gelegen. Hier kannst du tolle Fotos machen

Wir springen nun vom Rheinland nach Westfalen-Lippe und stoßen direkt auf das Ruhrgebiet. Es ist stark verstädtert und beherbergt wichtige Zentren wie Dortmund, Essen, Duisburg, Bochum und Gelsenkirchen. Vor allem erstes und letzteres sollte besonders Fußballfans ein Begriff sein – hier spielen jeweils der BVB und Schalke 04.

Ein Stück weiter nördlich liegt schließlich Münster. Die schöne Stadt ist Tatortfans sicher bekannt, aber auch für alle anderen gibt es hier tolle Anziehungspunkte wie den St.-Paulus-Dom, den Prinzipalmarkt und das barocke Fürstbischöfliche Schloss mit Park. Weiter östlich befindet sich hingegen Paderborn mit dem markanten Dom und der Wewelsburg.

Das schöne Schloss Neuhaus in Paderborn
Das schöne Schloss Neuhaus in Paderborn

Die schönsten Landschaften

Auch in puncto Natur hat NRW einiges zu bieten. Da wäre zum Beispiel der Teutoburger Wald bei Bielefeld im Nordosten, der durch die Schlacht zwischen Römern und Germanen im Jahr 9 nach Christus berühmt wurde. Heute zählen das an den Kampf erinnernde Hermannsdenkmal sowie die markante Formation der Externsteine und die Dörenther Klippen aus Sandstein zu den Hauptzielen im Teutoburger Wald. Der höchste Berg des Mittelgebirges ist der Barnacken.

Die Externsteine sind eine Top-Sehenswürdigkeit in Deutschland
Die Externsteine sind eine Top-Sehenswürdigkeit in Deutschland

Am Westhang des Teutoburger Waldes liegt die Senne. Das ist die bedeutendste zusammenhängende Heidelandschaft des Bundeslands mit reichhaltiger Flora und Fauna. In der malerischen Gegend entspringt übrigens auch die Ems, ein insgesamt 371 Kilometer langer Fluss.

Der Teutoburger Wald ist gleichzeitig der größte Naturpark in NRW – das Bundesland hat Anteil an insgesamt 14 von ihnen. Darüber hinaus gibt es seit 2004 einen Nationalpark in Nordrhein-Westfalen: den Nationalpark Eifel. Er liegt ganz im Westen des Bundeslands und ist bekannt für vielfältige Pflanzen- und Tierarten sowie als Internationaler Sternenpark. Mehr Infos zum → Nationalpark Eifel als Lebensraum und Tourismusziel findest du auf der verlinkten Website. Im Nordwesten grenzt der Nationalpark übrigens an den wunderschönen Rursee, den zweitgrößten Stausee in Deutschland und beliebtes Naherholungsgebiet.

Der idyllisch gelegene Rursee in Nordrhein-Westfalen
Der idyllisch gelegene Rursee in Nordrhein-Westfalen

Im Südosten Nordrhein-Westfalens liegt schließlich das beeindruckende Rothaargebirge. Dort befinden sich die höchsten Erhebungen Nordrhein-Westfalens – zum Beispiel der Langenberg, der gleichzeitig sogar der höchste Berg in ganz NRW ist. Auf seinen Gipfel gibt es auch eine tolle, knapp 15 Kilometer lange → Rundwanderung direkt an der Grenze zu Hessen. Weitere spannende Wanderrouten in NRW zeige ich dir jetzt!

Die spannendsten Wanderungen

Die erste tolle Tour mit atemberaubenden Ausblicken startet und endet südlich von Dortmund – genauer gesagt bei Iserlohn-Letmathe (→ Google Maps) im Naturschutzgebiet Burgberg. Von dort aus führt dich die knapp 13 Kilometer lange Rundwanderung ins Naturschutzgebiet Klippkes mit Blick über die Lenne. An einer Stelle macht der Fluss eine Schleife, die von einem bekannten Aussichtspunkt sogar ein wenig wie die berühmte → Horseshoebend in den USA oder das andere deutsche Pendant, die Saarschleife, aussieht.

⭐ Weitere Infos zur Wanderung mit Blick auf die → Lenneschleife findest du auf dem Blog → Couchflucht – im verlinkten Artikel zeigt dir Sabrina auch noch weitere spannende Wanderrouten im Sauerland.

Auch die zweite Route hat es in sich – denn sie führt durch einen extrem spannenden Ort. Rund zehn Kilometer östlich von Düsseldorf wurden im berühmten Neandertal nämlich die Überreste des gleichnamigen Urzeitmenschen gefunden. Heute führt ein 240 Kilometer langer Rundwanderweg namens → Neanderlandsteig in mehreren Etappen durch die faszinierende Kulturlandschaft.

Schöne Landschaft für Wanderungen in NRW
Schöne Landschaft für Wanderungen in NRW

Ergänzt wird der Neanderlandsteig durch verschiedene Entdeckerschleifen, die vom Hauptweg abzweigen. Mit Längen zwischen 2-19 Kilometern laden diese Halbtages- und Tagestouren zum gemütlichen Spaziergang aber auch zu aktiver Erholung ein. Eine besonders schöne Route ist die → Entdeckerschleife Stindertal, auf der du nicht nur die Natur, sondern auch die Stadt- und Entwicklungsgeschichte der Region erkunden kannst.

Auch ein Teil des → Ahrsteigs verläuft in Nordrhein-Westfalen. Er führt dann weiter in → Rheinland-Pfalz.

Die Tourismusseite von NRW hat übrigens noch weitere spannende → Geheimtipps zum Wandern zusammengefasst!

Biggi auf einem schmalen Waldsteig
Unterwegs auf dem Ahrsteig

⭐ Empfehlenswerte Reiseführer für deinen Urlaub in NRW

Von Bildband bis Taschenbuch – diese Reiseführer eignen sich perfekt dafür, deine individuelle Urlaubsplanung in Nordrhein-Westfalen zu unterstützen!

99 Lieblingsorte in Nordrhein-Westfalen
99 Lieblingsorte in Nordrhein-Westfalen*
  • Baumeister, Jens (Autor)
  • 207 Seiten - 30.04.2011 (Veröffentlichungsdatum) - Emons (Herausgeber)
Bei Amazon kaufen
Wunderschön!: Auf Entdeckungstour durch Nordrhein-Westfalen
Wunderschön!: Auf Entdeckungstour durch Nordrhein-Westfalen*
  • Rosteck, Thomas (Autor)
  • 192 Seiten - 01.04.2015 (Veröffentlichungsdatum) - Belser (Herausgeber)
Bei Amazon kaufen
Entdecke NRW (DuMont Bildband): 100 Ideen für außergewöhnliche Ausflüge
Entdecke NRW (DuMont Bildband): 100 Ideen für außergewöhnliche Ausflüge*
  • Jansen, Greta (Autor)
  • 256 Seiten - 06.04.2016 (Veröffentlichungsdatum) - DUMONT REISEVERLAG...
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Burgen, Schlösser und Klöster

In NRW findest du eine beeindruckende Schlösser- und Burgenlandschaft mit Bauwerken aus den verschiedensten Epochen. Zu den interessantesten Exemplaren gehören die Ruinen der → Burg Isenberg bei Hattingen (→ Google Maps). Sie stammen bereits aus dem 12. Jahrhundert und eröffnen heute unter anderem einen fantastischen Blick auf die Ruhrschleife.

Eine ganz andere Zeit wird repräsentiert durch das barocke → Schloss Nordkirchen südlichen Münsterland (→ Google Maps). Der riesige Prachtbau ist auch als „Westfälisches Versailles“ bekannt und macht dem Namen alle Ehre. Das symmetrisch angeordnete Wasserschloss mit tollen Gartenanlagen ist wirklich beeindruckend!

Schloss Nordkirchen in Nordrhein-Westfalen
Schloss Nordkirchen in Nordrhein-Westfalen

Zwei weitere herausragende Schlösser, nämlich Augustusburg und Falkenlust, befinden sich in Brühl im Südwesten von NRW (→ Google Maps). Sie gehören zu den bedeutendsten Bauwerken des Barock und Rokoko in Deutschland und zählen mit dem dazwischen liegenden Schlossgarten unter dem Namen → Welterbestätte Schlösser Brühl zum UNESCO-Welterbe, wie auch der Kölner und der Aachener Dom.

Sehr bekannt ist auch das Schloss Drachenburg. Eigentlich handelt es sich hierbei um eine Villa. Erbaut im 19. Jahrhundert, im mittelalterlichen Stil. Der fantastische Blick über das komplette Rheintal und das Aussehen machen das Schloss zu einem wahren Erlebnis. Es könnte auch einfach der Serie Game of Thrones entsprungen sein, oder?

Blick auf Schloss Drachenburg
Schloss Drachenburg hat wahrlich eine bewegte Vergangenheit

Seit 2014 steht auch das → Kloster Corvey auf der Welterbeliste. Die ehemalige Benediktinerabtei liegt ganz im Westen von Nordrhein-Westfalen in Höxter (→ Google Maps) – der Grundstein zur karolingischen Abteikirche wurde dort schon im Jahr 822 gelegt. Heute kannst du nicht nur das Westwerk mit Fresken aus dieser Zeit, sondern zum Beispiel auch die bedeutende Fürstliche Bibliothek besichtigen.

Das Schloss Corvey ist eine Top-Sehenswürdigkeit in Deutschland
Das Schloss Corvey ist eine Top-Sehenswürdigkeit in Deutschland

Ebenfalls als UNESCO-Welterbestätte registriert ist der → Industriekomplex Zeche Zollverein in Essen (→ Google Maps). Das frühere Steinkohlebergwerk und die benachbarte Kokerei sind heute beeindruckende Industriedenkmale mit einem vielschichtigen kulturellen Angebot. Sie zählen also definitiv zu den spannendsten Ausflugszielen in NRW – und noch mehr davon zeige ich dir jetzt.

Weitere Ausflugsziele und Highlights

Ein weiteres tolles Ausflugsziel mitten in Nordrhein-Westfalen ist zum Beispiel der Beyenburger Stausee in Wuppertal (→ Google Maps). Er zählt zwar zu den kleinsten Talsperren im Bergischen Land, ist aber ein sehr beliebtes Naherholungsgebiet und bietet tolle Fotomotive. Hier kannst du nicht nur nicht nur hervorragend angeln, spazieren gehen oder Kanu fahren, sondern im Sommer auch baden – offiziell ist das aber nicht erlaubt und aufgrund der Störungen unter Umständen sogar gefährlich.

der Beyenburger Stausee
Sieht der Beyenburger Stausee nicht malerisch aus?

Ein geschichtliches Highlight des Bundeslands sind zwei Preußen-Museen, die sich mit der preußische Geschichts- und Erinnerungskultur befassen. Immerhin ist Nordrhein-Westfalen ja der größte Nachfolgestaat des ehemaligen Preußens! Das → LVR-Niederrheinmuseum Wesel befindet sich nördlich von Duisburg (→ Google Maps), während das → LWL-Preußenmuseum Minden ganz im Nordosten von NRW liegt (→ Google Maps).

Ganz in der Nähe von Minden findest du eine weitere Stadt, die es sich definitiv zu besuchen lohnt. In Porta Westfalica gibt es nämlich geschichtsträchtige Sehenswürdigkeiten wie das monumentale Kaiser-Wilhelm-Denkmal (→ Google Maps). Ganz nebenbei ist Porta Westfalica die einzige deutsche Stadt mit lateinischer Bezeichnung – die stammt übrigens vom gleichnamigen Weserdurchbruch, an dem der Ort gelegen ist.

Das Kaiserdenkmal zur Porta Westfalica
Das Kaiserdenkmal zur Porta Westfalica

⭐ Im Nachbarort Bad Oeynhausen (→ Google Maps) befindet sich ein kleines Paradies für Wellnessfans: die schöne → Bali Therme.

Zuletzt habe ich noch ein kulturelles Highlight für dich, für das nicht nur Köln, sondern ganz NRW bzw. das Rheinland bekannt ist. Der Karneval beginnt jedes Jahr am 11.11. um 11:11 Uhr und gilt als Ausdruck der rheinischen Lebensfreude. Für Interessierte gibt es hier → 11 Fun Facts zum Thema Karneval.

NRW an einem Wochenende – meine Lieblingsroute

Aus diesen verschiedenen Sehenswürdigkeiten lassen sich vielseitige und individuelle Reiserouten und -pläne kombinieren. Um dir ein Beispiel davon zu zeigen, stelle ich dir hier eine meiner Lieblingstouren vor. Sie eignet sich perfekt für ein langes Wochenende, also etwa von Freitag bis Sonntag.

Los geht’s mit dem ersten Tag im schönen Dortmund. Hier würde ich nicht nur eine Führung durch die Innenstadt mit dem Stadtzentrum einplanen, sondern bei schönem Wetter zum Beispiel auch einen Besuch des → Botanischen Gartens Rombergpark. Ebenfalls nicht entgehen lassen würde ich mir das → LWL-Industriemuseum Zeche Zollern – das stillgelegte Steinkohlebergwerk gilt als eines der schönsten und außergewöhnlichsten Industriedenkmäler Deutschlands.

Dortmund bei Nacht
Dortmund bei Nacht

🏠 Auch bei der Suche nach der perfekten Unterkunft in Dortmund kann ich dir behilflich sein. Das schicke → Ferienhaus Luisenglück* bietet einen eigenen Garten mit Terrasse und Platz für bis zu fünf Personen. Und trotz der ruhigen Lage bist du mit der S-Bahn in nur 10 Minuten mitten in der Stadt!

Tag 2 führt dich dann zum wunderschönen Wasserschloss Nordkirchen, das nur rund 30 Kilometer nördlich von Dortmund liegt. Wenn du mit dem Auto unterwegs bist, empfehle ich dir eine Weiterfahrt nach Münster – das dauert nur etwa eine halbe Stunde und lohnt sich! Mit der Bahn brauchst du sogar nur 30 Minuten für die komplette Strecke von Dortmund bis Münster – dann allerdings ohne Schloss Nordkirchen.

Zum Abschluss steht eine wunderschöne Wanderung an, denn die knapp 13 Kilometer lange Rundtour vom NSG Burgberg ins NSG Klippkes liegt schließlich quasi direkt vor der Haustür. Und den Wahnsinnsblick über die Lenneschleife solltest du definitiv mal gesehen haben!

⭐ Unsere Fotoausrüstung auf Reisen

Die Sony Alpha 7 III bildet das Herz unserer Fotoausrüstung auf Reisen. Hier bekommst du einen noch tieferen Einblick in unsere → Fotoausrüstung mit allen Objektiven, Kamerarucksack etc.
Sony Alpha 7 III | Spiegellose Vollformat-Kamera mit Sony 28-70 mm f/3.5-5.6...
Sony Alpha 7 III | Spiegellose Vollformat-Kamera mit Sony 28-70 mm f/3.5-5.6...*
  • SCHNELLER AUTOFOKUS: Verlassen Sie sich auf kontinuierliches Tracking und den...
  • ATEMBERAUBENDE BILDQUALITÄT: 24 Mp Vollformat-Sensor gepaart mit hohen...
  • PROFESSIONELLE VIDEOS: Vollpixel-Auslesung ohne Pixel-Binning für...
Bei Amazon kaufen
Sony SEL-1635Z Zeiss Weitwinkel-Zoom-Objektiv (16-35 mm, F4, OSS, Vollformat,...
Sony SEL-1635Z Zeiss Weitwinkel-Zoom-Objektiv (16-35 mm, F4, OSS, Vollformat,...*
  • Brennweite: 16-35 mm, Blende F4 ZA OSS
  • Weitwinkel-Zoom-Objektiv
  • E-Mount Vollformat. Sichtwinkel (APS-C): 83° - 44°
Bei Amazon kaufen
Angebot
Gitzo GK1545T-82TQD Traveler Stativ mit Kugelkopf (kompakt, faltbar und leicht, kurze...
Gitzo GK1545T-82TQD Traveler Stativ mit Kugelkopf (kompakt, faltbar und leicht, kurze...*
  • Kompakt: Mit dem von Gitzo in Pionierarbeit entwickelten...
  • Geschmeidig: Separate Verriegelungen für Schwenk- und Kugelbewegungen des...
  • Kreative Aufnahmen: Bei voll ausgeklappten Beinen lässt sich das Stativ mit der...
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Kulinarik – die typische Küche Nordrhein-Westfalens

Bei der Küche von NRW lässt sich, wie beim Bundesland selbst, wieder eine Teilung beobachten – in den rheinischen und den westfälisch-lippischen Teil.

Die westfälische Küche ist als Teil der norddeutschen Küche vor allem deftig, ein Beispiel ist Westfälischer Schinken auf Pumpernickel. Auch andere Fleisch-, Wurst- und Brotspezialitäten sind dort viel vertreten. Fisch wird allerdings wenig gegessen, da es ja keinen Zugang zum Meer gibt. Zudem ist auch in der westfälische Küche die typisch norddeutsche Kombination von fettig, süß und warm zu finden, jedoch nicht so ausgeprägt wie etwa in → Niedersachsen oder in → Schleswig-Holstein. Ein Paradebeispiel ist etwa Apfel im Schlafrock.

Die rheinische Küche ist ebenfalls bodenständig, wirkt im Vergleich zur westfälischen aber etwas raffinierter. Ein bekanntes Beispiel ist der Rheinische Sauerbraten, der meist mit Kartoffelklößen und Apfelmus serviert wird. Auch im Rheinland gibt es zwar keinen Zugang zum Meer, aber trotzdem wird hier viel Seefisch gegessen – zum Beispiel Matjes oder Muscheln.

In Sachen Getränke gibt es vor allem Wein aus dem Anbaugebiet Mittelrhein im Südwesten des Bundeslands. Ansonsten ist Nordrhein-Westfalen eher ein Bierland – Neben dem vor allem in Westfalen verbreiteten Pils gibt es mit Altbier und Kölsch zwei obergärige Biersorten, die eher im Rheinland vorzufinden sind. Zwischen diesen beiden herrscht seit jeher eine Rivalität – entscheide am besten selbst, welches Bier dir besser schmeckt.

Ein leckeres Kölsch Bier
Ein leckeres Kölsch Bier

⭐ Für Freunde der Kulinarik habe ich noch einen Tipp: einfach mal ein bisschen auf der Seite → Dein Genuss in NRW stöbern. Dort findest du nicht nur besondere Spezialitäten des Bundeslands, sondern auch Restaurantempfehlungen und Rezepte mit Videoanleitung.

Wo in NRW übernachten – die besten Tipps und außergewöhnlichsten Unterkünfte

  • Mitten in Köln (→ Google Maps) – im → Hostel die wohngemeinschaft ist jedes der 16 Zimmer individuell gestaltet, vom Raumschiff über Bollywood und Bernstein bis hin zum Ballettsaal
  • Kierspe bei Lüdenscheid (→ Google Maps) –  auf der → Alpaka Farm Inti mit den beliebten Tieren wandern und anschließend im Schäferwagen oder der Ferienwohnung schlafen
  • Am Stadtrand von Essen (→ Google Maps) – die → Alte Lohnhalle* war mal ein Steinkohlebergwerk mit dem Namen Zeche Bonifacius und ist heute ein Kultur- und Tagungshotel
  • Natur pur im Sauerland (→ Google Maps) – im → Wildwald Vosswinkel übernachtest du mitten im Wald, zum Beispiel in Hütten, Schäfchenwagen oder Baumzelten
  • Zwischen Münster und Osnabrück (→ Google Maps) – dort liegt das → Hotel Beverland* mit sage und schreibe 62 toll gestalteten Themenzimmern, die von Bierfass über Segelboot und Iglu bis zu Piraten und Barock reichen
  • An der nordöstlichsten Spitze von NRW (→ Google Maps) – hier findest du → Rast im Knast und der Name ist Programm: übernachtet wird nämlich stilecht im gestreiften Leih-Pyjama in den Zellen eines alten Gefängnisses

Eine Liste mit diesen und weiteren → spannenden Übernachtungsmöglichkeiten hat Tourismus NRW zusammengestellt. Exklusive Unterkünfte findest du übrigens auch bei Airbnb – hol dir hier → 25 Euro Guthaben*.

Zahlen und Fakten

  • Nordrhein-Westfalen ist das bevölkerungsreichste der 16 deutschen Bundesländer
  • NRW grenzt im Osten sowohl an Belgien als auch die Niederlande
  • In der Gemeinde Selfkant in Nordrhein-Westfalen liegt der westlichste Punkt Deutschlands
  • Berühmte Persönlichkeiten wie Ludwig van Beethoven, Peter Paul Rubens und Konrad Adenauer stammen aus NRW
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
14. Juli 2020/2 Kommentare/von Pauline
Schlagworte: Nordrhein-Westfalen
Das könnte Dich auch interessieren
Die Top-Sehenswürdigkeiten in Köln Köln Sehenswürdigkeiten: 9 spannende Orte, die du unbedingt sehen musst
Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Düsseldorf Düsseldorf Sehenswürdigkeiten: 11 schöne Orte, die du unbedingt sehen musst [mit Karte]
2 Kommentare
  1. Chrischan sagte:
    15. Juli 2020 um 09:34

    Aachen liegt als westlichste Großstadt Deutschlands übrigens nicht nur an der niederländischen, sondern auch an der belgischen Grenze. Daher bezeichnet man die Region rund um die ehemalige Kaiserstadt Aachen auch als Dreiländereck. Somit bieten sich von Aachen ausgehend auch Ausflüge in das benachbarte Belgien an, z.B. um im Naturpark Hohes Venn eine schöne Wanderung zu unternehmen.

    Antworten
    • Florian sagte:
      15. Juli 2020 um 21:51

      Danke für den Tipp :-)

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Unsere Foto-Reiseführer

Fotoreiseführer Bayern bestellen

→ Hier klicken und bestellen

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Kaufberatung

Kamera-Kaufberatung

→ Zur Kamera-Kaufberatung

Stativ-Kaufberatung

→ Zur Stativ-Kaufberatung

Unsere Fotoausrüstung

→ Unsere Fotoausrüstung

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Ausflugsziele in Bayern im Winter – diese 20 Orte musst du sehen
  • Innsbruck Sehenswürdigkeiten: diese 10 urigen Orte musst du sehen
  • Plauen Sehenswürdigkeiten: diese 8 schönsten Orte musst du sehen

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
So erlebst du Venedig in der Corona-Krise: Warum du jetzt in die Lagunenstadt... Menschenleeres Venedig Urlaub in Niedersachsen: die schönsten Orte, die du unbedingt sehen musst
Nach oben scrollen