• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
  • Über uns
  • Presse
  • Mediakit
  • Newsletter
  • 15 Tipps für Blogger
  • Partnerprogramm
Phototravellers.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Reisen
    • Reisetipps
      • Nachhaltig reisen – 8 wichtige Tipps, die du beachten musst
      • Langstreckenflug: 14 erprobte Piloten-Tipps, um entspannt anzukommen
      • Miles & More Meilen sammeln: 12 Tipps, um günstig Business zu fliegen
      • Als Frau alleine reisen für Anfänger
    • Deutschland
      • Bundesländer
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordrhein-Westfalen
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • 101 Sehenswürdigkeiten
      • Die schönsten Orte in allen 16 Bundesländern
      • Die 15 schönsten Kleinstädte
      • 17 außergewöhnliche Reiseziele
      • Die 20 schönsten Seen
      • Die 24 schönsten Burgen und Schlösser
      • Roadtrip durch Deutschland: die perfekte Route
    • Afrika
      • Marokko
        • Marrakesch Sehenswürdigkeiten
      • Seychellen
        • Seychellen Sehenswürdigkeiten
        • Seychellen: 8 traumhaft schöne Strände
    • Asien
      • China
        • Shanghai Sehenswürdigkeiten
      • Malediven
        • Die Malediven – Ein Reisebericht über Holiday Island und Sun Island
      • Nepal
        • Trekking zum Everest Base Camp
      • Singapur
        • Singapur Sehenswürdigkeiten
    • Europa
      • Belgien
        • Brüssel Sehenswürdigkeiten
      • Dänemark
        • Kopenhagen Sehenswürdigkeiten
      • Frankreich
        • Korsika Sehenswürdigkeiten
        • Paris Sehenswürdigkeiten
      • Griechenland
        • Athen Sehenswürdigkeiten
        • Kreta Sehenswürdigkeiten
        • Thassos Sehenswürdigkeiten
      • Großbritannien
        • England
          • London Sehenswürdigkeiten
        • Schottland
          • Aberdeen Sehenswürdigkeiten
          • Edinburgh Sehenswürdigkeiten
          • Glasgow Sehenswürdigkeiten
      • Irland
        • Donegal County Sehenswürdigkeiten
        • Dublin Sehenswürdigkeiten
      • Island
        • Island Sehenswürdigkeiten
        • Golden Circle Sehenswürdigkeiten
        • Island: Das kostet eine Reise
      • Italien
        • Bari Sehenswürdigkeiten
        • Bozen Sehenswürdigkeiten
        • Comer See Sehenswürdigkeiten
        • Garda Trentino Sehenswürdigkeiten
        • Mailand Sehenswürdigkeiten
        • Meran Sehenswürdigkeiten
        • Palermo Sehenswürdigkeiten
        • Rom Sehenswürdigkeiten
        • Südtirol Sehenswürdigkeiten
        • Triest Sehenswürdigkeiten
        • Venedig Sehenswürdigkeiten
      • Österreich
        • Kärnten Sehenswürdigkeiten
        • Niederösterreich Sehenswürdigkeiten
        • Salzburg Sehenswürdigkeiten
        • Wien Sehenswürdigkeiten
        • Die 19 schönsten Seen
      • Niederlande
        • Amsterdam Sehenswürdigkeiten
      • Portugal
        • Lissabon Sehenswürdigkeiten
      • Norwegen
        • Lofoten Sehenswürdigkeiten
        • Oslo Sehenswürdigkeiten
      • Schweiz
        • Luzern Sehenswürdigkeiten
        • Zürich Sehenswürdigkeiten
      • Spanien
        • Balearen
          • Ibiza Sehenswürdigkeiten
          • Mallorca Sehenswürdigkeiten
        • Barcelona Sehenswürdigkeiten
        • Kanaren
          • Lanzarote Sehenswürdigkeiten
          • Teneriffa Sehenswürdigkeiten
        • Madrid Sehenswürdigkeiten
    • Nordamerika
      • Kanada
        • Nationalparks
          • Banff Sehenswürdigkeiten
          • Jasper Sehenswürdigkeiten
        • Edmonton Sehenswürdigkeiten
        • Montréal Sehenswürdigkeiten
        • Toronto Sehenswürdigkeiten
      • USA
        • Top 10 Nationalparks
        • Arizona Sehenswürdigkeiten
        • Kauaʻi Sehenswürdigkeiten
        • Las Vegas Sehenswürdigkeiten
        • New York Sehenswürdigkeiten
        • Südwesten Sehenswürdigkeiten
        • Utah Sehenswürdigkeiten
    • Mittelamerika
      • Karibik
        • Costa Rica Sehenswürdigkeiten
        • Dominica: die schönsten Wasserfälle
    • Reisen mit Kindern
      • Fliegen mit Kindern: 21 Tipps und Tricks
      • Camping mit Kindern: 21 Tipps, die du kennen musst
  • Outdoor
    • Camping
      • Camper-Checkliste + ultimative Packliste
      • Landvergnügen 2021 – Stellplatzführer für kostenlose Wohnmobilstellplätze
      • Camping mit Kindern: 21 wichtige Tipps
      • 23 schöne Campingplätze in Deutschland
      • Schottland: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • USA: Tipps für deine Camper-Rundreise
      • Kochen im Campervan: 8 einfache Veggie-Rezepte
    • Wandern
      • Wandern in den Bergen: 10 wichtige Wander-Tipps + Packliste
      • Übersicht Alpenwanderungen
      • Deutschland: 23 schöne Mehrtagestouren
      • München: 21 schöne (Berg)-Wanderungen
      • Berchtesgaden: 18 schöne Wanderungen
      • Garmisch-Partenkirchen: 15 schöne Wanderungen
  • Fotografie
    • Die schönsten Fotospots in Bayern
    • Die schönsten Fotospots in Meckpomm
    • Lightroom Presets
    • Kaufberatung
      • Kamera-Kaufberatung
      • Stativ-Kaufberatung
      • Filter-Kaufberatung
      • Zubehör Landschaftsfotografie
      • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • Meine Fotoausrüstung
    • Foto-Tipps
      • ND Filter (Graufilter): 13 Tipps
      • Polarlichter fotografieren
    • Unsere 100 schönsten Landschaftsfotos
    • Fotogalerien Überblick
  • Fotokurse & Fotoreisen
    • Fotoreise Lofoten
    • Fotoworkshop Landschaftsfotografie in Bayern
    • Online-Fotokurs
  • Shop
    • Unsere Produkte
    • Lightroom Presets
    • 35 Geschenkideen für Fotografen
    • 15 Geschenkideen für Reisende
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Wanderungen Deutschland2 / Großer Aufacker Winterwanderung (1542 m) – leichte Bergtour
Wanderungen Deutschland

Großer Aufacker Winterwanderung (1542 m) – leichte Bergtour

Inhalt: Diese Tipps findest du hier

  • Winterwanderung auf den Großen Aufacker
  • Vom Aufacker genießt man einen tollen Blick auf Oberammergau
  • Atemberaubende Aussicht
  • Wir erreichen den Gipfel des Aufacker
  • Das Video zur Wanderung auf den Aufacker
  • Tourdaten Aufacker
  • Die GPS-Daten als Download
  • Was du über die Wanderung auf den Großen Aufacker wissen musst
  • Nützliche Links:
  • Deine Meinung ist uns wichtig
  • ⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Winterwanderung auf den Großen Aufacker

Vom Aufacker genießt man einen tollen Blick auf Oberammergau

Der Winter in Deutschland läßt auf sich warten. Schnee ist Mangelware und die Temperaturen erreichen Anfang Februar zum Teil zweistellige Plusgrade. Zeit, die Wanderschuhe auszupacken. Wegen der hohen Lawinengefahr oberhalb der Baumgrenze lassen wir es dennoch gemütlich angehen. Mit von der Partie sind Biggi, Markus vom Outdoor-Blog.org und sein Hund Leon. Wir wählen wir den 1.542 Meter hohen Aufacker in den Ammergauer Alpen. Wir starten pünktlich um acht Uhr am Morgen in München und brauchen wegen des Ferienbeginns geschlagene zwei Stunden bis zum Parkplatz der Laber-Bergbahn (GPS: N 47 35.934, E 11 05.046 – Google Maps) in Oberammergau. Im Tal liegt kaum Schnee – ob es weiter oben wohl etwas besser ausschaut? Wir wissen es nicht und gehen auf Nummer sicher: Die Schneeschuhe kommen vorsichtshalber in den Rucksack.

Werbehinweis: Alle mit einem * markierten Links (→) sind Affiliate-Links. Bestellst du etwas über diesen Link, erhalten wir eine kleine Provision – am Preis ändert sich nichts.

 

Atemberaubende Aussicht

Vom Parkplatz aus starten wir in den Wald. Schnee ist hier weit und breit nicht zu sehen und schon bald sind uns auch unsere Jacken zu warm. Wir folgen dem angenehm zu laufenden Weg und erreichen schon bald die erste Lichtung. Von hier genießen wir einen atemberaubenden Blick auf das sonnengeflutete Ammertal. Hier oben liegt endlich der erste Schnee – unsere Schneeschuhe können aber getrost im Rucksack bleiben. Vielmehr kämpfen wir uns durch den Matsch – dem Spaß tut das aber keinem Abbruch.

Blick auf das Ammertal

Blick auf das Ammertal

Mit jedem Höhenmeter, den wir zulegen, wird die Schneedecke dicker. Zum Schneeschuhwandern ist es aber nach wie vor viel zu wenig. Der Weg führt uns wieder in den Wald und auf einem Teilstück ist der Pfad sogar recht schmall und der Hang sehr steil. Wanderer mit Höhenangst könnten hier eventuell ein Problem bekommen. Dieses “Schlüsselstück” ist aber schnell überwunden und der Weg wird wieder breiter.

Durch-den-Wald-auf-den-Aufacker

Das "Schlüsselstück" beim Aufstieg auf den Gipfel des Aufacker

Das “Schlüsselstück” beim Aufstieg auf den Gipfel des Aufacker

Wir erreichen den Gipfel des Aufacker

Jetzt ist es nicht mehr weit zum Gipfel des Aufacker. Die letzten Meter geht es über einen breiten Hang. Von hier oben hat man eine tolle Aussicht auf das Ammertal, Oberammergau und die dahinter liegenden Berge. Wir sind aber noch lange nicht über der Baumgrenze, weshalb der Blick in die anderen Richtungen versperrt ist.

Gipfel-des-Aufacker

Blick vom Gipfel des Aufacker

Blick vom Gipfel des Aufacker auf Oberammergau

Das Gipfelkreuz ist derzeit “out of order” – offenbar durch einen Blitzschlag wurde das Querstück zerstört. Wir genießen die Sicht und unsere wohlverdiente Brotzeit, bevor wir in westlicher Richtung absteigen. Obwohl hier das erste Mal auf der Wanderung ordentlich Schnee liegt, verzichten wir auf die Schneeschuhe. Spätestens nach zehn Minuten hätten wir ohnehin wieder abschnallen müssen. Auf diesem Teil der Wanderung gibt es noch einmal einige tolle Blicke auf das Ammertal.

Schneelandschaft-in-den-Ammergauer-Alpen

Wir erreichen schließlich die Berggaststätte Romanshöhe. Bei dem schönen Wetter können wir nicht anders als einzukehren. Von der Terrasse haben wir noch einmal eine fantastische Sicht.

Blick von der Terrasse der Romanshöhe

Blick von der Terrasse der Romanshöhe

Wir verpassen unseren Abzweig zurück zum Parkplatz und folgen dem Romanshöhweg hinunter ins Tal. Das macht aber nicht – die Wanderung wird so zwar etwas länger, aber das Ammertal ist im abendlichen Licht einfach eine Augenweide. Nach rund einem Kilometer biegen wir links ab und erreichen schließlich wieder die ursprünglich geplante Route. Es geht noch einmal ein Stück nach oben und durch den Wald. Nach rund dreieinhalb Stunden stehen wir wieder am Parkplatz.

Das Video zur Wanderung auf den Aufacker

Bayern: Leichte Familienwanderung auf den Aufacker bei Oberammergau

Tourdaten Aufacker

Datum: Februar 2016
Gesamtweglänge: 11,5 Kilometer
Höhenmeter: 740 Meter
Reine Gehzeit: 3:30 Stunden

Die GPS-Daten als Download

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.gpsies.com zu laden.

Inhalt laden

 

Was du über die Wanderung auf den Großen Aufacker wissen musst

Eine leichte Bergtour für die ganze Familie, die keine besonderen Voraussetzungen verlangt. Lediglich ein Teilstück im Aufstieg zum Aufacker ist leicht ausgesetzt. Die Wanderung bietet sich auch im Winter als Schneeschuhtour an – vorausgesetzt, es liegt genügend Schnee. Vom Gipfel des Aufacker genießt man einen tollen Blick auf das Ammertal und auf Oberammergau – auch ideal für ein Picknick. Auf dem Rückweg der Rundtour bietet sich ein Stopp in der Berggaststätte Romanshöhe an.

Nützliche Links:

  • Parkplatz der Laber-Bergbahn (GPS: N 47 35.934, E 11 05.046 – Google Maps)
  • Berggaststätte Romanshöhe

Deine Meinung ist uns wichtig

Du bist die Wanderung auf den Aufacker auch schon gegangen? Wie waren deine Eindrücke? Kannst du die Tour empfehlen? Hinterlass doch einen kurzen Kommentar und trag dich in unser virtuelles Gipfelbuch ein – wir freuen uns ?

 

⭐ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book downloaden

Mach es wie über 3000 andere Reise-Junkies: Abonniere unseren → Newsletter und bleib immer auf dem Laufenden.

Wir zeigen dir die schönsten Orte der Welt, nehmen dich mit auf spannende Outdoor-Abenteuer und bringen deine Foto-Skills auf ein neues Level. Außerdem verpasst du nie wieder die neuesten → Fotokurstermine und unser Gewinnspiel für alle Abonnenten.

Unser Dankeschön

Als Dankeschön schenken wir dir unser Foto-E-Book "So gelingt dir das perfekte Landschaftsfoto". Hier kannst du dich kostenlos zum → Newsletter anmelden. Cover E-Book

Noch mehr Abenteuer auf Instagram, Facebook und Co.

Folge unserem Reiseblog auf → Instagram, → Facebook, → Youtube und → Pinterest.
 

Magst du diesen Artikel? Dann teile ihn doch mit deinen Freunden

  •  
  •  
  •  
11. Februar 2016/2 Kommentare/von Florian
Schlagworte: Bayern, Leichte Bergtour Bayern
Das könnte Dich auch interessieren
Unser Hotel-Tipp im Allgäu: Haubers Naturresort (Anzeige)
Zugspitze Wanderung über den Stopselzieher: Tolle Bergtour mit Klettersteig
Rotwand Winterwanderung über Pfanngraben (1884 m) – mittelschwere Bergtour
Lindau Sehenswürdigkeiten: Diese 12 schönen Orte musst du sehen
Weihnachtsmärkte in Oberbayern: das sind die 7 schönsten Christkindlmärkte
Die Top-Sehenswürdigkeiten in Augsburg Augsburg Sehenswürdigkeiten: 11 schöne Orte, die du unbedingt sehen musst
2 Kommentare
  1. Kletterfan sagte:
    24. Februar 2016 um 17:38

    Tolle Tour und witziges Video

    Antworten
    • Florian Westermann sagte:
      7. Dezember 2016 um 23:50

      Danke dir Kletterfan :-)

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

Biggi & Flo

Biggi und Flo: Wir sind zwei reiselustige Abenteurer, die es in die Ferne zieht. Auf unserem mit viel Herzblut geschriebenen Reiseblog findest du nützliche Tipps und Berichte zu den Themen Reisen, Outdoor und Fotografie. Hier findest du eine Auswahl unserer → schönsten Reisefotos – und hier zeigen wir dir unsere → Fotoausrüstung.

Newsletter

Newsletter

→ Newsletter abonnieren und Foto-E-Book geschenkt bekommen

Biggi und Flo

Hi, wir sind Biggi und Flo. Wir freuen uns, dass du unseren Reiseblog besuchst. Bei uns findest du Tipps rund um die Themen Fernweh, Abenteuer und Fotografie. Hast du Interesse an einer Kooperation? Hier geht’s zu unserem → Mediakit und hier findest du mehr → Infos über uns.

Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben: info@phototravellers.de

Neue Beiträge

  • Fichtelgebirge Sehenswürdigkeiten: diese 21 schönen Orte musst du sehen [mit Karte]
  • Gardasee: Die 8 schönsten Orte für einen unvergesslichen Urlaub [mit Karte & Hotel-Tipps]
  • Schweiz Sehenswürdigkeiten: die 16 schönsten Orte, die du unbedingt sehen musst

Unsere Produkte

Hier findest du unsere Online-Kurse und E-Books

  • Online-Fotokurs → Landschaftsfotografie
  • E-Book → 50 magische Fotospots in Bayern
  • E-Book → 101 Fotografien
  • E-Book → Richtig Fotografieren lernen
© Reiseblog Phototravellers.de | Impressum | Datenschutz | Erstellt mit viel Herz in München und in der ganzen Welt
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Twitter
  • Rss
Die besten Blogs – Interview mit LittleBlueBag Sherp – das ultimative Geländefahrzeug
Nach oben scrollen