• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • 15 Tipps für Blogger
  • Partnerprogramm
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
    • Die schönsten Fotospots in Meckpomm
    • Lightroom Presets
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Fotokurse & Fotoreisen
    • Fotoreise Lofoten
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • Lightroom Presets
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Reisetipps Schottland2 / Schottland Roadtrip Tag 2 – Dunnottar Castle & Stonehaven
Reisetipps Schottland

Schottland Roadtrip Tag 2 – Dunnottar Castle & Stonehaven

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Das imposante Dunnottar Castle
  • Eine Festung mit grausiger Geschichte
  • Sonnenaufgang im Hafen von Aberdeen
  • Wissenswertes, Reiseführer und Literatur zu Schottland
  • Das Dunnottar Castle
  • Rundgang durch das Dunnottar Castle
  • Wandern im Fowlsheugh Naturreservat
  • Stonehaven
  • Fish, Chips & Icecream
  • Die Banchory Lodge
  • Sonnenuntergang an der Potarch Bridge
  • Unsere Schottland-Reise im Überblick
  • Alle Highlights unserer Schottland-Reise
  • Wissenswertes, Reiseführer und Literatur zu Schottland
  • Richtig coole Outdoor-Klamotten und Gimmicks
  • Deine Meinung ist uns wichtig
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Das imposante Dunnottar Castle

Eine Festung mit grausiger Geschichte

Tag zwei unserer Schottland-Reise beginnt für uns lange vor Sonnenaufgang. Unser Ziel für das Fotoshooting am Morgen ist ein Leuchtturm am Hafen von Aberdeen. Am Himmel ziehen mächtige Wolken entlang – das lässt auf einen spektakulären Sonnenaufgang hoffen. Ganz so dramatisch wird es nicht, das frühe Aufstehen hat sich aber doch gelohnt. Es wird aber noch besser: Das Highlight des Tages ist das Dunnottar Castle, rund zwei Kilometer südlich der Stadt Stonehaven gelegen.

⭐ Die Fotos in diesem Artikel wurden mit der → Nikon D810 und der → Sony Alpha 6000 geschossen. Was wir sonst noch so dabei haben auf unseren Wanderungen und Reisen? Hier geht es zu unserer → Fotoausrüstung.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

Sonnenaufgang im Hafen von Aberdeen

Leuchtturm im Hafen von Aberdeen

Sonnenaufgang an der Küste von Aberdeen

Hafen von Aberdeen

Der Hafen von Aberdeen im Morgenlicht

Wissenswertes, Reiseführer und Literatur zu Schottland

  • Schottland mit dem Wohnmobil: Die schönsten Routen zwischen Edinburgh und den Highlands*
  • Das Schottland Buch: Highlights eines faszinierenden Landes*
  • Lonely Planet Reiseführer Schottland*
  • Highlights Schottland: Die 50 Ziele, die Sie gesehen haben sollten*
  • Das Schottland Buch: Highlights eines faszinierenden Landes*
  • Stefan Loose Reiseführer Schottland: mit Reiseatlas*

Das Dunnottar Castle

Wir erreichen das Dunnottar Castle am frühen Vormittag (Öffnungszeiten: April bis September: 9:00 – 17:30 Uhr; Oktober bis März ab 10:00 Uhr, Schließung zwischen 14:30 und 16:30 Uhr; → Website). Schon von weitem verschlägt uns die alte Festung den Atem. Gelegen auf einer Klippe muss die imposante Burg uneinnehmbar gewesen sein, könnte man meinen. Die Festung auf der Klippe war aber immer wieder Mittelpunkt großer Auseinandersetzungen und wurde dabei wohl auch einige Male zerstört. Die heute noch zu sehenden Gebäude stammen größtenteils aus dem 15. und 16. Jahrhundert. Dunnottar Castle gehört zu den imposantesten Burgruinen Schottlands und diente etwa als Kulisse der Hamlet-Verfilmung mit Mel Gibson von 1990.

Dunnottar Castle

Das Dunnottar Castle scheint auf der Klippe uneinnehmbar

Küste beim Dunnottar Castle

Blick von der Festung auf die schroffe Küste

War Memorial

In der Ferne sehen wir das War Memorial von Stonehaven

Rundgang durch das Dunnottar Castle

Jährlich besuchen Zehntausende Besucher Dunnottar Castle. Man kann leicht zwei bis drei Stunden auf dem riesigen Areal verbringen und entdeckt immer wieder Neues. Für Gänsehaut sorgen die Geistersichtungen auf Dunnottar Castle. Da sind etwa die Berichte von Besuchern von einer jungen Frau in einer grünen Robe, die in der Bäckerei nach ihren verlorenen Kindern sucht. Aber auch von Stimmen aus Räumen, in denen keine Menschenseele zugegen ist, wird berichtet. Zu solchen Erzählungen tragen Geschichten wie die der 167 Männer und Frauen bei, die wegen ihres Glaubens 1685 während der Rebellion des Earls of Argyll für zwei Monate auf 50 Quadratmetern in der Festung inhaftiert wurden – ohne Zugang zu sanitären Einrichtungen. 37 widerriefen ihre Überzeugung und wurden entlassen. 25 konnten fliehen – zwei stürzten aber auf der Klippe in den Tod. 15 von ihnen wurden wieder gefangen genommen. Der Rest wurde nach Westindien verschifft. Wie viele auf der Deportation umkamen, ist unklar. Bekannt ist das Verlies unter dem Namen „Whigs’ Vault“.

Dunnottar Castle

Wir laufen durch die alten Festungsmauern

Dunnottar Castle

Die alte Burg wurde zum Teil wieder aufgebaut und gibt einen Blick in die Vergangenheit

Dunnottar Castle

Dazu haben wir auch noch Glück mit dem Wetter – nicht jeder Besucher kann das Dunnottar Castle im schönsten Sonnenschein genießen

Whig's Vault

Das als “Whig’s Vault” bekannte Verlies

Wandern im Fowlsheugh Naturreservat

Sehr lohnenswert ist auch die Wanderung durch das RSPB Fowlsheugh Naturreservat an der steilen Ostküste Schottlands. Ein schmaler Wanderweg an der Steilküste führt uns durch eine atemberaubende Kulisse. Der Weg ist völlig problemlos zu gehen, mitunter kommt man aber recht nah an die Steilklippe. Gerade mit Kindern ist hier doch etwas Vorsicht angebracht. Bis zum Umkehrpunkt der Wanderung brauchen wir mit einigen längeren Pausen etwa eine Stunde. Wir machen immer wieder Halt, um die sagenhafte Kulisse zu genießen und den Vögeln im Flug zuzusehen. In der Felsklippe nisten Hunderttausende Seevögel. Es stinkt nach Fisch und das Gekreische der Vögel ist unvergleichlich. Neben Möwen sehen wir Eissturmvögel, Trottelummen, Tordalken und einige Papageientaucher.

Fowlsheugh Naturreservat

Hoch über dem Meer führt uns der Wanderweg durch das Fowlsheugh Naturreservat

Fowlsheugh Naturreservat

Hunderttausende Seevögel nisten hier in der Steilküste

Möwe im Flug

Vogelbeobachter kommen im Fowlsheugh Naturreservat voll auf ihre Kosten

Tordalk

Ein Tordalk, aufgenommen mit dem Teleobjektiv

Zwei Schafe auf der Wiese

Natürlich gehören auch die vielen Schafe zu Schottland

Schaf Porträt

Die sind doch einfach süß, oder?

⭐ Fototipp: Für das Fowlsheugh Naturreservat solltest du unbedingt ein Teleobjektiv mitnehmen. Nur so gelingen tolle Fotos der Vögel – und vielleicht auch der Schafe.

Stonehaven

Unser nächstes Ziel ist der alte Hafen von Stonehaven. Vom Besucherzentrum genießen wir einen tollen Blick auf das Städtchen. Im Tolbooth, dem ältesten Gebäude der Stadt, ist in kleines Museum untergebracht. Aber auch im Hafen stehen noch viele alte Gebäude. Nur einen Steinwurf vom Hafen entfernt befindet sich der Clock Tower, der alte Glockenturm von Stonehaven. Es macht einfach Spaß, durch die alten Gassen zu schlendern und die Sonne zu genießen.

Plattenspieler

Ein alter Plattenspieler im Tolbooth Museum

Tolbooth Museum

Für Kinder ist das Tolbooth Museum extrem spannend. Wo sonst sieht man diese Relikte aus der Vergangenheit?

Ship Inn im Hafen von Stonehaven

Das Ship Inn im Hafen von Stonehaven

Clock Tower Stonehaven

Der alte Glockenturm liegt quasi direkt am Hafen

Fish, Chips & Icecream

Am Stonehaven Beach gibt es im „The Bay Fish & Chips“ (→ Website) angeblich mit die besten Fish and Chips des Landes. Klar, dass wir das testen. Die lange Schlange in dem kleinen Laden verspricht einiges – und ja, die Fish and Chips sind wirklich sehr gut. Am Strand gibt es einige Tische und Bänke zum hinsetzen, falls die Plätze vor dem Laden besetzt sind (und das sind sie meistens). Wer jetzt noch nicht genug hat, geht in das kleine Geschäft nebenan. Im Aunty Betty’s Wee Goodie Shop (→ Facebook-Auftritt) gibt es unzählige Leckereien und wohl das beste Eis, das wir je gegessen haben. Ja, richtig gehört: Wir vergeben die Eiskrone nach Stonehaven in Schottland.

The Bay

“The Bay” gehört zu den Top-Adressen, wenn es um Fish & Chips geht

 Fish & Chips

Die Fish & Chips sind wirklich lecker

Aunty Bettys

Bei Aunty Bettys gibt’s viele Leckereien und das beste Eis, das wir je gegessen haben

Die Banchory Lodge

Von Stonehaven nehmen wir Kurs auf unser Hotel Banchory Lodge (→ Hotel buchen*) in Banchory. Wir sind sofort begeistert. Das Interieur ist das, was man sich unter einem schottischen Herrenhaus vorstellt. Kitschige Tapeten, die aber gleichzeitig total stilvoll zum Ambiente antiker Sessel passen. Das von Licht durchflutete Treppenhaus ist mit einem gemusterten Hochflor ausgestattet, der jedes Geräusch zu schlucken scheint.

Banchory Lodge

Die Banchory Lodge beeindruckt schon von außen

Im Inneren der Banchory Lodge

So stellt man sich ein schottisches Herrenhaus vor

Schlafzimmer in der Banchory Lodge

Unser Schlafzimmer in der Banchory Lodge mit Blick auf den Fluss

Sonnenuntergang an der Potarch Bridge

Bis zum Sonnenuntergang ist noch ein wenig Zeit. Die nutzen wir, um zur Potarch Bridge (GPS: N 57 03.908, W 2 38.928 → Google Maps) zu fahren. Wir suchen uns ein ruhiges Plätzchen am Fluss, gönnen uns einen herrlich süffigen Cider und warten, bis die letzten Sonnestrahlen die schöne Steinbrücke in wundervolles Licht tauchen.

Potarch Bridge

Die Potarch Bridge im Licht der untergehenden Sonne

Unsere Schottland-Reise im Überblick

Tag 1 Aberdeen | Tag 2 Dunnottar Castle & Stonehaven | Tag 3 Balmedie Beach, New Slains Castle & Crovie | Tag 4 Bow Fiddle Rock & Übernachten in der Jurte | Tag 5 Auf zur Isle of Skye | Tag 6 Dunvegan Castle & Neist Point | Tag 7 Fairy Pools & Kilt Rock | Tag 8 Talisker Bay & der Strand von Elgol | Tag 9 Eilean Donan Castle | Tag 10 Die schönsten Burgen & Schlösser rund um Aberdeen

Alle Highlights unserer Schottland-Reise

⭐ Übrigens: Mit unserer Karte kannst du dich auch navigieren lassen. Klicke einfach auf einem Spot auf “Directions” und Google Maps wird geöffnet

Wissenswertes, Reiseführer und Literatur zu Schottland

  • Schottland mit dem Wohnmobil: Die schönsten Routen zwischen Edinburgh und den Highlands*
  • Das Schottland Buch: Highlights eines faszinierenden Landes*
  • Lonely Planet Reiseführer Schottland*
  • Highlights Schottland: Die 50 Ziele, die Sie gesehen haben sollten*
  • Das Schottland Buch: Highlights eines faszinierenden Landes*
  • Stefan Loose Reiseführer Schottland: mit Reiseatlas*

Richtig coole Outdoor-Klamotten und Gimmicks

  • Die beliebtesten GPS-Geräte für Wanderer*
  • Die beliebtesten Wander- und Trekking-Schuhe*
  • Die beliebtesten Wanderrucksäcke*

Deine Meinung ist uns wichtig

Warst du auch schon in Schottland? Welche Orte haben dir besonders gut gefallen? Vielleicht hast du ja auch noch den einen oder anderen Tipp für einen Schottland-Roadtrip? Dann hinterlass doch einen kurzen Kommentar – wir freuen uns!

⭐ Dieser Reisebericht entstand im Rahmen einer Pressereise mit → VisitScotland. Auf den journalistischen Inhalt hat das keinen Einfluss.

 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

 

 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
14. Mai 2018/0 Kommentare/von Florian
Schlagworte: North East 250, Schottland
Das könnte Dich auch interessieren
Blick auf Castle Moil Castle Moil: ein verwunschener Ort auf der Isle of Skye
Schottland – Tag 5 – Rund um Loch Ness: auf der Suche nach Nessie
Schottland: Die „Harry Potter“-Brücke Glenfinnan Viadukt
Schottland: Sehenswertes rund um Glencoe
Schottland Roadtrip Tag 4 – Bow Fiddle Rock & Übernachten in der Jurte
Unser Hotel-Tipp in Schottland: Die Banchory Lodge
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Nordseeurlaub mit Kindern – diese 11 Tipps für Familien musst du kennen
  • Fernwanderwege Süddeutschland: Die 20 schönsten Weitwanderwege und Mehrtageswanderungen
  • Hüttenwanderung Österreich: 31 spektakuläre Touren für dein Hütten-Trekking (3-7 Tage)

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Schottland: Top-6-Sehenswürdigkeiten in Aberdeen Schottland Roadtrip Tag 3 – Balmedie Beach, New Slains Castle & ...
Nach oben scrollen