• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • 15 Tipps für Blogger
  • Partnerprogramm
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
    • Die schönsten Fotospots in Meckpomm
    • Lightroom Presets
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Fotokurse & Fotoreisen
    • Fotoreise Lofoten
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • Lightroom Presets
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Reisetipps Deutschland2 / Campen am See: Die 23 schönsten Campingplätze in Deutschland [+ Ausflu...
Reisetipps Deutschland

Campen am See: Die 23 schönsten Campingplätze in Deutschland [+ Ausflugstipps]

Die schönsten Campingplätze in Deutschland am See

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Das sind die besten Campingplätze an den deutschen Seen
  • Diese seennahen Orte zum Campen musst du kennen
  • Die schönsten Campingplätze am See im Überblick – das sind die Geheimtipps
  • 1. Strandcamping Waging am See (Bayern)
  • 2. Campingplatz Seehäusel am Chiemsee (Bayern)
  • 3. Zeltwiese Absberg am Kleinen Brombachsee (Bayern)
  • ⭐ Empfehlenswerte Reiseführer für deinen Campingtrip durch Deutschland
  • 4. Campingplatz Bannwaldsee (Bayern)
  • 5. Naturcamping Weiherhof am Titisee (Baden-Württemberg)
  • 6. Campingplatz Bostalsee (Saarland)
  • 7. Camping Park Weiherhof am See (Rheinland-Pfalz)
  • 8. Camping Rursee (Nordrhein-Westfalen)
  • ⭐ Unsere Fotoausrüstung auf Reisen
  • 9. Campingplatz Gut Kalberschnacke am Listersee (Nordrhein-Westfalen)
  • 10. Camping Ulmbachtalsperre (Hessen)
  • 11. Oberhof Camping Lütschesee (Thüringen)
  • 12. LuxOase Camping- & Freizeitpark an der Talsperre Wallroda (Sachsen)
  • 13. Campingplatz Sternencamp am Bärwalder See (Sachsen)
  • 14. Familienpark Senftenberger See (Brandenburg)
  • 15. Blütencamping Riegelspitze am Glindower See (Brandenburg)
  • 16. Campingplatz am Mahlower See (Berlin)
  • 17. Campingplatz Niegripper See (Sachsen-Anhalt)
  • 18. Camping Am Bauernhof in der Feldberger Seenlandschaft (Mecklenburg-Vorpommern)
  • 19. Camping- und Ferienpark Havelberge am Woblitzsee (Mecklenburg-Vorpommern)
  • 20. Campingplatz Seeblick in Dersau am Plöner See (Schleswig-Holstein)
  • 21. Campingplatz Großensee (Hamburg)
  • 22. KNAUS Campingpark Oyten (Bremen)
  • 23. Campingplatz am Königssee (Niedersachsen)
  • Tipps für schnelles und leckeres Camping-Essen
  • Zahlen und Fakten
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Das sind die besten Campingplätze an den deutschen Seen

Diese seennahen Orte zum Campen musst du kennen

Urlaub in Deutschland wird immer beliebter, besonders bei Campern. Und dank der beeindruckenden Seenlandschaft, die die Bundesrepublik zu bieten hat, musst du dabei auf keinen Fall auf das Strandfeeling verzichten! Ich zeige dir hier die 23 schönsten Campingplätze am See, sodass du Campen und Baden ideal miteinander verbinden kannst.

Obendrein gibt’s noch die besten Ausflugstipps für die jeweilige Region. Übrigens ist in jedem Bundesland mindestens ein Campingplatz dabei!

Tipp: Wirf am besten auch einen Blick auf die besten Zelte für deinen Camping-Ausflug und die Camper-Checkliste mit der ultimativen Packliste für deinen Wohnmobil-Trip, damit du bestens vorbereitet bist!

Die Autorin

Hallo, ich heiße Pauline und ich bin Übersetzerin, Co-Bloggerin und als erste Mitarbeiterin ein echtes Urgestein bei den Phototravellers. Ich studiere Kriminologie und liebe es zu reisen. Einige meiner Lieblingsorte sind die Toskana, Island, Chicago und Madrid – hier habe ich sogar zwei Jahre gelebt. 

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.
 

Die schönsten Campingplätze am See im Überblick – das sind die Geheimtipps

  • Campingplatz Bannwaldsee (Bayern)
  • Campingplatz Gut Kalberschnacke am Listersee (Nordrhein-Westfalen)
  • Oberhof Camping Lütschesee (Thüringen)
  • Blütencamping Riegelspitze am Glindower See (Brandenburg)
  • Camping Am Bauernhof in der Feldberger Seenlandschaft (Mecklenburg-Vorpommern)
Ein Campervan auf der Brücke beim Sylvensteinspeicher
Mit dem Camper unterwegs an wunderschönen Orten und Seen

1. Strandcamping Waging am See (Bayern)

Wir starten mit → Bayern, dem größten Bundesland. Hier habe ich direkt vier Campinglätze für dich. Den Anfang macht das Strandcamping Waging am See, das mit kostenlosem Zugang zum Badestrand überzeugt. Außerdem kannst du zum Beispiel Boote oder Fahrräder leihen und surfen lernen.

Der etwa 9 Quadratkilometer große Waginger See ist eingebettet in eine wunderschöne Landschaft aus Hügeln, Feldern und Wiesen, die mit zahlreichen Wanderwegen und einem Trimm-Dich-Pfad überzeugt. In der Umgebung gibt es auch Reit- und Golfschulen. Für Tagesausflüge bieten sich → Berchtesgaden und → Salzburg an und im 25 Kilometer entfernten Ruhpolding gibt es einen schönen Freizeitpark (→ Website) für Kinder.

Website: www.strandcamp.de
Adresse: am See 1, 83329 Waging am See (→ Google Maps)

Tipp: Ebenfalls am Waginger See liegt übrigens das Camping Schwanenplatz (→ Website).

Der wunderschöne Waginger See mit Bergpanorama
Der wunderschöne Waginger See mit Bergpanorama. Hier macht Camping gleich doppelt so viel Spaß

2. Campingplatz Seehäusel am Chiemsee (Bayern)

Gar nicht weit entfernt liegt der Chiemsee als größter See in Bayern. Dort liegt der Campingplatz Seehäusel mit 50 Stellplätzen für Wohnmobile und Wohnwagen. Es kann auf dem relativ kleinen Platz ein bisschen eng werden, doch der eigene Kiesstrand mit Bootssteg und Restaurant entschädigen dafür.

Tolle Freizeitaktivitäten sind zum Beispiel Nordic Walking oder Radfahren um den See. Was du dort sonst noch unternehmen kannst, erfährst du in unserem Artikel über den schönen → Chiemsee.

Website: www.camping-seehaeusl.de
Adresse: Beim Seehäusl 1, 83339 Chieming (→ Google Maps)

Biggi am Chiemsee
Neben dem Zelt die Hängematte aufbauen und einfach nur genießen

3. Zeltwiese Absberg am Kleinen Brombachsee (Bayern)

Etwa eine Stunde südlich vom mittelfränkischen → Nürnberg triffst du auf den Kleinen Brombachsee. Er gehört zusammen mit dem Großen Brombachsee und dem Igelsbachsee sogar zu den → schönsten Seen in Franken und den → schönsten Seen in Bayern.

Dort befindet sich die Zeltwiese Absberg mit schönem Sandstrand und großer Liegewiese sowie Wakeboardanlage und SUP-Verleih. Ein besonderes Highlight: es gibt auch Wohnmobilstellplätze und sogar Baumzelte. Auch ein Abstecher nach Nürnberg und ein Ausflug in den Abenteuerwald Enderndorf (→ Website) mit Zipline dürfen aber nicht fehlen.

Website: www.zeltwiese-absberg.de
Adresse: Zeltwiese Absberg, Badehalbinsel 7, 91720 Absberg (→ Google Maps)

Blick über den Brombachsee in Franken
Der Brombachsee gehört zu den schönsten Seen in Franken

⭐ Empfehlenswerte Reiseführer für deinen Campingtrip durch Deutschland

Mit einem dieser Reiseführer kannst du dich noch einmal ausführlich mit dem Thema Campen in Deutschland beschäftigen und weitere spannende Plätze entdecken. Dann geht garantiert nichts mehr schief!

Camping-Glück: 80 außergewöhnliche Plätze in Deutschland - aktualisierte...
Camping-Glück: 80 außergewöhnliche Plätze in Deutschland - aktualisierte...*
  • Staschen, Björn (Autor)
  • 320 Seiten - 13.05.2019 (Veröffentlichungsdatum) - Prestel Verlag (Herausgeber)
Bei Amazon kaufen
ADAC Campingführer Deutschland & Nordeuropa 2020
ADAC Campingführer Deutschland & Nordeuropa 2020*
  • 1100 Seiten - 03.01.2020 (Veröffentlichungsdatum) - ADAC Medien und Reise GmbH,...
Bei Amazon kaufen
Wohnmobil Highlights Deutschland. Die 50 schönsten Ziele und Touren zwischen Ostsee...
Wohnmobil Highlights Deutschland. Die 50 schönsten Ziele und Touren zwischen Ostsee...*
  • Kliem, Thomas (Autor)
  • 168 Seiten - 03.09.2019 (Veröffentlichungsdatum) - Bruckmann Verlag GmbH...
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

4. Campingplatz Bannwaldsee (Bayern)

Ein absolut spannender Geheimtipp ist der Campingplatz Bannwaldsee im schönen Allgäu. Er steht ganz im Zeichen der Natur – der Natursee mit Naturstrand liegt nämlich obendrein in einem Naturschutzgebiet. Allerdings sind hier auch zahlreiche Aktivitäten und gastronomische Angebote vorhanden. Du kannst sogar im Campingfass schlafen!

Das Highlight: Der See liegt in Sichtweite der weltberühmten Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau. Darüber hinaus bieten die angrenzenden Berge die idealen Möglichkeiten für Wanderer und Skifahrer.

Website: www.camping-bannwaldsee.de
Adresse: Münchener Str. 151, 87645 Schwangau (→ Google Maps)

Tipp: Direkt neben dem beschaulichen Bannwaldsee liegen der deutlich bekanntere Forggensee mit dem Camping Brunnen (→ Website) und noch ein Stück weiter entfernt der kleinere Hopfensee mit eigenem Campingplatz (→ Website). Ebenfalls nicht weit entfernt: Der beliebte Via Claudia Campingplatz (→ Website) in Lechbruck am See.

5. Naturcamping Weiherhof am Titisee (Baden-Württemberg)

Weiter geht’s in → Baden-Württemberg mit dem Naturcamping Weiherhof. Der Campingplatz verfügt über Wohnmobilstellplätze und Zeltplätze direkt am Ufer der Titisees. Der wiederum erstreckt sich über eine Fläche von knapp einem Quadratkilometer im Schwarzwald.

Von hier aus erreichst du zum Beispiel Freiburg, die Ravennaschlucht oder den Feldberg. Hier führt übrigens eine Etappe des → Albsteigs vorbei. Ein tolles Erlebnis ist auch der Blick vom Hochfirst und vom Hochfirstturm. Die Aussicht ist atemberaubend.

Website: www.camping-titisee.de
Adresse: Bruderhalde 25, 79822 Hinterzarten (→ Google Maps)

Tipp: Hier geht’s zu den → schönsten Seen in Baden-Württemberg.

Der Titisee mit Nebel am Morgen
Der Titisee mit Nebel am Morgen

6. Campingplatz Bostalsee (Saarland)

Ein Stück weiter nördlich liegt auch schon das schöne → Saarland. Der Campingplatz am beliebten Bostalsee hat sogar das ganze Jahr geöffnet und punktet mit eigenem Saunabereich. Ansonsten kannst du hier super Fahrrad fahren, wandern, schwimmen, segeln, surfen und Tretboot fahren.

Allgemein ist die Lage im Naturpark Saar-Hunsrück sehr idyllisch. Am See gibt es auch zwei Sandstrände und Liegewiesen. Ein Highlight in der Region, das du auf keinen Fall verpassen darfst: die beeindruckende Saarschleife, die aussieht wie die → Horseshoe Bend in den USA.

Website: www.bostalsee.de
Adresse: Am Campingpl. 1, 66625 Nohfelden (→ Google Maps)

Der Bostal Stausee im Saarland
Der Bostal Stausee im Saarland

7. Camping Park Weiherhof am See (Rheinland-Pfalz)

Am kleinen Secker Weiher in → Rheinland-Pfalz liegt der Camping Park Weiherhof am See (nicht zu verwechseln mit dem fast gleichnamigen Campingplatz am Titisee). Dort gibt es ein Restaurant mit Seeblick und zahlreiche Angebote für Kinder. Auch sonst stehen zahlreiche Aktivitäten wie Wandern, Radfahren, Reiten und Golfen zur Verfügung.

Wem der Weiher zu klein ist, der sollte sich zum zwei Kilometer entfernte Wiesensee begeben. Dort gibt es einen Segelboothafen und Surfschulen sowie Liegewiesen zum Sonnen.

Website: www.camping-park-weiherhof.de
Adresse: Campingplatz Weiherhof, 56479 Seck (→ Google Maps)

8. Camping Rursee (Nordrhein-Westfalen)

Den ersten von zwei Campingplätzen in → Nordrhein-Westfalen findest du in der Eifel, einer wunderschönen Region mit Nationalpark. Das Camping Rursee liegt an einem fast 8 Quadratkilometer großen Stausee, auf dem du zum Beispiel an SUP-Kursen oder gar Vollmondtouren teilnehmen kannst.

Schlafen kannst du hier nicht nur im Zelt, Wohnmobil oder Wohnwagen, sondern auch im Schlaffass. Sogar eine Fasssauna gibt es! Und da der Platz im Gebiet des Nationalparks Eifel (→ Website) liegt, stehen zahlreiche Wanderwege und Radwege zur Verfügung. Ein Teil des Eifelsteigs (→ Website) verläuft am anderen Seeufer und unter anderem durch die sehenswerte Wüstung Wollseifen auf der Dreiborner Hochfläche.

Website: www.camping-rursee.de
Adresse: Seerandweg 26, 52152 Simmerath (→ Google Maps)

Camping am Rursee
Der schöne Rursee im Herbst. Gerade dann wird Camping so richtig spannend. Überall wird alles bunt

⭐ Unsere Fotoausrüstung auf Reisen

Die Sony Alpha 7 III bildet das Herz unserer Fotoausrüstung auf Reisen. Hier bekommst du einen noch tieferen Einblick in unsere → Fotoausrüstung mit allen Objektiven, Kamerarucksack etc.
Sony Alpha 7 III | Spiegellose Vollformat-Kamera mit Sony 28-70 mm f/3.5-5.6...
Sony Alpha 7 III | Spiegellose Vollformat-Kamera mit Sony 28-70 mm f/3.5-5.6...*
  • SCHNELLER AUTOFOKUS: Verlassen Sie sich auf kontinuierliches Tracking und den...
  • ATEMBERAUBENDE BILDQUALITÄT: 24 Mp Vollformat-Sensor gepaart mit hohen...
  • PROFESSIONELLE VIDEOS: Vollpixel-Auslesung ohne Pixel-Binning für...
Bei Amazon kaufen
Sony SEL-1635Z Zeiss Weitwinkel-Zoom-Objektiv (16-35 mm, F4, OSS, Vollformat,...
Sony SEL-1635Z Zeiss Weitwinkel-Zoom-Objektiv (16-35 mm, F4, OSS, Vollformat,...*
  • Brennweite: 16-35 mm, Blende F4 ZA OSS
  • Weitwinkel-Zoom-Objektiv
  • E-Mount Vollformat. Sichtwinkel (APS-C): 83° - 44°
Bei Amazon kaufen
Gitzo GK1545T-82TQD Traveler Stativ mit Kugelkopf (kompakt, faltbar und leicht, kurze...
Gitzo GK1545T-82TQD Traveler Stativ mit Kugelkopf (kompakt, faltbar und leicht, kurze...*
  • Kompakt: Mit dem von Gitzo in Pionierarbeit entwickelten...
  • Geschmeidig: Separate Verriegelungen für Schwenk- und Kugelbewegungen des...
  • Kreative Aufnahmen: Bei voll ausgeklappten Beinen lässt sich das Stativ mit der...
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

9. Campingplatz Gut Kalberschnacke am Listersee (Nordrhein-Westfalen)

Ein gutes Stück weiter nordöstlich befindet sich der Listersee. Dort liegt der Campingplatz Gut Kalberschnacke, der terrassenförmig angelegt ist und zwar nicht mit eigenem Restaurant, dafür aber ebenfalls mit Schlaffässern und Mietwohnwagen punkten kann.

Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee (→ Website) bietet gleich zwei Stauseen zum Schwimmen, Segeln, Surfen und Angeln. Sogar Tauchschulen und Segelvereine gibt es. Der Bigge-Lister-Wanderweg (→ Website) ist mit knapp 46 Kilometern eine spannende Option mit tollen Aussichtspunkten auf die Seenlandschaft. Für Kinder vielleicht eher interessant: der Affen- und Vogelpark Eckenhagen (→ Website).

Website: www.camping-kalberschnacke.de
Adresse: Kalberschnacke 8, 57489 Drolshagen (→ Google Maps)

10. Camping Ulmbachtalsperre (Hessen)

Im Westerwald in → Hessen empfehle ich dir das Camping Ulmbachtalsperre. Dort gibt es eine große Liegewiese direkt am See und Baden sowie Bootfahren sind für die Gäste inklusive. Es gibt neben weiteren Freizeitangeboten und einer Pizzeria sogar Waschmaschinen und Trockner.

Um den Stausee führt ein Wanderweg und auch sonst bietet die Gegend, die übrigens die waldreichste in ganz Hessen ist, viele schöne Touren. Ansonsten kannst du zum Beispiel Ausflüge zur Burg Greifenstein mit Glockenmuseum, zum Schloss Braunfels, nach Wetzlar oder ins Herbstlabyrinth, einer Schauhöhle in Breitscheid, unternehmen.

Website: www.campingulmtal.de
Adresse: Ulmbachtalsperre, Campingplatz 1, 35753 Greifenstein (→ Google Maps)

Frühstück im Wohnmobil
Frühstück im Wohnmobil

11. Oberhof Camping Lütschesee (Thüringen)

Auch in → Thüringen gibt es einen sehr idyllischen Campingplatz. Das Oberhof Camping Lütschesee liegt naturbelassen mitten im Thüringer Wald und wartet mit vielen Stellplätzen, Zeltwiese und sogar Ferienhäusern auf. Das Ambiente – allein schon bei der Anfahrt mit Blick auf den Stausee – ist einfach herrlich!

Über 100 Wanderwege führen durch die Region und Ausflugsziele wie der Flößgraben mit dem Ausgebrannten Stein oder der Beerberg und der Schneekopf als höchste Berge Thüringens sind nicht weit entfernt.

Auch im Winter lohnt sich ein Besuch insbesondere für Wintersportfans: das nahegelegene Oberhof ist nämlich Austragungsort für zahlreiche Sportarten wie Skispringen, Biathlon und Rennrodeln. Dort befindet sich auch der Rennsteiggarten, ein botanischer Garten, der zum Rennsteig gehört. Das ist wiederum der älteste und meistbegangene Weitwanderweg Deutschlands.

Website: www.oberhofcamping.de
Adresse: Am Stausee 9, 99330 Frankenhain (→ Google Maps)

12. LuxOase Camping- & Freizeitpark an der Talsperre Wallroda (Sachsen)

Die perfekte Verbindung aus Städtetrip und Campen bietet der nächste Ort. Die Talsperre Wallroda mit dem LuxOase Camping- & Freizeitpark liegt nämlich ganz in der Nähe von → Dresden. Wie der Name schon sagt ist dieser Campingplatz bestens ausgestattet mit Sport- und Freizeitangeboten, Stellplätzen, Mietunterkünften und einer eigenen Wellnesslandschaft.

Ein Must-See in der direkten Umgebung ist neben Dresden auf jeden Fall Schloss Moritzburg, wo der bekannte Filmklassiker „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ gedreht wurde. Auch ein (Wander-)Ausflug in die Sächsische Schweiz oder eine Tagesfahrt nach → Prag sind tolle Optionen.

Website: www.luxoase.de
Adresse: Arnsdorfer Str. 1, 01900 Dresden (→ Google Maps)

13. Campingplatz Sternencamp am Bärwalder See (Sachsen)

Ebenfalls in → Sachsen liegt der Campingplatz Sternencamp am Bärwalder See im östlichsten Landkreis Deutschlands. Er bietet einen direkten Zugang zum öffentlichen Badrestrand, an dem es auch einen FKK-Bereich und einen separaten Hundestrand gibt.

Der Bärwalder See ist gleichzeitig der größte See Sachsens und bietet die idealen Bedingungen zum Baden, Surfen und Segeln. Um das Gewässer verläuft ein rund 22 Kilometer langer Radweg. Ansonsten lohnen sich auch ein Besuch im Findlingspark in Nochten oder der schönen Urlaubsregion Oberlausitz.

Website: www.sternencamp-boxberg.de
Adresse: Zur Strandpromenade 2 O.L., 02943 Hamor (→ Google Maps)

Ein Lagerfeuer am See
Ein Lagerfeuer am See

14. Familienpark Senftenberger See (Brandenburg)

Auch → Brandenburg ist mit zwei Campingplätzen vertreten. Wie könnte es anders sein – die schöne Wald- und Seenlandschaft nimmt immerhin mehr als ein Drittel des Bundeslands ein. Der Familienpark Senftenberger See liegt sogar im Lausitzer Seenland, der größten von Menschenhand geschaffenen Wasserlandschaft in ganz Europa.

Am Senftenberger See selbst gibt es nicht nur Liegewiesen, sondern auch insgesamt 7 Kilometer Sandstrand, ebenfalls mit FKK- und Hundebereichen. Ein 18 Kilometer langer Rundweg führt um den See. Der 5-Sterne-Campingplatz ist darüber hinaus ausgestattet mit extra Sanitäranlagen und einem Animationsprogramm für Kinder.

Website: www.senftenberger-see.de
Adresse: Str. zur Südsee 1, 01968 Senftenberg (→ Google Maps)

15. Blütencamping Riegelspitze am Glindower See (Brandenburg)

Am schönen Glindower See in der havelländischen Seenlandschaft liegt das Blütencamping Riegelspitze. Ferienhäuser, Campinghütten, Zeltplätze und Wohnmobilstellplätze sind hier noch nicht alles – auch im Zirkuswagen, im Bootshaus und im Fass kann hier zum Beispiel übernachtet werden. Wassersport und Radfahren sind ebenfalls kein Problem.

Sowohl → Berlin als auch → Potsdam liegen außerdem in der unmittelbaren Umgebung und warten jeweils mit spannenden Sehenswürdigkeiten auf dich! Ein etwas „geheimerer“ Tipp ist das schöne Städtchen Werder an der Havel.

Website: www.bluetencamping.de
Adresse: Fercher Str. 4 – 9, 14542 Werder (Havel) (→ Google Maps)

16. Campingplatz am Mahlower See (Berlin)

Technisch gesehen liegt der Mahlower See zwar noch in Brandenburg, ist aber dennoch nur 20 Kilometer vom Zentrum → Berlins entfernt. Dort gibt es einen Campingplatz, der trotz der Lage am südlichen Rand der Hauptstadt sehr ländlich geprägt ist.

Baden, Radfahren, Wandern und Angeln gehören zu den beliebtesten Aktivitäten. Entweder du verbindest deinen Aufenthalt mit spannenden Städtetrips oder du bist selbst aus der Stadt und kannst dich hier ideal erholen.

Website: www.camping-bei-berlin.de
Adresse: Teltower Str. 34, 15831 Blankenfelde-Mahlow (→ Google Maps)

17. Campingplatz Niegripper See (Sachsen-Anhalt)

Mit ruhiger Lage am See und Badestrand überzeugt der Campingplatz Niegripper See in → Sachsen-Anhalt. Aber Achtung: Auf dem Platz herrscht eine freie Platzwahl ohne Parzellierung. Das heißt, dass die erste Reihe mit einem traumhaften Blick auf den See im Sommer sehr schnell besetzt ist.

Der Niegripper See liegt nur unweit des Elberadweges und bietet tolle Touren-Möglichkeiten in der näheren Umgebung. Es lohnt sich auch die Fahrt in die nahegelegene Stadt Burg, die als Stadt der Türme bekannt ist. Magdeburg ist ebenfalls nicht allzu weit entfernt.

Website: www.niegripper-see.info
Adresse: Gossel 22, 39288 Burg (bei Magdeburg) (→ Google Maps)

Nachts unter dem Sternenhimmel schlafen
Nachts unter dem Sternenhimmel schlafen. Hast du auch Lust drauf?

18. Camping Am Bauernhof in der Feldberger Seenlandschaft (Mecklenburg-Vorpommern)

Der nächste Campingplatz liegt im Land der 1000 Seen – der → Mecklenburgischen Seenplatte. Genauer gesagt im Naturpark Feldberger Seenlandschaft, der aus dem Breiten Luzin und weiteren Gewässern sowie Wäldern und einer faszinierenden Kulturlandschaft besteht.

Direkt am Breiten Luzin liegt das Camping Am Bauernhof, das mit Natur pur und vielen verschiedenen Tieren punkten kann. In Kombination mit dem Badestrand ist das ein wirklich einzigartiges Erlebnis.

Einer von vielen schönen Wanderwegen in der Region ist Falladas Fridolinwanderung (→ Website), ein Rundweg von 10,5 Kilometern auf den Spuren des frechen Dachses Fridolin, der in Hans Falladas Kinderbuch viele Abenteuer in der Feldberger Seenlandschaft erlebt. Aber auch Kanu- und Kajakfahrer kommen in der wunderschönen Gegend voll auf ihre Kosten.

Website: www.campingplatz-feldberg.de
Adresse: Hof Eichholz 1, 17258 Feldberger Seenlandschaft (→ Google Maps)

19. Camping- und Ferienpark Havelberge am Woblitzsee (Mecklenburg-Vorpommern)

Ich habe noch einen weiteren Campingplatz in → Mecklenburg-Vorpommern für dich. Der Camping- und Ferienpark Havelberge liegt nicht nur am Woblitzsee, sondern auch malerisch auf einer Anhöhe mit Blick auf die Havel.

Neben einem Zugang zum See mit Sandstrand gibt es auch einen extra Kinderbadebereich sowie eine Trampolinanlage und ein Tipi-Dorf. Abgerundet wird das umfangreiche Angebot durch einen Wald-Hochseilgarten und geführte Fahrrad-, Wander- und Kanutouren. Ein absolutes Highlight: die Finnische Blockhaussauna direkt am Seeufer.

Website: www.haveltourist.de/camping-ferienpark-havelberge.html
Adresse: An den Havelbergen 1, 17237 Userin (→ Google Maps)

20. Campingplatz Seeblick in Dersau am Plöner See (Schleswig-Holstein)

Obwohl du in → Schleswig-Holstein zwar auch leicht an die Ost- oder Nordsee kommst, muss es nicht immer Meer sein. Denn auch dort gibt es eine wunderschöne Seenplatte, deren größtes Gewässer der Plöner See ist. Du kannst dort nicht nur baden, Boot fahren oder surfen, sondern an manchen Stellen sogar tauchen.

Direkt am Wasser liegt der Campingplatz Seeblick mit Badestrand und Liegewiese, einem riesigen Angebot an Sportaktivitäten und einem Verleih von E-Bikes, Kanus und Ruderbooten. Darüber hinaus kannst du an Rad- und Wandertouren durch die Holsteinische Schweiz teilnehmen oder Tagesausflüge an die Ost- und Nordsee sowie nach → Hamburg oder → Lübeck machen.

Website: www.camping-dersau.de
Adresse: Dorfstraße 59, 24326 Dersau (→ Google Maps)

Tipp: Wenn du doch Lust auf einen längeren Urlaub am Meer hast, dann schau doch mal in unsere Artikel über → die schönsten Nordseeinseln und → Ostseeinseln.

Camping am Plöner See in Schleswig-Holstein
Camping am Plöner See. Sieht das nicht grandios aus?

21. Campingplatz Großensee (Hamburg)

Der Großensee gilt als → Hamburgs schönster Badesee. Das Besondere: er ist nur 15 Autominuten von der Metropole entfernt. Zudem liegt er direkt im Herzen der Stormarner Schweiz, einer bewaldeten und seenreichen Landschaft, die aus eiszeitlichen Gletschern entstanden ist.

Der dortige Campingplatz bildet also nicht nur den idealen Ausgangspunkt für einen Ausflug nach Hamburg. Die Gegend ist nämlich auch ideal zum Radfahren und Wandern. Der Platz hat auch große Liegewiesen, Beachvolleyballfelder und ein Restaurant am See. Zudem besteht dort die Möglichkeit, Wohnwagen oder Hütten zu mieten.

Website: www.campingplatz-abc.de
Adresse: Trittauer Str. 11, 22946 Großensee (→ Google Maps)

22. KNAUS Campingpark Oyten (Bremen)

An der südlichen Stadtgrenze → Bremens liegt der Oyter See mit dem KNAUS Campingpark Oyten. Dieser glänzt mit einer weitläufigen Liegewiese am See, Hundestrand und weiteren Angeboten.

Der kleine Baggersee verfügt zudem über eine Wasserski- und Wakeboard-Anlage und auch SUP oder Kanu fahren und vieles mehr sind hier möglich. Und natürlich empfehle ich dir auf jeden Fall einen Tagesausflug nach Bremen! Der bekannte Wümme-Radweg (→ Website) führt dich dann weiter durch die schöne norddeutsche Landschaft.

Website: www.knauscamp.de/oyten-bremen.html
Adresse: Oyter See 1, 28876 Oyten (→ Google Maps)

23. Campingplatz am Königssee (Niedersachsen)

Last but not least – der Campingplatz am Königssee in → Niedersachsen. Achtung Verwechslungsgefahr: auch in Bayern gibt es einen gleichnamigen Bergsee. Doch dieser hier liegt in Friesland. Der Campingplatz wiederum ist sehr familiär und hat einen eigenen Badestrand. Eines der Highlights: Man kann hier sogar einen abschließbaren Kühlschrank mieten.

In der Umgebung solltest du dir unbedingt die beeindruckende Moorlandschaft und den Neuenburger Urwald anschauen. Durch diesen magischen Ort führt ein Netz schöner Wanderwege (→ Website). Auch die Nordsee ist gar nicht weit!

Website: www.campingplatz-am-koenigssee.de
Adresse: Tarbarger Landstraße 30, 26340 Zetel (→ Google Maps)

Tipps für schnelles und leckeres Camping-Essen

Wir lieben es am Campingplatz zu kochen. Doch wenn es draußen dunkel wird oder kalt, dann muss es für uns schnell gehen. Je nachdem, ob du einen Camper-Van hast oder nur ein Zelt. Wir haben für jede Option einfache Gerichte, die auf jeden Fall schnell gelingen. Schau gerne auf unserem Artikel zu → vegetarischen Camper-Rezepten vorbei. Das wird dir Spaß machen.

Camping Kochbuch: Die neue Outdoorküche. 90 Gerichte für Genießer auf Tour....
Camping Kochbuch: Die neue Outdoorküche. 90 Gerichte für Genießer auf Tour....*
  • Ly, Linda (Autor)
  • 208 Seiten - 26.02.2018 (Veröffentlichungsdatum) - NG Buchverlag GmbH...
Bei Amazon kaufen
Das große Outdoor & Camping Kochbuch: Outdoor & Camping kochen leicht gemacht -...
Das große Outdoor & Camping Kochbuch: Outdoor & Camping kochen leicht gemacht -...*
  • Experts, Camping (Autor)
  • 124 Seiten - 25.07.2020 (Veröffentlichungsdatum) - Independently published...
Bei Amazon kaufen
Dutch Oven: 123 exklusive Dutch Oven Rezepte die Deinen Campingurlaub, Dein Barbecue...
Dutch Oven: 123 exklusive Dutch Oven Rezepte die Deinen Campingurlaub, Dein Barbecue...*
  • Rühmer, Martin (Autor)
  • 216 Seiten - 08.02.2019 (Veröffentlichungsdatum) - Independently published...
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Du brauchst noch Anregungen für Koch-Equipment im Camper oder fürs Zelten? Dann haben wir hier so richtig geniale Tipps für dich.

Petromax Feuertopf ft4.5 ohne Füsse, Planer Boden (Dutch Oven)
Petromax Feuertopf ft4.5 ohne Füsse, Planer Boden (Dutch Oven)*
  • Petromax Feuertopf ft4.5 ohne Füsse, planer Boden (Dutch Oven)
  • Inhalt max.: ca. 5,2 Liter - Inhalt Topf: ca. 4 Liter (bis Oberkante) - Inhalt...
  • Die vorbehandelte Oberfläche (seasoned finish) macht ein erstmaliges Einbrennen...
Bei Amazon kaufen
Feuerdesign Tischgrill Vesuvio anthrazit
Feuerdesign Tischgrill Vesuvio anthrazit*
Bei Amazon kaufen
Angebot
Campingaz 206 S Campingkocher, Gaskocher 1-flammig für Camping, Festivals oder...
Campingaz 206 S Campingkocher, Gaskocher 1-flammig für Camping, Festivals oder...*
  • Kompakt und Leistungsstark: Einfacher zu verwendender Einflammkocher (1250 W);...
  • Einfache Handhabung: Die Stechgaskartusche lässt sich mühelos in den Kocher...
  • Ptimiertes Design: Kompakt und leicht, super einfacher Transport, kann überall...
Bei Amazon kaufen

*Werbelink / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Zahlen und Fakten

  • Wildes Campen ist in Deutschland generell verboten – du solltest dir also auf jeden Fall einen Stell- oder Zeltplatz suchen
  • Rund 11 Millionen Deutsche gehen in ihrem Urlaub am liebsten campen
  • Insgesamt gibt es über 3000 Campingplätze mit mehr als 225.000 Stellplätzen in Deutschland
  • Das Bundesland mit den meisten Campingplätzen ist Bayern
  • Wenn du noch mehr über die deutschen Seen erfahren möchtest, findest du hier die → schönsten Seen in Deutschland
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
10. September 2020/0 Kommentare/von Pauline
Schlagworte: Camping
Das könnte Dich auch interessieren
Stellplatzführer Landvergnügen Landvergnügen 2021: Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Urlaub an der polnischen Ostsee: Diese 11 malerischen Orte musst du sehen
  • Fotospots in Rostock: 5 schöne Orte zum Fotografieren
  • Nordseeurlaub mit Kindern – diese 11 Tipps für Familien musst du kennen

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps, die du kennen musst Tipps fürs Camping mit Kindern Die schönsten Kleinstädte in Deutschland Die 15 schönsten Kleinstädte in Deutschland, die du unbedingt sehen musst
Nach oben scrollen