Die schönsten AusflĂŒge und Ausflugsziele in Bayern
HomeReisetipps Deutschland

Ausflugsziele in Bayern: die 50 besten AusflĂŒge

Was kann man in Bayern machen? Wir verraten dir die schönsten Ausflugsziele in Bayern wie etwa Schloss Neuschwanstein, den Königssee oder den Chiemsee!

Egal ob du klassische TagesausflĂŒge, AusflĂŒge fĂŒr die ganze Familie, Outdoor-Erlebnisse oder StĂ€dtetrips bevorzugst - wir haben garantiert fĂŒr jeden Geschmack das passende Ausflugziel fĂŒr dich!

Und nun viel Spaß mit unseren Top 50 der schönsten AusflĂŒge in Bayern.

Aktualisiert am 26.06.2023

Klassische Ausflugsziele in Bayern

Hier stellen wir dir zunĂ€chst klassische Ausflugsziele wie Schloss Neuschwanstein oder den Königssee vor. Hier kannst du ganz gemĂŒtlich anreisen und etwa ein Schloss besichtigen oder eine Bootsfahrt unternehmen.

1. Tagesausflug Schloss Neuschwanstein, Schloss Hohenschwangau und Alpsee

Der Blick auf Schloss Neuschwanstein im AllgÀuDas Schloss Neuschwanstein ist weltbekannt
Der Blick vom Alpsee auf Schloss NeuschwansteinDer Blick vom Alpsee auf Schloss Neuschwanstein ist einfach atemberaubend, oder?

Schloss Neuschwanstein ist eine der bekanntesten SehenswĂŒrdigkeiten in Deutschland und DAS Ausflugsziel in Bayern. Um Schloss Neuschwanstein zu besichtigen, solltest du die Tickets vorab im Internet kaufen. Schloss Neuschwanstein ist weltbekannt und dementsprechend voll ist es hier immer.

Sehr schön ist der Blick von der MarienbrĂŒcke auf Schloss Neuschwanstein. Zur MarienbrĂŒcke wanderst du etwa 30 Minuten. Alternativ gibt es einen kostenpflichtigen Shuttle-Bus.

Absolut sehenswert ist auch das nahe gelegene Schloss Hohenschwangau. Nach der Besichtigung der beiden Schlösser lohnt ein Abstecher zum Alpsee, einem der schönsten Bergseen Bayerns. Im Sommer kannst du dir ein Boot ausleihen und ĂŒber den malerischen Bergsee – immer mit Blick auf die Königsschlösser – rudern.


Der Online-Fotokurs vom Reiseblog Phototravellers

Solche Fotos willst du auch machen?

Wir machen dich zum Meister der Linse. Lerne in unserem Online-Fotokurs, wie du die Welt durch deine Kamera einfÀngst und Fotos wie ein Profi machst. Melde dich noch heute an und werde Teil unserer Foto-Community!

📾 Ja, ich will mehr erfahren – zum Online-Fotokurs!


2. Bootsfahrt auf dem Königssee mit Obersee

Der Blick auf den Königssee im Berchtesgadener Land
Der Königssee ist im Sommer ein beliebtes Ausflugsziel fĂŒr Besucher aus aller Welt

Ein Ausflug ins Berchtesgadener Land gehört zu den Dingen, die du in Bayern unbedingt gemacht haben musst.

Zu den Top-AktivitĂ€ten im Berchtesgadener Land gehört eine Bootsfahrt auf dem Königssee. An der Anlegestelle St. BartholomĂ€ kommst du zur bekannten Wallfahrtskirche St. BartholomĂ€. Die Wallfahrtskirche ist ĂŒbrigens jedes Jahr im August Zielort der Almer Wallfahrt, der Ă€ltesten Hochgebirgswallfahrt der Welt.

In der Hauptsaison fahren die Boote weiter zur Anlegestelle Salet Alm – Obersee. Von hier sind es nur ein paar Minuten zu Fuß zum idyllischen Obersee.

Die Tickets fĂŒr das Boot solltest du vorab im Internet kaufen!

Hier findest du alle SehenswĂŒrdigkeiten in Berchtesgaden und hier die schönsten Wanderungen in Berchtesgaden. Außerdem stellen wir dir hier die schönsten Fotospots in Berchtesgaden vor.

3. Dampferfahrt auf dem Chiemsee

Der Raddampfer "Ludwig Fessler" auf dem Chiemsee
Eine Fahrt mit dem historischen Raddampfer „Ludwig Fessler“ ist ein unvergessliches Erlebnis

Ein anderes Ausflugs-Highlight ist eine Dampferfahrt auf dem Chiemsee mit Halt an der Herreninsel und der Fraueninsel. Nostalgie-Fans fahren mit dem Raddampfer “Ludwig Fessler” mit der historischen Bar, der seit 1926 in Betrieb ist.

Das Highlight auf der Herreninsel ist das Neue Schloss Herrenchiemsee. Daneben kannst du auch das Alte Schloss Herrenchiemsee anschauen. Auch auf der Fraueninsel gibt es einiges zu entdecken.

Hier findest du noch mehr SehenswĂŒrdigkeiten rund um den Chiemsee und hier alle Highlights auf der Fraueninsel.

4. Schifffahrt durch den Donaudurchbruch

Der Donaudurchbruch mit der Befreiungshalle in Kelheim
Eine Schifffahrt durch den Donaudurchbruch ist ein tolles Erlebnis – hier mit Blick auf die Befreiungshalle in Kelheim

Ein tolles Ausflugsziel ist auch der Donaudurchbruch bei Weltenburg. Von Kelheim aus fĂ€hrst du mit dem Schiff zum Donaudurchbruch. Die Engstelle im Donautal ist weit ĂŒber Deutschland hinaus bekannt.

Mach unbedingt einen Stopp im Kloster Weltenburg mit dem bekannten Biergarten. Sehenswert sind auch die Befreiungshalle Kelheim und die bekannte Walhalla in der NĂ€he von Regensburg.

5. Tagesausflug zum Kehlsteinhaus

Das Kehlsteinhaus in imposanter Bergkulisse
Das Kehlsteinhaus ist ein beliebtes Ausflugsziel in den bayerischen Alpen

Zu den Top-Ausflugszielen gehört auch der Kehlstein mit dem Kehlsteinhaus im Berchtesgadener Land. Der 1.881 Meter hohe Gipfel thront ĂŒber der Dokumentation Obersalzberg und ist einer der meistbesuchten Gipfel in den deutschen Alpen. Vom Kehlstein-Gipfel hast du einen einmaligen Blick auf Watzmann und Königssee.

Das Kehlsteinhaus blickt auf eine dĂŒstere Geschichte. Das GebĂ€ude wurde einst von den Nationalsozialisten gebaut und diente als ReprĂ€sentationsgebĂ€ude. Heute erinnert eine Fotoausstellung an diese finsteren Zeiten.

Vom Parkplatz Obersalzberg erreichst du den Kehlstein-Gipfel zu Fuß auf einem gemĂŒtlichen Panoramaweg in rund drei Stunden. Du kannst aber auch mit dem Bus in Richtung Gipfel fahren (Linie 849; ab Anfang Mai bis Ende Oktober). Die letzten Höhenmeter ĂŒberwindest du mit einem historischen Fahrstuhl. Am Gipfel angekommen, solltest du den Kehlstein Rundweg gehen (1,5 Kilometer, 100 Höhenmeter).

6. Besuch der Alten Saline in Bad Reichenhall und des Salzbergwerks Berchtesgaden

GĂ€nge in der Alten Saline in Bad Reichenhall
Bei einer FĂŒhrung durch die Alte Saline lernst du viel ĂŒber die Geschichte der Anlage – Foto: SĂŒdwestdeutsche Salzwerke AG

Wie wĂ€re es mit einem Besuch in einer der schönsten Salinen der Welt? Eine FĂŒhrung durch die Alte Saline in Bad Reichenhall ist auch fĂŒr Kinder ein Erlebnis. Wenn die Kids genĂŒgend Geduld haben, kannst du mit ihnen auch noch im Salzmuseum vorbeischauen. 

Auch das Salzbergwerk Berchtesgaden bietet sich fĂŒr einen Ausflug an. Es gibt ein Kombi-Ticket fĂŒr beide Attraktionen.

7. Roadtrip auf der Romantischen Straße

Das alte Rathaus in Landsberg am Lech
Die Romantische Straße fĂŒhrt etwa durch Landsberg am Lech

Die Romantische Straße ist eine der bekanntesten Ferienstraßen Deutschlands und fĂŒhrt auf 413 Kilometern von WĂŒrzburg nach FĂŒssen am Rande der Bayerischen Alpen.

Auf dem Roadtrip kommst du an einigen schönen Orten vorbei. Zu den wichtigsten Stopps zĂ€hlen Wertheim, Bad Mergentheim, Rothenburg ob der Tauber, DinkelsbĂŒhl, Nördlingen, Augsburg, Landsberg am Lech und Schwangau.

Theoretisch schaffst du die Romantische Straße, die zu einem kleinen Teil auch durch Baden-WĂŒrttemberg fĂŒhrt, an einem Tag. FĂŒr das echte Roadtrip-Feeling mit Sightseeing solltest du aber drei bis fĂŒnf Tage einplanen.

Hier findest du ĂŒbrigens unsere Tipps fĂŒr den perfekten Roadtrip durch Deutschland.

8. Schlemmen im Kloster Andechs

Der Biergarten vom Kloster Andechs
Der Biergarten vom Kloster Andechs ist ein beliebtes Ausflugsziel

Ein tolles Ausflugsziel in Bayern ist auch das Kloster Andechs. Das Kloster ist bekannt fĂŒr die Klosterbrauerei Andechs, der grĂ¶ĂŸten Klosterbrauerei Deutschlands. In den Sommermonaten wird es voll im Biergarten. Dich erwarten kĂŒhles Klosterbier und Hausmannskost.

Im Kloster findet auch eine der Ă€ltesten Wallfahrten Bayerns statt. Nach Altötting ist Andechs der zweitgrĂ¶ĂŸte Wallfahrtsort.

9. Action und Entspannung in der Therme Erding

Wasserrutsche in der Therme Erding
Die Therme Erding ist die grĂ¶ĂŸte Therme der Welt – Foto: Therme Erding

Was kann man sonst noch in Bayern machen? Wie wĂ€re es mit einem Besuch in der Therme Erding. In der grĂ¶ĂŸten Therme der Welt erwarten dich unter anderem 27 Wasserrutschen, ein Wellenbad mit einer zwei Meter hohen Brandung und eine Wassertemperatur von bis zu 34 Grad.

Daneben gibt es einen riesigen Saunabereich, in dem du die Seele baumeln lassen kannst.

10. Ausflug zum Schloss Linderhof

Blick auf Schloss Linderhof
Schloss Linderhof ist ein tolles Ausflugsziel in den Ammergauer Alpen

Rund eine Stunde sĂŒdlich von MĂŒnchen liegt Schloss Linderhof. Besonders im FrĂŒhjahr und im Sommer lohnt ein Tagesausflug ins schöne Ammertal.

Schloss Linderhof gehört wie Schloss Neuschwanstein zu den Schlössern, die einst unter Regie vom MĂ€rchenkönig Ludwig II erbaut wurden. FĂŒr uns ist Schloss Linderhof wegen seiner traumhaften Lage in den Bergen eine der schönsten SehenswĂŒrdigkeiten in Deutschland und eines der schönsten Schlösser in Deutschland.

Es macht Spaß, durch den Schlosspark zu spazieren. Du findest hier Wasserbassins und endlos lange Treppen. Vom Venustempel hast du einen schönen Blick ĂŒber die Anlage.

Im Schloss kannst du bei einer FĂŒhrung das Schlafzimmer, das Gobelin-Zimmer und die ĂŒbrigen RĂ€umlichkeiten anschauen.

11. Tretboot fahren auf dem Großen Arbersee

Der Blick ĂŒber den Großen Arbersee im Bayerischen Wald
Ein Ausflug in den Bayerischen Wald ist erst mit einem Besuch des Großen Arbersees perfekt – Foto: Marion Hob

Der Große Arbersee darf in unserer Übersicht nicht fehlen. Der See liegt am Fuße des Großen Arber (1.456 Meter) im Naturpark Bayerischer Wald.

Im Sommer kannst du ein Tretboot mieten und den Großen Arbersee vom Wasser aus erkunden. Zudem fĂŒhrt ein kurzer Wanderweg (ganzjĂ€hrig begehbar) um den schönen See.

Coole Outdoor-Ausflugsziele in Bayern

Hier stellen wir dir die coolsten Outdoor-Ausflugsziele in Bayern vor. Von der leichten Wanderung bis hin zum ultimativen Berg-Abenteuer ist alles dabei.

12. Wanderung durch die Partnachklamm

Die BrĂŒcke ĂŒber die Partnachklamm
Die Wanderung durch die Partnachklamm ist ein unvergessliches Erlebnis

Die Wanderung durch die Partnachklamm (alle Infos zur Partnachkamm) in Garmisch-Partenkirchen ist ein Erlebnis fĂŒr die ganze Familie.

Die WĂ€nde ragen steil in den Himmel. Der Weg fĂŒhrt durch Tunnel und ĂŒber Stege. Unter dir frisst sich die Partnach immer weiter in den Fels. Am Ende der Partnachklamm entscheidest du, ob du auf gleichem Wege zurĂŒck lĂ€ufst oder ob du die Wanderung etwa in Richtung Eckbauer fortsetzt und mit der Seilbahn zurĂŒck ins Tal fĂ€hrst.

Die Wanderung durch die Partnachklamm ist – wenn du am Ende kehrt machst – rund sechs Kilometer lang. Dabei sind 120 Höhenmeter zu ĂŒberwinden.

Hier verraten wir dir noch mehr schöne Wanderungen rund um Garmisch-Partenkirchen.

13. Klettern auf dem Oberlandsteig

Reisebloggerin Biggi Bauer auf dem Oberlandsteig im AltmĂŒhltal
Der Oberlandsteig ist einer der wenigen Klettersteige in den bayerischen Mittelgebirgen

Ein echtes Outdoor-Highlight in Bayern ist fĂŒr uns auch der wenig bekannte Oberlandsteig im schönen AltmĂŒhltal. Der bestens gesicherte Oberlandsteig fĂŒhrt ĂŒber die weithin sichtbaren Felsen beim Örtchen Konstein.

Der Steig ist auch fĂŒr AnfĂ€nger geeignet, die erste Erfahrungen auf einem Klettersteig sammeln wollen, bevor es an anspruchsvollere Steige in den Alpen geht. Ein Klettersteigset ist sehr zu empfehlen. Und natĂŒrlich solltest du den Umgang mit dem Klettersteigset beherrschen.

14. Wanderung um den Eibsee

Der Blick auf den Eibsee und die Zugspitze
Der Eibsee – auch bekannt als die Bayerische Karibik – ist ein Ausflugstipp ganz im SĂŒden von Bayern

Du willst lieber spazieren gehen als bergsteigen oder klettern? Kein Problem, auch das ist in den Bayerischen Alpen möglich. Die rund sieben Kilometer lange Rundwanderung um den Eibsee am Fuße der Zugspitze ist in rund zwei Stunden zu schaffen und ein Spaß fĂŒr die ganze Familie.

Auf der leichten Rundtour erwartet dich eine imposante Bergkulisse. Im Sommer ist der Eibsee ĂŒbrigens ein beliebtes Ausflugsziel zum Baden.

15. Wanderung durch die Schwarzachklamm

MĂ€chtige Felsen in der Schwarzachklamm
MĂ€chtige Felsen machen die Schwarzachklamm zu einem tollen Ausflugsziel – Foto: Nadine Becherer

Ein lohnenswerter Ausflugstipp im NĂŒrnberger Land ist die Wanderung zur Schwarzachklamm und zum BrĂŒckkanal.

Vorbei geht es an wilden Felsen, riesigen Höhlen und beeindruckenden Farben. Am Ende der rund neun Kilometer langen Wanderung kannst du in der WaldschĂ€nke BrĂŒckkanal einkehren und im Biergarten den Sommer genießen.

Tipp: im Herbst erlebst du am Kanal ein absolutes Farbenspiel der LaubbÀume. Indian Summer in Franken!

Hier findest du alle Informationen ĂŒber die Wanderung durch die Schwarzachklamm.

16. Übernachten im Frankenwald oder im Spessart

Reisebloggerin Biggi Bauer auf dem Frankenwaldsteigla Entlang der Marter im Wald
Hier waren wir auf dem Frankenwaldsteigla Entlang der Marter unterwegs

Willst du einmal im Wald im Zelt ĂŒbernachten? In Deutschland ist wildes Campen zwar verboten. Zum GlĂŒck gibt es aber offizielle TrekkingplĂ€tze fĂŒr Outdoor-Begeisterte, die die Natur hautnah erleben wollen!

Sehr schön sind die TrekkingplĂ€tze im Frankenwald (unsere Tipps zum Wandern im Frankenwald). Insgesamt gibt es im Frankenwald sechs PlĂ€tze fĂŒr dein Zelt unter dem Sternenhimmel.

Auch im Naturpark Spessart im Nordwesten von Bayern findest du einige schöne TrekkingplÀtze. Insgesamt gibt es im Spessart vier PlÀtze, auf denen du dein Zelt aufschlagen darfst.

Hier findest du eine Übersicht ĂŒber alle TrekkingplĂ€tze in Deutschland.

17. Wanderung auf den Großen Arber

Die vereiste Kapelle auf dem Großen Arber im Winter
Im Winter verwandelt sich der Große Arber in ein Winterwunderland

Ein weiteres tolles Ausflugsziel im Bayerischen Wald im Sommer wie im Winter ist der Große Arber, mit 1.456 Metern der höchste Berg im Bayerischen Wald und neben Zugspitze, Watzmann und Brocken in Sachsen-Anhalt einer der bekanntesten Berge in Deutschland.

Sehr beliebt ist die Wanderung vom Arbersee mit dem Arberseehaus ĂŒber den Arberweg zum Gipfel. Die Wanderung ist – hin und zurĂŒck – rund acht Kilometer lang. Dabei sind knapp 500 Höhenmeter zu ĂŒberwinden.

Die Alternative ist die Seilbahn, die zum Gipfel fĂŒhrt. Im Winter ist der Große Arber ĂŒbrigens ein beliebtes Skigebiet.

18. Wanderung durch die Breitachklamm

Der Blick von oben in die Breitachklamm
Der Blick von der BrĂŒcke in die Breitachklamm

Ein cooler Ausflugstipp ist auch die Breitachklamm bei Oberstdorf. Die Breitachklamm ist ĂŒberaus spektakulĂ€r und eine der bekanntesten SehenswĂŒrdigkeiten im AllgĂ€u.

Auf Stegen fĂŒhrt der Weg durch die imposante Schlucht. Teilweise ist der Weg in die Felsen geschlagen. Von oben stĂŒrzen bei Regen WasserfĂ€lle in die Tiefe.

Die WÀnde ragen steil in die Höhe. Die Breitachklamm ist stellenweise nur ein paar Meter breit. Die Schlucht ist so tief, dass das Sonnenlicht nicht mehr bis zum Boden fÀllt.

Mitunter ist der RĂŒckweg durch den Wald recht steil. Festes Schuhwerk ist zu empfehlen. Ein Highlight ist die BrĂŒcke, die ĂŒber die Schlucht fĂŒhrt.

Die Klammwanderung ist als Rundtour rund 3,5 Kilometer lang. Dabei sind 150 Höhenmeter zu ĂŒberwinden.

19. Wanderung auf den Staffelberg

Der Blick vom Staffelberg in der FrÀnkischen Schweiz
Der Blick vom Staffelberg ist traumhaft schön – Foto: Nadine Becherer

Ein Klassiker in der FrĂ€nkischen Schweiz ist der Staffelberg, auch bekannt als „Berg der Franken“. Der Staffelberg ist 527 Meter hoch und wird sogar im Frankenlied besungen.

Die 14 Kilometer lange Wanderung beginnt in Bad Staffelstein. Über den Brauereiweg 2 wanderst du hinauf auf den Staffelberg. Auf dem Gipfel findest du noch Überreste einer spĂ€tkeltischen Burgmauer, die Östliche Staffelsteinhöhle und die Adelgundiskapelle.

Hier findest du einen Überblick ĂŒber die schönsten Wanderungen in der FrĂ€nkischen Schweiz.

20. Wanderung durch die Leutaschklamm

Zwei Besucher auf der PanoramabrĂŒcke in der Leutaschklamm
Die PanoramabrĂŒcke ist eines der Highlights der Leutschklamm

Die Wanderung durch die Leutaschklamm (auch bekannt als Leutascher Geisterklamm) zwischen Mittenwald auf bayerischer Seite und Leutasch in Tirol ist ein Spaß fĂŒr Groß und Klein.

In der Klamm, die komplett in Österreich liegt, gibt es allerlei Infotafeln, auf dem der Klammgeist Wissenswertes ĂŒber Mythen, Geologie, Flora und Fauna preisgibt.

Du kannst auf österreichischer Seite und auf deutscher Seite starten. Durch die Klamm fĂŒhren insgesamt drei verschiedene Pfade, die du kombinieren kannst.

Das Highlight ist der Koboldpfad, der am Mittenwalder Klammkiosk startet und dich zur bekannten PanoramabrĂŒcke fĂŒhrt. Hier trifft der Koboldpfad auf den drei Kilometer langen Klammgeistweg, der auf Tiroler Seite beginnt und auf 970 Metern ĂŒber Stahlsteige durch die Schlucht fĂŒhrt.

21. Wanderung zum Schrecksee

Der Blick vom Gipfel des Lahnerkopfs auf den schönen Schrecksee in den AllgÀuer Alpen
Der Schrecksee in den AllgÀuer Alpen ist ein beliebtes Outdoor-Ausflugsziel

Ein beliebtes Ausflugsziel in Bayern ist auch der Schrecksee, ein traumhaft schöner Bergsee im Naturschutzgebiet AllgÀuer Hochalpen.

Der Schrecksee, der eine Auszeichnung zum schönsten Bergsee der Alpen erhielt, liegt auf 1.813 Metern Höhe und ist nur zu Fuß zu erreichen. Die Tour startet im kleinen Örtchen Hinterstein. Die Wanderung ist rund 17 Kilometer lang. Dabei sind fast 1.300 Höhenmeter im Auf- und Abstieg zu ĂŒberwinden. Der Lohn der MĂŒhe ist ein Alpenpanorama, das seinesgleichen sucht.

Die besten Bilder am Schrecksee, der lange Monate zugefroren ist, entstehen in der Regel zwischen Juni und August. Zelten und Biwakieren ist am Schrecksee ĂŒbrigens verboten. Das Camping-Verbot wird streng kontrolliert!

22. Wanderung auf den Wendelstein

Reisebloggerin Biggi Bauer im Winter auf dem Gipfelweg zum Wendelstein
Der Blick vom Wendelstein ist atemberaubend

Unser nĂ€chstes Ausflugsziel ist der Wendelstein, einer der bekanntesten Aussichtsberge in Bayern. Wanderbegeisterte erklimmen den 1.838 Meter hohen Berg in den Bayerischen Voralpen zu Fuß. Alle anderen nehmen eine der zwei Wendelstein-Bergbahnen. Von der Bergstation sind es nur noch etwa 100 Höhenmeter zum Wendelstein-Gipfel. Vom höchsten Punkt genießt du eine traumhafte Fernsicht ĂŒber das Alpenvorland und in die Berge.

FĂŒr das leibliche Wohl ist im Wendelsteinhaus auf 1.724 Metern gesorgt.

Hier findest du alle Infos zur Wanderung auf den Wendelstein.

23. Wanderung zum Rappensee

Der Blick auf den schönen Rappensee im AllgÀu, gelegen zwischen hohen Bergen
Der Rappensee liegt in grandioser Kulisse und ist nicht so ĂŒberlaufen wie viele anderen Seen in Bayern

Der Rappensee in den AllgĂ€uer Alpen ist ein weiteres Highlight, das wir dir nicht vorenthalten wollen. Der Bergsee liegt in einer atemberaubenden Bergkulisse und ist das perfekte Ausflugsziel fĂŒr ausdauernde Wanderer.

Von Oberstdorf aus brauchst du etwa dreieinhalb Stunden zum Rappensee. Baden kannst du hier zwar nicht, aber die imposante Bergkulisse bewundern.

In unmittelbarer NĂ€he liegt die RappenseehĂŒtte, ĂŒbrigens die grĂ¶ĂŸte aller HĂŒtten des Deutschen Alpenvereins. Starte von der RappenseehĂŒtte zu einer Bergtour, etwa auf den Biberkopf, einen der höchsten Berge Deutschlands.

24. Mit der Bergbahn auf die Kampenwand mit Gipfelwanderung

Reisebloggerin Biggi Bauer auf dem Ostgipfel der Kampenwand
Der Ostgipfel der Kampenwand ist ein Wander-Klassiker in Bayern

Die Kampanwand ist einer der markantesten Berge in den Chiemgauer Alpen und zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Ausflugsziel. Auf dem 1.664 Meter hohen Ostgipfel der Kampenwand steht das grĂ¶ĂŸte Gipfelkreuz der bayerischen Alpen. Schon alleine deshalb ist ein Ausflug zur Kampenwand ein Muss.

Bergfreunde erklimmen die Kampenwand zu Fuß. Je nach Variante kommen dabei rund zehn Kilometer und 800 Höhenmeter zusammen. Die Alternative ist die Kampenwandseilbahn, die dich in einer historischen Gondel auf knapp 1.500 Meter Höhe bringt. Von der Bergstation sind es nur noch etwa 45 Minuten zum Ostgipfel des Aussichtsberges.

Auf den letzten Metern zum Gipfel erwartet dich eine leichte Kletterstelle (seilversichert). Feste Bergschuhe sind Pflicht! Immer wieder kommen selbst auf dieser vermeintlich einfachen Wanderung unbedarfte TagesausflĂŒgler an ihre Grenzen.

FĂŒr das leibbliche Wohl ist an der Bergstation (Sonnenalm) und in der nahe gelegenen Steinlingalm gesorgt.

Tipp fĂŒr Action-Fans: Wie wĂ€re es, von der Kampenwand (oder einem anderen Gipfel) mit dem Gleitschirm ins Tal zu gleiten? Hier kannst du dieses unvergessliche Abenteuer buchen*.

Hier findest du alle Infos zur Wanderung auf die Kampenwand.

25. Wanderung zur HöllentalangerhĂŒtte

Die HöllentalangerhĂŒtte vor den imposanten Bergen
Die Wanderung zur HöllentalangerhĂŒtte ist ĂŒberaus spektakulĂ€r

Die HöllentalangerhĂŒtte ist dank ihrer Lage im Höllental im Zugspitz-Massiv eine der imposantesten BerghĂŒtten in Bayern. Mindestens genauso spektakulĂ€r ist die Wanderung zur HĂŒtte durch die Höllentalklamm, eine der spektakulĂ€rsten Klammen in Bayern.

Der Weg fĂŒhrt durch Tunnel und ĂŒber BrĂŒcken durch die Höllentalklamm. Die Tour erfordert bis zur HöllentalangerhĂŒtte Kondition! Immerhin sind es vom Startpunkt in Hammersbach rund 5,5 Kilometer und 650 Höhenmeter zum Ziel.

Trittsichere Wanderer können fĂŒr den Auf- oder Abstieg alternativ auch den Stangensteig gehen (der Steig ist stellenweise ausgesetzt). Das Highlight des Stangensteigs ist die StahlbrĂŒcke, die in ĂŒber 70 Metern Höhe ĂŒber die Höllentalklamm fĂŒhrt.

26. Klettersteig auf die Alpspitze

Reiseblogger Florian Westermann auf der Alpspitz-Ferrata
Die Alpspitz-Ferrata ist definitiv ein Erlebnis

Die Alpspitze bei Garmisch-Partenkirchen erscheint vom Tal aus mit ihren 2.628 Metern fast unbezwingbar. Und doch ist die Alpspitze fĂŒr Outdoor-Fans eines der beliebtesten Ausflugsziele in Bayern.

Mit der Alpspitzbahn kommst du in wenigen Minuten auf ĂŒber 2.000 Meter. Bald wird es Zeit, das Klettersteigset anzuziehen. Der Alpspitz-Klettersteig (oder Alpsitz Ferrata) ist ein Klassiker unter den Touren in den Bayerischen Alpen und unter fachkundiger Anleitung eines erfahrenen Bergtourengehers oder BergfĂŒhrers (in Garmisch gibt es zahlreiche Bergsteigerschulen, die Touren anbieten) sogar fĂŒr Kinder und AnfĂ€nger machbar.

Der Abstieg erfolgt ĂŒber den teilweise gesicherten Nordwandsteig, der nicht unterschĂ€tzt werden sollte. Wenn du schon etwas Erfahrung an Klettersteigen in den Bergen gesammelt hast, wirst du den Klettersteig auf die Alpspitze lieben.

Hier findest du alle Infos zur Wanderung auf die Alpspitze.

27. Bergtour auf die Zugspitze

Der Blick von der Zugspitze auf die umliegenden Gipfel am Morgen
Die Zugspitze – hier der Blick vom Gipfel am Morgen – ist als Deutschlands höchster Berg ein beliebtes Ausflugsziel

Kommen wir zum aufregendsten aller Outdoor-Ausflugsziele: Mit 2.962 Metern ist die Zugspitze der höchste Berg Deutschlands. Insgesamt fĂŒhren sechs Wander-/ Kletterrouten auf den Gipfel. Die Wanderungen ĂŒbers Gatterl (Start in Österreich) und durchs Reintal sind lang, mit einer Übernachtung in der KnorrhĂŒtte und mit Zuhilfenahme der Gletscherbahn fĂŒr das gefĂ€hrliche letzte StĂŒck zum Gipfelplateau aber auch fĂŒr AnfĂ€nger zu schaffen.

Wenn du dir die Wanderung mit hochalpinem Charakter nicht zutraust, nimmst du eine der drei Bergbahnen zum Gipfelplateau.

Hier findest du alle wichtigen Infos zu allen Wanderungen auf die Zugspitze. Die Zugspitze ist dir zu kommerziell? Erfahrenen Bergwanderern sei die sehr anspruchsvolle Bergtour auf den Hochwanner, Deutschlands zweithöchsten Berg, ans Herz gelegt.

Stern Wichtiger Hinweis: Sowohl Alpspitze wie auch Zugspitze sind alpine Unternehmungen mit den in den Bergen ĂŒblichen Gefahren (fatale StĂŒrze, Steinschlag, Wetter, Erschöpfung)! Bitte geh solche Touren nur an, wenn du ĂŒber die nötige Erfahrung und AusrĂŒstung verfĂŒgst. Ist das nicht der Fall, schließ dich am besten einer gefĂŒhrten Tour an.

Ausflugstipps fĂŒr Familien mit Kindern

Hier stellen wir dir die besten Ausflugstipps in Bayern fĂŒr Familien mit Kindern vor. Du willst noch mehr Tipps? Hier findest du unsere umfassenden Artikel mit den besten AusflĂŒgen fĂŒr Kinder in Bayern.

28. Familienausflug in den AllgÀu Skyline Park

FahrgeschĂ€ft Sky Wheel im AllgĂ€u Skyline ParkDas Sky Wheel im AllgĂ€u Skyline Park ist bei den grĂ¶ĂŸeren Kids sehr beliebt, Foto: AllgĂ€u Skyline Park
Kinderkarussell im AllgĂ€u Skyline ParkAber auch fĂŒr die Kleinen gibt es viele tolle FahrgeschĂ€fte, Foto: AllgĂ€u Skyline Park

Bayerns grĂ¶ĂŸter Freizeitpark ist der AllgĂ€u Skyline Park. Mit ĂŒber 60 Attraktionen bietet der VergnĂŒgungspark bei Bad Wörishofen Spaß und Action fĂŒr die ganze Familie. 

In den Themenbereichen Adrenalin Pur, Familienspaß und Kinder-Hits kommen Groß und Klein auf ihre Kosten. Zu den beliebtesten FahrgeschĂ€ften zĂ€hlen der Highfly, eine 33 Meter hohe Überkopfschaukel, und das Sky Wheel, die höchste Überkopfachterbahn Europas. 

Nicht weniger spektakulĂ€r ist eine Runde auf dem 2020 neu eröffneten AllgĂ€uflieger. Mit 142 Metern ist es das höchste Flugkarussell der Welt und belohnt dich fĂŒr deinen Mut mit einem faszinierenden Ausblick auf die idyllische Umgebung. 

29. Familienausflug in die Bavaria Filmstadt

Ein toller Ausflugstipp fĂŒr Familien ist auch die Bavaria Filmstadt in MĂŒnchen. In der Filmstadt hast du die Möglichkeit, in die Welt des Films und Fernsehens einzutauchen und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. 

Seit 1919 werden in den Bavaria Studios verschiedenste Film- und Serienklassiker – von Stummfilmen ĂŒber Science-Fiction-Produktionen bis hin zu Kultserien – gedreht. Du kannst unter anderem die Originalkulissen berĂŒhmter Filmproduktionen wie das „Das Boot“, „Fack ju Göhte“ und „Jim Knopf und „Lukas der LokomotivfĂŒhrer“ sehen. 

30. Baumwipfelpfad Bayerischer Wald

Baumwipfelpfad Bayerischer Wald

Der Baumwipfelpfad Bayerischer Wald in Neuschönau ist ein weiteres tolles Ausflugsziel fĂŒr Familien.

Aus bis zu 25 Metern Höhe hast du eine tolle Aussicht auf den Bayerischen Wald, dank der Barrierefreiheit eignet sich dieses Ausflugsziel in Bayern perfekt fĂŒr einen Familienausflug. Die Wege und der Aussichtsturm können auch mit dem Buggy oder Kinderwagen genutzt werden.  

Hier findest du eine Übersicht ĂŒber alle Baumwipfelpfade in Deutschland.

31. Familienausflug ins Legoland Feriendorf

Das Legoland in Bayern
Das Legoland ist ein beliebtes Ausflugsziel in Bayern – Foto: Legoland

Einmal wieder Kind sein: Dieser Wunsch vieler Erwachsener geht im Legoland Feriendorf in ErfĂŒllung. Kein Wunder, dass der VergnĂŒgungspark in GĂŒnzburg nach dem Europa-Park in Rust und dem Phantasialand bei Köln der drittmeistbesuchte Freizeitpark in Deutschland ist. 

Der Erlebnispark entfĂŒhrt dich in seinen elf Themenbereichen unter anderem in das Land der Ritter, Piraten und Pharaonen. Dich erwarten 64 Attraktionen und tausende Modelle aus ĂŒber 55 Millionen Lego-Steinen. 

32. Familienausflug in den Wildpark Poing

Kind fĂŒttert Reh im Wildgehege
Ein Besuch im Wildpark ist ein ganz besonderes Erlebnis fĂŒr die Kinder

Ein toller Familientipp fĂŒrs Wochenende ist auch der Wildpark Poing. Die Mufflons und Dammhirsche haben keine Scheu vor den Besuchern und lassen sich aus der NĂ€he beobachten. Schafe, Ziegen und Ponys dĂŒrfen von den Kids gestreichelt werden.

Der Rundweg durch den Wildpark ist vier Kilometer lang. Auf der Strecke kommst du an Teichanlagen, Fischbecken, Vogelvolieren und Feuchtbiotopen vorbei. Es gibt auch FlugvorfĂŒhrung mit Greifvögeln. Die Adler, Falken und Eulen fliegen frei im Wildpark und haben jederzeit die Möglichkeit, sich zurĂŒckzuziehen, wenn sie Ruhe benötigen. 

33. Familienausflug in den Bayern-Park

Kinder auf einer Wildwasserrutsche im Bayernpark
Action und viele FahrgeschĂ€fte – das erwartet die ganze Familie im Bayernpark, Foto: Bayernpark

Ein spannendes Ausflugsziel ist auch der Bayern-Park. Mit seinen vielen FahrgeschĂ€ften lockt der Bayern-Park große und kleine Besucher an. Auf dem GelĂ€nde des ehemaligen Wildparks geht es immer noch tierisch zu: Du kannst unter anderem im Luchsgehege die seltene Raubkatze bewundern und im Tiergehege Schafe und Ziegen streicheln und fĂŒttern. 

Nichts fĂŒr schwache Nerven ist eine Fahrt mit dem FreischĂŒtz. Die Katapultachterbahn beschleunigt in nur 2,3 Sekunden von 0 auf 80 km/h und sorgt mit vier Inversionen fĂŒr ein weltweit einmaliges Erlebnis.  

34. Familienausflug in den Playmobil FunPark 

Kinder im Playmobil FunParkSpaß und Spiel ist im Playmobil FunPark geboten, Foto: Playmobil FunPark
Kinder auf einem KlettergerĂŒst im Playmobil FunParkDu hast Lust auf Kletterwald und Action? Dann bist du im Playmobil FunPark genau richtig, Foto: Playmobil FunPark

Wer als Kind eher Team Playmobil war, sollte sich einen Ausflug in den Playmobil FunPark in Zirndorf nicht entgehen lassen. In dem Freizeitpark bei NĂŒrnberg dreht sich alles um das Spiel mit den beliebten Figuren. 

Kinder können in den verschiedenen Spielwelten in die abenteuerliche Welt von Piraten, Rittern, Cowboys und Meerjungfrauen eintauchen. Weitere Attraktionen sind der Wasserspielplatz und das Riesen-HĂŒpfkissen. Im Hob-Center kannst du dich auch bei Regen austoben und die Playmobil-Spielwelten erleben. 

Der Playmobil FunPark ist besonders populÀr bei Familien mit kleinen Kindern. Dank der Barrierefreiheit können auch GÀste mit Behinderung die spannenden Spielstationen entdecken.   

35. Ausflug zur Teufelshöhle Pottenstein

Im Inneren der Teufelshöhle Pottenstein in der FrÀnkischen Schweiz
Tief in der Teufelshöhle Pottenstein

Mit der Teufelshöhle Pottenstein befindet sich ein weiteres bekanntes Ausflugsziel in der FrĂ€nkischen Schweiz, in der es ĂŒber 1.000 Höhlen gibt. Die Schauhöhle gilt als eine der schönsten in ganz Deutschland.

Du kannst die Tropfsteinhöhle im Rahmen einer gefĂŒhrten Höhlentour erkunden (etwa 45 Minuten). Hier tauchst du tief in die frĂ€nkische Unterwelt ein. Zu sehen gibt es viele imposante Tropfsteine. Die Höhle ist rund drei Kilometer lang. Etwa die HĂ€lfte davon kannst du auf der FĂŒhrung besichtigen.

36. Familienausflug ins Freizeit-Land Geiselwind

Blick auf ein Sandkrokodil im Spielplatz im Freizeitpark GeiselwindWunderschöne SpielplÀtze findest du im Freizeitland Geiselwind, Foto: Freizeit-Land Geiselwind
Eine Bahn fĂŒr Kinder im Freizeitland GeiselwindAuch fĂŒr die kleinsten Besucher des Freizeitlandes Geiselwind ist viel geboten, Foto: Freizeit-Land Geiselwind

Unser nĂ€chster Ausflugstipp liegt ebenfalls in Franken, genauer gesagt zwischen NĂŒrnberg und WĂŒrzburg. Das Freizeit-Land Geiselwind bietet mit seinen 120 Attraktionen Action und Abenteuer fĂŒr die ganze Familie. 

Der Erlebnispark wurde in den letzten Jahren mehrmals vergrĂ¶ĂŸert und um neue spannende Attraktionen und Themenwelten erweitert. Ein Highlight von Geiselwind ist die Achterbahn „Boomerang“, die einzige Looping-Achterbahn Deutschlands, die vorwĂ€rts und rĂŒckwĂ€rts fĂ€hrt. Da stockt selbst erfahrenen FahrgĂ€sten der Atem. 

Coole StÀdtetrips in Bayern

Wie wÀre es denn mit einem Ausflug in eine schöne bayerische Stadt? Hier stellen wir dir die coolsten StÀdtetrips in Bayern vor.

37. Wochenendausflug nach MĂŒnchen

Der Blick auf die MĂŒnchner Frauenkirche vom Rathausturm ausDie Frauenkirche ist eines der Wahrzeichen der bayerischen Landeshauptstadt
SĂ€ulen am Königsplatz in MĂŒnchenAuch das ist MĂŒnchen, und zwar der schöne Königssplatz
Der Blick auf Marienplatz und das MĂŒnchner RathausDer Marienplatz mit dem Rathaus ist die Top-Attraktion in MĂŒnchen

Ganz oben auf unserer Liste steht natĂŒrlich unsere Heimatstadt MĂŒnchen. In MĂŒnchen gibt es viele schöne Orte und SehenswĂŒrdigkeiten zu entdecken. Zu den Highlights gehören der Marienplatz mit dem Neuen Rathaus, der Viktualienmarkt, die Frauenkirche und die Residenz.

Du solltest mindestens zwei Tage einplanen, um die wichtigsten Attraktionen anzuschauen. Und dann gibt es in MĂŒnchen ja auch noch das Oktoberfest, das grĂ¶ĂŸte Volksfest der Welt. Wenn du Ende September oder Anfang Oktober nach einem spannenden Ausflugsziel suchst, sollte das Oktoberfest weit oben auf deiner Liste stehen.

Hier findest du eine Übersicht ĂŒber die wichtigsten SehenswĂŒrdigkeiten in MĂŒnchen.

38. Tagesausflug nach Bamberg

Der Blick auf Klein Venedig in Bamberg
Bamberg gehört zu den schönsten StÀdten in Deutschland und lohnt einen Wochenendtrip

Unvergesslich ist auch ein Wochenendausflug in die frĂ€nkische Stadt Bamberg. In der Welterbestadt gibt es rund 2.400 denkmalgeschĂŒtzte HĂ€user. Damit verfĂŒgt Bamberg ĂŒber das grĂ¶ĂŸte erhaltene Altstadtensemble in Europa.

Bamberg wird außerdem die wahre Hauptstadt des Bieres genannt. Du findest in Bamberg zahlreiche Brauereien und viele schöne BiergĂ€rten und Keller. Ein weiteres Highlight, weshalb sich eine Reise nach Bamberg lohnt, ist die Sandkerwa im August.

Hier findest du eine Übersicht ĂŒber alle SehenswĂŒrdigkeiten in Bamberg.

39. Tagesausflug nach Rothenburg ob der Tauber

Das Plönlein in Rothenburg ob der Tauber
Das bekannte Plönlein in Rothenburg ob der Tauber

Rothenburg ob der Tauber liegt an der Romantischen Straße, die von FĂŒssen nach WĂŒrzburg fĂŒhrt, und ist eine der schönsten KleinstĂ€dte in Bayern. Das Highlight ist der mittelalterliche Stadtkern mit verwinkelten GĂ€sschen, TĂŒrmen und FachwerkhĂ€usern, der dich auf eine Zeitreise in die Vergangenheit schickt. Außerdem kannst du einmal komplett um die Stadtmauer laufen.

Du siehst also, ein Tagesausflug oder ein Wochenendtrip in die kleine frĂ€nkische Stadt lohnt sich! Na, hast du jetzt Lust auf einen Kurztrip nach Rothenburg? Hier findest du einen ausfĂŒhrlichen Artikel zu den allen SehenswĂŒrdigkeiten in Rothenburg ob der Tauber!

40. Tagesausflug nach NĂŒrnberg

Eine Pferdekutsche in der Weißgerbergasse in NĂŒrnberg
Wer mag, kann sich mit der Kutsche durch NĂŒrnberg fahren lassen

Auch ein Stadtbummel durch die NĂŒrnberger Altstadt ist ein toller Ausflugstipp. Eines der Highlights ist die Historische Meile. Insgesamt kannst du hier 41 historische SehenswĂŒrdigkeiten an 15 Stationen (viele der Highlights liegen dicht beieinander) erkunden. Dazu gehören die imposante Kaiserburg auf dem Felsenberg, die Stadtbefestigung und der Schöne Brunnen auf dem Hauptmarkt. Hier verraten wir dir alle Highlights der Historischen Meile.

Neben der Historischen Meile bietet NĂŒrnberg noch mehr SehenswĂŒrdigkeiten wie etwa das Dokumentationszentrum ReichsparteitagsgelĂ€nde, das Germanische Nationalmuseum und das Szeneviertel Gostenhof.

Hier verraten wir dir alle SehenswĂŒrdigkeiten in NĂŒrnberg. In der Weihnachtszeit ist der NĂŒrnberger Christkindlesmarkt – einer der schönsten WeihnachtsmĂ€rkte Deutschlands – ein beliebtes Ausflugsziel.

41. Tagesausflug nach WĂŒrzburg

Der Blick auf die Festung Marienberg hoch ĂŒber WĂŒrzburg
Das ist die bekannte Festung Marienberg in WĂŒrzburg

Unser nĂ€chster Ausflugstipp ist WĂŒrzburg. Zu den bekanntesten SehenswĂŒrdigkeiten in WĂŒrzburg gehören die Festung Marienberg und die Alte MainbrĂŒcke, auf der man traditions- und stilgerecht ein Glas Wein trinken kann.

Allgemein gilt WĂŒrzburg als das Herz der Weinregion Franken – du findest hier also nicht nur weitlĂ€ufige Weinberge und WeingĂŒter, sondern auch zahlreiche Weinstuben und Weinkeller.

42. Tagesausflug nach Lindau

Der Hafen von Lindau bei Sonnenuntergang
Der Hafen von Lindau bei Sonnenuntergang

NatĂŒrlich darf auch Lindau, gelegen am schönen Bodensee, in unserer Liste der Top-Ausflugsziele in Bayern nicht fehlen. Die Kleinstadt im DreilĂ€nderdreieck Deutschland, Österreich und Schweiz verzaubert mit einer sĂŒĂŸen Altstadt und der idyllischen Lage am grĂ¶ĂŸten See Deutschlands.

Es macht einfach Spaß, durch Lindau zu schlendern und in die Geschichte des Ortes einzutauchen. Zu den Must Dos gehören der Lindauer Hafen mit dem Bayerischen Löwen und dem Neuen Leuchtturm, das Alte Rathaus und der Mangturm.

Hier kommst du zu den schönsten SehenswĂŒrdigkeiten in Lindau und hier zu den Highlights am Bodensee.

43. Tagesausflug nach Regensburg

Blick auf die Steinerne BrĂŒcke
Regensburg gehört zu den schönsten StÀdten Bayerns

Ein weiterer Ausflugstipp ist Regensburg, eine der schönsten historischen StĂ€dte Bayerns. Die mittelalterliche Innenstadt gehört zum UNESCO-Welterbe und verleiht der Stadt an der Donau eine ganz besondere AtmosphĂ€re. In der Stadt leben ĂŒbrigens ĂŒber 30.000 Studenten, weshalb in Regensburg auch an den Abenden immer etwas los ist.

Es macht einfach Spaß, durch die historische Altstadt mit Highlights wie dem Goliathhaus, der Steinernen BrĂŒcke und dem Regensburger Dom zu schlendern. Hier verraten wir dir alle SehenswĂŒrdigkeiten in Regensburg fĂŒr einen unvergesslichen Wochenendausflug.

44. Tagesausflug nach Augsburg

Die gelben HĂ€user der Fuggerei in Augsburg
Die Fuggerei ist eines der Highlights in Augsburg

Augsburg, die Hauptstadt von Schwaben, ist reich an Geschichte und Kultur und gehört ebenfalls zu den schönsten StÀdten in Bayern. Augsburg ist aber auch eine moderne UniversitÀtsstadt voller Leben. In Augsburg gibt es dementsprechend einiges zu entdecken und zu bestaunen.

Zu den bekanntesten SehenswĂŒrdigkeiten in Augsburg gehören etwa die Fuggerei, das Augsburger Rathaus mit dem weltbekannten Goldenen Saal und der Augsburger Dom. Die Stadt bietet jedenfalls genug Sehenswertes, um einen ganzen Tag hier zu verbringen und durch die Gassen zu schlendern.

45. Tagesausflug nach Passau

Der Blick von der Veste Oberhaus auf Passau
Das ist der Blick von der Veste Oberhaus auf Passau

Ganz im Osten von Bayern an der Grenze zu Österreich und nicht weit von Tschechien entfernt liegt Passau. Die Stadt lohnt ebenfalls einen Besuch!

Passau ist auch bekannt als DreiflĂŒssestadt, weil hier Donau, Inn und Ilz zusammenfließen. Deshalb ist Passau auch fĂŒr die Flusskreuzfahrt von Bedeutung. Außerdem findest du hier viele schöne Flussradwege. Die bekanntesten sind der Inn- und Donauradweg – letzterer fĂŒhrt dich bis in die österreichische Hauptstadt Wien.

Bekannte Highlights in Passau sind der Dom St. Stephan und die Veste Oberhaus auf dem Georgsberg. Ebenfalls empfehlenswert: einfach durch die schöne Altstadt schlendern, die sich auf einer schmalen Halbinsel umgeben von Wasser befindet.

46. Tagesausflug nach Burghausen

Der Blick auf Burghausen mit der lÀngsten Burganlage der Welt
Die lĂ€ngste Burg der Welt Burg thront hoch ĂŒber dem schönen Ort Burghausen

Was kann man sonst noch in Bayern machen? Wie wĂ€re es mit einem Ausflug nach Burghausen. Über dem Örtchen an der bayerisch-österreichischen Grenze mit der mittelalterlichen Altstadt thront die Burg zu Burghausen.

Die Burg zu Burghausen ist die lĂ€ngste Burganlage der Welt. Die Burg gilt mit 1.051 Metern als lĂ€ngste Burganlage Europas. Im Guinness-Buch der Rekorde trĂ€gt die Burg zu Burghausen sogar den Titel „lĂ€ngste Burg der Welt“. Von der mĂ€chtigen Festungsanlage hast du einen tollen Blick ĂŒber die Kleinstadt und die umgebende Landschaft.

Musik-Fans sollten sich die Internationale Jazzwoche Burghausen in den Kalender schreiben.

47. Tagesausflug nach Coburg

Der Eingang zur Veste Coburg mit dem Bulgarenturm
Der Eingang zur Veste Coburg mit dem Bulgarenturm. Das kleine StÀdtchen im Norden von Bayern ist immer einen Besuch wert

Lohnenswert ist auch ein Wochenendtrip nach Coburg ganz im Norden von Bayern. Die ehemalige Herzogsresidenz verzaubert mit der historischen Innenstadt und dem schönen Marktplatz sowie der Veste Coburg und dem Schloss Ehrenburg.

Weitere Highlights sind das Samba-Festival im Sommer und der Weihnachtsmarkt im Winter. Mehr ĂŒber die schöne Kleinstadt erfĂ€hrst du in unserem Artikel ĂŒber die schönsten SehenswĂŒrdigkeiten in Coburg.

48. Tagesausflug nach Wasserburg am Inn

Der Blick auf Wasserburg am Inn am Abend aus der Luft
Nicht nur landschaftlich ist Wasserburg, umgeben vom Inn, ein Highlight

Nur rund eine Stunde von MĂŒnchen entfernt wartet mit Wasserburg am Inn ein weiteres Ausflugsziel auf dich. Das sĂŒĂŸe StĂ€dtchen blickt auf eine spannende Vergangenheit. Womöglich reicht die Geschichte des Ortes bis in die Römerzeit zurĂŒck.

Verbringe einen aufregenden Tag in Wasserburg und entdecke die Geschichte der Stadt bei einer Reise durch die Vergangenheit. Die mittelalterliche Altstadt ist fast vollstĂ€ndig erhalten. In der Stadt gibt es außerdem einige tolle CafĂ©s und GeschĂ€fte, die einen Besuch versĂŒĂŸen. Außerdem ist die Lage des StĂ€dtchens in einer Innschleife einmalig.

49. Landshut und die Landshuter Hochzeit

Der Blick ĂŒber Landshut
Landshut ist wunderschön – ein Ausflug lohnt sich

Hast du schon von der Landshuter Hochzeit gehört? Die Landshuter Hochzeit erinnert an die Heirat des bayerischen Herzogs Georg der Reiche mit Hedwig Jagiellonica, der Tochter des polnischen Königs Kasimir IV. Andreas. Das Fest, eines der grĂ¶ĂŸten historischen Feste in Europa, dauert mehrere Wochen und wird alle vier Jahre veranstaltet.

Aber auch sonst ist Landshut absolut sehenswert. Die historische Altstadt verzaubert und es ist ein Spaß, durch die sĂŒĂŸen Gassen zu schlendern und in einem StraßencafĂ© etwas zu trinken und ein StĂŒck Kuchen zu Essen. Ein toller Ausflugstipp ist die imposante Burg Trausnitz, die ĂŒber der Stadt thront.

50. Tagesausflug nach Nördlingen

Die Stadtmauer von Nördlingen im Abendlicht
Die Stadtmauer fĂŒhrt komplett rund um Nördlingen

Eine der schönsten KleinstĂ€dte Bayerns und ein lohnenswertes Ausflugsziel ist auch Nördlingen. Das Kleinod, gelegen an der Grenze zu Baden-WĂŒrttemberg, ist fĂŒr seine mittelalterliche Innenstadt bekannt.

Sehenswert ist besonders die Stadtmauer, eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtmauern in Deutschland.

Weitere Highlights in Nördlingen sind die mittelalterliche St. Georgskirche mit dem Kirchturm „Daniel“ und das Rieskrater-Museum. In dem Museum dreht sich alles um die Entstehung des Nördlinger Rieskraters, einem der beeindruckendsten Meteoritenkrater in Europa.

Artikel teilen

Keine Kommentare

Deine Meinung ist uns wichtig

Hast du Fragen oder Anregungen? Dann hinterlasse hier einen Kommentar – wir antworten so schnell wie möglich


*Pflichtfelder

Das könnte dich auch interessieren

Die schönsten Ausflugsziele in Bayern im Winter

Ausflugsziele in Bayern im Winter: Diese 20 schönen Orte musst du sehen

Artikel lesen
Die schönsten SehenswĂŒrdigkeiten in Coburg

Coburg: SehenswĂŒrdigkeiten & Geheimtipps, die du sehen musst

Artikel lesen

Die Oide Wiesn: das nostalgische Oktoberfest

Artikel lesen
Die schönsten Wanderungen in Franken

Die schönsten Wanderungen in Franken

Artikel lesen

Die 10 spektakulÀrsten Bergbahnen in Bayern

Artikel lesen
Die schönsten SehenswĂŒrdigkeiten in MĂŒnchen

MĂŒnchen: Die 20 schönsten SehenswĂŒrdigkeiten [mit Karte]

Artikel lesen