
Außergewöhnliche Reiseziele in Deutschland: Diese besonderen Orte gibt es wirklich
"Deutschland ist doch langweilig", hören wir immer wieder. Was viele aber nicht wissen: In Deutschland gibt es viele außergewöhnliche Reiseziele. Wir verraten dir, wie du deine Heimat neu entdeckst.
Wir reisen oft an ferne Orte, um die Schönheit des Landes, der Natur oder der Kultur zu sehen. Dabei vergessen wir, welch schöne Orte es bei uns direkt vor der Haustür gibt. Du musst wirklich nicht weit reisen, um einzigartige Landschaften und Kulturdenkmäler in Deutschland zu sehen.
Ich zeige dir hier schöne Orte, die du bestimmt noch nicht gesehen hast, die aber in Deutschland liegen. Orte, die aussehen, als wärst du weit weg von zuhause. Dabei sind sie ganz nah. Plätze in Deutschland, die so nah sind, aber nach einem Abenteuer in der Ferne aussehen.

Hi! Wir sind Biggi & Flo
Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du spannende Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie.
Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.Meine Top-10 der außergewöhnlichsten Reiseziele in Deutschland

- Sächsische Schweiz
- Kreidefelsen auf Rügen
- Königssee
- Saarschleife
- Moselschleife
- Burg Eltz
- Trier
- Externsteine im Teutoburger Wald
- Teufelstisch
- Eibsee
Karte: Besondere Orte in Deutschland
Auf unserer interaktiven Karte findest du die außergewöhnlichsten Orte in Deutschland im Überblick:
1. Die Felsen der Sächsischen Schweiz
Mystisch ziehen Nebelschwaden um Gesteinsformationen. Diese Felsen wirken wie aus einer fernen Welt entsprungen. Wenn jetzt noch irgendwo ein Tempel stehen würde, dann wäre es klar: wir sind in Asien gelandet.
Doch weit gefehlt. Diese außergewöhnlichen Felsen stehen mitten in Deutschland und gehören zur Sächsischen Schweiz. Vielleicht hast du den Namen ja schon gehört. Die wenigsten Menschen, die wir kennen, waren jedoch schon dort. Geht es dir vielleicht auch so?
Wenn du nach einem wirklich ungewöhnlichen Abenteuer in Deutschland suchst, solltest du unbedingt einen Abstecher in die Sächsische Schweiz, übrigens ganz in der Nähe von Dresden, einplanen.
Hier verraten wir dir übrigens die Top-Sehenswürdigkeiten in der Sächsischen Schweiz und hier die schönsten Wanderungen in der Sächsischen Schweiz. Viel Spaß beim Erkunden dieser außergewöhnlichen Landschaft mitten in Deutschland, die für uns übrigens zu den schönsten Orten der Welt zählt.
2. Die Kreidefelsen auf Rügen
Die bekannten Kreidefelsen auf Rügen weisen eine gewisse Ähnlichkeit mit den Ètretat in der Normandie in Frankreich auf. Zu entdecken gibt es hier einiges. Rügen ist nicht nur die größte der Ostseeinsel, sondern auch eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen. Kein Wunder, denn auf Rügen erwartet dich eine abwechslungsreiche Landschaft.
Auch die traumhaft schönen Strände lassen dich schnell vergessen, dass du wirklich in Deutschland bist. Und wenn du an den Kreidefelsen stehst, fühlst du dich unweigerlich ins ferne Frankreich versetzt.
3. Der Königssee
Ein Schiff fährt lautlos übers Wasser. Rechts und links ragen imposante Felswände in den Himmel. Ich fühle mich direkt an einen Bergsee in Kanada versetzt. Die Winterlandschaft und der Ausblick lassen den Schluss definitiv zu.
Aber weit gefehlt, du stehst hier tatsächlich in Deutschland. Der Königssee gehört zu Recht zu den schönsten Seen in Bayern. Der Königssee ist aber nicht nur schön zum Anschauen. Du kannst hier mit der ganzen Familie wandern oder mit dem Boot über den Bergsee schippern. So oder so: Ein Ausflug an den Königssee ist wie eine Reise in ein fernes Land.

4. Die Saarschleife
USA-Fans werden ihn kennen: den Horsehoe Bend in Arizona. Der Blick von oben auf die wunderschöne Schleife des Colorado River in 300 Metern Tiefe raubt jedem Besucher den Atem.

Etwas Ähnliches gibt es tatsächlich auch bei uns in Deutschland. Die Saarschleife im Saarland ähnelt in der Tat dem Horseshoe Bend in den USA. Einen tollen Blick auf dieses Naturwunder hast du übrigens vom Baumwipfelpfad Saarschleife in Mettlach. Eine Übersicht zu den schönsten Baumwipfelpfaden Deutschlands findest du auch bei uns.

5. Die Moselschleife bei Bremm
Die Saarschleife ist aber nicht die einzige Flussschleife in Deutschland. Was nur die wenigsten wissen: Es gibt unzählige schöne Flussschleifen in unseren Gefilden. Nicht ganz so bekannt wie die Saarschleife, aber mindestens genauso beeindruckend ist etwa die Moselschleife bei Bremm.
Das milde Klima, die sanften Hänge der Mosel, die tollen Fachwerkstädte und natürlich der Wein machen die Mosel-Region zu einer der schönsten Reiseregionen Deutschlands.

6. Die Burg Eltz
Schottland ist für mich das Land der Burgen und Schlösser. Grüne Wiesen, weite Flächen und regnerisches Wetter, dazu ein kräftiger Wind. Und dann eine majestätische Burg, die die Angriffe und Gezeiten überdauerte. Eine besonders schöne Burg in Schottland ist das Eilean Donan Castle.
Aber auch Deutschland ist ein Land der Burgen und Schlösser. Eine der schönsten Festungen ist die imposante Burg Eltz in Rheinland-Pfalz. Nimm unbedingt an einer Burgführung teil. Hier erfährst du viel über die Anlage und bekommst einen Blick ins Innere. Der Ausblick vom Turm der Burg ist ebenfalls sehr schön.
Hier geben wir dir einen Überblick über die schönsten Burgen und Schlösser in Deutschland.
7. Trier
Die Stadt Trier entführt dich direkt nach Italien, genauer gesagt nach Rom. Das beschauliche Städtchen an der Mosel verzaubert mit italienischem Flair. Warum das so ist? Nun, Trier wurde schließlich von den Römern gegründet.
Noch heute siehst du in Trier viele Bauwerke der Römer. Eines dieser wunderschönen alten Baudenkmäler ist die Porta Nigra. Ein riesiges Tor. Daneben sind in der Stadt noch Reste römischer Badehäuser zu sehen.


Außerdem erinnert das Amphitheater fast im Stadtzentrum an das imposante Kolosseum in Rom. Über die Mosel führt zudem eine Steinbrücke. Auch sie stammt aus der Zeit der Römer. Wie du siehst, kannst du auch in Deutschland italienisches Flair genießen.
8. Die Externsteine im Teutoburger Wald
Diese abgefahrenen Steinformationen befinden sich nicht etwa in Asien, sondern in Nordrhein-Westfalen. Genauer gesagt im sagenumwobenen Teutoburger Wald. Die Externsteine sind eine bekannte Touristen-Attraktion. Besonders für Fotografen sind die verwinkelten Felsen ein tolles Fotomotiv.
Direkt an den Felsen liegt der Wiembecketeich. Wenn sich am Morgen bei glattem Wasser die Steine im Teich spiegeln und die Sonne aufgeht, fühlst du dich garantiert nicht wie in Deutschland, sondern weit weit weg.
Vermutlich sind die Externsteine vor 110 Millionen Jahren entstanden. Über die Jahrtausende hat die Witterung die Externsteine geformt.
Über Stufen kannst du dieses Naturwunder auch erklimmen. Der Blick von den Externsteinen ist wirklich atemberaubend,
9. Der Teufelstisch
Der bekannte Teufelstisch im Pfälzerwald darf in unserer Liste der außergewöhnlichen Reiseziele in Deutschland nicht fehlen. Wer es nicht besser weiß, verortet den riesigen rot schimmernde Felsen in den Südwesten der USA. Du musst aber wirklich nicht ins Flugzeug steigen, um solch beeindruckende Landschaften auch bei uns in der Heimat zu sehen.

10. Der Eibsee
Türkises Wasser, Inseln und weißer Sand: Das klingt doch ganz nach der Karibik, oder? Wenn ich an meinen Aufenthalt auf den Bahamas zurückdenke, dann sah das aus der Luft fast genauso aus.

Nur dieses riesige Bergmassiv wirkt ein wenig fehl am Platze. Klar, dieser schöne Ort liegt ja auch in Bayern. Du siehst hier den Eibsee – die Bayerische Karibik – mit dem genialen Blick auf die Zugspitze. Übrigens ist der Eibsee auch einer unserer Top-Fotospots Bayerns.

11. Das Ahrtal
Sich windende Hügelformationen mit viel Grün. Dazwischen Schneisen mit Wasserläufen. So sieht Madeira aus. Die Insel gehört zu Portugal. Doch solche Landschaften gibt es auch in Deutschland. Dazu reicht ein Blick ins wunderschöne Ahrtal in Rheinland-Pfalz. Zu entdecken gibt es in dieser einmaligen Region mitten in Deutschland einiges.
Unter anderem führt der Ahrsteig als Premiumwanderweg (zertifiziert und für alle Altersklassen geeignet) durch das wunderschöne Tal. Hier findet jeder die passende Etappe und einen Ausblick, der dich auf eine ferne Insel träumen lässt.
12. Schloss Neuschwanstein
Schloss Neuschwanstein gehört zu den bekanntesten Reisezielen in Deutschland – und zu den beeindruckendsten. Unzählige Türmchen und Erker. Ein Schloss, wie es nur aus einem Disney-Film entsprungen sein kann? Nicht ganz, denn Schloss Neuschwanstein diente sogar als Vorlage für das „Sleeping Beauty Castle“ im Disneyland in Kalifornien.

Das Märchenschloss diente übrigens schon als Kulisse in diversen Filmen. Ludwig II., König von Bayern, ließ Schloss Neuschwanstein ab dem Jahre 1869 bauen. Ludwig II. schwärmte für die Ritterburgen aus der Zeit des Mittelalters, die im Geiste als Vorlage für den imposanten Bau dienten. Besonders sehenswert ist der Goldene Saal. Leider darfst du im Inneren keine Fotos machen. Dafür mein Tipp: Der Blick vom Balkon des Schlosses ist grandios.

13. Die Ammergauer Alpen
Felsen ragen in den Himmel. Im Talkessel schimmert alles in tiefen Grüntönen. Der Blick auf die markanten Felswände und Bergmassive in den Ammergauer Alpen in der Nähe von München lässt uns sofort an die Dolomiten in Südtirol denken.
Die Ammergauer Alpen bieten dem Wanderer ein Paradies an wunderschönen, schroffen und abgefahrenen Felsformationen. Zudem gibt es hier einige Wanderungen, zum Beispiel auf den Hasentalkopf oder auf das Kienjoch, die wenig begangen sind und an die Einsamkeit in den Dolomiten erinnern.
14. Das Samba-Festival in Coburg

Es gibt ein Festival, das Coburg in Franken außer Rand und Band versetzt: das Internationale Samba-Festival. Dann wird die Stadt bunt, es wird laut und vor allem hast du das Gefühl, dass du in einem ganz anderen Land bist. Nämlich in Rio de Janeiro in Brasilien zum Karneval.
Doch nein, du bist im beschaulichen Franken und kannst zu brasilianischen Rhythmen die Hüfte schwingen. Klingt das nicht genial? Für das Festival reisen am zweiten Juliwochenende jedes Jahr über 200.000 Besucher und mehr als 100 Sambagruppen aus der ganzen Welt an.
Was du sonst noch in Coburg machen kannst, das erfährst du in unserem Artikel zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in Coburg.
15. Der Schwarzwald
Wasser ergießt sich einen Felsen hinunter. Der Wasserfall rauscht. Die grünen, feuchten Pflanzen haben ein eigenes Licht. Befinden wir uns gar in einem Dschungel in der Karibik? Dominica ist die grünste Insel der Karibik. Ein ganz besonderes Kleinod.
Doch dieser Wasserfall und der dazu gehörige kleine Steig gehören nach Baden-Württemberg in den Schwarzwald. Wenn du magst, kann du diesen Wasserfall auf dem Albsteig entdecken. Im Schwarzwald gibt es aber natürlich noch viel mehr schöne Orte zu erkunden.
16. Das Neue Schloss Herrenchiemsee

Das Neue Schloss Herrenchiemsee auf der Insel Herrenchiemsee im Chiemsee ist absolut bemerkenswert. Wieder ist es König Ludwig II. von Bayern, dem wir dieses außergewöhnliche Reiseziel verdanken (wie auch Schloss Neuschwanstein).
Das Neue Schloss Herrenchiemsee ähnelt verblüffend dem Château de Versailles in Frankreich bei Paris. Das ist natürlich Absicht. Denn König Ludwig II. wollte ein Schloss haben, dass dem Original in Frankreich ebenbürtig ist. Ein Besuch auf der Insel Herrenchiemsee lohnt sich sehr. Schon die Fahrt mit dem Dampfer ist ein echtes Erlebnis.
Hier findest du alle wichtigen Sehenswürdigkeiten am Chiemsee und die besten Ausflugsziele.
17. Der Sylvensteinspeicher

Der Blick von oben auf die Brücke ist einzigartig. Er erinnert mich an Orte in den USA. An die sanften Hügel des Great Smokey Montains National Park in North Carolina und Tennessee.
Doch weit gefehlt: Diese markante Brücke mit dem türkisen Wasser und dem Steinstrand befindet sich in Bayern. Wir blicken hier auf den Sylvensteinspeicher. Gebaut zum Hochwasserschutz, stellt er heute eine tolles Ausflugsziel in der Nähe der Gemeinde Lenggries dar.
18. Die Bruchhauser Steine
Markante Felsen, die in den Himmel ragen. Bergiges Terrain, aber dennoch mediterranes Gefühl. Viel Grün und eine besondere Landschaft. Das bietet dir die französische Mittelmeerinsel Korsika.

Wenn du nicht in die Ferne schweifen willst, wage doch einen Ausflug ins schöne Sauerland. Genauer gesagt zu den Bruchhauser Steinen im nordrhein-westfälischen Hochsauerlandkreis. Die Felsen in dem Gebiet sind ein Nationaler Geotop.

19. Der Hexentanzplatz Thale mit dem Bodetal
Hast du schon einmal vom Black-Canyon-of-the-Gunnison-Nationalpark in Colorado gehört? Der Black Canyon ist eines der imposantesten Naturwunder der Welt. Als wir das erste Mal am Hexentanzplatz in Sachsen-Anhalt standen und ins Bodetal im Harz blickten, erinnerten wir uns sofort an das Pendant in den USA.

Von Berlin aus erreichst du das wunderschöne Bodetal in nur rund zweieinhalb Stunden. Und obwohl dieser magische Ort mitten in Deutschland liegt, kennen ihn nur die wenigsten. Verrückt, oder?

20. Die Altschlossfelsen
Auf der Wanderung entlang der Altschlossfelsen haben wir uns unweigerlich in die USA versetzt gefühlt. Solche Felsformationen kannten wir etwa aus dem Bryce Canyon in Utah, aber nicht aus unserer Heimat. Die skurrilen Felsen in den schönsten Farbtönen sind definitiv ein außergewöhnlicher Ort, den du wohl kaum in Deutschland vermuten würdest.
21. Die Russische Gedächtniskirche in Leipzig
Ein echtes Kleinod ist die Russische Gedächtniskirche in Leipzig. Das beeindruckende Bauwerk erinnert stark an die Auferstehungskirche Kolomenskoje in Moskau in Russland. Die St. Alexis Kirche in Leipzig im Stadtteil Reudnitz wurde zum Gedenken an die Russischen Opfer der Leipziger Völkerschlacht errichtet.
Mit einer Höhe von 55 Metern ist der goldene Turm weithin sichtbar. Ein besonderes Spektakel bietet sich dir, wenn die tiefstehende Sonne das goldene Dach anstrahlt.
Hier findest du übrigens alle Sehenswürdigkeiten in Leipzig.
22. Die Teufelsschlucht in der Eifel
Die Teufelsschlucht ist eine der schönsten Sehenswürdigkeiten in der Eifel und ein total abgefahrenes Reiseziel in Deutschland. Durch die Teufelsschlucht führt ein sechs Kilometer langer Rundweg. An einigen Stellen ragen die Felswände gefühlt bis in den Himmel. Abgefahren!
Die Teufelsschlucht in der Eifel erinnert uns stark an die Slot Canyons im Südwesten der USA, etwa an den Buckskin Gulch oder den Joint Trail, beide in Utah.
Na, ist Deutschland wirklich so langweilig wie gedacht? Hast du jetzt nicht auch Lust, unsere Heimat zu erkunden? Wie viele der Orte, die ich dir gezeigt habe, kennst du bereits? Urlaub in Deutschland ist einfach unvergleichbar schön. Und es gibt hier auf jeden Fall einige Orte, die du garantiert noch nie gesehen hast.
Viele der Ziele kannte ich schon. Aber es sind auch einige dabei, die mir neu sind. Leider alles zu weit weg um sie mal kurz zu besuchen. Vielleicht klappt es aber nächstes Jahr zu dem einen Oder anderen längeren Wochenende.
Hi Tanja,
ja, es gibt wirklich tolle Sachen zu sehen bei uns in Deutschland.
Liebe Grüße
Florian
Sehr schön, sehr schön.
Vielen lieben Dank :-)
Wow, was für atemberaubend schöne Orte wir in Deutschland haben! Mit Eurem genialen Vergleich wird bestimmt vielen klar, dass man für traumhafte Erlebnisse nicht immer in die Ferne reisen muss.
Liebe Grüße aus dem Schwarzwald,
Sanne
Hi Sanne,
ja, das wissen viele Menschen nicht. Wir sind selbst immer wieder überrascht, was es für tolle Orte gibt
Viele Grüße
Florian