• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • 15 Tipps für Blogger
  • Partnerprogramm
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
    • Die schönsten Fotospots in Meckpomm
    • Lightroom Presets
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Fotokurse & Fotoreisen
    • Fotoreise Lofoten
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • Lightroom Presets
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Wandertipps2 / Mit dem Hund in die Berge – das musst du beachten
Wandertipps

Mit dem Hund in die Berge – das musst du beachten

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Mit dem Hund in die Berge – Tipps und Tricks
  • Aber sicher – ihr müsst allerdings einige Regeln beachten
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mit dem Hund in die Berge – Tipps und Tricks

Aber sicher – ihr müsst allerdings einige Regeln beachten

Ich spreche mit Markus Scholz vom Outdoor-Blog.org – Bergsteiger und Blogger – zu diesem Thema. Uns verbindet die Liebe zur Natur und zu den Bergen, aber auch die Fotografie. Über seine Touren in die Berge berichtet Markus regelmäßig auf seiner Website.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 
Markus, wir sind zusammen schon einige Touren in den Alpen gegangen. Manchmal hast du deinen Hund Leon dabei – überfordern ihn unsere Touren nicht? Wir sind ja oft viele Stunden in nicht ganz einfachem Gelände unterwegs.

Markus Scholz: Nein, sicher nicht, der Leon hatte bisher immer viel Spaß an unseren Touren. Es ist ja auch so, dass der Leon eher uns antreibt als umgekehrt, weil wir ihm viel zu langsam unterwegs sind. Aber natürlich muss ein Tier genau wie ein Mensch trainiert werden. Wenn ihr mit eurem Hund auf der ersten Tour gleich den Mount Everest erklimmt, ist das natürlich ein Problem. Wenn der Weg zu anstrengend ist und euer Hund keine Lust mehr hat, sieht es ganz schlecht aus. Mit viel Glück lässt sich euer Hund nach einer Pause wieder motivieren. Wenn es dumm läuft, müsst ihr euren Hund zurück tragen. Das mag bei einem kleinen Hund noch problemlos möglich sein, einen ausgewachsenen Schäferhund trägt aber sicher niemand nach Hause oder zum Parkplatz. Ebenso wichtig ist es, auf den Weg zu achten. Eine leichte Kletterstelle kann für einen kleinen Hund schon ein immenses Problem sein – dann müsst ihr das Tier ebenfalls tragen. Dazu müsst ihr aber selbst über ausreichende Reserven verfügen, sonst wird es kritisch.

Markus Scholz mit Leon auf dem Gipfel des Säuling - Foto by Markus Scholz

Mit dem Hund in die Berge: Markus Scholz mit Leon auf dem Gipfel des Säuling – Foto by Markus Scholz

Wie ist das mit der Verpflegung, worauf müssen Hundebesitzer bei einer Bergtour achten?

Genau wie ihr muss euer Hund auf einer Bergtour genügend trinken. Die meisten Hunde trinken zwar aus Bächen und Pfützen, in den Bergen gibt es die aber nicht immer. Denkt auch daran, dass euer Hund nicht aus der Flasche trinken kann. Ihr solltet also immer ein kleines Schüsselchen in den Rucksack packen.

Wie schaut es aus mit Übernachtungen auf einer Hütte? Ist das ein Problem?

In den meisten Hütten dürfen Hunde nicht übernachten, aber es gibt ein paar Ausnahmen, wo das unter bestimmten Auflagen möglich. Die Tiere dürfen zum Teil im Schuhraum schlafen, sollten dort allerdings nicht die ganze Nacht rumheulen. Es sei denn, ihr wollt den Groll der anderen Gäste auf euch ziehen. Ich habe auch schon gehört, dass Hunde im Winterraum übernachten dürfen und selbst erlebt, dass der Hund in der Scheune einen Schlafplatz bekommt. Das bedeutet aber auch, dass ihr noch eine Isomatte und einen Schlafsack in den Rucksackt einpackt. Das allerwichtigste ist aber, dass ihr euch im Vorfeld bei dem Wirt meldet. Niemand mag es, wenn er vor vollendete Tatsachen gestellt wird. Das gibt nur Probleme.

Stichwort Hundehaufen

Wenn der Hund sein Geschäft irgendwo im Wald erledigt, wird das kaum jemanden stören. Viele Wanderungen beginnen aber nicht im Wald. Ihr solltet also immer erst ein Stück durch einen Ort oder an Feldern entlanglaufen –hier wird sich sonst sicherlich jemand an den Hinterlassenschaften stören.

Wir sind mit deinem Hund auch schon oft an Kühen oder Schafen vorbeigewandert. Worauf achtest du da? Es gibt ja immer wieder Berichte um tödliche Zwischenfälle mit Kühen und Wanderern, die einen Hund dabei hatten

Hier gilt besondere Vorsicht. Auf Bergtouren geht es ja immer wieder über beweidete Wiesen. Kühe, gerade wenn sie Kälber haben, können sehr aggressiv auf Hunde reagieren und Schafe rennen weg. Um keine Probleme zu bekommen, solltet ihr euren Hund in der Nähe von Tieren unbedingt anleinen. Dazu müsst ihr aber auch immer weit vorausschauen, um eventuelle Gefahren rechtzeitig zu erkennen.

Danke Markus, mit Leon zeigst du ja immer wieder, das es kein Problem ist, mit dem Hund in die Berge zu gehen, wenn man ein paar Regeln beachtet.

 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
15. Oktober 2015/0 Kommentare/von Florian
Schlagworte: Wandertipps
Das könnte Dich auch interessieren
Tipps für das erste Mal Weitwandern Das erste Mal weitwandern – 7 überlebenswichtige Tipps
Alle Infos zum Lehrgang Trainer C Bergwandern Deutscher Alpenverein: Alle Infos zur Ausbildung Trainer C Bergwandern
Wandern im Winter: diese Ausrüstung brauchst du
Deutscher Alpenverein: Alle Infos zur Ausbildung zum Wanderleiter
Arc’teryx Alpine Academy Tag 2: Erste Hilfe in den Bergen
Die besten Wanderhosen für Frauen
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Fotospots in Rostock: 5 schöne Orte zum Fotografieren
  • Nordseeurlaub mit Kindern – diese 11 Tipps für Familien musst du kennen
  • Fernwanderwege Süddeutschland: Die 20 schönsten Weitwanderwege und Mehrtageswanderungen

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Rotwand Wanderung (1884 m) – mittelschwere Bergtour Fleischbank Wanderung (2026 m) – mittelschwere Bergtour
Nach oben scrollen