• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • 15 Tipps für Blogger
  • Partnerprogramm
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
    • Die schönsten Fotospots in Meckpomm
    • Lightroom Presets
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Fotokurse & Fotoreisen
    • Fotoreise Lofoten
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • Lightroom Presets
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Wanderungen Frankreich2 / Korsika: Wanderung zum Wasserfall Piscia di Gallo
Wanderungen Frankreich

Korsika: Wanderung zum Wasserfall Piscia di Gallo

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Der Wasserfall Piscia di Gallo
  • Eine tolle Tour für die ganze Familie
  • In der Nacht zum Capo Pertusato
  • Der L’Ospédale-Stausee
  • Wanderung zum Piscia di Gallo
  • Sonnenuntergang am Gebirgspass Col de Bavella
  • Tourdaten Piscia di Gallo
  • Die GPS-Daten zum Download
  • Was du über die Wanderung zum Wasserfall Piscia di Gallo wissen musst
  • Unsere Korsika-Reise im Überblick
  • Deine Meinung ist uns wichtig
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Der Wasserfall Piscia di Gallo

Eine tolle Tour für die ganze Familie

Ich schlafe nur ein paar Stunden und breche noch tief in der Nacht auf. Mein Ziel ist – bevoor es später zum Wasserfall Piscia di Gallo geht – ein einsamer Strand am Capo Pertusato, nicht weit entfernt von Bonifacio. Ich parke an einer Radarstation (GPS: – N 41 22.445, E 9 10.754 – Google Maps) und folge einem schottrigem Fahrweg durch die Nacht. In der Ferne erblicke ich schon das Licht des Phare de Pertusato. Bevor ich den Leuchtturm erreiche, geht rechts ein schmaler Pfad ab, der mich hinunter zum Strand führt. Ein wenig Kraxelei ist dabei, aber nichts Dramatisches. Ich habe heute Morgen richtig Glück mit dem Licht. Der Horizont färbt sich bunt und am Himmel ziehen tolle Wolken entlang. ⭐ Am Ende des Berichts gibt es die GPS-Daten zur Wanderung zum Download.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

In der Nacht zum Capo Pertusato

Leuchtturm Phare de Pertusato

Nach einer kurzen Wanderung erreiche ich den Strand, über dem der Leuchtturm Phare de Pertusato thront

Capo Pertusato

Der Strand am Capo Pertusato liefert ein tolles Fotomotiv ab – hier eine Langzeitbelichtung

Capo Pertusato

Inzwischen ist die Sonne aufgegangen und strahlt den imposanten Felsen an. Am Himmel steht auch noch der Mond

Der L’Ospédale-Stausee

Nach dem Frühstück – es gibt eine Scheibe trockenes Brot und ein gekochtes Ei mit etwas Salz – mache ich mich auf zum Wasserfall Piscia di Gallo, was auf deutsch – kein Witz – Hahnenpiss bedeutet. Auf dem Weg zum Piscia di Gallo stoppe ich am L’Ospédale-Stausee (GPS: N 41 39.615, E 9 11.864 – Google Maps), der aber kaum Wasser hält. Ich hatte diesen Spot im Vorfeld überhaupt nicht auf dem Radar und bin völlig überrascht. Vor mir tut sich eine riesige Ebene auf mit hunderten oder tausenden vermodernden Baumstümpfen auf. Mit den tief hängenden Wolken eine wirklich gespenstische Stimmung. Ich wandere ein ganzes Stück in das Gebiet hinein und halte kurz inne. Ich bin jetzt schon von Korsika begeistert.

L'Ospédale Stausee

Der Stausee von L’Ospédale hat kaum Wasser und gibt einen Blick auf den Grund frei. Beim Bau des Staussees wurden hunderte Bäume abgeholzt. Die Stümpfe ragen heute wie stumme Zeugen aus dem ausgetrocknetem Schlamm. Eine gespenstische Stimmung

L'Ospédale Stausee

Der L’Ospédale ist riesig, wenn er genug Wasser hält

L'Ospédale Stausee Luftaufnahme

Der L’Ospédale Stausee mit einer Drohne aus der Luft aufgenommen

Wanderung zum Piscia di Gallo

Rund … Kilometer hinter dem Stausee erreiche ich den riesigen Wanderparkplatz (GPS: N 41 41.278, E 9 12.026 – Google Maps) für die Tour zum Piscia di Gallo. Auch wenn die Wanderung zum Hahnenpiss nicht besonders anspruchsvoll ist, ohne Wanderschuhe mag ich die Strecke doch nicht gehen. Die Wanderung ist wirklich nicht schwer und auch für Familien mit Kindern geeignet. Der gut markierte Weg führt anfangs durch den Wald, immer am Oso-Bach entlang. Es dauert aber nicht lange, bis ich einen ersten atemberaubendenden Blick auf das Hochland erhasche. Wer mag, kann an einer Stelle sogar über einen Baumstamm über einen Bach balancieren – man kann das ganze aber auch einfach umgehen.

Wanderung Piscia di Gallo

Die Wanderung zum Wasserfall Piscia di Gallo beginnt im Wald

Wanderung Piscia di Gallo

Aber schon bald lichten sich die Bäume und der Wanderer wird mit einer traumhaften Aussicht belohnt

Wanderweg Piscia di Gallo

Was man auf dem Bild nicht sieht: Es stürmt regelrecht

Wanderung Piscia di Gallo

Auf der kurzen Wanderung gibt es immer wieder faszinierende Ausblicke

Heute ist es extrem stürmisch und die Wolken peitschen regelrecht am Himmel entlang. Bei 13 Grad und starken Windböen ist eine dicke Jacke angebracht. Nach einer halben Stunde erreiche ich das erste Highlight der Wanderung – einen Wackelfelsen vor einer atemberaubenden Kulisse.

Wackelfelsen Piscia di Gallo

Das erste Highlight auf der Wanderung ist dieser Fast-Wackelfelsen

Wackelfelsen Piscia di Gallo

Aus dieser Perspektive könnte man meinen, der Felsen balanciert regelrecht

Von nun an geht es recht steil nach unten zum Piscia di Gallo. Der Weg ich mit Seilen gesichert und man sollte für den Abstieg auf alle Fälle trittsicher sein. Der Pfad ist nass und glitschig und es warten einige große Felsstufen auf den Wanderer. Der Lohn der Mühe lässt aber nicht lange auf sich warten: der Piscia di Gallo. Wer mutig ist, steigt noch ein Stück weiter ab. Hierbei muss man aber die Hände zu Hilfe nehmen und einen Fehltritt sollte man sich auch nicht erlauben. Von hier unten genieße ich einen noch besseren Blick auf den Piscia di Gallo.

Der Wasserfall Piscia di Gallo - hier eine Langzeitbelichtung - ist nur über einen recht steilen und zum Teil rutschigen Weg zu erreichen

Der Wasserfall Piscia di Gallo – hier eine Langzeitbelichtung – ist nur über einen recht steilen und zum Teil rutschigen Weg zu erreichen

Sonnenuntergang am Gebirgspass Col de Bavella

Ich verbringe eine ganze Weile am Wasserfall mit Fotografieren. Für eine zweite Wanderung reicht die Zeit heute leider nicht mehr. Am Abend nehme ich die kurvige Bergstraße zum Gebirgspass Col de Bavella (GPS: N 41 47.745, E 9 13.477 – Google Maps). Schon der Weg dorthin ist faszinierend. Ich halte immer wieder an, um ins waldbedeckte Tal zu blicken. Dort angekommen verschlägt es mir regelrecht den Atem. Der Blick auf die Berggipfel ist einfach unbeschreiblich. Im Licht der untergehenden Sonne erlebe ich hier ein atemberaubendes Schauspiel. Ich fahre die Straße wieder ein Stück zurück, um den Sonnenuntergang zu genießen. Und wieder habe ich Glück: der Himmel brennt geradezu.

Col de Bavella

Am Abend warte ich am Gebirgspass Col de Bavella auf den Sonnenuntergang und bestaune das Wolkenspiel in den schroffen Berggipfeln

Col de Bavella

Das Bild ändert sich alle paar Sekunden

Abendstimmung Col de Bavella

Egal wohin meine Augen wandern, ich erblicke überall tolle Fotomotive

Berge Col de Bavella

Und noch einmal der Blick auf die wolkenverhangenen Gipfel

Dämmerung Col de Bavella

Die letzten Sonnenstrahlen lassen die Landschaft leuchten

Col de Bavella am Abend

Ganz in der Nähe des Gebirgspasses Col de Bavella baue ich meine Kamera auf und warte auf den Sonnenuntergang

Sonnenuntergang Col de Bavella

Der Sonnenuntergang ist dramatisch und taucht die grandiose Landschaft in unwirkliches Licht

Abendlicht Col de Bavella

Ein paaar Minunten später färbt sich der Himmel knallbunt. Bei dieser Aufnahme kamen ein leichtes Teleobjektiv und ein Grauverlaufsfilter zum Einsatz

Mein Zelt schlage ich heute in Zonza auf. Hier finde ich noch einen Campingplatz, der zu dieser Jahreszeit geöffnet ist. Die Anmeldung ist nicht besetzt – stattdessen werfe ich die neun Euro für die Übernachtung einfach in den Briefkasten. Auf dem Campingplatz, der mitten im Wald liegt, ist kaum etwas los und wie schon gestern gibt es frische Pasta vom Campingkocher.

Tourdaten Piscia di Gallo

Reisezeitraum: Oktober 2016
Gesamtweglänge: 5,5 Kilometer
Höhenmeter: 160 Meter
Reine Gehzeit: 2:00 Stunden

Die GPS-Daten zum Download

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.gpsies.com zu laden.

Inhalt laden

Was du über die Wanderung zum Wasserfall Piscia di Gallo wissen musst

Die Wanderung zum Wasserfall Piscia di Gallo ist keine große Herausforderung und ein Spaß für die ganze Familie. Lediglich der Abstieg zum Wasserfall könnte dem einen oder anderen Probleme bereiten. Obwohl die Tour sehr einfach ist, ist die Aussicht einfach grandios – auf eher einfachen Wanderungen ist das ja leider oftmals nicht der Fall. Ich kann die Kurzwanderung zum Piscia di Gallo wärmstens empfehlen. Wer sich den Abstieg nicht zutraut, wandert nur bis zum markanten Wackelfelsen – auch das lohnt sich bereits.

Unsere Korsika-Reise im Überblick

Tag 1 Sonnenuntergang in Bonifacio | Tag 2 Wanderung zum Wasserfall Piscia di Gallo | Tag 3 Wanderung in den Aiguilles de Bavella (1611m) | Tag 4 Wanderung zur Felsenklippe Capu Rosso | Tag 5 Wanderung zum Ninosee (1743m) | Tag 6 Wanderung durch die Spelunca-Schlucht | Tag 7 Wanderung zum Melosee (1711m) und Capitellosee (1930m) | Tag 8 Wanderung auf dem Grat zur Punta Culaghia (2034m) | Tag 9 Corte und die Kaskaden des Agnone | Tag 10 Wanderung auf den Gipfel der Punta Liatoghju | Tag 11 Wanderung auf den Monte Rotondo (2622m)

Deine Meinung ist uns wichtig

Du warst auch schon auf Korsika und bist zum Piscia di Gallo gewandert? Wie hat dir die Wanderung gefallen und gibt es in der Gegend noch etwas, was man auf keinen Fall verpassen darf? Hinterlass doch einen kurzen Kommentar – wir freuen uns ?

 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3500 andere Reiselustige: Abonniere unseren Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf Instagram, Facebook, Youtube und Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
21. November 2016/2 Kommentare/von Florian
Schlagworte: Frankreich, Korsika
Das könnte Dich auch interessieren
Wanderung zum Planpraz La Flégère nach Planpraz: Leichte Familienwanderung in Chamonix-Mont-Blanc
Korsika: Wanderung zur Felsenklippe Capo Rosso
Korsika: Corte und die Kaskaden des Agnone
Unser Hotel-Tipp in Paris: das Jules & Jim (Anzeige)
Korsika: Mit der Fähre von Livorno nach Bastia
Korsika: Wanderung zum Ninosee (1743 m)
2 Kommentare
  1. Martin sagte:
    17. November 2018 um 17:52

    Wow, tolle Orte – die kommen definitiv auf meine Reiseliste. Danke!

    Antworten
    • Florian Westermann sagte:
      17. November 2018 um 18:49

      Oh ja, also Korsika ist soooo cool, die Insel muss man sehen!

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Korsika: Mit der Fähre von Livorno nach Bastia Korsika – Tag 3 – Wanderung in den Aiguilles de Bavella (1611m)
Nach oben scrollen