• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • 15 Tipps für Blogger
  • Partnerprogramm
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
    • Die schönsten Fotospots in Meckpomm
    • Lightroom Presets
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Fotokurse & Fotoreisen
    • Fotoreise Lofoten
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • Lightroom Presets
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Testberichte Fotografie2 / Test: Walimex Reisestativ Basic: Ein Stativ für 20 Euro – lohnt sich da...
Testberichte Fotografie

Test: Walimex Reisestativ Basic: Ein Stativ für 20 Euro – lohnt sich das?

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Das Walimex Reisestativ Basic im Test
  • Ist das Reisestativ Top oder Flop?
  • Ein Stativ für 20 Euro?
  • Technische Daten
  • Der erste Eindruck des Walimex Reisestativ Basic
  • Das Walimex Reisestativ Basic im Einsatz
  • Fazit
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Das Walimex Reisestativ Basic im Test

Ist das Reisestativ Top oder Flop?

Für unsere Wanderung auf Deutschlands höchsten Berg, die → Zugspitze, musste ich mir etwas einfallen lassen. In der Regel nehme ich zu geplanten Fotoshootings immer meine gesamte Kameraausrüstung mit. Eine Vollformat-DSLR mit mindestens einem lichtstarken Objektiv, diverse Glasfilter, Akkus, weiteres Zubehör und natürlich mein Stativ. Das ganze wiegt gut und gerne sieben Kilo. Dazu kommen bei langen Bergwanderungen eine Regenjacke, eine Regenhose, eine Daunenjacke und wie bei unserer Tour auf die Zugspitze auch noch Schlafsack und Isomatte. Obwohl einige Hütten auf dem Weg liegen, muss auch genügend Wasser mitgenommen werden.

Mit einem 15-Kilo-Rucksack auf den Schultern über 1800 Höhenmeter stemmen, und das bei 30 Grad? Das ist kein Spaß. Es musste also eine Alternative her. Und die hieß → Walimex Reisestativ Basic* (einst im Handel unter dem Namen Mantona Moveo 33 – der Artikel wurde dahingehend geändert).

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

Ein Stativ für 20 Euro?

Ich beschloss also, nur meine Wanderkamera → Sony Alpha 6000 mit dem Standardobjektiv 16-50mm mitzunehmen. Dazu einen einzigen Grauverlaufsfilter auf Kunststoff in einer mittleren Stärke. Für die Sony Alpha 6000, die mit Objektiv weniger als 500 Gramm wiegt, brauchte ich aber nicht mein ultrastabiles Carbon-Stativ, das sonst meine DSRL hält.

Nach kurzer Recherche stieß ich auf das → Walimex Reisestativ Basic*. Mit 650 Gramm ist das Stativ ein echtes Leichtgewicht. Noch dazu kostet das Stativ nur rund 20 Euro. Ich traute meinen Augen kaum. Taugt ein Stativ für 20 Euro überhaupt etwas? Ich war mehr als skeptisch, wagte den Versuch aber trotzdem. Die technischen Daten auf dem Papier lasen sich schließlich ganz gut.

Stativ Mantona Moveo 33
Das Walimex Reisestativ Basic ist ein extrem leichtes Stativ

Technische Daten

  • Gewicht 650 Gramm
  • Arbeitshöhe 108 cm
  • Maximale Höhe inklusive Mittelsäule 126 cm
  • Packmaß 45 cm
  • Tragkraft 3 Kilo

Der erste Eindruck des Walimex Reisestativ Basic

Ich hatte keine hohen Erwartungen und war wirklich positiv überrascht, als ich das Sativ das erste Mal in der Hand hielt. Das Mantona macht einen wertigen Eindruck und ist wirklich extrem leicht. Die Verarbeitung ist – für 20 Euro – ausgezeichnet.

Ich hatte befürchtet, dass die Stativbeine eventuell aus Plastik sind. Dem ist aber nicht so, hier ist alles aus Aluminium (oder einem anderen Metall) gefertigt. Die Verschlüsse lassen sich leicht bedienen. Bei meinem Stativ rastet einer der Verschlüsse allerdings nicht richtig ein, der Funktionalität schadet das aber nichts.

Die Kamera wird auf den integrierten Stativkopf geschraubt. Der Stativkopf ist aus Plastik, für eine so leichte Kamera wie die Sony Alpha 6000 sollte das aber allemal reichen.

Das Walimex Reisestativ Basic im Einsatz

Die Wanderung auf die Zugspitze ist einfach grandios. Das Stativ passt mit seinen 45 cm locker in jeden größeren Rucksack und das Gewicht spürt man eigentlich nicht. Diesen Teil des Tests hat das Stativ also schon einmal mit Bravour gemeistert.

Am Abend wurden wir mit einem grandiosen Sonnenuntergang auf dem Gipfel der Zugspitze für die Anstrengungen belohnt. In der Ferne hatten sich dunkle Gewitterwolken zusammengebraut und hin und wieder zuckten Blitze am Himmel. Durch eine Lücke in der Wolkendecke kam aber auch immer wieder die Sonne zum Vorschein und strahlte die dunklen Gewitterwolken an. Es war einer dieser Sonnenuntergänge, die man mit Glück zwei- oder dreimal im Jahr erlebt.

Die Bilder, die entstanden, sind ein Traum. Ohne Stativ wären die Fotos so nicht umsetzbar gewesen.

Stativ Mantona Moveo 33 ausgezogen
Mit nur 650 Gramm ist das Walimex Reisestativ Basic extrem leicht – trotzdem lässt das Stativ eine Arbeitshöhe von bis 126 cm zu und wirkt dabei nicht wackelig

Im Querformat kommt man mit dem Walimex Reisestativ Basic wirklich gut aus. Der Stativkopf lässt sich flott und einfach bedienen. Leider ist es kein Kugelkopf, das ist meine größte Kritik.

Mit einem Kugelkopf könnte man noch deutlich schneller agieren. Fummelig wird es vor allem, wenn man vom Quer- auf das Hochformat wechseln will. Dann muss man die rote Schraube, die die Kamera hält, lösen, die Kamera drehen und die Schraube wieder festziehen. Erst jetzt kann man am Stativkopf alles so einstellen, dass man im Hochformat fotografieren kann.

Will man wieder im Querformat fotografieren, geht die ganze Prozedur erneut von vorne los. Muss es einmal schnell gehen, ist das natürlich ein enormer Nachteil. Hat man hingegen ausreichend Zeit, ist das ganze nicht so dramatisch.

Stativkopf Mantona Moveo 33
Der Stativkopf ist aus Plastik gefertigt, hält eine leichte Kamera aber gut. Ein Kugelkopf wäre das i-Tüpfelchen gewesen

Ein weiterer Nachteil ist, dass man die Kamera nicht in der horizontalen Ebene verstellen kann. Das heißt, man muss das Stativ wirklich exakt horizontal ausrichten, um ein Bild mit einem geraden Horizont zu schießen. Wenn man aber die Wahl hat, garkein Stativ mitzunehmen oder das Leichtgewicht Walimex Reisestativ Basic, kann man mit diesen Nachteilen gut leben.

Stativ mit Sony Alpha 6000
Beim morgendlichen Fotoshooting auf der → Zugspitze leistet das Stativ gute Arbeit

Fazit

Angebot
Walimex Reisestativ Basic inkl. Wasserwaage für SLR-Kamera (aus Aluminium,...
Walimex Reisestativ Basic inkl. Wasserwaage für SLR-Kamera (aus Aluminium,...*
  • Kompaktes und leichtes Aluminium-Reisestativ
  • Stativkopf um 360 Grad drehbar und um 90 Grad neigbar
  • Vier Beinsegmente mit Klick-Arretierung
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Die Verarbeitungsqualität hat mich wirklich positiv überrascht. Mit 650 Gramm und dem geringen Packmaß kann das Stativ auf jeder Wanderung in den Rucksack. Eine schwere Kamera mit lichtstarken Objektiven hält das Stativ natürlich nicht, dafür ist es aber auch nicht konzipiert. Wer eine Kompaktkamera oder eine leichte(!) DSLM besitzt, kann mit dem Walimex Reisestativ Basic durchaus arbeiten.

Natürlich benötigt man länger, um alles einzustellen und natürlich trotzt das kleine Reisestativ nicht jedem Sturm oder jeder Welle. Für lange Wanderungen, bei denen es wirklich auf jedes Gramm ankommt, ist das aber ein Kompromiss, mit dem man leben kann.

Für 20 Euro bekommt man ein extrem leichtes Reisestativ für die kleine Kameraausrüstung, das viele Situationen gut meistert. Das Walimex Reisestativ Basic ist sicher nicht das Beste, was man kaufen kann, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist aber überragend und deswegen eine absolute Kaufempfehlung für alle, die keine Unsummen in ihre Kameraausrüstung investieren wollen.

⭐ Hier findest du meine Empfehlungen zu den → besten Reisestativen.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis
 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
29. August 2016/10 Kommentare/von Florian
Schlagworte: Testberichte Fotografie
Das könnte Dich auch interessieren
Die besten Smartphone-Stative im Test Test: Das sind die besten Smartphone-Stative für Handy-Fotografen (2021)
Testbericht Sony Alpha 7 III Test: Sony Alpha 7 III – kaufen oder nicht? (inkl. Testbilder)
Mein erster Drohnenflug mit der DJI Phantom 3
Test: Rollei City Traveler XL Reisestativ
Test: Rollei Rock Solid Rechteckfilter
Test: Drobo 5Dt – Backup-System für Fotografen
10 Kommentare
  1. Maximilian sagte:
    11. Oktober 2018 um 15:18

    Das Stativ gibt es weiterhin im Verkauf, jedoch unter anderem Namen:
    Walimex Pro Reisestativ Basic ;)

    Antworten
    • Florian Westermann sagte:
      11. Oktober 2018 um 17:19

      Hi Maximilian,

      oh, danke für den Hinweis

      Viele Grüße
      Florian

    • Florian Westermann sagte:
      19. November 2018 um 01:49

      Hi Maximilian,

      so, der Artikel wurde dahingehend aktualisiert.

      Viele Grüße
      Florian

  2. Thomas sagte:
    11. April 2017 um 23:15

    Ich habe die leidliche Erfahrung gemacht, dass es sich lohnt ein wenig mehr in die Tasche zu greifen. Man sollte sich immer wieder erinnern, dass man solch einem Produkt evtl mehrere Hundert Euro “anvertraut”. Dann sollte man nicht am falschen Ende sparen.

    Trotzdem gut geschriebener Artikel und schicke Fotos.

    Antworten
    • Florian Westermann sagte:
      12. April 2017 um 01:59

      Hi Thomas,

      das sehe ich nicht anders. Trotzdem gibt es Leute, die nicht ein paar hundert Euro ausgeben wollen – und da ist dann dieses kleine Stativ allemale besser als gar keins .-)

      Viele Grüße
      Florian

  3. Mike Schlechter sagte:
    16. März 2017 um 17:10

    Hallo Florian,

    ich wollte mich nur eben für den schönen Artikel bedanken. Habe mir daraufhin das Stativ bestellt und soeben ausgepackt.
    Hatte vorher viel, gelesen und rumgeschaut, aber es ist nicht einfach ein leichtes (deutlich unter 1 kg) und halbwegs anständiges, bezahlbares Reisestativ zu finden. Meiner voriger Kauf war ein echter Flopp.
    Erste Festellung ist, dass es tatsächlich ausreichend stabil scheint. Perfekt für unterwegs und meine leichte Lumix DSLM.
    Lustig ist wohl, dass ich es als Mantona Moveo 33 bestellt habe, es aber als Walimex Reisestativ Basic geliefert wurde.
    Für den gefragten Preis aber echt gut.
    Nochmals vielen Dank!

    Antworten
    • Mike Schlechter sagte:
      16. März 2017 um 17:11

      LG, Mike

    • Florian Westermann sagte:
      16. März 2017 um 18:32

      Hi Mike,

      Klasse, dass dir das Stativ gefällt – viel Spaß damit

      Viele Grüße
      Florian

  4. Florian sagte:
    2. November 2016 um 00:34

    Hi, sehr schöner Artikel, samt Fotos! Vielen Dank für die Inspiration! Ich liebäugel schon seit Längerem mit einem Reisestativ und finde beim Moveo besonders den Preis und das Gewicht äußerst attraktiv! Ich müsste nur mal testen wie sicher ich mir bei der Standfestigkeit mit meiner 70 d bin, da diese doch ein wenig schwerer als viele kompakten DSLRs ist.

    Danke und weiter so :)

    Liebe Grüße

    Florian

    Antworten
    • Florian Westermann sagte:
      3. November 2016 um 09:52

      Hallo Florian,

      ja, mit einer größeren Kamera ist das sicher zu wackelig, daher hatte ich ja nur meine kleine Systemkamera dabei, da funzt das ganz gut

      Viele Grüße
      Florian

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Fotospots in Rostock: 5 schöne Orte zum Fotografieren
  • Nordseeurlaub mit Kindern – diese 11 Tipps für Familien musst du kennen
  • Fernwanderwege Süddeutschland: Die 20 schönsten Weitwanderwege und Mehrtageswanderungen

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
USA Nationalparks: Die Top-10 der beliebtesten Parks [mit Karte] Die größten Nationalparks der USA im Überblick Zugspitze Wanderung übers Gatterl: Die Zugspitz-Route für Anfänger
Nach oben scrollen