
Als Frau alleine reisen für Anfänger
Gleich vorweg: wenn du eine Weltreise alleine planst, dann bist du bei meinem Artikel an der falschen Stelle. Dann musst du dir bei anderen Boggern Tipps holen, die mehr Erfahrung beim alleine reisen haben, als ich. Wenn du aber wie ich ein Anfänger im alleine Reisen bist, dann bist du hier genau richtig.
Ich möchte mit dir meine ersten Erlebnisse des alleine Reisens teilen und dir erzählen, warum ich es wichtig und toll finde, dass man als Frau alleine die Welt erkundet. Ich habe diesen Artikel "Als Frau alleine reisen für Anfänger" genannt, weil ich genau das immer war und noch immer bin: ich bin ein Anfänger, was alleine reisen angeht.
Ich habe bisher nur positive Erfahrungen gemacht und habe mit Europa und Deutschland angefangen. Und das würde ich auch jedem anderen Reise-Anfänger raten, also dir ;-).

Hi! Wir sind Biggi & Flo
Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du spannende Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie.
Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.Tipps, wie du als Frau das erste Mal alleine reist
Alleine reisen macht Spaß

Wenn du wie ich früher nie groß die Chance hattest zu vereisen und jetzt endlich das nötige Geld übrig hast, dann los! Vielleicht bist du am Anfang noch etwas unsicher, ob du wirklich alleine reisen möchtest. Aber ich kann dich beruhigen: es macht unglaublich viel Spaß.
Und du wirst überhaupt nicht zum groß Nachdenken kommen, weil du viele neue und schöne Dinge sehen wirst. Die Welt zu erkunden ist traumhaft schön, du musst nur wissen wie. Natürlich bin ich als Reiseblogger zwangsläufig viel auf Reisen, allerdings immer zu zweit mit Flo. Aber natürlich habe ich bereits ein paar Reisen alleine gemacht und es wirklich genossen. Davon möchte ich dir heute erzählen und dir die Angst vorm alleine reisen nehmen.
Empfehlenswerte Lektüre zum Thema alleine reisen
*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Als Single-Frau alleine reisen
Viele meiner Single-Freundinnen stehen immer vor dem Problem, dass sie dringend Urlaub brauchen. Sie sind überarbeitet, haben zu viel Stress und brauchen mal Zeit für sich. Und dann geht die Suche nach einer Begleitung los, die oft enttäuschend endet.
Viele andere Frauen planen bereits ihren Urlaub mit dem Partner oder Ehemann. Einfach einen netten Bekannten, von dem man aber nicht mehr als eine Freundschaft möchte, mitzunehmen, könnte der wiederum als ganz andere Aufforderung verstehen. Die Mutter hat auch keine Zeit und die beste Freundin ist vielleicht selbst auf Reisen oder hat ihren kompletten Urlaub schon verplant. Und was dann?
Die meisten bleiben zuhause, weil sie sich nicht trauen, alleine wegzufahren. Aber das ist Quatsch. Es warten wunderschöne Orte und Länder auf dich, erkundet zu werden. Trau dich!

Erste Reisen im Beruf
Ich selbst komme vom Land und mein erster Urlaub war die Abifahrt nach Amsterdam. Du merkst daran: ich bin nie groß vorher verreist. Mein erster Flug war eine Woche nach Mallorca. Klassisch, aber auch nicht spektakulär und auch nicht alleine.
Erst im Job kam es immer öfter dazu, dass ich alleine reisen musste. Und da fing ich an, plötzlich Gefallen zu finden. Wobei man hier auch dazu sagen muss, dass du während eines beruflichen Aufenthaltes in einem anderen Land, gar nicht groß die Zeit findest, viel zu sehen. Alles ist vorausgeplant, du musst keinen Flug buchen und das Programm steht auch meist fest.
Erste Reise innerhalb Europas
Ich empfehle dir definitiv deine erste Reise alleine nach Europa zu unternehmen. Und zwar einen Städtetrip. Vielleicht nur vier Tage in eine aufregende Stadt. Dann hast du viel Sightseeing vor dir, kannst shoppen gehen und flugs ist dein Kurzurlaub auch schon wieder rum.
Und du hast vor allem eines gelernt: ob du alleine unterwegs sein kannst. Ich habe schon oft von Freundinnen gehört, dass sie auf Reisen im Hotel saßen und nichts mit sich anzufangen wussten, oder sich nicht weiter aus dem Hotel trauten, als bis zum Strand. Ja, es erfordert erstmal ein wenig Mut. Aber danach wirst du nie mehr aufhören wollen zu verreisen. Egal, ob alleine oder hin und wieder in Begleitung.
Europa hat den Vorteil, dass du dich in einem Land befindest, in dem du die Infrastruktur kennst, du dich hauptsächlich auf Englisch verständigen kannst und dich relativ wohl fühlen wirst. Denn die Europäer ticken alle ähnlich. Und: die Kriminalitätsrate ist relativ gering.
Du musst nicht befürchten, ausgeraubt oder bedroht zu werden. Klar, Taschendiebstahl kann dir auch in Deutschland passieren. Aber ansonsten ist Europa safe für dich. Und: in Europa sind die Menschen gewohnt, Frauen alleine anzutreffen und dass Frauen alleine unterwegs sind.

Deutschland ist auch schön
Wenn du alleine beim Gedanken in den Flieger steigen zu müssen Schweißausbrüche bekommst, oder in einem Land zu sein, in dem man eine andere Sprache spricht, dann gibt es eine noch einfachere Lösung: Deutschland ist auch schön, um alleine unterwegs zu sein.
Erkunde Berlin, Hamburg, München oder eine andere Stadt, die du noch nicht kennst und schon hast du deinen ersten Städtetrip alleine bewältigt. Oder fahr an den Bodensee oder an die Ost- und Nordsee. Bei letzteren hast du auch noch Meer dabei.
Wenn dich die schöne Region um den Bodensee interessiert, dann findest du hier meine Tipps für dich. Weitere Alternativen sind Österreich und die Schweiz. Hier verstehst du ebenfalls die Sprache, bist aber immerhin schon mal in einem anderen Land. Mallorca ist auch ein perfektes Beispiel. Viele Urlauber meiden den Ort ja meist, weil zu viel Deutsch gesprochen wird.
Für einen Reise-Anfänger ist es hier jedoch perfekt. Ich habe auch gleich ein paar Tipps für dich für Mallorca. Du kannst am Strand liegen, Ausflüge unternehmen und im besten Fall sprechen hier so viele Leute Deutsch, dass erst gar kein Heimweh aufkommt. Das selbe gilt auch für den Gardasee.
Man ist relativ schnell dort, hier kommt man mit einem schlechten Italienisch super weit und viele der Verkäufer und Einheimischen sprechen deutsch. Wäre das was für dich? Dann findest du hier unsere Tipps rund um den Gardasee.


Seelenreise – was mag ich?
Das wichtigste beim alleine reisen ist eh erstmal, dass du dich daran gewöhnst, dass du alles alleine organisierst. Dass du auf dich alleine gestellt bist und dass es überhaupt nicht schlimm ist alleine zu reisen. Sondern, dass es Spaß macht.
Du lernst dich auf der Reise mit dir selbst zu beschäftigen, erkennst deine Vorstellungen von reisen. Schnell wirst du feststellen, ob du Städtereisen magst. Oder ob es dir mehr liegt, deinen Gedanken am Meer nachzuhängen.
Oder vielleicht stehst du lieber alleine auf einem Berggipfel. Egal, was dich fasziniert und packt – mache es. Und wenn für dich Urlaub bedeutet, an einem ruhigen Ort zu sein, Wellness zu machen und ein Buch nach dem nächsten zu verschlingen, dann hast du deinen Urlaubsstil gefunden. Glückwunsch!
Mir ging es zum Beispiel ganz am Anfang so, dass ich dachte, Urlaub muss so aussehen: Stundenlang am Strand liegen, All inclusive Essen und schicke Hotels zu haben. Bis ich feststellte: ich werde wahnsinnig, wenn ich mehrere Stunden am Strand liege. Ich hasse es nichts zu tun.

Und: ich brauche kein schickes Hotel, um glücklich zu sein. Aber auch das ist ein Prozess. Und nur, wenn du verschiedene Arten des reisens ausprobierst, wirst du feststellen, was genau dir liegt. Besonders wichtig ist dabei nur eins: Mach nicht das, was jeder macht, sondern das, was DU möchtest.
Alleine in Dänemark, Barcelona, Málaga, Hamburg, Berlin, Köln
Ja, wie du siehst, sind meine Reisen, die ich alleine gemacht habe, auch bisher nicht rümlich und sicher nicht unzählig viele. Aber es ist wichtig, dass man klein anfängt. Erst kürzlich war ich alleine in Dänemark unterwegs und bin dort den neuen Radweg N8 gefahren.
Ich war alleine unterwegs. Und es hat riesig viel Spaß gemacht. Bevor ich die Reise jedoch angetreten bin, habe ich mir – zumindest in Bezug aufs Radfahren – bei einer Bloggerin Rat und Tipps geholt. Die liebe Joana → Rumpeldipumpel hat mir in einem Interview Rede und Antwort gestanden, wie man am besten alleine auf dem Rad unterwegs ist und was man dabei beachten kann.
Was ich damit aber eigentlich sagen möchte: es ist wichtig, dass du dich bei Touren und Trips alleine gut vorbereitest. Wenn du Fragen hast, dann stelle sie den Leuten, die du kennst und von denen du weißt, dass die mehr Ahnung auf dem Gebiet haben als du gerade eben. Dann fühlst du dich bereits im Vorfeld gut vorbereitet und das macht dir Mut.

Dänemark kann ich absolut zum Alleinereisen empfehlen, weil es super sicher dort ist. Auf meinen Touren habe ich oft Stundenlang niemanden wirklich getroffen. Ich konnte die Landschaft, die Natur und alles drum herum einfach genießen. Ich habe mich keinen einzigen Moment unwohl gefühlt.
Auch in Barcelona war ich alleine unterwegs und habe es sehr genossen. Die Stadt, das Flair, das Essen, die Leute – ach, war das herrlich. Da habe ich auch gemerkt, dass Städtereisen voll mein Ding sind und ich es liebe viel Sightseeing zu machen. Ich gehe gerne in Museen, bin gerne am Strand und ich kann mich mit mir selbst beschäftigen. Falls dich Barcelona auch interessiert, kannst du hier ein paar Tipps finden.
Auf allen Reisen, auf denen ich bisher alleine unterwegs war, habe ich auch nie mit Flo telefoniert. Klar, ich habe kurz am Abend mal geschrieben wie es war und wo ich bin, aber richtig genau hätte er vermutlich nicht sagen können, wo ich mich gerade aufhalte. So habe ich gesehen, dass ich es alleine schaffe, mich selbst zu beschäftigen, dass ich nicht zwangsläufig am Telefon hängen muss und dass ich es sogar mag, alleine zu sein.

In Málaga habe ich die Stadt alleine unsicher gemacht, war viel unterwegs und habe für meinen Blogartikel die schönsten Sightseeing-Spots gesucht. Ich liebe es durch Straßen zu stromern und in Hauseingänge zu gucken. So entdeckte ich eine urige Bar, war auf einer Aussichtsplattform, besichtige eine Burg und habe mich treiben lassen. Ach ja, und morgens war ich auch bei Sonnenaufgang am Strand joggen. Herrlich!

In Hamburg, Berlin und Köln war ich schon oft alleine unterwegs. Entweder beruflich oder privat. Da habe ich entdeckt, dass ich mich gerne mit Ubahn-Plänen oder Stadtplänen auseinander setze, dass ich immer da hin finde, wohin ich möchte und ich diese Städte sehr mag.
Aber nur, wenn du eine Stadt mal länger erlebt, aufgesaugt und dich dort aufgehalten hast, erst dann weißt du wie es ist, alleine Städtetrips zu machen. Das kann ich jeder Frau nur empfehlen.
So planst du alleine eine Reise
Natürlich ist auch hier meine eigene Vorgehensweise nicht das Zünglein an der Waage, aber vielleicht helfen dir meine Tipps, wie du eine Reise alleine planst.
- Suche dir die Spots heraus, die dich interessieren (Google Maps/Google Earth)
- Plane eine Route (sei es durch die Stadt, oder durch ein Land/Region) anhand deiner favorisierten Spots
- kaufe dir einen Reiseführer, wenn du denkst, dass du einen brauchst, im Internet findest du aber auch viele Infos
- informiere dich im Vorfeld, über das Wetter, im besten Fall checkst du schon mehrere Wochen vorher immer mal wieder, wie sich das Wetter dort verhält, wo du sein wirst
- packe nach den Wettervorhersagen, nehme aber immer wärmere/leichtere Sachen mit
- habe immer eine Kopie deines Ausweises im Gepäck dabei
- Flüge buche ich meist über idealoflug.de und Hotels checke ich meist über trivago.de aus
- packe nicht zu viel ein, denn du wirst bestimmt vor Ort etwas einkaufen
- glaub mir: du kommst in einer Woche mit wenig Kleidung aus ;-)
- decke dich mit gesunden Snacks und genug Trinken ein für Flug/Bahnfahrt
- packe ein Stativ ein – warum? weil du damit IMMER bessere Fotos machst, welche Stative besonders gut für Reisen sind, erfährst du in unserem Artikel dazu
- Besorge dir eine gute Reisekamera, damit du deine Momente festhalten kannst. Brauchst du dabei Hilfe? Dann schau dir mal hier unsere Tipps zu guten Kameras an
- Wenn du vorhast zu wandern, dann laufe deine Wanderschuhe vorher ein
- Achte auf dein Schuhwerk. Highheels und Sandalen sind sicher schick anzusehen, wenn du dir aber Blasen läufst, ist es mit dem Urlaub vorbei
- Was ich immer im Gepäck habe: Tabletten gegen Reiseübelkeit (Serpentinen, Kurven, Boot)
- Sei spontan und flexibel, dann wirst du super spannende Entdeckungen machen
- sprich Leute in deiner Umgebung an und du wirst leicht Reisebekanntschaften machen
- Wichtig: es gibt oft böse Tricks, daher solltest du nie mit fremden Männern/Frauen, die du erst eine Sekunde kennst, in ein Taxi steigen oder ihnen deine ganze Lebensgeschichte erzählen. Verlass dich auf dein Bauchgefühl und werde nicht leichtsinnig – ansonsten machte es sehr viel Spaß neue Leute kennenzulernen
- bleib öfter einfach mal stehen, halte inne, genieße den Ort, an dem du gerade bist
- Wenn du dich damit sicherer bist: lasse Menschen deines Vertrauens zuhause wissen, wo du bist, wohin du fährst und dass du dort gut angekommen bist. Aber auch das mache ich ehrlich gesagt nicht
Wie mache ich alleine Fotos von mir selbst?
Als ich alleine unterwegs war, stand ich natürlich auch vor der Herausforderung, wie ich meinen Ausflug dokumentiere. Nur Selfies werden irgendwann langweilig. Und wenn du Angst davor hast, deine Kamera aus der Hand zu geben und dich von anderen Touristen fotografieren zu lassen, dann musst du dich mit Selbstauslöser fotografieren.
Alles, was du dabei brauchst, ist ein gutes Stativ, eine gute Kamera und schon gehts los. Brauchst du hierbei noch Tipps? Dann helfen dir sicherlich unsere Artikel für ein gutes Reisestativ und für eine gute Kamera, wie die Sony Alpha 6000. Mir war hierbei echt wichtig, dass die Kamera nicht zu groß ist und dass sie über all in jedes kleine Gepäck hineinpasst. Und, dass ich damit einfach zurecht komme. Schließlich bin ich kein Profi-Fotograf.
Oft habe ich allerdings mein Handy oder meine Kamera jemanden Fremdes in die Hand gedrückt und ihn gebeten, ein Foto von mir zu machen. Es ging bisher noch nie schief. Besonders wichtig ist es, dir vorher Motive zu überlegen.
Je nachdem, wofür du deine Bilder nutzen möchtest, helfen Recherchen über Instagram, Pinterest oder das Internet im Allgemeinen. Oft lohnt es sich auch nach Hashtags zu googlen und Leute nach bestimmten Spots zu fragen, wenn sie dir gefallen. So entdeckst du auch versteckte Orte und kannst tolle Bilder mit nach Hause nehmen.
Die besten Handy-Stative für Fotos alleine
*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Was mache ich bei Heimweh?
Viele meiner Bekannten oder Freunde, die das erste Mal länger verreist waren, hatten ein wenig Heimweh. Mir ging es bislang nicht so, da ich total abgelenkt und fasziniert war von allem Neuen, das sich mir jeden Tag bot.
Wenn du aber merkst, dass du Heimweh bekommst, dann nehme Kontakt zu Freunden oder Eltern in der Heimat auf, versuche dich abzulenken, belohne dich mit leckerem Essen oder lass den Kummer kurz raus und dann muss es aber auch wieder gut sein.
Eine Reise ist ja schließlich absehbar. Und vergiss nie: du bist sicherlich nicht alleine mit deinen Gefühlen, Ängsten oder Vorstellungen. Je mehr du dich aber auf Neues einlässt, umso mehr gibt dir das Leben zurück.
Warst du auch schon mal alleine unterwegs und haben dir meine Tipps geholfen? Hinterlass doch einen kurzen Kommentar – wir freuen uns
Hey Birgit, danke, dass du wieder so lieb und ausführlich kommentierst. Das Selbstbewusstsein kommt sicherlich, wenn man öfter alleine verreist ist. Am Anfang ist es natürlich beim ersten Mal schon aufregend. Aber irgendwie muss man ja damit anfangen. Klar, in Großstädten muss man immer aufs Gepäck achten. Zum Glück ist es mir bisher noch nie passiert, dass irgendetwas wegkam… Aber wenn es passiert, ist es immer gut, den Reisepass/Perso als Kopie dabeizuhaben. Das hilft immer. Hab ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße,
Biggi
Hallo Biggi, alleine reisen kann toll sein, aber man muss schon ziemlich selbstbewusst sein und darf nicht so schnell durchdrehen, wenn Probleme auftauchen.
Z. B. wenn man krank wird oder auf einmal ist die Kreditkarte weg.
In Berlin ist das manchmal schneller passiert als frau sich umschauen kann…
Und frau sollte sich mit ihrem Urlaubsziel vorher z. B. per Reiseführer und Erfahrungsblogs gut beschäftigen.
Es gibt auch spezielle Reiseführer für Frauen, die allein reisen. Sehr sinnvoll !
Die Fotos von Dir sind toll! Liebe Grüße,